AA

AK-Festival Schaffarei gipfelt in Manifest der Arbeit

2.09.2019 Hard/Feldkirch. Vom 29. bis 31. August 2019 haben tausende Menschen in Hard die Arbeit gefeiert. Tagsüber erarbeiteten rund 40 Vordenkerinnen und Vordenker ihre Vision der Zukunft der Arbeit. So entstand in der Schaffarei der AK – Vorarlbergs erstem Festival der Arbeitskultur – ein Text, der jeden Menschen in Vorarlberg in die Pflicht nimmt.

Ausstellung: Robert Muntean - Because the Night

2.09.2019 Ausstellungseröffnung: Donnerstag 5. Sept. 2019 | 19:30 Uhr Der Künstler ist anwesendEs spricht: Dr. Thomas MießgangAusstellungsdauer von 5.9.2019 bis 6.10.2019 

Pkw streift Fahrradfahrerin - 58-Jährige verletzt

26.08.2019 Hard - Eine Fahrradfahrerin kam zu Sturz, nachdem sie von einem Pkw touchiert wurde. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Nachbarschaftsstreit um wahre Grundstücksgrenze

19.08.2019 Strittige Grundstücksgrenzen bringen Nachbarn in Hard auf die Barrikaden.

Sportlich schon viel bessere Zeiten erlebt

10.08.2019 FC Höchst und FC Hard spielten in der Regionalliga West und sind nun viertklassig

Harder Seeufer: Kampf gegen die Uferbauten

5.08.2019 Unterlassungsklage gegen Gemeinde Hard am Landesgericht: Kläger will neue Fußgängerbrücken verhindern, die Durchfahrt in den Bodensee für Segelboote verhindern.

Mit Sicherheit mehr Badespaß

2.08.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Wenn die Sonne heiß brennt, gibt es für viele nur eines: den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Risiken vergessen werden, die im Wasser lauern.

Vorarlberg: Containerbrand in Hard - Hinweise erbeten

26.07.2019 Aus noch unbekannter Ursache kam es in der Nacht auf Freitag in einem Container der ÖBB in Hard zu einem Brand.

Unterschätzte Risiken beim Wandern – Umkehren ist kein scheitern

26.07.2019 Die Bergsteiger- und Wandersaison ist schon in vollem Gange – und wie die schlimmen Bergunfälle in den letzten Wochen leider gezeigt haben, steigt auch wieder das Unfallrisiko am Berg.

Vorarlberg: Boot sorgt für Stau in Hard

26.07.2019 Am Donnerstag Nachmittag erschwerte ein Boot auf der L202 in Hard das Durchkommen für den einsetzenden Feierabendverkehr.

Unterwegs mit der Seepolizei Hard: Auf dem Bodensee hält sich fast jeder an die Regeln

25.07.2019 Die Seepolizei Hard ist auch diesen Sommer wieder auf dem Bodensee im Einsatz. VOL.AT durfte sie begleiten und sprach mit dem Kommandanten.

European Street Food Festival - Hard/Stedepark

24.07.2019 27. und 28. Juli: QUALITÄT wird großgeschrieben wenn die Veranstalter des "European Street Food Festival" zu internationalen Gaumenfreuden einladen!

Gemeindepolizei für Hard

29.09.2020 Der Gemeindevorstand soll die Einrichtung einer Gemeindepolizei für die Marktgemeinde Hard in die Wege leiten. Diesen Beschluss fasste die Gemeindevertretung bei ihrer Sitzung vom 3. Juli. Ab Oktober sollen vorerst drei oder vier ausgebildete Polizeibeamte für mehr Sicherheit sorgen.

Heiße Tipps für sicheres Grillen

19.07.2019 Sicherheitstipps von "Sicheres Vorarlberg": Grillen - die einfachste Sache der Welt? Von wegen. In Österreich ereignen sich jährlich rund 1000 Unfälle bei dieser als Entspannung und Lebensfreude empfundenen Tätigkeit. Und rund die Hälfte aller Verletzungen sind Verbrennungen.

