AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Fußgängerzone am Garnmarkt eröffnet

    10.03.2017 Götzis (ver) Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ging am vergangenen Freitag das Fußgängerzonenfest am Götzner Garnmarkt über die Bühne. 

    Gemeinde Götzis hat sich den Energy Globe geholt

    9.03.2017 Jury lobt Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs.

    Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

    9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    Vorarlberg: Weitere Diskussionen um Garnmarkt-Grundstück in Götzis

    8.03.2017 Die Bürger von Götzis sind am 19. März dazu aufgerufen, über das unbebaute Grundstück nördlich des Garnmarkts zu entscheiden. Auf einer Diskussionsveranstaltung am Dienstag in der Kulturbühne "Am Bach" tauschten Befürworter und Gegner einer Bebauung ihre Argumente aus.

    ÖVP Götzis weist Grünen-Angriffe zurück

    7.03.2017 ÖVP-Klubobmann Vzbgm Dr. Clemens Ender: Bürgermeister Christian Loacker handelt rechtskonform. (6.3.17)

    Grenzenloses Barockvergnügen mit moderner Improvisation

    7.03.2017 Concerto Stella Matutina eröffnete die neue Saison auf der Kulturbühne.

    Eröffnung Restaurant „gächters AmBach“ in Götzis

    6.03.2017 Franziska Gächter und Michael Mallin luden anlässlich der Eröffnungsfeier zu einem „Flying Buffet“ 

    Kunstauktion für den guten Zweck

    6.03.2017 Götzis / Der Lions Club Rheintal amKumma veranstaltet am Freitag, dem 17. März 2017 um 19.30 Uhr eine Kunstauktion in der Kulturbühne AMBACH in Götzis. 

    Götzner Funken im Wetterglück

    6.03.2017 Götzis (ver) Viele Funken im ganzen Land wurden auf Grund der heftigen Föhnstürme um eine Woche verschoben oder abgesagt. Die fünfte Ausgabe des großen Funkens beim Sunnahof Arbogast stand unter einem guten „Stern“. 

    Vorarlberg: Grüne verdächtigen Götzner Bürgermeister des Amtsmissbrauchs

    6.03.2017 Götzis - Im Vorfeld des VN-Stammtischs zum Streitthema Erweiterung des Garnmarkts am Dienstag, 7. März, wird der Ton in Götzis rauer. Grund dafür bildet die Absage der für Montag, 6. März, anberaumten Sitzung im Rathaus durch Bürgermeister Christian Loacker (54, VP).

    Bürgermeister Loacker im Gespräch

    2.03.2017 Infrastruktur spielt wichtige Rolle. Bürgermeister Christian Loacker über Kindergartenkapazitäten, Schulsanierungen und andere Projekte.

    "Tage der Utopie" in Arbogast

    2.03.2017 Der Weg entsteht immer im Gehen. Bildungsevent „Tage der Utopie“ im Bildungshaus St. Arbogast im April.

    Garnmarkt: Feier für die Fußgänger

    2.03.2017 Der Garnmarkt ist seit Ende Jänner autofrei. Das wird jetzt gefeiert.

    Diskussion um Wieden geht weiter

    2.03.2017 Grüne, FPÖ und SPÖ stellen Antrag für Teilbebauungsplan im Ortsteil Wieden.

    Diskussion über Garnmarkt-Nord

    2.03.2017 VN-Stammtisch am Dienstag bietet Gelegenheit, sich Meinung zu bilden.

    Eröffnung der Götzner Wochenmärkte

    1.03.2017 Götzis (ver) Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn starten Ende März die beiden Wochenmärkte am Garnmarkt und bei der Götzner Pfarrkirche wieder in die Saison.

