AA
  • VIENNA.AT
  • Gaißau

  • Vergewaltigung in Gaißau: Anklage gegen 16-Jährigen erhoben

    12.12.2014 Feldkirch, Gaißau - Jener 16-Jährige, dem die schwere Vergewaltigung einer 20-Jährigen in Gaißau Anfang Juli zur Last gelegt wird, muss sich vor Gericht verantworten.

    Pokerverein Gaißau, Saisonsbericht 2014

    10.12.2014 25 aktive Vereinsmitglieder kämpften in der vergangenen Saison um den Titel „Vereinsmeister 2014“.

    Gott sei Dank, Blasmusik!

    29.11.2014 (Vereinsbeitrag) Messgestaltung am 12. Oktober 2014

    Junior-Team beim Höchster Rundenlauf

    17.10.2014 (Beitrag: MARATHON TEAM FUSSACH)Wie bereits letztes Jahr hat das Junior Marathon Team Fußach das sonst übliche Training am Samstagvormittag auf den Nachmittag verlegt und am Rundenlauf in Höchst teilgenommen.

    Probenwochenende der Jugendkapelle Gaißau

    8.10.2014 (Beitrag: Musikverein Gaißau/Jugendreferentin Marion Mentil) Mit dem Probenwochenende Anfang September im Sportheim Ebnit haben wir die Sommerpause beendet.

    Alles bereit für den Sparkasse Marathon

    3.10.2014 Die Vorbereitungen für den 8. Sparkasse-Marathon der 3 Länder am Bodensee biegen in die Zielgerade. 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 64 Nationen werden seitens des Veranstalters erwartet. Gleich vier Läufer peilen eine Siegerzeit von 2:11:00 Stunden an.

    MV Gaißau beim Rheindelta Musikfest

    14.09.2014   Natürlich war auch der Musikverein Gaißau beim 2. Rheindelta Musikfest in Höchst am 13. September mit dabei.   Die Musikantinnen und Musikanten mit Kapellmeister Albert Bösch nahmen nicht nur am Umzug teil.

    Feuerwehrjugend Rheindelta im Löscheinsatz

    7.09.2014 Vollbrand beim ehemaligen Kieswerk in Fußach – das war der spektakuläre Start für die gemeinsame Übung der Feuerwehr-Jugendgruppen im Löschkreis Rheindelta. 52 Burschen und Mädchen aus Hard, Fußach, Höchst und Gaißau waren im Einsatz, dazu fünf Mitglieder der Rotkreuz-Jugend Hard.

    Cuphit in der Junkerau: Egg fordert Höchst

    28.08.2014 In der Geschäftsstelle des Vorarlberger Fußballverbandes in Hohenems wurde im Beisein von VFV Sekretär Klaus Aberer und Glücksfee Lena die Auslosung für das 39. VFV Toto-Cup-Achtelfinale durchgeführt. Der Cupschlager heißt Egg gegen Höchst. Titelverteidiger Dornbirn gastiert in Sulzberg.

    Gaißau: Nach Ohrfeigen ausgerastet

    26.08.2014 Gaißau. 20-Jährige wurde schwer verletzt: 16-Jähriger behauptet, er sei von ihr geschlagen worden und habe deshalb die Kontrolle verloren.

    Das Gaißauer „Cup-Märchen“ geht weiter

    20.08.2014   Gaißau. Unglaublich, diese 1b-Kicker des SV Gaißau 1b! Nach dem Sieg in der 2. Runde gegen die Amateure von Austria Lustenau mussten nun auch jene vom SCR Altach, die in der Regionalliga engagiert sind, daran glauben.

    Regionalliga-Duo Altach Amateure und Hard im VFV Cup ausgeschieden

    19.08.2014 Sechs von neun Spielen in der dritten Hauptrunde des heimischen Pokalbewerb endeten mit einer Riesenüberraschung.

