AA

Funken in Göfis

20.02.2015 Die Ortsfeuerwehr Göfis ladet recht herzlich zum Funkenabbrennen mit Musikfeuerwerk "Show must go On" 2015 in Göfis am Windabühel (an der Badidastrasse) am 21. Februar ab 20.00 Uhr (Bewirtung ab 15.00 Uhr) ein.

Hallo Kiwi- Freunde!

19.02.2015 Der OGV Göfis veranstaltet einen Kurs über Kiwi (Großfrüchtige Kiwi/Minikiwi).  Sie erfahren dort das Wesentliche über Sorten, Boden, Pflanzung, Erziehung, Schnitt, Blüten, Fruchtbarkeit, gesundheitliche Bedeutung der Frucht, sowie alle möglichen Verwertungen der Kiwi.

Faschingsumzug in Göfis

18.02.2015 Faschingsumzug mit tollen Kostümen

Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

Göfner Kinder feiern Fasching

16.02.2015 Göfis. (etu) Kaum einen Fuß in das Vereinshaus Göfis gesetzt, schon rennen dutzend schreiende Kinder umher. Kreativ verkleidet, mit etwas Kuchenbrösel im Mundwinkel und einem breiten Lächeln im Gesicht – denn es ist Fasching – die scheinbar schönste Zeit im Jahr.

Liensberger holt Silber im Slalom

13.02.2015 Bei den österreichischen Jugendmeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) erreichte Katharina Liensberger (SK Rankweil/Jugend I) im Slalom den zweiten Rang hinter Katharina Gallhuber.

Göfner Faschingsumzug

13.02.2015 Auch heuer findet wieder unser traditionelle Faschingsumzug im Dorfzentrum von Göfis statt. Am Faschingsdienstag, den 17. Februar 2015, starten um 14.14 Uhr die verkleideten Kinder der Volksschulen und Kindergärten von Göfis zusammen mit Musikgruppen und anderen Mäschgerle ihre Runde durchs Dorf.

Erfolgreiches bugo-Jahr

12.02.2015 Bei der jährlichen Besprechung zwischen Bürgermeister Helmut Lampert und Pfarrer Dr. Norman Buschauer informierte bugo-Leiter Rudi Malin die Bücherei-Träger Gemeinde und Pfarre über das sehr erfolgreiche bugo-Jahr 2014 und präsentierte zudem den Rechnungsabschluss.

Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

Gelungener Dorfball im neuen Vereinshaus

10.02.2015 Volles Haus gab es beim ersten Dorfball des „Gesunden Lebensraum“ im neuen Göfner Vereinshaus.

Einladung zum Faschingscafè

9.02.2015 Am Faschingssonntag, den 15. Februar 2015 findet von 10.30-13.00 Uhr das bereits traditionelle FSCHINGSCAFÈ des AK Mission Solidarität Göfis statt.

Kappaurer Siebente, Liensberger wird Fünfzehnte

8.02.2015 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer belegte bei einem FIS-Slalom in Krakauebene den siebenten Platz. Katharina Liensberger erreicht den 15. Platz, Lisa Türtscher, Michelle Morik und Paulina Wirth die Ränge 18 bis 20.

Liensberger Beste im Jahrgang 1997

7.02.2015 Die zweifache EYOF-Medaillengewinnerin Katharina Liensberger aus Göfis vom SK Rankweil machte wieder sportlich von sich reden. Die Göfnerin erreichte beim FIS-Slalom der Damen in Krakauebene (Steiermark) den 14. Platz und war dabei die beste Läuferin des Jahrgangs 1997.

Große Feier für Katharina Liensberger

9.02.2015 Rankweil (tk) Große Feier vor dem Rankweiler Rathaus mit rund 400 Besuchern für die zweifache Medaillengewinnerin der Olympischen Jugendspiele, Katharina Liensberger aus Göfis, welche für den Schiclub Rankweil, Vollgas gibt.

"Women in Jazz" mit der BigBand Walgau

5.02.2015 "Women in Jazz" mit der BigBand Walgau in Göfis.  Ein außergewöhnliches Konzertereignis findet am Freitag, 6. Februar um 20.00 Uhr in Göfis statt: Die BigBand Walgau gastiert erstmals im Vereinshaus Göfis.

Sambafußball in Göfis

5.02.2015 Der Tabellenelfte in der Landesliga, SC Göfis, hat sich für das Frühjahr mit zwei Brasilianern und einem Kroaten verstärkt. Sambafußball daher im Sportplatz Hofen. Mehr dazu auf Ländlekicker.vol.at.

Alle Transfers im Amateurfußball

4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

Transfers: Verstärkung aus dem Ausland

3.02.2015 Viele Vereine haben sich in der Übertrittszeit mit ausländischen Spielern verstärkt und hoffen auf eine Qualitätsverbesserung. Die Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

Großer Empfang für Katharina Liensberger

3.02.2015 Der Schiklub Rankweil lädt gemeinsam mit der Marktgemeinde Rankweil und der Gemeinde Göfis am Donnerstag, 5. Februar, 17.30 Uhr, Marktplatz Rankweil, zum Olympia-Empfang der zweifachen EYOF-Medaillengewinnerin Katharina Liensberger.