    Neue Funkenmeister übernehmen

    2.03.2017 Götzis (ver) Stefan Fend und Domenico Matt sind erstmals für den großen Funken zuständig.

    Jugendprojekt „Pimp my Mülleimer“

    1.03.2017 Jugend (ver) Im vergangenen Jahr kam die Umweltabteilung der Gemeinde Götzis auf die offene Jugendarbeit zu, ob sie Interesse hat, die zahlreichen Mülleimer im Gemeindegebiet bunt zu gestalten. 

    Kulturbühne AMBACH bietet ein vielfältiges Frühlingsprogramm

    1.03.2017 Kultur / Saalmanager Michael Löbl und Karin Klas haben für dieses Frühjahr wieder ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Kulturprogramm organisiert. 

    Goldschmied Bürge schließt seine Pforten

    1.03.2017 Götzis (ver) Am zweiten November 1956 eröffnete Helmut Bürge an der Kommingerstraße 123 eine Goldschmiede Werkstatt mit angeschlossenem Schmuck- und Uhrengeschäft.

    70-Jahre Loacker Tours – der heimische Reisepartner

    1.03.2017 Götzis (ver) Auf eine lange Firmengeschichte kann das traditionelle Bus- und Reiseunternehmen Loacker Tours zurückblicken. Loacker Tours ist ein erfahrenes Familienunternehmen in der dritten Generation. 

    „Laut“-gewaltige Percussion-Night AMBACH

    28.02.2017 Am 10. März 2017 wird es laut AmBach, eine musikgeladene Truppe von Percussion-Künstlern trumpft mit einer tollen Show auf.

    „Menschen brauchen Menschen“

    27.02.2017  Seit 50 Jahren steht das „Mitanand“ im Fokus der Arbeit der Lebenshilfe Vorarlberg. 

    Dreimal Gold für die Klauser Ringer

    27.02.2017 KLAUS. (VN-tk) Dreimal Gold gab es für die Klauser Ringer bei den nationalen Titelkämpfen im freien Stil in Wals bei Salzburg.

    Keine WM-Medaille, aber Edelmetalle wo anders

    26.02.2017 Zwischenwasser/Götzis. (VN-tk) Nach dem knappen Nichterreichen einer WM-Medaille im ersten Antreten hofft die 28-jährige Heike Türtscher aus Götzis zum Saisonfinish noch auf viele Edelmetalle.

    Vorarlberg: Unfall in Götzis - Zwei Frauen verletzt

    25.02.2017 Beim einem Unfall in Götzis sind zwei Fußgängerinnen verletzt worden. Die Frauen wurden auf einem Schutzweg von einem Pkw angefahren.

    Hausball der Bürgermusik Götzis

    27.02.2017 Wenn die Bürgermusik 1824 zum Hausball lädt, bleiben die Besucher nicht aus. Und nicht nur die Jugend war zum Feiern gekommen. 

    Neun Außenbühnen für Welt-Gymnaestrada geplant

    24.02.2017 Neun Außenbühnen sind bei der Welt-Gymnaestrada 2019 geplant – damit bereits jetzt Ideen, Konzepte und Erfahrungen ausgetauscht werden können, trafen sich einige Vertreter der Turnerschaften mit Außenbühnen im Gasthaus Schiffle in Hohenems.

    Lebenshilfe fordert mehr „Mitanand“ ein

    23.02.2017 Götzis. (VN-gms) Die Lebenhilfe Vorarlberg, die ihre Zentrale in Götzis hat, feiert dieses Jahr 50 Jahre Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahrs machte eine Pressekonferenz, bei der Lebenshilfe-Präsidentin Gabriele Nußbaumer darauf pochte, dass es für Inklusion noch mehr brauche.

    ÖM-Gold für Ritter, acht VLV-Medaillen

    23.02.2017 Top Platzierungen für Vorarlbergs Athleten/innen bei den Staatsmeisterschaften (Allg. Klasse) und bei den Österr. Meisterschaften in der U18 Klasse im Wiener Dusika Stadion. 