    Gaißau: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    13.08.2014     Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

    Gaißau 1b sorgt für eine Riesensensation

    12.08.2014 Underdog aus der 3. Landesklasse eliminiert Vorarlbergligaklub Austria Lustenau Amateure trotz vier Kaderspielern mit 2:0. Mit Röthis, Meiningen und Admira ist ein weiteres VL-Trio ausgeschieden.

    "Sie haben ihr das Leben gerettet"

    10.08.2014 Gaißau - Im Juli wurde in Gaißau eine 20-Jährige nach einem Fest vergewaltigt und schwer verletzt. Judith Lorünser (50) hörte das Weinen des Mädchens und leistete ihr Erste Hilfe. W&W hat mit ihr gesprochen.

    Traktorgespanne ins Elsass unterwegs

    31.07.2014   Wenn in Hattstatt im französischen Elsass zum großen „Tracteur Traffa“ geladen wird, dann sind „Die fidelen Traktorfreunde Hörbranz“ nicht zu halten und fahren mit 28 km/h los.   Gerade sind sie in der Schweiz unterwegs Richtung Elsass, wo das Traktortreffen am Samstag und Sonntag, 2.

    Bewährungshilfe: Das erwartet den Tatverdächtigen von Gaißau

    30.07.2014 Bregenz/Feldkirch - Der Tatverdächtige der Vergewaltigung in Gaißau ist auf freiem Fuß - unter strengen Auflagen. Nun beginnt für ihn die Arbeit mit den Bewährungshelfern des Vereins Neustart. Dem kann auch die Geschäftsführerin vom Selbsthilfeverein Schmetterling Positives abgewinnen.

    Vergewaltigung in Gaißau: Tatverdächtiger aus U-Haft entlassen

    28.07.2014 Gaißau, Feldkirch - Jener 16-jährige Tatverdächtige, der beschuldigt wird, nach einem Fest in Gaißau eine 20-jährige Frau vergewaltigt zu haben, befindet sich wieder auf freiem Fuß.

    Ermittlungen im Fall der Vergewaltigung in Gaißau dauern an

    17.07.2014 Derzeit werden noch die letzten Spuren ausgewertet. Bis wann das Opfer vernehmungsfähig ist, steht noch offen. Der geständige Verdächtige bleibt bis dahin in Untersuchungshaft.

    Schwere Vergewaltigung in Gaißau: Verdächtiger erst 16

    12.07.2014 Nach der schweren Vergewaltigung einer 20-jährigen Frau am vergangenen Wochenende in Gaißau ist ein 16-Jähriger aus dem Unterland als Verdächtiger festgenommen worden. Der Bursche war bei der zweiten Einvernahme umfassend geständig, teilte die Polizei am Samstag in einer Pressekonferenz in Bregenz mit.

    Gaißau: Bürgermeister geschockt von Vergewaltigung

    10.07.2014 Gaißau - Nach Bekanntwerden der brutalen Vergewaltigung am Sonntag reagiert man in Gaißau schockiert. Bürgermeister Reinhold Eberle spricht von einer bedrückten Stimmung im Ort.

    Brutale Vergewaltigung in Gaißau: Noch keine Spur zu Täter

    9.07.2014 Gaißau - Nach der brutalen Vergewaltigung einer 20-jährigen Frau am Wochenende in Gaißau gibt es noch keine Spur zum Täter.

    Vergewaltigung in Gaißau: "Habe ein Weinen gehört"

    8.07.2014 Gaißau. Nach der schrecklichen Vergewaltigung in Gaißau in der Nacht auf Sonntag läuft die Suche nach dem Täter auf Hochtouren. Jetzt spricht die Ersthelferin, die die junge Frau nach einer Stunde schwer verletzt entdeckt hat.

    Brutale Vergewaltigung in Gaißau: Junge Harderin schwer verletzt

    8.07.2014 Gaißau. Die Polizei fahndet nach einem Vergewaltiger, der am vergangenen Wochenende in Gaißau eine junge Frau schwerst verletzt und vergewaltigt hat. Das gab das Landeskriminalamt am Dienstag auf einer Pressekonferenz bekannt.

