AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Lumpa, Lumpa im Kolpinghaus

    31.01.2017 Im Götzner Kolpinghaus feierten Bewohner & Freunde am Freitagabend Fasching pur.

    Müllprojekt in Götzis

    30.01.2017 Götzner Mittelschüler peppten Mülleimer im Gemeindegebiet mit modernen Bildern auf.

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    Jungschar- und Ministrantenleiter Schulung

    27.01.2017 Auch heuer fanden wieder drei Schulungswochenenden im Zeitraum von 05. November bis 18. Dezember 2016 auf der Jungscharhütte Lohorn, Marienruh und Arbogast statt. 51 motivierte Jungschar- oder MinistrantenleiterInnen aus 19 unterschiedlichen Pfarren besuchten einen oder mehrere Einheiten vom Grundkurs für Jungschar- und MinigruppenleiterInnen.

    Ländle TV - DER TAG

    26.01.2017 Am Freitag steht der 3. Sporttalk am Garnmarkt in Götzis auf dem Programm. Neben zahlreichen Sportgrößen wie Marc Girardelli, darf Ländle TV auch den Wetterexperten Jörg Kachelmann auf der Bühne begrüßen.

    Garnmarkt: Aus Flanier- wurde Fußgängerzone

    26.01.2017 Per Verordnung und angebrachter Beschilderung ist Garnmarkt jetzt autofrei.

    Fanclub von Skiass Christine Scheyer nimmt Formen an

    23.01.2017 Nach ihrem ersten WC-Sieg und sehr guten Platzierungen nimmt die Fan-Unterstützung von Skiass Christine Scheyer schon Formen an.

    Großes Interesse an Hochzeitsmesse im märchenhaften Ambiente

    23.01.2017 Götzis (ver) Am vergangenen Wochenende fand im mittelalterlichen Jonas Schlössle in Götzis wieder die Hochzeitsmesse statt. 

    Ländle Yoga - das erste Yogastudio in der Region amKumma

    21.01.2017 Götzis (ver) Nicole Scheichl und Corinna Inkert verwirklichten sich einen lang ersehnten Traum. Ihr eigenes Yoga Studio. 

    Eine Chance auf attraktive Siedlungsräume

    21.01.2017 Götzis (ver) „Gemeinsam mit den Nachbarn neue Maßstäbe setzen“ - unter diesem Motto lud der Verein „Bodenfreiheit“ mit Obmann Martin Strele zum Vortrag in die Volksschule Blattur nach Götzis.

    Eislaufplatz am Garnmarkt wurde eröffnet

    20.01.2017 Götzis (ver) Am 20. Jänner wurde in der Flanierzone Am Garnmarkt bei tiefwinterlichen Temperaturen der Eislaufplatz eröffnet. Der Betrieb läuft nun bis 26. Februar 2017. 

    „Mehr Mut“ den Frauen

    19.01.2017 Frauen-Neujahrsempfang mit Vortrag von Sibylle Hamann.

    Spendenübergabe im Feuerwehrhaus Götzis

    19.01.2017 Götzis (ver) Mitte Jänner fand im Feuerwehrhaus Götzis unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Rainer Büsel eine Spendenübergabe an Familie Bachmeier aus Koblach statt. 

    Eine Premiere am „Tatort Götzis“

    17.01.2017 Das „Applaus“-Abo am Bach brachte englischen Krimi.

    Hochzeitsmesse im Jonas Schlössle

    19.01.2017 Götzis (ver) Am Samstag, dem 21.1. und Sonntag, dem 22.1. 2017 findet im mittelalterlichen Jonas Schlössle wieder die zauberhafte Hochzeitsmesse statt.

    Eislaufen Am Garnmarkt

    17.01.2017 Götzis /Bereits zum dritten Mal gibt es einen großen Eislaufplatz in der Flanierzone Am Garnmarkt. 

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Vortrag Reinhard Haller: Mord(s)geschichten

    16.01.2017 Univ. Prof. Dr. Reinhard Haller, Mord(s)geschichten, Freitag, 27. Januar 2017, 19:00 Uhr, Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Kursbeitrag: 15 Euro.

    Informationen zum Gebrauch eines Pfeffersprays

    15.01.2017 Götzis (ver) In den Räumen der Lebenshilfe in der Götzner Rütte fand am vergangenen Wochenende ein Pfefferspray Grundkurs für Interessierte statt.

