AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Wasserbüffel, hoher Besuch und authentischer Unterricht

    16.03.2020 Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Christian Gantner besuchten mit GASCHT-SchülerInnen den Heldernhof in Höchst. 

    Filmabend am Weltfrauentag

    6.03.2020 Wir laden Frauen & Männer zu einem vergnüglichen Filmabend mit Tigersekt ein. Warmherzig und klug und immer wieder amüsant. Ein Kinovergnügen, das sich lohnt: Anlässlich des Weltfrauentags zeigen wir den Film „Die göttliche Ordnung“. 

    Drei Podestplätze, doch kein Sieg für die Saalradler

    1.03.2020 Vorarlberger Starter waren beim Kunstrad-Weltcup in Koblach am Saisonanfang schon gut in Form.

    Erasmus+ meets in La Coruna

    28.02.2020 In den Semesterferien hieß es für uns alle: „Koffer packen und ab nach Spanien!“Im Zeitraum von vier Tagen (13.02. – 16.02.2020) machten wir uns auf, La Coruna, eine Hafenstadt auf einer Landzunge in der Region Galizien im Nordwesten Spaniens zu erkunden. 

    Acht heimische Kunstradler messen sich mit der Weltelite

    27.02.2020 Die weltbesten Kunstradartisten sind beim Weltcup in Koblach am Start

    Kleidertausch & Fahrrad kann mehr

    26.02.2020 Am Samstag beleben wir den Höchster Kirchplatz mit der 1. Kleidertauschbörse in Höchst (Foyer Pfarrzentrum) und der Ausstellung Fahrrad kann mehr! Was kann deines?

    Essen, das schmeckt und unsere Landwirtschaft stärkt

    21.02.2020 Gesunde Gemeinschaftsverpflegung für Kinder und Senioren aus regionalen Lebensmitteln. Mit Dietmar Hagen, Firma Essenszeit, Simon Vetter, Vetterhof Lustenau und Daniel Zadra, Landtagsabgeordneter Die Grünen Vorarlberg Impulsvortrag & Diskussion

    Ein starkes Team für Höchste Zeit & die Grünen

    18.02.2020 Höchste Zeit & die Grünen kandidieren mit einer breit aufgestellten, bunten und vielfältigen Liste. Als Spitzenkandidat geht Norbert Rickmann gemeinsam mit der Listenzweiten Michaela Müller in den Wahlkampf.

    Serien-Weltmeister erstmals mit neuem Spieler

    12.02.2020 Bei den Radball Titelkämpfen in Höchst wird Patrick Schnetzer erstmals mit seinem neuen Partner zu bewundern sein

    Kabarett "Git's jo net" mit Anna Neuschmid und Manfred Kräutler

    5.02.2020 am 21. Februar 2020 um 20 Uhr im Pfarrzentrum Höchst

    Robert Blum wird Spitzenkandidat der Freiheitlichen in Höchst

    7.03.2020 Wahlziel ist das Brechen der absoluten ÖVP-Mehrheit

    Nachruf: Annette Nussbaumer ist verstorben

    4.02.2020 Annette Nussbaumer wurde 1979 zur schönsten Frau Vorarlbergs gekürt, am 1. Februar 2020 ist sie verstorben.

    Mautbefreiung – Linhart: "Abschaffung wäre fahrlässig"

    23.01.2020 Die Bürgermeister im Großraum Bregenz sind sich einig, dass die vom Nationalrat beschlossene Vignettenbefreiung fortgesetzt werden soll.

    Erster Neuzugang beim Aufstiegsaspirant Höchst

    21.01.2020 Nur ein halbes Jahr spielt der neue Kicker im Ausland und nun im Rheindelta

    Radball-Champions waren zum Schluss unbezwingbar

    19.01.2020 Sensationeller Abschlusssieg im WC-Finale für die Radball-Weltmeister Patrick Schnetzer und Markus Bröll

    "Glashaus" am Höchster Rohrspitz wird größer

    9.01.2020 Das im Naturschutzgebiet liegende Restaurant soll ausgebaut werden. Unter anderem wird der Gastgarten ausgebaut. Auch ein Kiosk für Badegäste ist vorgesehen.