    Gaißau: Straßensperre wegen Belagserneuerung

    3.07.2014   Die Durchfahrt durch die Kirchstraße in Gaißau ist derzeit nicht möglich. Das Straßenstück zwischen Pfarrkirche und Feuerwehrhaus erhält einen neuen Feinbelag. Weil der Untergrund schlechter ist als erwartet, dauern die Arbeiten noch bis zuzm 10. Juli.

    Gesamte Gaißauer Jugend in Bewegung

    1.07.2014   Sämtliche 130 Kinder, die in Gaißau den Kindergarten und die Volksschule besuchen, waren zum großen Spieletag eingeladen. Sportunion und Kneippverein organisierten, Lehrerinnen, Kindergärtnerinnen und Mütter unterstützten die tolle Abwechslung zum Ende des Schuljahres 2014.

    Klatschbrot, Wassertreten und Topfenwickel

    30.06.2014   Wer Fieber hat oder eine leichte Verstauchung, der benötigt vielleicht nicht unbedingt gleich eine starke Medizin. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gaißau haben bei einem Kneipptag gelernt, dass es auch andere Methoden der Linderung gibt.

    Gaißauer Dorflauf mit Riebel und Apfelmus

    26.06.2014   Unter dem Motto „Gaißau läuft“ wurde am Samstag, den 14. Juni, die gesamte Bevölkerung zu einem Laufnachmittag eingeladen. Die Teilnehmer konnten sich mit Riebel und Apfelmus stärken, im Vordergrund stand die Freude an der Bewegung in der Natur.

    Betroffen zu sein allein reicht nicht

    20.06.2014   Hilfe zu leisten ist besser, als nur betroffen zu sein. Deshalb sammelten junge Fußballspieler aus Gaißau und auch aus Fußach. Mit ihrer Spende sind Bluttypisier4ungen möglich, die Leukämiekranken helfen können.

    Schwere Verletzungen, Pokern und Tauziehen um neue Verträge

    18.06.2014 Eine schwere Verletzung eines starken Kickers überschattet zum Saisonabschluss das Unterhaus. Das Tauziehen und Pokern um neue Spieler bei fast allen Ländleklubs geht mit Riesenschritten weiter. 

    Größter Erfolg für SV Gaißau

    15.06.2014 Der SV Gaißau spielt in der kommenden Saison 2014/2015 erstmals in der Vereinsgeschichte in der Landesliga. Mit dem 5:1-Auswärtssieg in Langen erreichte die Elf von Trainer Bernhard Erkinger den zweiten Tabellenplatz in der 1. Landesklasse.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    31.05.2014 Sulzberg. Viele Tore, aber wenig Überraschungen brachten die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen.  

    Neuer Trainer, neues Quartett

    31.05.2014 Nach einer fieberhaften Suche wurde in Gaißau ein neuer Trainer gefunden. Landesligaklub Altenstadt hat vier neue Spieler unter Vertrag genommen.

    Hohenems schafft Vorarlbergligaaufstieg - DSV-Ladies sind Meister

    24.05.2014 Sulzberg. Nach dem 2:0-Erfolg in Lochau schafft Landesliga-Tabellenführer VfB Hohenems nun endgültig den Aufstieg in die Vorarlbergliga. Die Frauenmannschaft von Dornbirner SV gewann das Topspiel gegen ESV Bludenz mit 2:0 und steht als Meister in der Vorarlbergliga fest. Überraschende Ergebnisse in den Samstag-Spielen im Unterhaus.