Hard lud zum Abendtörn ein

12.07.2019  Der Regen verzog sich rechtzeitig zur Präsentation der Wirtschaftsgemeinschaft im Ortszentrum

Stipendium für sportliches Engagement

9.07.2019 Stipendium zu gewinnen! Du lebst in Österreich, in der Schweiz oder in Deutschland? Du engagierst Dich in Deiner Freizeit in einem sportlichen Verein oder ähnlicher Institution? Dann hol Dir das Stipendium für sportliches Engagement.

Akrobatik und Eleganz zum Auftakt

9.07.2019 In Hard sind Italien und Malta zu Gast – Freundschaftlicher Begrüßungsabend im Spannrahmen.

Harder Abendtörn nimmt Fahrt auf

2.07.2019  Die WIGE Hard hisst bereits zum dritten Mal die Segel für den beliebten Abendtörn. Am Donnerstag, den 11. Juli, heißt es im Dorfzentrum Hard: Vorhang auf für ein buntes Sommerprogramm mit mediterranem Urlaubsfeeling für Alt und Jung. Bei Schlechtwetter wird der Abendtörn auf den 18. Juli verlegt.

Spannung vor der ersten Runde in der Vorarlbergliga

3.07.2019 16 Klubs kämpfen in der Vorarlbergliga um Aufstieg und Abstieg

Mit Sicherheit mehr Badespaß

1.07.2019 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

Mit dem Drahtesel durch Hard

1.07.2019 Unter dem Motto „Klingeling die Mufängar sind do“ ging es kürzlich bei Kaiserwetter mit dem Rad samt Reiseführer Ernst Köhlmeier kreuz und quer durch die Harder Gemeinde. Der Archivexperte zeigte den Vereinsmitgliedern ihre Heimat von einer ganz anderen Seite.  

Jahreshauptversammlung der Hardar Mufängar mit Wiederwahl und Orden

1.07.2019 Im Gasthaus Käth`r fand kürzlich die alljährliche Jahreshauptversammlung der Hardar Mufängar statt. Ein Rückblick auf die Faschingszeit 2018/2019, ein kurzer Ausblick auf die nächste Faschingssaison und die neue Wahl des Vorstandes und Elferrates standen auf dem Programm.

ABS für E-Bikes kann Leben retten

28.06.2019 System verhindert Blockieren der Räder und kann so Unfälle vermeiden.

Reitsportzentrum Hard stellt die beste Ländle-Mannschaft

24.06.2019 Der neue Vorarlberger Mannschaftsmeister im Springreiten 2019 wurde beim Jubiläumsturnier der CRV-Dornbirn ermittelt

Hard: Verkehrsunfall mit Verletzung und Fahrerflucht

25.06.2019 Pkw schneidet Radlerin. Diese stürzt und verletzt sich am Kopf. Zeugen gesucht.

Lebenshilfe sucht Zivildiener

24.06.2019 Für den nächsten Turnus im September hat die Lebenshilfe Vorarlberg noch Zivildienststellen anzubieten. „Ja zum Zivi“ hat bereits Lukas Schmoranz gesagt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

Hard: Feuerwehr-Geschichte auf vier Rädern

22.06.2019 An diesem Wochenende findet in Hard das zweite internationale Feuerwehr-Oldtimer-Treffen statt.

Hard: Kiosk aufgebrochen, Boote aufgeschlitzt

18.06.2019 16-Jähriger muss 40 Stunden gemeinnützige Leistungen erbringen und Schaden gut machen.

Aufprallunfall in Hard - Pkw kippt auf Beifahrerseite

16.06.2019 Ein 37-Jähriger fuhr Samstagmittag in der Rheinstraße einer 40-jährigen Frau auf. Hoher Sachschaden an den beiden Autos. Leichte Verletzungen bei den beiden Lenkern.

