AA

Köstliche Suppen für einen guten Zweck

2.04.2009 Göfis. Im Anschluss an die Sonntagsmesse, 29. März, findet der alljährliche Suppentag statt. Köstliche, hausgemachte Suppen werden in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, im Pfarrsaal in Göfis serviert. Der AK Mission-Solidarität hat wieder viele verschiedene Suppen vorbereitet, und würde sich freuen, zahlreiche hungrige Gäste bewirten zu dürfen. 

Eine Fahrt ins Blaue

2.04.2009 Göfis. In der Bücherei Göfis findet am Mittwoch, 8. April, 20 Uhr ein besonderer Vortrag mit dem Titel "Eine Fahrt ins Blaue" statt. Birgit Lang spricht über Emigranten und ihr Theater im australischen Exil.

Nichte jahrelang missbraucht: 13 Jahre Haft für Göfner

1.04.2009 Feldkirch - Ein 46-jähriger Göfner wurde heute vom Schwurgericht Feldkirch wegen Unzucht mit Unmündigen und schweren sexuellen Missbrauch zu 13 Jahren Haft verurteilt. Der Mann hatte seine Nichte jahrelang missbraucht. Bilder  | Vorbericht

Murat Üstün zu Gast am Sunnahof

1.04.2009 Göfis. Der türkisch-stämmige Musiker und Komponist Murat Üstün ist kommenden Dienstag, 7. April, 19.30 Uhr, zu Gast beim 11. Gespräch am Sunnahof Tufers. Der renommierte Künstler wird über Musik, das Leben als Weltbürger und seine besondere Beziehung zu Vorarlberg sprechen.

Spenden für ein Missionskinderdorf

1.04.2009 Göfis. „Folge deinem Herzen um der Kinder willen“ - unter diesem Spendenmotto stand der diesjährige Suppentag des AK Mission-Solidarität im Pfarrsaal in Göfis. Karottencreme-, Knoblauchcreme-, Leberspätzle-, Flädle-, Gersten- und Kürbiscremesuppe fanden reißenden Absatz.

Steinbruch im Waldgebiet Köhr

19.03.2009 Göfis. Zahlreiche Göfner(innen), insbesondere aus der Parzelle Stein, folgten der Einladung von Bürgermeister Helmut Lampert zur zweiten Infoveranstaltung zum Thema Steinbruch. Die „Steiner“ wollen keinen Steinbruch im Waldgebiet Köhr und sind unzufrieden mit dem derzeitigen Informationsfluss.

Die Saat des Frühlings

16.03.2009 Göfis. Im „Sunnahof" ist die Gärtnereimannschaft schon eifrig dabei, die verschiedensten Gemüsesamen in Saatkistchen und auf Topfplatten anzusäen.

Zwei Jahre Cultureclub Hangover Productions

11.03.2009 Göfis. Der Verein Cultureclub Hangover Productions feiert kommendes Wochenende sein zweijähriges Bestehen. Die Geburtstagsfeier findet am Samstag, 14. März, 21 Uhr, im Gemeindekeller in Göfis statt.

Mostliebhaber aufgepasst

5.03.2009 Göfis. Es ist wieder soweit. Die Moste sind fertig vergoren und warten darauf, verkostet zu werden. Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr lädt der Verein „Garten Vorarlbergs – das Vorderland“ alle Mostfreunde zur Mostverkostung in den Gemeindekeller nach Göfis ein.

Frisch, saftig, steirisch

4.03.2009 Göfis. Eine tolle Vorstellung gaben die Dornrosen mit ihrem neuesten Programm „furchtbar fruchtbar“. Bereits zum zweiten Mal brachte der Kulturverein das Power-Trio, Katharina, Christine und Veronika, in den Pfarrsaal nach Göfis. Das Publikum war begeistert. Bilderserie

Die Dornrosen im heiratsfähigen Alter

26.02.2009 Göfis. Am Freitag, 27. Februar, 20 Uhr, sind die Dornrosen zu Gast im Pfarrsaal in Göfis. Mit ihrem neuesten Programm „furchtbar fruchtbar“ zeigen die drei Damen aus der Steiermark Musikkabarett vom Feinsten.