    Stellenangebot: (m/w)

    23.05.2014 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    HEIMSPIEL SV Gaissau : FC Nüizders

    21.05.2014 SV GAISSAU : FC NÜZIDERS Samstag 24.05.2014 - 16:00 Uhr Der SV Gaissau empfängt den Nachzügler aus Nüziders in der 23sten Runder der 1. Landesklasse. Die Männer vom SV Gaissau müssen die 3 Punkte gegen den Tabellenletzten einfahren, um weiterhin einen der beiden Aufstiegsränge zu belegen.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    17.05.2014 Bezau. Hochspannung herrscht um die zwei freien Aufstiegsplätze und auch im Abstiegskampf in den fünf Landesklassen. Eine Fülle von Sensationen und jede Menge Tore fielen in den Samstag-Partien. 

    Übungsfeuer bei Blum in Gaißau

    15.05.2014 Feuer im Werk 6 der Beschlägefabrik Blum in Gaißau. Mit dieser Übungsannahme rückten am Montag, den 12. Mai, rund 140 Mitglieder der Feuerwehren im Löschkreis Rheindelta aus. Auch die Ersthelferinnen und -helfer der First Responder Gruppen wirkten an der Übung mit.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

    10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

    Erkinger wird neuer Höchst-Coach

    6.05.2014 Bernhard Erkinger (34) wird ab dem Sommer neuer Trainer des Westligisten FC Höchst und löst mit Saisonende den bisherigen Erfolgscoach Dieter Alge ab.

    Torhunger und Sensationen in den Landesklassen

    3.05.2014 Bezau. So viele Tore und Sensationen wie noch nie gab es in den Samstag-Spielen in den fünf Landesklassen und Frauenligen sowie die AKA-Partien.  

    Erster Sieg für die SPG Rheindelta U14

    2.05.2014 Gaißau. Den U14-Kicker von der aus Spielern vom SC Fußach und SV Gaißau bestehenden SPG Rheindelta gelang der erste Frühjahrssieg. Der bisherige Tabellenführer vom FZ Mittelwald konnte in Andelsbuch mit 4:2 bezwungen werden.

    Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

    1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

    110 Jahre Krankenpflege Rheindelta

    28.04.2014 Der Krankenpflegeverein Rheindelta hat einen neuen Obmann. Nach acht Jahren erfolgreicher Tätigkeit übergab Adelheid Wlcek das Amt an Altbürgermeister Werner Schneider. Bei der Jahreshauptversammlung war viel Lob für die tollen Leistungen des Teams und der ehrenamtlichen Funktionäre zu hören.

    Notfall führte zur Absage - alle Samstag-Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    26.04.2014 Bezau. Wegen eines Notfall wurde die Partie zwischen SPG Großwalsertal und FC Lingenau in der zweiten Landesklasse kurzfristig abgesagt. Die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen brachten überraschende Resultate und viele Tore.

    Kirchenchor mit „Jesus Christ, Superstar“

    22.04.2014 Zu einem echten Höhepunkt des Kirchenjahres hat der Kirchenchor Gaißau mit dem Rock-Musical „Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber den Gründonnerstagsgottesdienst in der Pfarrkirche Gaißau gemacht.

    3:3! Sechs Tore im Topspiel in Schlins

    20.04.2014 Die beiden Erstplatzierten Schlins und Gaißau von der ersten Landesklasse trennten sich im Topspiel vor 200 Zuschauern mit einem 3:3-Unentschieden. Beide Klubs haben seriöse Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    19.04.2014 Bezau. Fußball total herrschte am Karsamstag im Vorarlberger Unterhaus. In allen Spielklassen gab es einige Überraschungen und jede Menge Tore.  

    Mittagstisch für Gaißauer ab 60

    17.04.2014 Einmal im Monat machen sich Gaißauerinnen und Gaißauer ab 60 Jahren gemeinsam zu einem gemütlichen Mittagessen auf den Weg. Um die 30 Personen nehmen dieses Angebot gerne an. Besucht werden zwei Gasthäuser in Gaißau und fünf in der Nachbargemeinde Höchst.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauen-Cup Viertelfinale

    12.04.2014 In den fünf Landesklassen und im Frauen-Cup, Viertelfinale gab es in den Samstag-Spielen unzählige Überraschungen und jede Menge Tore und Ausschlüsse.  