    Neuer Rotkreuz-Ortsstellenleiter in Götzis

    22.02.2017 Daniel Beller half vor sieben Jahren in der Ortsstelle Götzis eigentlich nur beim Boden legen. Letztes Wochenende wurde der 25-jährige Dentaltechniker aus Altach zum neuen Ortsstellenleiter in Götzis gewählt und folgt damit auf Thomas Nussbaum.

    Mini-WAMCO öffnete ihre Tore

    21.02.2017 Götzis. (ver) „Kinder auf die Bühne“ - das ist nicht der einzige Grund, um zur Mini-WAMCO zu kommen, die seit 20.2.2017 die Tore in der Kulturbühne AMBACH für alle Kids von 8 bis 13 Jahren geöffnet hat. 

    Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    50 Jahre Lebenshilfe Vorarlberg: Live ab 10 Uhr

    21.02.2017 Götzis. Seit 50 Jahren steht das "Mitanand" im Fokus der Arbeit der Lebenshilfe Vorarlberg. Wie sich dies im Alltag gestalten lässt und wie Inklusion künftig funktionieren soll, erklärt die Lebenshilfe ab 10 Uhr im Livestream.

    Wälder Sang und Klang zum vitalen Vierziger

    27.02.2017 „zündschnur & bänd“ beendeten Jubiläumstournee.

    Humorvolles Faschingsfest im Frei-Raum

    21.02.2017 Götzis (ver) Auch bei der Schülerbetreuung Götzis wurde Fasching gefeiert. Am Mittwoch, dem 8. Februar feierten über 40 Kinder der Schülerbetreuung eine lustige „Space-Party“ im Frei-Raum.

    Richtungsweisende Entscheidung in Götzis - Volksabstimmung Garnmarkt

    20.02.2017 In genau einem Monat ist es soweit und in Götzis findet die Volksabstimmung über das Grundstück am Garnmarkt Nord statt. Wir von der FPÖ möchten Sie umfassend informieren. Schließlich sollten bei einer derart wichtigen Entscheidung alle Fakten auf dem Tisch liegen.

    Kunst mit Malspachtel und Öl

    20.02.2017 Kunstmaler und Grafiker Gabriel Delgado verzichtet seit vielen Jahren auf den herkömmlichen Pinsel. 

    Lebenshilfe Mitarbeiter holen sich Inputs beim Vortrag von Prof. Wolfgang Hinte in Landeck

    18.02.2017  „Will man einem Menschen helfen, muss man seine ganze Umgebung mitdenken“, meint der Sozialwissenschaftler Prof. Wolfgang Hinte. 

    Stefan Fischnaller als Vorarlberger VHS-Chef wiedergewählt

    20.02.2017 „Stefan Fischnaller (VHS Götzis) ist als Landesobmann der Vorarlberger Volkshochschulen für die Amtsperiode 2017 – 2020 einstimmig wiedergewählt worden“, berichtet Dr. Michael Grabher, Geschäftsführer der Volkshochschule Bregenz, von der Generalersammlung der Vorarlberger Volkshochschulen am 6. Februar 2017 in Götzis.

    Vorarlberger Polizei forschte 19-jährigen Sittenstrolch aus

    17.02.2017 Bregenz - Die Vorarlberger Polizei hat einen Sittenstrolch ausgeforscht. Der 19-jährige Asylwerber aus Afghanistan hat seit vergangenem Oktober mindestens zehn Mal im öffentlichen Bereich - in Zügen und an den Bahnhöfen Bregenz, Dornbirn und Götzis - vor jungen Frauen masturbiert.

    Kinder auf die Bühne

    16.02.2017 Götzis / Ein Musical-Training für Kinder ab acht Jahren wird an der Life&Stage School der West Austrian Musical Company angeboten.