Schnitz, schnitz - gluck, gluck

26.02.2009 Göfis. So lautet das Motto der Göfner „Büttlar Schränzer“, eine kleine aber feine Frauenrunde, die seit 30 Jahren gemeinsam in den Fasching zieht. Und auch heuer ließen sie es sich, trotz widriger Wetterbedingungen, nicht entgehen, beim Göfner Faschingsumzug dabei zu sein. Bilder vom Umzug

Göfis: Mit Pkw 20 Meter Böschung hinab

19.02.2009 Göfis - Am Donnerstagabend gegen 20 Uhr ereignete sich in der Nähe des Schwarzen Sees ein Autounfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Bilder | Video

Jede Menge Prominenz im sündigen Dorf

17.02.2009 Göfis. Zu den Programmhighlights des Seniorenfaschingsballs gehörten u. a. der Göfner Seniorenchor, die Tanzgruppe unter der Leitung von Emmi Maier, Dorfpoet Emil und die über 80-jährige Gertrude Lampert als Jazz-Gitti. Gekonnt durchs Programm führte Landesrätin Greti Schmid. Bilder vom Ball

Carus Thompson erstmals in Österreich

17.02.2009 Göfis. Am Samstag, 21. Februar, um 21 Uhr, lädt  der „cultureclub hangover production“ zu einem besonderen Event in den Gemeindekeller in Göfis ein. Der Australier Carus Thompson gibt sein erstes Österreich-Konzert.

Eine rauschende Ballnacht

17.02.2009 Göfis. Der Pfarrball war auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight im Göfner Faschingsprogramm. Im liebevoll dekorierten Pfarrsaal erwartete die Besucher(innen) eine festliche Ballatmosphäre. Das Programm war gespickt mit humorvollen, gesanglichen und kabarettistischen Einlagen.

Seniorenfaschingsball im Pfarrsaal

10.02.2009 Göfis. Der Verein „Gesunder Lebensraum Göfis“ veranstaltet am kommenden Donnerstag, 12. Februar, 14 Uhr, im Pfarrsaal in Göfis den traditionellen Seniorenfaschingsball.

Al Bano und Romina Power beim Turnerball in Göfis

3.02.2009 Göfis. Beim bestens bekannten Turnerball der TS Göfis in der Volksschule Kirchdorf gab es auch heuer wieder ein tolles Programm. Das „unglaubliche Bauteam" zeigte nicht nur ihre muskulösen Körper, Moritz, Dominique und Manuel hatten jede Menge akrobatischer Einlagen vorbereitet. Bilder vom Ball

Barhocker und Mikrofon

26.01.2009 Göfis. Mutterseelenallein stand Kabarettist Stefan Vögel auf der Bühne in der Sporthalle der Volksschule Kirchdorf, kein Kostüm, keine Requisiten und kein Bühnenbild. Nur mit Mikrofon und Barhocker ausgerüstet legte er los, und eine Pointe folgte der anderen. „Vogelfrei" nennt er sein derzeitiges Programm, dass bereits letzten Herbst Premiere feierte. Der Stand-up-Comedy-Abend begeisterte die Zuschauer, denn viele hatten schon lange nicht mehr so viel gelacht.

Karten sichern für den Pfarrball 2009

26.01.2009 Göfis. Am Freitag, 6. Februar, 19.30 Uhr, findet im Pfarrsaal in Göfis der traditionelle Pfarrball statt.

Pkw stürzt in Jungwald

19.01.2009 Göfis - In der Nacht von Sonntag auf Montag kam ein Pkw aufgrund von Glatteis von der Fahrbahn ab und stürzte rund 50 Meter eine Böschung hinunter. Bilder vom Unfallort | VOL Live vor Ort

Tolle Unterstützung für Familien

15.01.2009 Göfis. Nach der Geburt eines Kindes sind Eltern oft mit besonderen Veränderungen, Herausforderungen und offenen Fragen konfrontiert. Eine beratende, aber vor allem helfende Hand ist in dieser Zeit öfters von Nöten. Diese Unterstützung bietet die Gemeinde Göfis seit kurzem im Rahmen des Elternservice an.

Verkehrsumleitung wegen Holzarbeiten

13.01.2009 Göfis - Wegen Holzarbeiten ist die Walgaustraße L 50 im Bereich Schwarzer See (Km 12,85 und 13,15) im Zeitraum von Mittwoch 14. Jänner bis Freitag, 16. Jänner 2009 jeweils im Zeitraum von 08.00 bis 18.00 Uhr gesperrt.