    Das Kabarett Trio „Die drei Frisöre“ sorgte für Lachsalven

    14.01.2017 Götzis (ver) Zurück zu den Anfängen: Im Jahre 1995 machten drei junge Männer regelmäßig Straßenmusik in der Wiener Innenstadt. 

    Nationaltorhüter Ramazan Özcan auf Kurzbesuch beim FC Götzis

    13.01.2017 Götzis (ver) Der gebürtige Götzner Ramazan Özcan „Rambo“ ist derzeit der größte Stolz des FC Götzis. Sechs Jahre lang spielte Ramazan in der Götzner Nachwuchsmannschaft. 

    Fahrräder für einen guten Zweck

    13.01.2017 Bereits seit 1991 sammelt Gerhard Schalk Fahrräder und transportiert diese per Schiffscontainer nach Burkina Faso, darunter auch die übriggebliebenen Fundfahrräder der Marktgemeinde Götzis.

    Neue Gastronomen für Götzner Kulturbühne

    11.01.2017 Götzis/Koblach (ver) Franziska Gächter und Michael Mallin sind die künftigen neuen Pächter im Götzner Restaurant AMBACH.

    Seniorenhock

    11.01.2017 Ein chronologischer Rückblick auf die bewegte Geschichte der Volksschule Götzis-Berg von Georg Schwab, Volksschuldirektor i.R.

    BORG Werkstatt lud zum Neujahrskonzert

    9.01.2017 Götzis (ver) Mit einer Mischung aus Klassik, moderner Musik und Big Band Klängen wurde in der Aula des BORG Götzis das neue Jahr traditionell begrüßt.

    "Rankweil war die beste Außenbühne"

    8.01.2017 Rankweil/Götzis/Feldkirch. (VN-tk) Auf dem Rankweiler Marktplatz und erstmals in Götzis werden zwei von vermutlich acht Außenbühnen für die Weltgymnaestrada, welche vom 7. bis 13. Juli 2019 in Vorarlberg veranstaltet wird, auch im Oberland für die Öffentlichkeit errichtet. Der Standort Feldkirch ist noch offen.

    Der große Traum einer WM-Medaille

    8.01.2017 Götzis/Zwischenwasser. (VN-tk) Als einzige Vorarlbergerin vertritt die Batschunserin Heike Türtscher die Ländle-Farben bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft im Behindertensport in Tarvis in Italien.

    Zunfttag der Handwerker Götzis

    6.01.2017 Am 6. Jänner 2017 feierte die Handwerkerzunft Götzis ihren alljährlichen Zunfttag.

    Familienskigebiet Millrütte startet in die Wintersaison

    5.01.2017 Götzis (ver) Ab Dreikönig, dem 6. Jänner 2017 sind alle, ob Groß oder Klein, auf dem „Zwergberg" in Millrütte oberhalb von Götzis willkommen. 

    Vorarlberg: Schüsse in Silvesternacht in Götzis

    2.01.2017 Götzis - Ein Unbekannter feierte Silvester in Götzis mit Schüssen aus einer 9-Millimeter-Waffe. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Ringerbundesliga erhält neues Gesicht

    1.01.2017 Meister KSK Klaus nimmt mit zwei Mannschaften an der neuen Zwölferliga in der Ringerbundesliga 2017 teil. AC Hörbranz kehrt zurück ins Oberhaus, KSV Götzis und KG Wolfurt vertreten die Ländle-Farben.

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    Hoppalas auf dem Parkett und Megastimmung

    29.12.2016 Auf dem Parkett in der Hofsteighalle gab es Hoppalas und auf der Tribüne herrschte eine Megastimmung, vorwiegend durch die Fans aus Alberschwende.

    Wünsche zum Jahreswechsel

    29.12.2016 Ich wünsche Euch für das kommende Jahr

    Weihnachtsfeier im Haus Mösleweg

    29.12.2016 Flüchtlinge, ehrenamtliche Helfer, Betreuer und politische Vertreter kamen am 23. Dezember 2016 beim Haus Mösleweg zusammen und feierten gemeinsam ein gemütliches Weihnachtsfest.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    Weihnachtsspende der Lions Rheintal amKumma

    22.12.2016 Götzis (ver) Die Lions Rheintal amKumma mit Präsident Thomas Lang an der Spitze überreichten im Dezember eine Spende in der Höhe von 1000.- Euro an Elmar Stüttler vom Verein „Tischlein Deck Dich“.