Gasthof Engel in Hard feiert Wiedereröffnung

16.06.2019 Der Gasthof Engel in Hard ist seit diesem Freitag wieder für Gäste geöffnet. VOL.AT hat mit dem neuen Pächter Petar Stojanovic gesprochen.

Früher ein Spielplatz, jetzt ein Abenteuerpark

15.06.2019 Mit einem großen Fest eröffnete die Marktgemeinde Hard am Samstag den rund 5.000 m2 großen und 350.000 Euro teuren Abenteuerpark Kiese.

Vorarlbergs erster Pumptrack: Spielplatz Kiese in Hard

15.06.2019 Auf 5.000 Quadratmeter groß ist der Spielplatz für alle Generationen. Ein Highlight stellt dabei eine Vorarlberg-Premiere dar.

ESK-Freiwilligendienst - Freie Plätze ab Hebst 2019

14.06.2019 Bereit für das Abenteuer im Ausland? Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.

Das Transferrad dreht sich bei den Ländleklubs sehr schnell

13.06.2019 Neue Verträge für Topspieler und Trainer bei diversen Ländlevereinen

Harder Grundstück: Urteil aufgehoben

7.06.2019 Hard/Innsbruck - Zeugin ist zu befragen: Nun muss Landesgericht ein drittes Mal entscheiden, ob betagter Verkäufer von Liegenschaft geschäftsfähig war.

Buchvernissage: Othmar Motter – Harder Grafikdesigner mit Weltruf

4.06.2019 Die Buchvernissage findet am Freitag, den 14. Juni 2019 im Harder Rathaus statt. Einlass 18.30, Beginn 19 Uhr.

Ausstellung: Circle

4.06.2019 Ausstellungseröffnung : Donnerstag, 6. Juni 2019 | 19:30 UhrEs spricht: E. R. DENK. Ausstellungsdauer von 6.6. bis 6.7.2019

Sensationsteam FC Hard U-12 verlor gegen Turniersieger AC Parma

4.06.2019 Rang acht für FC Hard bei der U-12-Championstrophy vor mehreren tausend Zuschauern

Open Pots – eine kulinarische Weltreise

31.05.2019 Am Samstag, den 1. Juni 2019 laden die Pfadfinder Hard ab 17 Uhr beim Pfadiheim zu einer Reise durch die Kochtöpfe ein.

Vorarlberg: Hard erwirtschaftete 3,5 Millionen Euro Überschuss

30.05.2019 Sowohl bei den Ertragsanteilen als auch bei den gemeindeeigenen Steuern konnten im Haushaltsjahr 2018 Steigerungen verzeichnet werden. Ausgabenseitig war das Haushaltsjahr 2018 von einer sehr guten Budgetdisziplin geprägt.

Fünf Ländleklubs im Konzert der großen Topvereine

30.05.2019 Die weltweit größte U-12-Championstrophy mit 47 Mannschaften macht drei Tage in Dornbirn und Hohenems halt.  

Handball: Hard muss zu Hause Auftaktniederlage wett machen

28.05.2019 Hard-Cheftrainer Klaus Gärtner erklärt, was in Spiel 2 besser werden muss. 

Kleine Hilfe mit großer Wirkung

28.05.2019 Wir suchen dringend Freiwillige, die Kinder lieben und Familien eine kleine Unterstützung geben können.

Alle News kompakt: Verletzungen, Trainerwechsel, Transfers

27.05.2019 In den heimischen Fußballklubs passiert sehr viel: Ob Verletzungen, Trainerwechsel oder neue Transfers, VOL.AT kennt die Neuigkeiten.

ÖVP erringt ersten Platz in Hard

27.05.2019 # ÖVP erringt ersten Platz in Hard In Hard hat die ÖVP die Grünen vom ersten Stockerplatz gestoßen.