    Hilfe bei Suche nach der Berufung

    16.02.2017 Theo-Forum in Arbogast informierte über soziale und kirchliche Berufe.

    Am Götzner Rathauspark wird fleißig gearbeitet

    16.02.2017 Nach witterungsbedingten Pausen laufen die Arbeiten beim Rathaus weiter.

    Aufregung in Götzis um Rüdisser

    16.02.2017 Anmerkung zu Wohnbauprojekt in Götzis-Wieden sorgt für Ärger.

    Fünf Zehntel fehlten Scheyer auf eine WM-Medaille

    14.02.2017 Noch im Sommer war nicht klar, ob Christine Scheyer den Großteil der Saison im Europacup oder doch im Weltcup an den Start gehen würde. Jetzt darf sie sich über ein mehr als gelungenes WM-Debüt freuen.

    „Mir gond zum Krüppelball“

    14.02.2017 Eine Gruppe von Gästen, Mitarbeitern und Freunden der Lebenshilfe besuchte am Freitagabend den 9. Vorarlberger Krüppelball.

    Oma Lilli kommt... noch einmal auf die Kulturbühne AmBach in Götzis

    13.02.2017 Auf Grund des großen Erfolges am 6. Oktober 2016 präsentiert Comedian Christian Mair am 11. März um 20.00 Uhr seine "Oma Lilli" in einer zweiten Auführung AmBach

    Eine Giraffe steht im Wasserglas

    12.02.2017 Kreatives Schreiben für Interessierte mit und ohne Beeinträchtigungen.

    Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Mobilisierung am Garnmarkt startet

    9.02.2017 Spaziergänge und Ideenwerkstatt: Infoveranstaltungen für und gegen den Gemeindepark.

    ÖAAB Am Kumma: Das neue Erbrecht 2017

    8.02.2017 Am Dienstag, den 07. 02. 2017 trafen sich auf Einladung der ÖAAB-Regionalgruppe amKumma“ interessierte Mitglieder in der Volkshochschule Götzis am Garnmarkt, um den Ausführungen zum Thema „Das neue Erbrecht 2017“ von MMag. Markus Gumilar zu lauschen.

    85 amKumma-Gewinner freuten sich über ihre Preise

    8.02.2017 Wirtschaft amKumma unter Obmann Manfred Böhmwalder lud zur großen Preisverteilung in den Ender Saal.

    Vorarlberg: Vandalismus in Pfarrkirche in Götzis

    7.02.2017 Unbekannte Täter haben am Montag in der Pfarrkirche St. Ulrich in Götzis ihr Unwesen getrieben. Die Polizei sucht nach Zeugen.

    Zwei große Meister schufen „8 Jahreszeiten“

    7.02.2017 Heimische Musiker huldigten Vivaldi und Piazzolla.

    Ohne Ehrenamt geht es nicht

    6.02.2017 Brigitte, Luise und Reinhilde, ein Trio das immer wieder mit dabei ist, wenn es heißt „a guate Zit“ verbringen. 

    Mickey Maus, Gandalf & Co: Betonkunst par excellence

    5.02.2017 Götzis. (BK) Im Garten seines Elternhauses erwarten lebensgroße Figuren die Besucher. Daniel Nachbaur widmet seine ganze Zeit und Kreativität dem erschaffen von Fabelwesen aus Beton. Damit hegt er noch große Pläne.

    Tolles Ballprogramm für Götzner Senioren

    3.02.2017 Götzis (ver) Am Donnerstag, dem 2. Februar ging in der Kulturbühne AMBACH der traditionelle Seniorenball über die Bühne. Ein unterhaltsames und sehr ansprechendes Ballprogramm hatte Carmen Bertel mit ihrem Team auf die Beine gestellt.

    Zwei Spitzenplätze, aber kein WM-Edelmetall

    31.01.2017 Nach Platz fünf im Riesentorlauf wurde die Batschunserin Heike Türtscher im WM-Slalom in Tarvis sehr gute Sechste. Für ein Edelmetall reichte es für die 28-jährige AK Personalleiterin knapp nicht.