    Gutachten Projekt Kalkofen: Ortsbild nicht in Gefahr

    22.12.2016 Bauverhandlung für umstrittenes Projekt im Kalkofen findet Mitte Jänner statt.

    Spende "Crazy Sisters"

    22.12.2016 Ein großes Herz für benachteilige Kinder zeigten die „Crazy Sisters“ anlässlich eines Weihnachtskonzertes in Götzis. Sie spendeten den gesamten Erlös.

    Christine Scheyer ist die Aufsteigerin der Saison

    21.12.2016 Eine der „Dauerpatientinnen“ in der Reha hat ihr selbst definiertes Saisonziel „Etablieren im Weltcup“ beinahe schon erreicht: Christine Scheyer hat sich in die Notizbücher vieler Sportjournalisten vorgearbeitet.

    Erfolgreiche Götzner Pensionistenkegler

    21.12.2016  Auch bei den Vorarlberger Meisterschaften der Pensionistenwaren die Götzner Kegler erfolgreich. Drei konnten sich in den Medaillenrängen klassieren. Richard Pürstl (2.) musste sich nur um 3 Kegel dem späteren Sieger Arnaut Ilija geschlagen geben.

    Strom vom eigenen Dach

    21.12.2016 Götzis (ver) Die Küchenwerkstatt hat sich vor einigen Monaten für die Errichtung einer großen Photovoltaik-Anlage entschieden und setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung Energieautonomie Vorarlberg.

    Heike Türtscher im Weltcup auf Platz vier

    20.12.2016 Götzis/Batschuns. Heike Türtscher belegte beim WC-Riesentorlauf im alpinen Behindertensport in St. Moritz den ausgezeichneten vierten Schlussrang.

    Schwarzer Kater in Götzis vermisst

    20.12.2016 Schwarzer Kater mit kleinen weißen Flecken an den Pfoten und unter dem Kinn wird in Götzis vermisst.

    Adventspende an Verein

    17.12.2016 Götzis (ver) Am Freitag, dem 16. Dezember fand vor der Volksschule Götzis Markt eine Spendenübergabe an den Verein „Götzner für Götzner“ statt.

    Krippenverein Götzis mit bewegter Vereinsgeschichte

    17.12.2016 Götzis (ver) Im Jahr 1984 haben ein paar Krippenfreunde im Kolpinghaus Götzis eine Großkrippe für die Götzner Pfarrkirche gebaut. 

    Sensationeller Elfter WC-Rang für Christine Scheyer

    16.12.2016 Die Götznerin Christine Scheyer vom WSV Koblach erreichte in der WC-Kombination in Valdisere den hervorragenden elften Endrang und sammelte wichtige Punkte für die Zukunft.

    Götzner erwirken Volksabstimmung

    15.12.2016 1290 Unterstützungserklärungen für Abstimmung über Gemeindepark.

    Götzner Schulden wachsen weiter

    15.12.2016 Über vier Millionen Euro Darlehen für ausgeglichenes Budget 2017 notwendig.

    Adventlicher Seniorenhock im Haus der Generationen

    14.12.2016 Götzis (ver) Zum letzten Seniorenhock in diesem Jahr konnte Hannelore Peter von Zämma Leaba rund 30 Seniorinnen und Senioren am vergangenen Dienstag im Mehrzwecksaal des Hauses der Generationen begrüßen.

    CD Neuerscheinung „Livechants“

    14.12.2016 Götzis (ver) Seit rund acht Jahren leitet der Götzner Wolfgang Kremmel regelmäßig „Singkreise in Vorarlberg“. 

    Judoka Böhler holt WM-Bronze, Klinger im Pech

    13.12.2016 Bei der Militär-WM in Uster (CH) sicherte sich der Schwarzacher Laurin Böhler seine erste WM-Medaille. Mit Platz drei setzte er das Sahnehäubchen auf eine Traum-Saison. Die Götznerin Desiree Klinger war im Pech.

    Beste Stimmung bei der Adventfeier des Götzner Seniorenbundes

    13.12.2016 Die Kulturbühne AMBACH war festlich geschmückt, die Seniorinnen und Senioren bei bester Stimmung. Obmann Werner Huber und Organisator Manfred Handle konnten als Gäste auch Bürgermeister Christian Loacker und Pfarrer Rainer Büchel, sowie den Koblacher SB-Obmann Walter Ellensohn begrüßen.

    Kostenlose Energiesparchecks

    13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Erich Kästners fröhliches Verwirrspiel

    13.12.2016 „Applaus“-Abend des beliebten Theater-Abos.