Unfall mit Fahrschulauto

12.01.2009 Göfis - Am Montagvormittag gegen 11 Uhr kam es in Göfis zu einer Kollision zwischen zwei PKW. Bilder | Video

„Schwarze Perle“ verstärkt Therme Blumau SC Göfis

30.12.2008 Göfis. Jubelstimmung im Lager von Herbstmeister der ersten Fußball-Landesklasse Therme Blumau SC Göfis. Zuerst „spazierte" die Truppe um Rainer Spiegel beim Wolfurter Hallenmasters in die Endphase ein und dann gab es noch eine Neuverpflichtung.

Nachbarin verhindert das Schlimmste

27.12.2008 Göfis - Eine aufmerksame Nachbarin verhinderte in der Nacht auf Donnerstag bei einem Brand in der Tischlerei Amann in Göfis Schlimmeres.

Ambulant betreute Wohngemeinschaft

19.12.2008 Göfis. Das ehemalige Frühmesserhaus in der Kirchstraße 6 in Göfis ist das neue Zuhause von Andreas Schlattinger, Sabrina Piwetz und Norbert Häusle. Am Europäischen Tag der Menschen mit Behinderung zogen die drei in die ambulant betreute Wohngemeinschaft mitten im Dorfzentrum. Diesen besonderen Tag mitgefeiert haben Bürgermeister Helmut Lampert, Pfarrer Norman Buschauer, Sunnahofgeschäftsführer Thomas Lampert, die Leiterin Wohnen am Sunnahof Sabine Lampert und die gesamte Belegschaft des Sunnahof Tufers.

Mit Most gekocht

15.12.2008 Göfis. Alle möglichen Mostspezialitäten konnten kürzlich im Gemeindekeller in Göfis verkostet werden. Der Obst- und Gartenbauverein Göfis und der Kulturverein luden zum ersten Göfner Mostkulinarium. Die Besucher(innen) waren begeistert von Mostsuppe, Mosttiramisu und den verschiedenen Mösten.

25. Tischtennis-Ortsvereinsturnier

9.12.2008 Göfis. Mit dem ersten Tischtennis-Ortsvereinsturnier am 8. April 1984 begann sich eine sehr erfolgreiche sportlich-gesellschaftliche Veranstaltung im Göfner Veranstaltungskalender zu etablieren. 18 Mannschaften spielten beim Jubiläumsturnier um den Sieg und die Plätze. Nicht weniger als 246 Einzelspiele wurden in den 45 Mannschaftskämpfen absolviert. Unendlich lange Spiele sprengten im A-Bewerb den Zeitrahmen, sodass eine verkürzte letzte Runde gespielt wurde. Bilderserie

Erste Winter Lounge bei der Ruine Sigberg

9.12.2008 Göfis. „Ein Schritt ins Freie, ein Schritt in die winterliche Gemütlichkeit, ein Schritt in die oft so verschrieene Kälte, in der sich doch auch etwas Kuscheliges verbirgt. Die Winter Lounge soll eine neue Idee sein, die die kalte Jahreszeit zwischen dem schmerzhaften Widerspruch des Weihnachtsstresses und der aufgesetzten Schnelllebigkeit der Zeit in eine Richtung rücken soll, die auch im wörtlichen Sinne etwas an sich hat, das zudeckt. Sei es der Schnee, sei es die Besinnung, sei es „Entschleunigung"., so beschreibt Johannes Lampert vom Veranstaltungsteam die erste Winter Lounge bei der Ruine Sigberg.  

Turnen in jedem Alter

9.12.2008 Göfis. Mit 373 aktiven Mitgliedern, die in 16 verschiedenen Gruppen turnen, ist die TS Göfis der größte Verein in der Gemeinde. Das sehr umfangreiche Programm für alle Altersstufen beinhaltet vom Eltern-Kind-Turnen, Kleinkind- und Jugendturnen, Kunstturnen und Sportgymnastik über Gesundheits- und Konditionstraining bis hin zum Seniorenturnen alle Bereiche.

