AA
  • VIENNA.AT
  • Gaißau

  • Feuerwehr Gaißau bleibt im Ortszentrum

    16.02.2023 GAISSAU In der Rheindeltagemeinde ist die Entscheidung über den Standort für den Bau des neuen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr gefallen.

    Ausgelassene Stimmung beim Wiebrkränzle

    13.02.2023 400 maskierte Frauen folgten der Einladung des Kirchenchores Gaißau.

    Wo ein Grundstück in Gaißau um 840.000 Euro verkauft wurde

    7.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Gaißau um 522.500 Euro verkauft wurde

    28.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Turniersieger und ein Qualifikant im Finale

    31.12.2022 VN.at Eliteligaklub Dornbirner SV und SV Gaißau 1b sind die ersten beiden Endspielteilnehmer amDreikönigstag.

    Zwei Qualifikanten, ein Turniersieger im Halbfinale

    27.12.2022 Rankweil 1b, Gaißau 1b und Hohenems schaffen Einzug in die Vorschlussrunde.

    Präsident von Au/Berneck wird neuer Gaißau Trainer

    22.12.2022 Oliver Bachmann folgt auf Bernhard Erkinger.

    Katze in Höchst zugelaufen

    14.12.2022 Wer vermisst mich ?

    In Gaißau hat die Trainersuche begonnen

    23.11.2022 Im Frühjahr wird beim Landesligist ein neuer Coach Platz nehmen.

    Von frei laufendem Hund in den Bauch gebissen

    27.10.2022 In Gaißau wurde am Mittwochnachmittag eine Frau von einem Hund attackiert. Die mutmaßliche Hundehalterin war bei dem Angriff dabei.

    Elias Schnetzer schießt SV Gaißau ins Achtelfinale

    25.10.2022 Die Erkinger-Truppe gewinnt gegen Ligakonkurrent Großwalsertal und ist erster Achtelfinalist.

    Vorarlberg: Arbeitsunfall in Gaißau

    13.07.2022 Am Dienstag erlitt ein Mann bei einem Arbeitsunfall in Gaißau Verbrennungen.

    Alberschwende Stürmer stürmt bald in Gaißau

    30.05.2022 Achtfacher Torschütze spielt ab Sommer für den Landesligist.

    Neues Duo für SV Gaißau

    20.05.2022 Vom Nachbarklub Höchst kommt für die Erkinger-Elf nun Verstärkung.

    SW Bregenz steht im Halbfinale, Sieg gegen Gaißau

    4.05.2022 Im ersten Viertelfinale im VFV Cup kommt es zum Bodenseederby.

    Thüringer Frühjahrsmarkt

    26.04.2022 Am Sonntag, den 01.05.2022 findet ab 10:00 Uhr beim Thüringer Dorfplatz der traditionelle Frühjahrsmarkt statt.

    Vorarlberger Landesmeisterschaft und Nachwuchs-Meisterschaft 2022

    25.04.2022 6 Medaillen für den Shotokan Karate Club Höchst

    Ladies Days Events Sommerprogramm 2022

    21.04.2022 Wie Frauen bei Sport & Mindset Camps lernen, ihre Grenzen zu verschiebenLadies Days Events Sommerprogramm 2022

    31. Österreichsche Karatemeisterschaft in Mittersil, Salzburg

    5.04.2022 Einmal Gold und zweimal Bronze für Höchster Karatekas!

    Anti-Aging-Experte Prof. Dr. Markus Metka

    21.03.2022 Der renommierte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Markus Metka ist ein Pionier auf dem Gebiet der Anti-Aging-Medizin. Gesund bleiben in einer gesunden Umwelt!

    Hallenbad Jupident Schlins jetzt Teil der Bäderlandschaft Walgau

    10.03.2022 Die Walgauer Freizeit- & Infrastruktur GmbH (WFI) hat mit Beschluss aller 14 Mitgliedsgemeinden das neu renovierte Hallenbad der Stiftung Jupident in Schlins in seine „Bäderlandschaft“ aufgenommen.

    Duo planet ZIZA

    7.03.2022 Das Duo «planet ZIZA» bestehend aus David Soyza (Vibraphon, Komposition) und Elias Menzi (Hackbrett, Komposition) entstand im Sommer 2020.

    Joline Höber und Jakob Meier Vereinsmeister

    7.03.2022 Endlich wieder Skirennen: Am Samstag konnte der Wintersportverein Nenzing zur Vereinsmeisterschaft nach Brand laden.

    Warum Kunst?

    17.02.2022 Eröffnung und Podiumsgespräch mit Ines Agostinelli, Bettina Steindl und Gottfried Bechtold am Samstag, den 19. Februar 2022 um 17 Uhr

    Familienmusical verwandelt das Festspielhaus in Märchenwelt

    20.12.2021 Am Sonntag, 23. Januar 2022, um 15 Uhr erleben Groß und Klein im Festspielhaus in Bregenz ein märchenhaftes Abenteuer:

    Ein Kalender voller Lebensträume

    9.12.2021 Kalender gibt es viele. Und dennoch ist der Lebensträume-Kalender der Schüler*innen aus den Caritas Lerncafés etwas Besonderes. Denn wenn Kinder über ihre Zukunft nachdenken, ist alles möglich:

    Höchst und Gaißau verbinden Wasserversorgung

    29.11.2021 Nachbargemeinden schließen Trinkwasserverbund. Gaißauer Wasser weiter aus der Schweiz.

    Altes Klostergebäude in Gaißau wird abgerissen

    12.10.2021 Das alte Gebäude des Klosters in Gaißau wird derzeit abgebrochen.

    Riefensberg vs Altenstadt 3:2, Gaißau vs gegen Brederis 2:1

    8.10.2021 Schon am Freitag abend wurde auf den Ländle-Plätzen um wichtige Punkte gekämpft. VOL.at tickerte live.

    Menschenmassen tragen Favorit Isaac Kosgei ins Ziel

    11.10.2021 4800 Starter bei der 14. Auflage von Sparkasse Marathon im Dreiländereck und endete mit einem neuen Lauf-Champion. VOL.at tickerte live von Lindau nach Bregenz.

