AA
  • VIENNA.AT
  • Gaißau

  • Bewegungscamp in Bezau

    4.06.2013 Das Bewegungscamp wird unterstützt durch die Marktgemeinde Bezau

    Absagenflut! Regen war der große Spielverderber

    1.06.2013 Lingenau. 26 (!) Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus mussten schon aufgrund des Starkregen und Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. VOL.AT hat alle Absagen erstellt.

    Bodenseebank: 1 Milliarde Gesamtmittel

    29.05.2013 Die Raiffeisenbank am Bodensee hat im vergangenen Jahr das Gesamtmittelaufkommen auf über 1 Milliarde Euro erhöhen können. Zwar sank die Bilanzsumme um rund 1,3% auf 753 Mio. Euro, das Geschäftsjahr 2012 verlief aber grundsätzlich sehr positiv.

    Erkinger bleibt Spielertrainer beim SV Gaissau

    16.05.2013 Gaissau. Exprofi Bernhard Erkinger bleibt auch kommende Saison Spielertrainer beim SV Gaissau.

    Schülerbesuch im Josefsheim

    14.05.2013 Für eine erfreuliche Abwechslung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Josefsheimes in Gaißau sorgten die Volksschüler. Sie statteten den Senioren einen Kurzbesuch ab, trugen Muttertagsgedichte vor und sangen zur Freude der Betagten.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    5.05.2013 Egg. Die Sensationen blieben auch in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball nicht aus. VOL.AT hat für die User alle Ergebnisse erstellt.

    Gaißau gegen Fähre am Rheinspitz

    11.04.2013 Gaißau stimmt einem Fährbetrieb an der Mündung des Alten Rheins „ganz sicher nicht“ zu. Das betont der Gaißauer Bürgermeister Reinhold Eberle. Derweil lässt die Schweizer Nachbargemeinde Thal einen Businessplan für einen Fährbetrieb ausarbeiten.

    Neu in Gaißau Frisör by A&o

    11.04.2013 Mit einem Tag der offenen Tür und der Eröffnungsfeier präsentierte sich am 23.3 der neue Frisiersalon Frisör Andrea by A&o in Gaißau.

    ...welt weit weg

    28.03.2013 Beim „welt weit weg“ am vergangenen Freitag haben zahlreiche Jugendliche die Gelegenheit genutzt, sich im aha Dornbirn über Auslandsaufenthalte zu informieren.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Rheindelta hofft auf Lärmschutz

    28.03.2013 Die Schweiz saniert die Autobahn A1 zwischen St. Margrethen und Rheineck. Das soll auch für die beiden Grenzgemeinden Höchst und Gaißau besseren Schutz vor dem Autobahnlärm bringen. Die Arbeiten sind für 2015/16 geplant. Gaißau ist allerdings noch keineswegs zufrieden.

    Gaißauer Kinder säubern am Rheinspitz

    22.03.2013 Der letzte Schultag vor den Osterferien war für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gaißau ein besonderes Erlebnis. Bei bestem Frühlingswetter sorgten sie am Seeufer im Rheinholz für einen sauberen Strand.   Die Seeputzete hat in Gaißau bereits Tradition.

    Länderreise beim Lesetag in Gaißau

    21.03.2013 Wie schmackhaft Speisen aus anderen Ländern sind, konnten die 72 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gaißau am Lesetag erleben. Zusätzlich zu Geschichten aus Indien, Äthiopien, der Türkei, China, Serbien, Spanien usw. gab es Köstlichkeiten zu probieren.

    Tischtennis-Firmenturnier in Gaißau

    18.03.2013 Der UTTC Gaißau organisiert das 1. Gaißauer Tischtennisturnier für Firmenmannschaften. Spaß und Fairness sollen im Mittelpunkt stehen. Gespielt wird am Samstag, den 4. Mai 2013 in der Rheinblickhalle in Gaißau.

    Neue Funktionäre beim SV Gaißau

    18.03.2013 Gaißau. Ehrungen und Neuwahlen standen bei der Jahreshauptversammlung des SV Gaißau im Mittelpunkt.

    Ehrung für verdiente Hobby-Kapitäne

    11.03.2013 Einstimmig im Amt bestätigt wurde der Vorstand des Motorboot-Segelsportvereins Rheindelta bei der 53. Jahreshauptversammlung am 9. März.