Jubiläumsgespräch am Sunnahof

9.12.2008 Göfis. Bei den Gesprächen am Sunnahof in Tufers kommen Menschen zu Wort, die es in ihrem Leben nicht immer leicht hatten, jedoch trotz ihres Handicaps vieles bewegen, engagiert sind und ihr Leben erfolgreich meistern. Das 10. Gespräch am Sunnahof war ein ganz besonderes Gespräch. Der als Pianist, Sänger und Sprecher über die Grenzen hinaus bekannte George Nussbaumer löste den bisherigen Gesprächsleiter Günter Brand in seiner Funktion ab. Die Zuhörer waren begeistert, wie er auf lockerlässige Art und Weise durchs Gespräch führte und auch zwei kurze musikalische Einlagen präsentierte. Bilderserie

Erinnerungen an Provikar Carl Lampert

4.12.2008 Göfis. Provikar Carl Lampert, der ranghöchste österreichische Geistliche, wurde 1944 von den Nazis ermordet. „Einer von uns" - so lautete der Titel der Veranstaltung rund um den Seligsprechungsprozess des aus Göfis stammenden Provikars Carl Lampert. Im Rahmen der Gedenkwoche „Provikar Lampert erinnern" des Katholischen Bildungswerkes referierte dazu kürzlich der Notar und Aktuar des Seligsprechungsprozesses, Dr. Richard Gohm, im Pfarrsaal Göfis.  

Der Traum vom ersten Meistertitel als Trainer

28.11.2008 Göfis. In seiner aktiven Zeit als Fußballer kam Rainer Spiegel gerade einmal in den Genuss von einem Meistertitel mit dem FC Mohrenbräu Dornbirn. Nun steht der gebürtige Dornbirner kurz vor seinem ersten Triumph als Trainer mit Underdog SC Göfis.

Bessere Zeiten für den SC Göfis

28.11.2008 Göfis. „Wir gehören auf alle Fälle in die Landesliga, es wird wieder bessere sportliche Zeiten geben“, sagte SC Göfis-Präsident Hermann Dreier. Die Rückkehr in die fünfthöchste Spielklasse des Landes wird angestrebt. Laut Dreier ist für Göfis die Landesliga einfach die Beste und auch für die Sponsoren interessant. „Wir haben uns einen guten Ruf wieder auf allen Ebenen erarbeitet und man schätzt die ehrenamtliche Tätigkeit aller Vorstandsmitglieder“, so Dreier.

10. Gespräch am Sunnahof mit Manfred Schuler

27.11.2008 Göfis/Tufers. Mit dem 10. Gespräch am Sunnahof feiert die Lebenshilfe ein kleines Jubiläum und beginnen gleichzeitig eine neue Ära. Günter Brand gibt das Mikrofon weiter an George Nussbaumer, der nun die Gesprächsleitung übernimmt. Mit ihm konnte der Sunnahof einen sympathischen Künstler und eine herausragende Persönlichkeit gewinnen.

Turnerschaft Göfis - Bezirksmeisterschaften Oberland

21.11.2008 Super Erfolge bei den am Wochenende in Schlins stattgefundenen Bezirksmeisterschaften!! Der tolle Medaillenspiegel des letzten Jahres konnte sogar mit 11 Erstplatzierten noch verbessert werden.

Kurt Süleymans zweites Buch

19.11.2008 Göfis. „cultureclub hangover productions“ lädt am kommenden Samstag, 22. November, 20 Uhr, zu einer besonderen Lesung in den Pfarrsaal in Göfis ein. Elvira Naphegyi, Schauspielerin auf renommierten Bühnen, auch im Vorarlberger Landestheater, wird aus dem Buch „Dialog mit mir – Das Recht auf Intimität“ von Kurt Süleyman lesen.

Amateurtheatergruppe Göfis spielt bewegendes Stück

11.11.2008 Göfis. Tiefe Betroffenheit löste die gefühlvoll inszenierte österreichische Erstaufführung der „Mauer des Schweigens“ von Florence Landéle bei vielen Zuschauern aus. Im Göfner Pfarrsaal widmete sich die Laienspielgruppe einem ernsten Thema. Bilderserie

Hofgastronomie und Hofladen am Sunnahof

10.11.2008 Göfis. Die Menschen mit Behinderung am Sunnahof und ihre Betreuer laden herzlich zum Besuch am Sunnahof ein. Die Hofgastronomie und der Hofladen am Sunnahof in Tufers sind von Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Gedenken an Provikar Dr. Carl Lampert

10.11.2008 Göfis. Seit 10 Jahren läuft für den gebürtigen Göfner Provikar Dr. Carl Lampert ein Seligsprechungsverfahren. Dieser ranghöchste österreichische Geistliche wurde von den Nationalsozialisten eingesperrt, gefoltert und schließlich am 13. November 1944 hingerichtet. Als „Patron des Erinnerns“ ruft sein Schicksal gläubige Menschen auf, sich der Geschichte und dem Gedächtnisauftrag Jesu in der Gegenwart zu stellen.