    Lesetag gut für die Schulgemeinschaft

    11.04.2014 „Der Lesetag ist sehr gut für die Schulgemeinschaft", weiß Direktorin Doris Helbok von der Volksschule Gaißau. Dieser Tag ist in Gaißau jeweils ein Schulprojekt, bei dem alle Jahrgänge gemischt sind. Ein „Leselied" zur Einstimmung und Stationsbetrieb prägten den Vormittag.

    Heimspiele SV Gaissau

    10.04.2014 SV Gaissau U10 : FC Egg U10 Samstag 12.04.2014 - 13:15 Uhr   SV Gaissau : FC Sulz Samstag 12.04.2014 - 15:00 Uhr Der SV Gaissau empfängt im Heimspiel den derzeitigen Tabellen achten FC Sulz.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball 1. bis 5. LK und AKA

    29.03.2014 Bezau. In den fünf Landesklassen geizten die Stürmer nicht mit Toren: Im Gegenteil die Offensivkünstler hatten ihr Visier zum Auftakt bravourös eingestellt. Die AKA U-15-Elf übernahm die Tabellenführung.

    Saisonstart am Samstag den 29.März 2014 in der Gaissauer Gruab`n

    25.03.2014 Spitzenspiel 1. LK SV Gaissau : SV Ludesch Samstag 29.03.2014 - 14:30 Uhr Der SV Gaissau empfängt in der ersten Rückrundenpartie den "Lieblingsgegner" aus Ludesch.

    Kinderfunken in Gaißau

    10.03.2014 Rasch aufgerichtet war der Kinderfunken in Gaißau. Zahlreiche Kinder halfen mit und freuten sich über die Jause, die es dafür gab. Natürlich gehört auch auf den Kinderfunken eine Hexe.

    Gaißauer Funken entsteht in Handarbeit

    10.03.2014 Ganz bewusst verzichten die Mitglieder der Funkenzunft Gaißau beim Aufbau ihres Funkens auf Unterstützung durch Maschinen. Das Brennmaterial wird gebuschelt und allein mit Muskelkraft auf das Funkengerüst geschlichtet.

    Gaißau heuer wieder mit Kinderfunken

    4.03.2014 Die Funkenzunft Gaißau lädt am Funkensonntag zum zweiten Mal alle Kinder dazu ein, einen Kinderfunken aufzubauen. Treffpunkt ist um 15 Uhr. Weitere Holzlieferungen benötigt die Funkenzunft nicht, es ist ausreichend Material vorhanden. Am Funkensonntag, den 9.

    Gaißauer Kinderfasching

    27.02.2014 Der diesjährige Kinderfasching in der Rheinblickhalle findet am Samstag, den 01. März 2014 um 14:00 Uhr statt. Bei sportlichen Wettkämpfen können wieder tolle Preise gewonnen werden.Selbstverständlich sind zu diesem Nachmittag auch alle Erwachsenen mit und ohneMasken herzlich eingeladen.

    Gaißau gründet Feuerwehr-Jugend

    17.02.2014 Die Feuerwehr Gaißau lädt den Nachwuchs der Gemeinde dazu ein, bei der Feuerwehr-Jugend mitzuwirken. Zwar zählt die Wehr insgesamt 44 Mitglieder, eine Auffrischung tut aber gut. Einige Burschen haben sich bereits gemeldet.

    1b-Mannschaften mit Sparstift - 4. Landesklasse-Transfers im Überblick

    7.02.2014 Doren/Dornbirn/Bregenz/Feldkirch. Ein Dutzend 1b-Teams und die beiden Kampfmannschaften aus Doren und Bremenmahd haben sich verstärkt. Die 14 Vereine im Überblick.