Göfis zeigt sich „fit wia an Turnschua“

3.02.2015 Das Turnerball-Wochenende überzeugte mit spannenden Einlagen und kreativen Kostümen.

Aufrüsten um jeden Preis

2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

Die schönsten Momente im Leben von Katharina Liensberger

31.01.2015 Bronze im Riesentorlauf und Gold im Teambewerb, zwei Edelmetalle holte die Göfnerin Katharina Liensberger, startet für den SK Rankweil, bei den olympischen Jugendspielen im Montafon.

Österreich holt Gold im Teambewerb mit Fritz und Liensberger

30.01.2015 Gold für Österreich mit Pascal Fritz aus Bartholomäberg und der Göfnerin Katharina Liensberger im Teambewerb zum Abschluss der Europäischen Jugendspiele im Montafon.

Bronze für Katharina Liensberger

28.01.2015 Malbun/Göfis/Rankweil. Die Göfnerin Katharina Liensberger holt im EYOF-Riesentorlauf in Malbun hinter der Siegerin Romane Geraci und der Italienerin Laura Pirovano die Bronzemedaille.

Nur 0,04 Sekunden! Edelmetall für Liensberger in Reichweite

28.01.2015 Malbun (FL)/Göfis -  Nur hauchdünne vier Hundertstelsekunden trennt die Göfnerin Katharina Liensberger nach dem ersten Durchgang im Riesentorlauf im Rahmen der EYOF in Malbun von einer Medaille.

Für eine bessere Zukunft aller Kinder

28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

1,17 Sekunden fehlten zur Medaille

27.01.2015 Die Göfnerin Katharina Liensberger, die für den SK Rankweil startet, erreichte beim EYOF-Slalom in Malbun den achten Platz. Der Technikerin fehlten 1,17 Sekunden auf das Stockerl.

Preisjassen des IPA SC Göfis

26.01.2015 In Bälde findet wieder das traditionelle Preisjassen des SC Göfis statt. Auf die drei Sieger warten Geldpreise: EUR 500,00 in bar für den Erstplatzierten sowie ein Sparbuch im Wert von  300 Euro für den zweiten Sieger und ein Sparbuch im Wert von 200 Euro für den dritten Platz.

„Es lebe der Sport“

26.01.2015 Göfis. (etu) In der Gemeinde auf 558 Metern Höhe ist immer was los. Vergangenes Wochenende wurde der große Maskenball des IPA Sportclub Göfis bereits zum 5. Mal veranstaltet. Erstmals wurden die Dorfbewohner zur jungen Faschingsparty mit Motto eingeladen.

Mendes spielt nicht mehr für Röthis

25.01.2015 Der 42-jährige Brasilianer steht beim Vorarlbergligaklub SC Röthis nicht mehr zwischen den Pfosten und wird Trainer in Göfis.

Geballte Frauen-Power mit der Big Band Walgau

23.01.2015 Schruns/ Göfis. Nicht nur, was die Musizierenden anbelangt, tendieren die meisten Big Bands hierzulande eher zu „Männerbünden“. Auch in der Programmauswahl herrscht eine gewisse Vereinheitlichung vor.

Dreitägiges Jass-Event begeisterte die Spieler

20.01.2015 Göfis, Satteins. (etu) Das fünfte Mal freuten die Teilnehmer des Feitl-Club-Preisjassen als sie in aufregenden Spielpartien den Trumpf in der Hand hielten. Dieses Jahr fanden sich 70 Jassverliebte bei der Wochenend-Veranstaltung ein.

Großer Göfner Maskenball

19.01.2015 Am Samstag, den 24.01.2015, findet in der Sporthalle in Göfis ab 19.00h der große Maskenball des IPA SC Göfis statt.

Sunnahof beim Eishockey-Match für den guten Zweck

15.01.2015 Göfis/Feldkirch. Rasanten Sport und Derby-Stimmung bekamen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sunnahofs am Dienstag, den 13. Jänner 2015, in der Feldkircher Vorarlberghalle geboten. Beim Eishockey-Match zwischen der VEU Feldkirch und dem EHC Bregenzerwald durfte die gut 50-köpfige Gruppe den Biobauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg vorstellen und gleichzeitig die spannende Partie genießen.

122. Brudertag

15.01.2015 Zunft der Handwerker und Gewerbetreibenden Göfis-Frastanz:  122. Brudertag

Liensberger mit starker Vorstellung

21.01.2015 Beim zweiten FIS-Slalom in Gaal (Steiermark) erreichten nur zwei VSV-Läuferinnen das Ziel. Besonders erfreulich war diesmal der zwölfte Platz der für den SK Rankweil startenden Göfnerin Katharina Liensberger.

VEU Feldkirch spielt für den "Sunnahof"

13.01.2015 Der Cupschlager VEU Feldkirch gegen EHC Bregenzerwald am 13. Jänner, 19.30 Uhr, Vorarlberghalle steht ganz im Zeichen der guten Sache. Firmenaktion zur Unterstützung des Lebenshilfe-Projekts Sunnahof.