Revitalisierung des Vereinshauses

10.11.2008 Göfis. Das ortsbildprägende Vereinshaus in Göfis soll mit neuem Leben erweckt werden. Bei einem Infoabend wurde über den Verlauf des Vorprojektes „Zukunft Vereinshaus“ berichtet und die weiteren Schritte vorgestellt. Mit der vorläufigen Zusage der Unterstützung aus dem LEADER Strukturförderungsfonds kann nun mit der Planungsphase begonnen werden.

Göfner Mostkulinarium

10.11.2008 Göfis. Ein mehrgängiges Mostmenü mit korrespondierenden, allesamt prämierten, Mösten werden bei einer gemeinsamen Veranstaltung vom Obst- und Gartenbauverein und Kulturverein unter Projektleiter Winfried Österle am Samstag, 15. November, 19 Uhr im Göfner Gemeindekeller angeboten. Der Preis fürs fünfgängige Menü beträgt € 25 inklusive Mostbegleitung. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 05522/72715-10 (Gemeindeamt) möglich oder online www.kultur-goefis.at.

Gemeinsam auf dem Jakobsweg

6.11.2008 Göfis. 150 Menschen ließen sich im Pfarrsaal Göfis kürzlich bei einer Diaschau über den Jakobsweg fürs Pilgern begeistern. Norbert Weber, Harald Pfanner und Hannes Fischer, drei Mitglieder des Pfarrgemeindeteams Göfis, waren in diesem Frühjahr 14 Tage lang 300 km zu Fuß den berühmten Pilgerweg gegangen.

Schmökerspaß in toller Atmosphäre

31.10.2008 Göfis. Leseratten entdecken Interessantes, Spannendes, Kurioses oder einfach Schönes. Am Samstag, 8. November, 14 bis 21 Uhr und Sonntag, 9. November, 10 bis 19 Uhr findet in der Sporthalle der Volksschule Göfis-Kirchdorf eine Buchausstellung statt.

Draußen bei Wind und Wetter

30.10.2008 Göfis. Die Göfner Spielgruppe „Waldmüs“ verbringt ihre Zeit, auch wenn es schneit wie heute, im Wald. Die Leiterinnen Helene Plibersek und Angelika Engstler haben sich mit ihren Spielgruppenkindern auch bereits ein bisschen häuslich eingerichtet im Wald.nbsp;Bilder

Ausflug auf den Muttersberg

30.10.2008 Göfis. Die Gemeinde Göfis lud kürzlich alle Göfnerinnen und Göfner über 65 Jahre zu einem Ausflug ein. Drei Busse und 120 Teilnehmern waren zur Abfahrt gerüstet. Ziel dieses Ausfluges war der Alpengasthof Muttersberg in Bludenz, der auf 1400 m Seehöhe mitten auf dem Madeisaköpfle liegt. Von der großen Sonnenterrasse hatte man, bei herrlichem Herbstwetter, einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Bergketten.

Interessierte Jugendliche gesucht

30.10.2008 Göfis. Im Jahre 2004 wurde die Jugendfeuerwehr unter der Führung von Kommandant Jakob Ammann gegründet. Die Jugendgruppe entwickelte sich, und die Jugendbetreuer bildeten sich an der Landesfeuerwehrschule weiter, um den Jugendlichen ein Maximum an aktiver Freizeitgestaltung und Ausbildung zu bieten. So veranstaltet die Jugendfeuerwehr 45 Mal im Jahr, am Donnerstag zwischen 18.30 und 20 Uhr, eine Übung, bei der die Jugendlichen lernen, was für Geräte und Ausrüstungen verwendet und wie diese eingesetzt werden.

Neues Kindergartengesetz

30.10.2008 Göfis. Das neue Kindergartengesetz, das auch die Aufnahme von dreijährigen Kindern vorsieht, wurde in Göfis bereits in die Tat umgesetzt. Nach der Durchführung einer Befragung hat man festgestellt, dass 90% der Dreijährigen in den Kindergarten wollen.

