AA

Nachtrag: Sieben auf einen Streich

15.04.2015 Am Mittwoch wurden im Vorarlberger Unterhaus sieben Nachtragsspiele ausgetragen mit teilweise überraschenden Ergebnissen. Alle Resultate der sieben Spiele mit Torschützen auf Ländlekicker.VOL.AT

Augenblicke - Kurzfilme im Kino 2015

14.04.2015 Kurzfilme im Kino 2015 am Mittwoch dem 15. April 2015, um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis. Die Kurzfilme heben sich vom Mainstream der Filmlandschaft ab und werfen den Blick auf unterschiedliche Themen des menschlichen Lebens. Seit fünf Jahren gibt es diese Kinoarbeit.

Beachtliches Ergebnis bei Sternsingeraktion in Vorarlberg

14.04.2015 Sternsingeraktion bringt in Vorarlberg 842 510 Euro!

Sensation! Mäder trotzt Schwarzach einen Punkt ab

12.04.2015 Das Landesliga-Schlusslicht Mäder holt sensationell gegen Schwarzach ein 1:1-Heimremis. Sechs Teams kämpfen um einen Aufstiegsplatz in der Landesliga. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

13.04.2015 Ausschlüsse am laufenden Band, Sensationen in Hülle und Fülle sowie eine Torflut gab es in den Sonntag-Spielen im Unterhaus. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

Einfamilienhaus mit Graffiti besprüht

11.04.2015 Göfis - Unbekannte Täter besprühten in der Nacht auf Donnerstag auf dem Sportplatzweg in Göfis alle Außenwände und die Garage eines Einfamilienhauses.

„Das Himmelreich ist ausgebucht“ – Neues von der Laienspielgruppe

4.04.2015 Göfis. (BK) Die Laienspielgruppe Göfis lässt wieder von sich hören: Der Vorhang im Vereinshaus Göfis hebt sich zum Lustspiel „Das Himmelreich ist ausgebucht“ und sorgt für eine Vielzahl an Lachsalven und Kalauern.

Erholsame Tage für SeniorInnen

24.03.2015 Unter dem Motto „Dem Leben vertrauen“ bietet die Caritas-Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an – auch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.

Kappaurer, Schmid, Wirth und Liensberger stark

31.03.2015 Bei den Deutschen Meisterschaften in Seefeld (Tirol) konnten sich die VSV-Läuferinnen gut in Szene setzen. Beim Riesentorlauf fuhr Elisabeth Kappaurer auf den siebenten Plaatz, Pia Schmid wurde Zehnte.

Hilfe für Lugarawa

31.03.2015 Vortrag von Hanni Terzer am Dienstag, dem 31. März 2015, um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis. 

Klimaschutz-Aktion: LICHT AUS am Samstag, 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

27.03.2015 Wenn der Welt das Licht ausgeht - Earth Hour 2015. Morgen findet von 20.30 bis 21.30 Uhr mit der Earth Hour die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz statt. Und auch die Katholische Kirche Vorarlberg setzt Zeichen und dreht das Licht für eine Stunde aus – in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, der Basilika Rankweil und dem Dom St. Nikolaus.

Teddy Maier zu Gast am Sunnahof

27.03.2015 Zum 23. Mal lädt der Biobauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg am Dienstag, den 31. März 2015, zum traditionellen „Gespräch am Sunnahof“. Zu Gast ist Komponist und Musiker Teddy Maier, der im Gespräch mit Moderator George Nussbaumer über seine Erfahrungen in der Musikbranche erzählt.

Flurreinigungsaktion Göfis

26.03.2015 Helfen Sie mit für ein sauberes und gepflegtes Göfis bei der Flurreinigungsaktion am Samstag, 28. März 2015, um 13.30 beim Gemeindebauhof Göfis

Liensberger wurde Neunte

25.03.2015 Beim Slalom der österreichischen Meisterschaften in Spital am Phyrn holte sich die Kärntnernin Carmen Thalmann den Titel. Als beste VSV-Läuferin fuhr Katharina Liensberger auf Rang neun.

Grundkurs über Apfel/Birnen Spindeln und Säulenbäume

25.03.2015 Kursthemen: Sortenwahl, Planzung, Erziehung, Schnittmaßnahmen, Düngung, Pflanzenschutz

Suppen Schlemmen für die Straßenkinder Rumäniens

24.03.2015 Zum 24. Mal lud die AK Solidarität Göfis zum Suppentag ein.

Sonnenfinsternis

20.03.2015 Sonnenfinsternis über dem Rheintal am Freitag, 20. März 2015 - exakt um 10.25 Uhr. Nur mit spezieller Brille, welche die Augen schützt, anzusehen.

Kulinarische Zusammenarbeit in Feldkirch

20.03.2015 Sunnahof Tufers zu Gast in der Wirtschaft zum Schützenhaus.

Flurreinigungsaktion Göfis

18.03.2015 Helfen Sie mit für ein sauberes und gepflegtes Göfis bei der Flurreinigungsaktion am   Samstag, 21. März 2015, um 13.30 beim Gemeindebauhof Göfis   Ausweichtermin bei Schlechtwetter:   Samstag, 28. März 2015   Die Straße, die ich gehe.Die Natur, in der ich abschalte.