    Fahrradbasar in Höchst und Fußach

    9.03.2013 Im Rahmen von „Rheindelta MOBIL“ veranstaltet die Gemeinde Höchst am Samstag, den 16. März 2013, von 09:30 bis 10:30 Uhr vor der Rheinauhalle den 5. Höchster Fahrradbasar. Wer ein Fahrrad zu verkaufen hat oder wer ein Fahrrad sucht, sollte sich diesen Termin vormerken.

    Naturschutzgebiet Rheindelta: Neuer Obmann

    25.02.2013 Die Arbeit des Naturschutzvereins Rheindelta war erfolgreich. Das wurde bei der Sitzung des Vorstandes betont, bei der Werner Schneider offiziell als Obmann verabschiedet wurde. Der Höchster Bürgermeister übergab sein Amt an Bürgermeisterkollegen Reinhold Eberle aus Gaißau.

    Im Rheindelta brennen vier Funken

    17.02.2013 Am Funkensonntag, den 17. Februar, lodern im Rheindelta gleich vier Funken. Zwei davon werden in Höchst angezündet, der Brugger Funken und der Dorfer Funken. Die Funkenbande Fußach lädt ebenso zum Funkenabbrennen ein wie die Funkenzunft Gaißau.

    Familiengespräche im Rheindelta und Lustenau

    15.02.2013 Rheindelta Familiengespräche starten am 4. März - Vorträge zu Familienthemen in Lustenau, Fußach und Hard

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    30.01.2013 Die Blutspendeaktion in Gaißau, Rheinblickhalle vom 28.1.2013 warein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 117 Blutkonserven abnehmen. Wirmöchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechenund freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Pokerverein Gaißau

    29.01.2013 Jahresabschluss 2012 /Einladung zur Jahreshauptversammlung 2013 31 aktive Vereinsmitglieder kämpften in der vergangenen Saison um den Titel „Vereinsmeister 2012“.

    Kinderfasching der Faschingszunft Gaißau

    29.01.2013 Der diesjährige Kinderfasching in der Rheinblickhalle findet am Samstag, den 09. Februar 2013 um 14:00 Uhr statt. Bei sportlichen Wettkämpfen können wieder tolle Preise gewonnen werden.Selbstverständlich sind zu diesem Nachmittag auch alle Erwachsenen mit und ohneMasken herzlich eingeladen.

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    26.01.2013 Schwarzach. Ein Kommen und Gehen herrscht in der Winterübertrittszeit im Vorarlberger Amateurfußball. Am 31. Jänner zur mitternächtlichen Stunde läuft die Transferzeit ab.

    Blutspendeaktion in Gaißau mit Wintergewinnspiel

    21.01.2013 Am Montag, den 28. Jänner findet in Gaißau, Rheinblickhalle von 18:00–21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Transfers: Es herrscht ein Kommen und Gehen

    15.01.2013 Hard/Wolfurt/Bludenz/Gaißau/Dornbirn. Noch bis am 31. Jänner zur mitternächtlicher Stunde läuft die Übertrittszeit im Fußball-Unterhaus. Viele Ländleklubs haben sich schon verstärkt.

    FC Sulz stahl allen Mitfavoriten die Show - Impressionen

    29.12.2012 Wolfurt. Alle drei RWL-Klubs Dornbirn, Bregenz und Hard haben am Eröffnungstag des Masters das Halbfinale erreicht. Vor ausverkauftem Haus stahl aber Underdog Sulz (1. LK) den drei Mitfavoriten auf den Turniersieg die Show.

    Masterspremiere für den SV Gaißau

    26.12.2012 Wolfurt. Vier der acht Teilnehmer für das große Mastersturnier stehen fest. Die vier Ländleklubs FC Mäder (LL), SV Gaißau RW Langen und FC Sulz (alle 1.LK)  sorgten am ersten Tag des Aufstiegsturnieres in der prall gefüllten Hofsteighalle für die größten Sensationen und sportlichen Highlights.

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    24.12.2012 Bregenz/Koblach/Göfis/Gaißau/Hörbranz/Hohenweiler. Schon vor dem offiziellen Start in der Winterübertrittszeit haben sich die Ländleklubs mit Spielern für das Frühjahr verstärkt.

    Nächste Überraschung beim Wolfurter Hallenmasters

    22.12.2012 Wolfurt. Mit drei weiteren Vorrundengruppen wurde am Samstag das Wolfurter Hallenmasters fortgesetzt. Die erste Überraschung: Für LL-Klub TSV Altenstadt kam schon das frühe Aus.