Mauer des Schweigens - Autobiografisches Stück von Florence LandeleAutobiografisches Stück von Florence Landele

29.10.2008 Göfis. Einem Tabu-Thema widmet sich die Laienspielgruppe Göfis mit ihrem Stück „Mauer des Schweigens“ - dem sexuellen Missbrauch von Kindern. Die Inszenierung zeichnet den Leidensweg der als kleinem Mädchen von ihrem Vater vergewaltigten Silvia nach – und führt dabei auf schonungslose und sachliche Weise die einzelnen Phasen einer lebenslang brennenden Verletzung vor Augen.

Fit für Österreich

24.10.2008 Göfis. Am 19.10.2008 konnte die TS Göfis ein weiteres Zertifikat „Fit für Österreich“ des Bundeskanzleramtes für Sport entgegennehmen. Die Verleihung an Obmann Klaus Schmid im Festspielhaus Bregenz erfolgte durch Landesrat Sigi Stemer und Mag. Manfred Entner vom ASVÖ Vorarlberg.

Herbstausflug der Turnerschaft Göfis

24.10.2008 Göfis. Am 13. Oktober trafen sich 23 Frauen der Gruppe Seniorenturnen beim Sunnahof in Tufers. Einige Frauen wanderten, andere haben die Fahrt mit dem Landbus vorgezogen.

Gemeinde Göfis lud zum Denkmalschultag

15.10.2008 Göfis. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Göfis-Kirchdorf und ihre Lehrerinnen Bibiana Madlener und Sonja Schwendinger, sowie Direktorin Magdalena Bromundt erlebten vergangene Woche einen erlebnisreichen Schulvormittag. Die Gemeinde lud die Kinder zum Denkmalschultag.

Integration - nicht nur ein Schlagwort

13.10.2008 Göfis. Der Sunnahof in Tufers beschäftigt nicht nur Menschen mit Behinderung, er vermittelt auch Beschäftigte. Heuer wurden bereits zwei Personen und im Jahr 2007 sieben Beschäftigte erfolgreich an Unternehmen vermittelt. Thomas Lampert, Geschäftsführer des Sunnahofs, meint: „Zuvor schauen wir darauf, für welchen Mensch mit Behinderung das Anforderungsprofil des Unternehmens am besten passt. Danach werden den Beschäftigten Schnuppermöglichkeiten in den Betrieben geboten. Erst wenn diese von allen Beteiligten als positiv erlebt werden, wird ein geschützter oder ein integrativer Arbeitsplatz eingerichtet."

Kartoffelernte in Göfis

9.10.2008 Mit einem „Kartoffelfest“ wurde im September das gelungene Projekt „Die Kartoffel, eine tolle Knolle“ abgeschlossen. Vergangenes Schuljahr durften die Drittklässler der VS Göfis-Kirchdorf in einem eigenen Stück Garten Kartoffeln stecken. Im Unterricht wurde viel darüber gelernt und mit großem Interesse das Wachsen der Pflanzen beobachtet.

Stimmungsvolles Kürbisfest am Sunnahof

6.10.2008 Göfis- Tufers. An die 1000 BesucherInnen kamen am 4. Oktober zum Kürbisfest an den Sunnahof Tufers der Lebenshilfe Vorarlberg. Es war ein buntes Fest, bei dem die Gäste den Herbst mit all seinen Stimmungen und Farben erleben konnten.

Sportgymnastik für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren

2.10.2008 Das Training dieser Gruppe beinhaltet Tanz und Aerobic, wobei auch turnerische Elemente sowie verschiedene Handgeräte zum Einsatz kommen. Beim Turnen in einem Team stehen natürlich die Gemeinschaft und der Spaß im Vordergrund. Ziele sind neben der körperlichen Fitness auch Auftritte beim Turnerball und Schauturnen.

Erfolgreicher Dorfmarkt

29.09.2008 Göfis. Zahlreiche Besucher kamen zum zweiten Dorfmarkt dieses Jahres auf den Dorfplatz in Göfis. Bei herrlichem Herbstwetter wurden jede Menge waren zum Verkauf angeboten, kulinarische Köstlichkeiten, wie z. B. die „Krutknöpfle“ fanden reißenden Absatz. Bildserie

Natur erleben beim traditionellen Kürbisfest am Sunnahof

29.09.2008 Göfis. Kommendes Wochenende findet am Sunnahof in Tufers das Kürbisfest statt. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich in aller Ruhe über alle Bereiche und das vielfältige Angebot am Hof zu informieren und den Herbst mit all seinen Farben und Ernteprodukten zu genießen.