Schnittkurs Apfel/Birne Hoch- u. Halbstamm

18.03.2015 Themen:       Boden, Pflanzung, Sorten, Erziehung, Schnitt, Pflanzenschutz.

Neuer Tennisplatz mit Flutlichter

17.03.2015 Anlage des TC Göfis wird für 220.000 Euro saniert und ausgebaut.Göfis. (etu) 35 Jahre lang wurde auf den Plätzen gespielt – nun haben sie ihren Dienst getan: Die Bagger sind aufgefahren und die Bodenbeläge bereits abgetragen.

Unser Boden – die vergessene Klimachance

17.03.2015 Unser Boden – die vergessene Klimachance. Projektvorstellung und Diskussion mit Manfred Schär.  Am Dienstag, 17. März 2015, um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis. 

Enormer Erfolg bei Brunnenbau-Projekten für Burkina Faso

17.03.2015 Göfis/Feldkirch/Kennelbach. Vier neue Brunnen für Burkina Faso: Pünktlich zum 22. März 2015 - dem internationalen "Tag des Wassers" - sind Bilder aus Afrika angekommen, die den Bau von weiteren vier Brunnen in Burkina Faso bezeugen.

Gemeindewahl 2015 aus Göfis

15.03.2015 „Kaum eine Wahlkarte vergessen."

Morik und Liensberger im Gleichschritt

14.03.2015 Bei den beiden FIS-Slaloms in St. Anton belegte Michelle Morik aus Nenzing und die Göfnerin Katharina Liensberger den siebenten Platz.

Ausstellungseröffnung - Martin Greil

12.03.2015 Einladung zur Ausstellungseröffnung Martin Greil.  „S.o.u.m.“ Sonic spheres & uncaptured memories.  Eröffnung am Freitag, dem 13. März 2015 um 19.00 Uh.    Geöffnet jeden Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uh.  Die Ausstellung geht bis Sonntag, dem 3. Mai 2015.

Neue Wander- und Freizeitkarte für die Regio Vorderland-Feldkirch

9.03.2015 Vorderland-Feldkirch. (hw) Die im Jahre 2004 aufgelegte Wanderkarte der Regio Vorderland, wie auch jene der Stadt Feldkirch waren vergriffen.

Kurs über Niederstamm- steinobst

4.03.2015 Kursthemen: Kirschen, Zwetschken, Pflaumen, Marillen, Pfirsich; Boden, Sorten, Pflanzenschutz, Schnitt, Fruchtbarmachung.

Liensberger starke Zehnte

2.03.2015 Die für den SK Rankweil startende Göfnerin Katharina Liensberger fuhr beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Bad Hofgastein (Salzburg) neuerlich ins Spitzenfeld und belegte Rang zehn.

Dorfliste Göfis - Gemeinsam in die Zukunft

27.02.2015 Ein Artikel der Dorfliste Göfis:   Als einzige wirklich parteiunabhängige Liste von Göfis stellt sich die Dorfliste Göfis mit 38 engagierten Frauen und Männern aus unterschiedlichsten Berufen und Altersgruppen mit Helmut Lampert als Bürgermeisterkandidaten am 15. März zur Wahl.

6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.

Grundkurs - Rebenschnitt im Frühjahr

25.02.2015 Der Obst- und Gartenbauverein Göfis veranstaltet einen Kurs zum Thema:  Grundkenntnisse des Rebenschnitts, der Pflanzung und Möglichkeiten der Rebenerziehung.

Liensberger Fünfte, Türtscher und Morik stark

24.02.2015 Katharina Liensberger vom SK Rankweil fuhr beim zweiten FIS-Slalom am Hochkar (NÖ) mit einem Rückstand von 0,99 Sekunden auf die Siegerin Christina Ager (Tirol) auf den guten fünften Platz.

Neuer Kindergarten in Göfis

24.02.2015 Planung für Neubau im Ortsteil Hofen soll in diesem Jahr beginnen.

45 Florianis im Funken-Einsatz

23.02.2015 Göfis. (etu) Advent, Advent – der Christbaum brennt: Und Schuld daran war die Feuerwehr. All zu schlimm wie es klingt, war es nicht. Denn die Florianis aus Göfis zündeln nun schon seit 38 Jahren am Windabühel herum – alles strengst kontrolliert versteht sich.

Funken in Göfis

20.02.2015 Die Ortsfeuerwehr Göfis ladet recht herzlich zum Funkenabbrennen mit Musikfeuerwerk "Show must go On" 2015 in Göfis am Windabühel (an der Badidastrasse) am 21. Februar ab 20.00 Uhr (Bewirtung ab 15.00 Uhr) ein.

Hallo Kiwi- Freunde!

19.02.2015 Der OGV Göfis veranstaltet einen Kurs über Kiwi (Großfrüchtige Kiwi/Minikiwi).  Sie erfahren dort das Wesentliche über Sorten, Boden, Pflanzung, Erziehung, Schnitt, Blüten, Fruchtbarkeit, gesundheitliche Bedeutung der Frucht, sowie alle möglichen Verwertungen der Kiwi.