    Wechsel zu den Grünen in der Vorarlberger Kommunal-Politik

    9.01.2020 Bürgerliste "Höchste Zeit" wird zu "Höchste Zeit und die Grünen".

    FamilienZimmer - der Treffpunkt für alle Familien in Höchst

    7.01.2020 Das FamilienZimmer ist ein Treffpunkt für ALLE Familien im Rheindelta.

    RC Höchst: Die Nachwuchsschmiede der Radballer

    25.12.2019 Unser Reporter Medi stattete den Nachwuchsradballern des RC Höchst einen Besuch ab. Wer wird in wenigen Jahren zu den Nachfolgern der Weltmeister Patrick Schnetzer und Markus Bröll?

    Kabarett "Git's jo net" mit Anna Neuschmid und Manfred Kräutler

    16.12.2019 Pfarrzentrum Höchst 21. Februar 2020, 20:00 Uhr

    Kabarett "Nägl mit Köpf" mit Gabi Fleisch

    16.12.2019 Musik-Kabarett von Gabi Fleisch, Stefan Bär, Kurt Lipburger, Simon Gmeiner

    „Hexe Frieda vertauscht die Jahreszeiten“

    16.12.2019 Die kleine Hexe Frieda macht sich auf den Weg, Waldkräuter zu suchen für ihre Hexensuppe. Doch halt, was ist denn in der Nacht passiert? Die Schneekönigin und ihre Schneekinder haben es in der Nacht tatsächlich schneien lassen. „So kann es nicht weitergehen.

    Turniersieg für die Höchster Schülerliga-Kicker

    16.12.2019 Höchst. Bei der Bezirksausscheidung der diesjährigen Fußball-Schülerliga Hallenmeisterschaft in Höchst nützten die Burschen der Mittelschule Höchst den Heimvorteil und holten den Turniersieg.

    17.000 Euro für soziale Zwecke

    11.12.2019 Frauenbewegung Höchst als "Christkind" aktiv

    Sechster WM-Titel für Patrick Schnetzer und Markus Bröll

    8.12.2019 Höchster Radballduo feiert zum Abschluss bei der Saalrad WM in Basel die erfolgreiche Titelverteidigung. 8:6-Finalsieg gegen Deutschland

    Nach der Vorrunde Weltmeisterin, am Ende Dritte

    7.12.2019 Höchsterin Lorena Schneider war vor der Finalrunde auf dem obersten Treppchen

    Zum zweiten Mal WM-Bronze für Höchster-Quartett

    6.12.2019 Im Kunstrad „4er open“ gewannen die vom RC Höchst stammenden Sportlerrinnen und Sportler die Bronzemedaille.

    24. Adventkonzert am 14.12.2019 in Höchst

    4.12.2019 Heuer findet das Adventkonzert bereits zum 24. Mal in der Pfarrkirche Höchst statt.

    Marc Gasser fällt für mindestens zwei Monate aus

    3.12.2019 Schlussmann musste sich einer Operation unterziehen

    Kühne/Schnetzer holten WC-Bronze und sind gerüstet

    2.12.2019 Wenige Tage vor der WM (6.-8.12. in Basel) hat das Höchster Kunstrad-Duo Marcel Schnetzer/Katharina Kühne die 2.Weltcupsaison im „2er open“ mit einem dritten Endrang positiv abgeschlossen.