Winterliche Stimmung am Neujahrstag

3.01.2015 "Einfach raus aus den vier Wänden und diese winterliche Stimmung genießen" war mein Motto am Vormittag des Neujahrstages. Bilderbuchwetter ermöglichten diese Aufnahmen in unserer Heimatgemeinde Göfis.

Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

Tief verschneiter Christbaum In Stein

2.01.2015 Mit dieser Aufnahme unsers tief verschneiten Christbaumes möchten wir allen Lesern einen guten Rutsch sowie ein zufriedenes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2015 wünschen ÖKOLED, Stein ...

Weihnachtszauber am bugo-Platz

31.12.2014 Zur Einstimmung auf Weihnachten veranstaltete die Dorfliste Göfis am „bugo-Platz“ einen gemütlichen Adventstreff, zu dem die Göfnerinnen und Göfner eingeladen waren. Viele nahmen diese Einladung gerne an und genossen den kalten Winterabend an der Feuerstelle.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

Rädler in den Top Ten

23.12.2014 Ariane Rädler aus Möggers erreichte in einem FIS-Riesentorlauf am Pass Thurn (Salzburg) den guten neunten Platz.

Zivildienst im Sozialzentrum Satteins

23.12.2014 Ab 01. Februar 2015 ist eine Zivildienststelle frei.

Warnung vor Christbaumbränden

22.12.2014 Zwischen 500 und 800 Wohnungsbrände ereignen sich jährlich in der Weihnachtszeit. Wie Erhebungen des KFV seit Jahren zeigen, wird die Brandgefahr in den eigenen vier Wänden generell stark unterschätzt. Dabei ließen sich viele Unfälle durch einfache Vorkehrungen verhindern.

Sehen und gesehen werden

19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

Vor dem Lesen kommt das Vorlesen

17.12.2014 Göfis. (bra) Einmal im Monat liest Ingrid Vogrin in der Bücherei Göfis Kindergartenkindern vor. Aber nicht nur das Vorlesen steht im Vordergrund, vielmehr  erzählt, zeigt und unterhält sie sich mit den werdenden Bücherwürmchen.

Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

Pech! Kappaurer wieder Vierte

14.12.2014 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer erreichte beim zweiten FIS-Slalom im Kühtai (Tirol) den vierten Rang.

Vorarlbergs größte Hauskrippe vollendet

12.12.2014 Göfis. (koe)  Eine ganz besondere Krippe steht im Haus von Franz Morscher in der Badidastrasse 130b - es ist  die größte Hauskrippe des Landes und im heurigen Jahr wurde der Bau mit einer eindrucksvollen Darstellung der Szene „Maria trifft die Base Elisabeth“ vollendet.

Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

„POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

Krankenpflegeverein und MOHI Göfis

9.12.2014 Dreimal 10 Jahre Dienst am Nächste. 

Göfner Christbaum

5.12.2014 Göfis. (koe) Im Rahmen des Dorfmarktes wurde pünktlich zum 1. Advent der Christbaum bei der Sebastianskapelle illuminiert. Der Christbaum kommt aus dem Göfner Wald und wurde im Gebiet Etze geschlagen.

Wegen Krankheit verschoben!! "Du bist meine Mutter" mit Armin Weber im Vereinshaus

5.12.2014 Eilmeldung zu unten stehendem Artikel: Das für kommenden Sonntag, 7.12. in Göfis geplante Stück "Du bist meine Mutter", mit Armin Weber, musste kurzfristig wegen Krankheit des Schauspielers verschoben werden. Die Aufführung wird im Februar stattfinden. Genauer Termin folgt zeitgerecht.

Straßenkinder und Jugendliche in Rumänien

2.12.2014 Straßenkinder und Jugendliche in Rumänien.   Vortrag mit Conny Doller.   Dienstag, 2. Dezember 2014, um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis

Stimmungsvoller adventlicher Dorfmarkt

1.12.2014 Göfis. (koe) Am vergangenen Samstag fand der schon traditionelle Dorfmarkt im Advent statt. Der feine Nebelschleier verzauberte fast mystisch das Marktgeschehen rund um das Gemeindeamt und bot somit auch wettermäßig das richtige Ambiente.

Neuer Brennhafen für die fahrbare Brennerei

29.11.2014 Göfis. (koe) Seit 80 Jahren besteht die Interessentengemeinschaft "Fahrbare Branntweinbrennerei Göfis" und seit kurzem dürfen sich die Mitglieder freuen, denn ein moderner Brennhafen wurde angeschafft.     „35 Mitglieder frönen der Faszination Schnapsbrennen.

Nikolausasstellung M-Racing und ÖKOLED

29.11.2014 Nikolausausstellung am 05. - 06. Dezember 2015 bei M-Racing und ÖKOLED Der Nikolaus kommt und bringt uns was mit: M-Racing Shop Morscher www.m-racing.