Faschingsumzug in Göfis

18.02.2015 Faschingsumzug mit tollen Kostümen

Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

Göfner Kinder feiern Fasching

16.02.2015 Göfis. (etu) Kaum einen Fuß in das Vereinshaus Göfis gesetzt, schon rennen dutzend schreiende Kinder umher. Kreativ verkleidet, mit etwas Kuchenbrösel im Mundwinkel und einem breiten Lächeln im Gesicht – denn es ist Fasching – die scheinbar schönste Zeit im Jahr.

Liensberger holt Silber im Slalom

13.02.2015 Bei den österreichischen Jugendmeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) erreichte Katharina Liensberger (SK Rankweil/Jugend I) im Slalom den zweiten Rang hinter Katharina Gallhuber.

Göfner Faschingsumzug

13.02.2015 Auch heuer findet wieder unser traditionelle Faschingsumzug im Dorfzentrum von Göfis statt. Am Faschingsdienstag, den 17. Februar 2015, starten um 14.14 Uhr die verkleideten Kinder der Volksschulen und Kindergärten von Göfis zusammen mit Musikgruppen und anderen Mäschgerle ihre Runde durchs Dorf.

Erfolgreiches bugo-Jahr

12.02.2015 Bei der jährlichen Besprechung zwischen Bürgermeister Helmut Lampert und Pfarrer Dr. Norman Buschauer informierte bugo-Leiter Rudi Malin die Bücherei-Träger Gemeinde und Pfarre über das sehr erfolgreiche bugo-Jahr 2014 und präsentierte zudem den Rechnungsabschluss.

Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

Gelungener Dorfball im neuen Vereinshaus

10.02.2015 Volles Haus gab es beim ersten Dorfball des „Gesunden Lebensraum“ im neuen Göfner Vereinshaus.

Einladung zum Faschingscafè

9.02.2015 Am Faschingssonntag, den 15. Februar 2015 findet von 10.30-13.00 Uhr das bereits traditionelle FSCHINGSCAFÈ des AK Mission Solidarität Göfis statt.

Kappaurer Siebente, Liensberger wird Fünfzehnte

8.02.2015 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer belegte bei einem FIS-Slalom in Krakauebene den siebenten Platz. Katharina Liensberger erreicht den 15. Platz, Lisa Türtscher, Michelle Morik und Paulina Wirth die Ränge 18 bis 20.

Liensberger Beste im Jahrgang 1997

7.02.2015 Die zweifache EYOF-Medaillengewinnerin Katharina Liensberger aus Göfis vom SK Rankweil machte wieder sportlich von sich reden. Die Göfnerin erreichte beim FIS-Slalom der Damen in Krakauebene (Steiermark) den 14. Platz und war dabei die beste Läuferin des Jahrgangs 1997.

Große Feier für Katharina Liensberger

9.02.2015 Rankweil (tk) Große Feier vor dem Rankweiler Rathaus mit rund 400 Besuchern für die zweifache Medaillengewinnerin der Olympischen Jugendspiele, Katharina Liensberger aus Göfis, welche für den Schiclub Rankweil, Vollgas gibt.

"Women in Jazz" mit der BigBand Walgau

5.02.2015 "Women in Jazz" mit der BigBand Walgau in Göfis.  Ein außergewöhnliches Konzertereignis findet am Freitag, 6. Februar um 20.00 Uhr in Göfis statt: Die BigBand Walgau gastiert erstmals im Vereinshaus Göfis.

Sambafußball in Göfis

5.02.2015 Der Tabellenelfte in der Landesliga, SC Göfis, hat sich für das Frühjahr mit zwei Brasilianern und einem Kroaten verstärkt. Sambafußball daher im Sportplatz Hofen. Mehr dazu auf Ländlekicker.vol.at.

Alle Transfers im Amateurfußball

4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

Transfers: Verstärkung aus dem Ausland

3.02.2015 Viele Vereine haben sich in der Übertrittszeit mit ausländischen Spielern verstärkt und hoffen auf eine Qualitätsverbesserung. Die Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

Großer Empfang für Katharina Liensberger

3.02.2015 Der Schiklub Rankweil lädt gemeinsam mit der Marktgemeinde Rankweil und der Gemeinde Göfis am Donnerstag, 5. Februar, 17.30 Uhr, Marktplatz Rankweil, zum Olympia-Empfang der zweifachen EYOF-Medaillengewinnerin Katharina Liensberger.

Göfis zeigt sich „fit wia an Turnschua“

3.02.2015 Das Turnerball-Wochenende überzeugte mit spannenden Einlagen und kreativen Kostümen.

Aufrüsten um jeden Preis

2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

Die schönsten Momente im Leben von Katharina Liensberger

31.01.2015 Bronze im Riesentorlauf und Gold im Teambewerb, zwei Edelmetalle holte die Göfnerin Katharina Liensberger, startet für den SK Rankweil, bei den olympischen Jugendspielen im Montafon.