    Feuerwehreinsatz bei Grass

    27.11.2019 Am Dienstagabend musste die Feuerwehr zu einem Einsatz in Höchst bei der Firma Grass ausrücken.

    FC Lauterach verstärkt sich in der Defensive

    21.11.2019 Ein Spieler aus Höchst kommt zur Hofsteig-Elf

    Prinzenpaar aus den Rauchschwaden

    13.11.2019 Höchster Fasnatzunft präsentierte Brandbekämpfer Alex samt Manuela als 52. Hostedeprinzenpaar

    Bestleistungen und Hochform der Saalradsportler

    10.11.2019 Kurz vor dem Höhepunkt der WM in Basel präsentierten sich die Kunstradfahrer in Bregenz stark

    Termine: Boy's Day im Ländle

    8.11.2019 Fokus auf Sozialberufe: Männer als Pfleger, Volksschullehrer oder Kindergärtner. Boy's Day 2019 am 14. November in diversen Vorarlberger Städten und Gemeinden. Neue Berufsmöglichkeiten in Vorarlberg für männliche Jugendliche.

    Bilderbuch-Karriere mit Rekordsieg abgeschlossen

    3.11.2019 Die Höchster Radball Weltmeister Schnetzer und Bröll feierten einen grandiosen Turniersieg zuhause

    Über Fußballplatz gedriftet - Rasen schwer beschädigt

    3.11.2019 Höchst - Eine bislang unbekannte Täterschaft "driftete" vermutlich mit einem Pkw über den Fußballplatz des FC Höchst.

    Das Topspiel steigt im Höchster Rheinaustadion

    1.11.2019 In der vorgezogenen ersten Frühjahrsrunde kommt es zum großen Showdown zwischen dem Zweiten Höchst und Spitzenreiter Bizau

    Staatspreis "Mädchen in technischen Berufen" für Grass

    31.10.2019 Höchst - Das österreichische Wirtschaftsministerium hat das Vorarlberger Unternehmen Grass für seine Angebote für Mädchen in technischen Berufen ausgezeichnet.

    Die Weltmeister stehen vor dem vierten Streich im WC

    31.10.2019 Im Heimturnier wollen die Höchster Radballer mit Platz eins glänzen

    GRASS erhält Staatspreis „Mädchen in technischen Berufen“

    31.10.2019 Wirtschaftsministerium zeichnet die langjährige Nachwuchsarbeit aus

    Vorarlberg: Betrunkener Motorrad-Lenker stürzt in Höchst

    28.10.2019 Ein stark alkoholisierter Motorradfahrer kam am Samstagabend in Höchst zu Sturz. Eine nachfolgende Pkw-Lenkerin half dem Mann.

    Vorarlberg: Mann in Höchst von eigenem Auto eingeklemmt

    28.10.2019 Am Samstag Vormittag wurde ein Mann in Höchst aus unbekannter Ursache von seinem Auto eingeklemmt.

    Seniorenbund Höchst auf den Spuren der Walser

    24.10.2019 Das Seniorenbund Höchst erkundet bei den Herbstausflügen die Talschaften Vorarlbergs.

    Frau in Höchst auf Schutzweg niedergefahren

    21.10.2019 Eine 68-jährige Fußgängerin ist am Montagmorgen in Höchst auf einem Schutzweg niedergefahren und schwer verletzt worden. Sie wurde vom Pkw eines 64-jährigen Lenkers frontal erfasst und zu Boden geschleudert, teilte die Polizei mit.

    ÖVP bleibt stärkste Partei in Höchst, Einbußen für FPÖ

    13.10.2019 Die ÖVP hat in Höchst ihren Spitzenplatz verteidigt. Mit 44,45 Prozent wuchs die Volkspartei um 4,89 Prozentpunkte. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 26,26 Prozentpunkten an die Grünen mit 18,19 Prozent (plus 1,61 Prozentpunkte). 14,16 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen drastisch um 14,95 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    S18 einen Schritt näher: Das sagen die Bürgermeister

    9.10.2019 Die S18 sei zumindest technisch umsetzbar, bekräftigte am Dienstag Landeshauptmann Markus Wallner. Auch die betroffenen Bürgermeister sehen einen wichtigen Schritt.