    Spende der Aktion ,Gsund in Gaißau’

    21.12.2012 Die wertvolle Vorsorge-Initiative der Rheindeltagemeinde Gaißau „Gsund in Gaißau“ hat einen erfreulichen Abschluss genommen. Judith Lutz vom Sozialzirkel und Bürgermeister Reinhold Eberle können der Krebshilfe Vorarlberg den Spendenbetrag von 460 Euro übergeben.

    Erkinger übernimmt die Doppelfunktion

    19.12.2012 Gaißau. Doppelfunktion für Ex-FC Lustenau Geschäftsführer Bernhard Erkinger. Im Frühjahr wird der gebürtige Tiroler beim SV Gaißau (1. Landesklasse) als Spielertrainer fungieren.

    Feuchter Weihnachtsmarkt in Gaißau

    22.12.2012 Erstmals musste Gaißau heuer auf das Wetterglück am Weihnachtsmarkt verzichten. Immer wieder störten Regengüsse die gemütliche Stimmung auf dem attraktiven Märktle neben Reinblickhalle und Volksschule.   Das hielt aber dennoch erfreulich viele Gäste am Sonntag, den 16.

    Eindrucksvolle Krippenvielfalt in Höchst

    16.12.2012 Mit einer beeindruckenden Ausstellung präsentierte der Krippenbauverein Rheindelta die heuer in den Kursen geschaffenen Werke. Zahlreiche Besucher bewunderten vor allem die Vielfalt der ausgestellten kleinen Kunstwerke.

    Lebenshilfe-Wohnhaus Hard feierte

    15.12.2012 Die Bewohnerinnen und Bewohner der Kleinwohnanlage Hard der Lebenshilfe Hard-Rheindelta feierten kürzlich das zehnjährige Jubiläum der Einrichtung. Dem Wunsch der Bewohner entsprechend gab es ein Disco-Fest bei der offenen Jugendarbeit Hard.

    Gaißau lädt zum Weihnachtsmarkt

    11.12.2012 Eine ganz besondere Atmosphäre bietet der Weihnachtsmarkt in Gaißau. Dazu lädt die Gemeinde diesmal am Sonntag, den 16. Dezember, ab 11 Uhr, ein.   Die vielen Marktstände sind neben Volksschule und Rheinblickhalle aufgebaut.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Sparkasse Marathon: Anmeldung für 2013 läuft

    4.12.2012 Bregenz. Ab sofort ist das Anmeldeportal für den Sparkasse-Marathon 2013 im Dreiländereck, der am 6. Oktober stattfinden wird, geöffnet.

    Advent-Einstimmung im Rheinholz

    3.12.2012 Begleitet vom Leuchten der Kerzen in ihren Laternen stapften am 1. Adventsonntag zahlreiche Kinder aus Gaißau durch das dunkle Rheinholz. Viele an der Hand oder auf dem Arm von Mama und Papa, andere im Kinderwagen, alle aber voller Staunen.

    Baustelle eingeschneit

    3.12.2012 Gaißau. (rew) „Eigentlich war am 10 Dezember Termin für das Asphaltieren. Doch jetzt hat uns der Schnee einen Strich durch die Rechnung gemacht“, erklärt Bürgermeister Reinhold Eberle die Situation bezüglich des neuen Radwegs in Gaißau.

    Stimmungsvolles Märktle in Gaißau

    2.12.2012 Gaißauer, die einen schönen Adventkranz möchten, wissen, wo sie ihn finden. Auch am Freitag, den 30. November, war deshalb der entsprechende Stand am Adventmarkt am Klosterplatz bald ziemlich leer geräumt.   Die Pfarre St.

    Sorgsamer Umgang mit Energie

    30.11.2012 Die Gemeinde Gaißau will den bewussten Umgang mit Energie fordern und fördern. Vor einem Jahr ist Gaißau deshalb gemeinsam mit Höchst dem e5-Programm beigetreten. Jetzt wird die erforderliche Energiestrategie erarbeitet.

    Der Chor St. Nikolaus in Fußach lädt ein zum Konzert

    24.11.2012   Sonntag, 25. November 2012, 19 Uhr Pfarrkirche Fußach     Notre Père Wer bis an das Ende beharrt Was betrübst du dich, meine Seele (Psalm 42)F.