Feine Tropfen aus Österreich

26.05.2019 Drei bekannte Winzer präsentierten ihre Palette im Harder „s´Weineck“.

"Tschutta": Saisonfinish im Amateurfußball mit Seltenheitswert in Dornbirn

24.05.2019 In der 18. Ausgabe von "Tschutta" dreht sich alles um den erfolgreichen FC Dornbirn, den Saisonabschluss von SCR Altach, die Lustenauer Austria und den Endspurt mit viel Spannung im Ländle-Amateurfußball.

Cup bleibt in Hard

27.05.2019 Nach der spannenden Meisterschafts-Entscheidung, fand gestern auf den Harder Kegelbahnen das Cup-Finale statt.

Raubein gibt gutem Design eine zweite Chance

21.05.2019 Unter dem Namen Raubein und dem Motto "Möbel ohne Ende“ haben sich zwei befreundete Ehepaare mit Sinn für gutes Design zur Aufgabe gemacht, Vintage- und Industrie-Möbeln neues Leben einzuhauchen.

Alle Videos zum Hochwasser im Überblick

21.05.2019 Die starken Regenfälle in Vorarlberg sorgen derzeit besonders im Unterland für viele Überschwemmungen. Hier alle Videos im Überblick.

Martin Schneider löst Dominik Visintainer ab

21.05.2019 Nicht wie vereinbart erst ab der nächsten Saison, sondern mit sofortiger Wirkung übernimmt Martin Schneider das Traineramt beim Landesligist Hard.

Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften in Turn10

16.05.2019 Mehr als 570 Turnerinnen und Turner der VTS sowie die TS Hard bereiten sich auf die Mannschaftsmeisterschaften in Turn10 vor.

Motorradgottesdienst

16.05.2019 Am Sonntag den 26.05.2019 findet in Bregenz der Motorradgottesdienst statt.

Raser-Clique, Lärm und Müll: Harder Wache ohne Polizisten

15.05.2019 Nach dem Bericht über die Raser-Clique am Harder Hafen wurden Rufe nach einer Sicherheitswache laut. Dabei gibt es die schon längst – eigentlich.

Neue Landesmeister im Springreiten wurden gekürt

13.05.2019 Am Ende des dreitägigen Reitturnier in Hard standen die neuen Landesmeister/innen 2019 im Springreiten fest.

Martin Schneider wird neuer Coach in Hard

9.05.2019 Die Nachfolge für den per Saisonende scheidenden Trainer Dominik Visintainer ist geklärt.

Freude schenken

8.05.2019 Wir suchen dringend Freiwillige, die gerne Familien mit Kindern etwas Unterstützung bieten.

Stierkampf zum Frühschoppen

7.05.2019  Sogar ein Stier samt Torero war aufgeboten, um das letzte große Konzert der Bürgermusik Hard unter Kapellmeister Reinhard Schäfer aufzuwerten. Beim Frühschoppen im Spannrahmen bedankte sich der Verein, den „Reini“ insgesamt 17 Jahre lang musikalisch geleitet hatte.

Hard komplettierte Meisterschafts-Halbfinale

4.05.2019 Das Halbfinale in der Herren-Handball-Liga ist komplett. Nach Titelverteidiger Fivers Margareten, Cupsieger Krems und Westwien ist am Samstag auch der HC Hard in die Runde der letzten vier eingezogen.

„Ja“ zu Inklusion und Vielfalt

3.05.2019 Unter dem Motto „Vorarlberg auf dem Weg zu einem inklusiven Gemeinwesen“ soll in einem groß angelegten Prozess ein „Inklusives Vorarlberg“ gebildet werden. Startpunkt dafür ist der Zukunftsprozess, der heute und morgen (Freitag und Samstag) in Hard staffindet. „Vorarlberg ist auf dem Weg zu einem inklusiven Gemeinwesen“, sagte Landesrätin Barbara Schöbi-Fink bei der Eröffnung.