    Verdacht: Zwei Buben von Lehrer missbraucht

    9.10.2019 Suspendierter Leiter (62) einer privaten Höchster Volksschule befindet sich seit 24. September in U-Haft, weil er zumindest zwei Kinder sexuell missbraucht haben soll.

    Geglückte Generalprobe für die WM-Teilnehmer

    7.10.2019 Eine geglückte Generalprobe legten die beiden WM Kandidatinnen Hanna Devigili (KC Götzis) und Patricia Bahledova (KC Höchst) an zwei völlig verschiedenen Vorbereitungsturnieren ab.

    Missbrauchsverdacht: Schule spricht von einem Kind

    8.10.2019 Ein Pädagoge an einer privaten Volksschule mit Öffentlichkeitsrecht in Höchst soll sich an einem Kind vergangen haben.

    Vorarlberg: Hard und Höchst bekommen eigene Gemeindesicherheits-Wache

    5.10.2019 Die Gemeinden Hard und Höchst werden sich in Sachen Sicherheit neu aufstellen.

    ÖVP behauptet ersten Platz in Höchst, Minus für FPÖ

    29.09.2019 In Höchst ist die ÖVP auch 2019 stärkste Kraft. Die Volkspartei erzielte 38,93 Prozent - das ist ein Zuwachs um 2,62 Prozentpunkte. Weit dahinter liegen mit 22,67 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen, die auf 16,26 Prozent kamen (plus 10,06 Prozentpunkte). Diese massive Steigerung verhalf der Ökopartei zum Aufstieg vom fünften Platz. 15,86 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen drastisch um 11,27 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    Höchst: ÖVP erneut an der Spitze

    29.09.2019 Nummer vier in Höchst ist die SPÖ, die somit von Platz drei abstieg. Das Minus von 2,53 Prozentpunkten bedeutet einen Rückgang auf 12,58 Prozent für die Sozialdemokraten. Die NEOS steigerten sich um 4,17 Prozentpunkte: 12,44 Prozent bedeuten Platz fünf. Die Liste JETZT performte konstant, die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz kam auf 2,02 Prozent.

    Turniersieg für die Weltmeister war einsame Klasse

    29.09.2019 Die Radball-Weltmeister Markus Bröll und Patrick Schnetzer siegten zum dritten Mal in Folge

    Gesund und unsterblich durch Stammzellen?

    18.09.2019 Frank Edenhofer, Professor an der Uni Innsbruck, hält am Donnerstag ab 19 Uhr bei Blum (Industriestraße 1) einen Vortrag im Rahmen der Reihe "ForscherInnen hautnah".

    Herbstmarkt mit Frühschoppen

    16.09.2019 Die herbstliche Pracht im Garten steht im Mittelpunkt des Herbstmarktes, zu dem der Mahlerhof in Höchst am Sonntag, den 29. September, einlädt.

    30 neue Lehrlinge in der GRASS-Gruppe

    9.09.2019 Karrierestart für 20 Nachwuchsfachkräfte in Vorarlberg, 4 in Salzburg und 6 in Reinheim (D) 

    Dornbirn dreht Spiel in Höchst in 18 Minuten

    2.09.2019 Vier Treffer in achtzehn Minuten bringt Admira Dornbirn im Rheinaustadion doch noch drei Punkte

    Kunstradfahrer im Ems-Cup mit Nachholbedarf

    1.09.2019 Heimische Saalradsportler müssen bis zur Weltmeisterschaft noch besser werden

    Fünffach-Weltmeister sind ohne ernsthafte Konkurrenz

    1.09.2019 Sie sind nach wie vor das „Maß aller Radballer“ – Patrick Schnetzer und Markus Bröll zeigen sich in ihrer letzten gemeinsamen Saison von der besten Seite.