    Bluttypisierungsaktion in Gaißau

    22.11.2012 (Beitrag: Susanne Marosch) Am 17.11.2012 fand die Bluttypisierung für Leukämiekranke während des Gesundheitstages in Gaissau statt.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Kennelbach und Gaißau suchen einen neuen Trainer

    21.11.2012 Gaißau/Kennelbach. Die beiden Vereine der ersten Landesklasse, SV Gaißau und FC Kennelbach müssen sich um einen neuen Trainer umsehen.

    Ein Fest für die Gesundheit

    12.11.2012 Gaißau. (rew) Es sieht aus, wie der Plan einer richtig großen Messe – die Beschreibung des Gesundheitstages in Gaißau. Er bildet am Samstag, 17. November, im Zentrum der Gemeinde, das heißt in der Rheinblickhalle und der Volksschule, das Ende der Veranstaltungsreihe „Gsundheit in Gaißau“.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.11.2012 Egg. Drei Sensationen gab es zum Abschluss in den Sonntag-Spielen im Fußball-Unterhaus. Erfolge für die Rankler Damen, die AKA-U-16-Elf und LL-Spitzenreiter Admira Dornbirn.  

    Papiertonne für Fußach und Höchst

    7.11.2012 Nicht zuletzt anhaltende Probleme mit den Papiersammelstellen veranlassen Höchst und Fußach zur Einführung der Papiertonne. Fußach beschloss die Umstellung einstimmig, in Höchst steht das Thema am 27. November auf der Tagesordnung. Gaißau wartet noch ab.

    Zwei Halbzeittitel vergeben, sechs Entscheidungen offen

    2.11.2012 Schwarzach. SCR Altach 1b (3. LK) und FC Bremenmahd (5. LK-Unterland) stehen als Herbstmeister fest, in sechs Spielklassen des Landes fehlt noch der Winterkönig.

    Herbstfest im St. Josefshaus

    14.10.2012 Vom Regenwetter ließen sich die Bewohner des St. Josefshauses in Gaißau nicht abhalten, ihr Herbstfest mit Basar zu feiern. Die Markstände auf dem Vorplatz waren am Freitag, den 12. Oktober, unter Dach, Bewohner und Gäste machten es sich im Speisesaal gemütlich.

    Marathon: Fehler in der Zeitnehmung sorgt für bitteren Beigeschmack

    8.10.2012 Bregenz. Die sechste Auflage des Sparkasse Marathon hat einen Tag danach einen bitteren Beigeschmack. Die Firma mika übernimmt die Verantwortung beim Fehler in der Zeitnehmung, der Veranstalter bittet um Verständnis.

    Erfolgreicher Hochwasserschutz

    8.10.2012 Was die Zusammenarbeit von Gemeinden zustande bringen kann, zeigt sich am Wasserverband Rheindelta. Seit 60 Jahren bewährt sich der Hochwasserschutz, zu dessen Umsetzung sich einst vier Gemeinden entschlossen hatten. Hard, Fußach, Höchst und Gaißau feierten dieses Jubiläum am Samstag, den 6.

    7.000 Läufer trotzten dem Regen beim Bodenseemarathon

    7.10.2012 Bregenz -  Am Sonntag um 11 Uhr erfolgte am Seehafen in Lindau der Startschuss für die sechste Auflage des Sparkasse Marathons. Über 7000 Top- und Hobbysportler haben bei diesem Mega-Laufevent teilgenommen.

    Der Winter kommt mit großen Schritten

    4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    30.09.2012 Alberschwende. Auch in den Sonntag-Spielen im Fußball-Unterhaus geizten die Offensivkicker nicht mit wunderschönen Traumtoren. So manche Überraschungen blieben nicht aus.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    29.09.2012 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen in allen Spielklassen brachten die Samstag-Partien.

    Im Einsatz gegen Wasser, Fuchs und Dachs

    2.10.2012 Ob Adrian Humpeler der einzige Dammwärter Vorarlbergs ist, weiß er nicht. Auf jeden Fall kennen weder er noch sein Vorgänger Albert Humpeler einen Berufskollegen.

    Neue „Servicestelle für Betreuung und Pflege“ im Leiblachtal

    26.09.2012 Lochau. Mit der neuen „Servicestelle für Betreuung und Pflege" mit Sitz im Sozialzentrum Lochau bietet der Sozialsprengel Leiblachtal der Bevölkerung der Talschaft eine kostenfreie Beratung und Begleitung rund um das Thema Betreuung und Pflege an.