    Verkehrsbehinderungen mit Straßensperren im Raum Bregenz

    7.10.2021 Am Sonntag kommt es in der Vorarlberger Landeshauptstadt und den umliegenden Gemeinden zu größeren Behinderungen.

    Aufsteiger SV Gaißau verliert gegen Koblach

    7.09.2021 Im Nachtragsspiel in der Landesliga unterlag die Erkinger-Elf Koblach knapp.

    Alle Ergebnisse, Tore der Sonntag-Spiele im Amateurfußball

    29.08.2021 Von der Vorarlbergliga bis zu den Landesklassen plus in der Bundesliga Frauen und Ladies 2. Liga gab es interessante Duelle.

    Sulzberg verlor in Gaißau das Spiel und einen Akteur

    20.08.2021 Der Landesliganeuling Gaißau mit Neotrainer Bernhard Erkinger gewann gegen FC Sulzberg knapp. Ergebnisse in der 1./4./5. Landesklasse.

    SV Gaißau Kapitän für acht Wochen außer Gefecht

    16.08.2021 Clemens Fritsch steht dem Landesliganeuling lange Zeit nicht zur Verfügung.

    SV Lochau gewinnt auch gegen die Altach Juniors

    6.08.2021 Bereits am Freitagabend kam es in der Vorarlberg- und Landesliga zu echten Schlagerspielen.

    Zwei Wälder Landesligisten sind im Cup ausgeschieden

    3.08.2021 Mit Riefensberg und Hittisau scheiterten gleich zwei höher eingestufte Klubs im VFV Pokal.

    Wasserleiche vor Gaißau entdeckt

    30.07.2021 Am Donnerstag Morgen entdeckte ein Passant im Bereich des Seezeichen 98 einen leblos im Wasser treibenden Körper.

    Das sind die Paarungen in der zweiten Cuprunde

    26.07.2021 25 Spiele stehen am zweiten Spieltag im heimischen Pokalbewerb an. Es kommt zum Duell Gaißau I vs Gaißau II.

    Nach drei Jahren: SV Gaissau kehrt in die Landesliga zurück

    23.06.2021 4:1-Auswärtssieg der Rheindelta-Mannschaft in Doren bringt dritten Aufstiegsplatz.

    SV Gaissau braucht in Doren ein Sieg für den Aufstieg

    23.06.2021 Drei Entscheidungen im Unterhaus sind noch offen. Alle Spiele vom Mittwoch.

    Ausreisetestpflicht ab Mitternacht in Rheindelta-Gemeinden

    5.05.2021 In den Vorarlberger Rheindelta-Gemeinden Höchst, Fußach und Gaißau mit rund 14.000 Einwohnern gilt ab Mitternacht eine Corona-Ausreisetestpflicht.

    Nach Brand in Gaißau: Leiche in Brandruine gefunden

    25.04.2021 In Gaißau stand am Freitagabend ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Am Samstag wurde in dem Gebäude eine Brandleiche entdeckt

    Feuer in Gaissau

    24.04.2021 Feuer in Gaissau - von Rheineck (CH) aus gesehen.

    SV Gaissau präsentiert ersten Neuzugang

    9.04.2021 Ein neuer Vollstrecker schnürt ab Sommer die Schuhe für die Rheindelta-Elf

    Stammzellenspender gesucht: Lucia braucht deine Hilfe!

    24.04.2021 Lucia hat Lymphdrüsenkrebs. Sie benötigt dringend eine lebensrettende Stammzellspende, um diese schwere Krankheit besiegen zu können.

    "Tschutta 3.0": Amateurfußball hängt am seidenen Faden, Nachwuchs darf trainieren

    5.03.2021 In der 24. Ausgabe von "Tschutta-3.0" dreht sich das runde Leder um die großen Sorgen im Amateurfußball, die Trainings im Nachwuchs und alle News.

    Ein Altbekannter kehrt nach Gaissau zurück

    4.03.2021 Ab Sommer wird ein ehemaliger Coach wieder beim Rheindeltaklub auf der Bank sitzen

    Brutaler Raub in Gaißau: "Cold-Case"-Ermittlungen führten zu Täter

    26.02.2021 Ermittlungen des Landeskriminalamtes Vorarlberg und des Bundeskriminalamtes Wien führten zur Klärung eines brutalen Raubüberfalles, der vor mehr als 17 Jahren in Gaißau verübt wurde.

    Bart ab für die FFP2-Maske? So denkt Bart-Wettkämpfer Marc aus Gaißau

    31.01.2021 Marc Bereiter aus Gaißau nimmt regelmäßig an Bart-Meisterschaften teil. Doch würde er seine Gesichtsbehaarung für die FFP2-Maske "opfern"?

    Stromausfall in Höchst, Fußach und Gaißau

    15.01.2021 Am Donnerstagabend kam es in gleich drei Vorarlberger Gemeinden zu Stromausfällen. 7.400 Anschlüsse hatten vorübergehend keinen Strom.

    Sternsinger-Gruppe der Pfarre Gaißau im Landhaus zu Besuch

    5.01.2021 Am Dienstag besuchte eine Sternsinger-Gruppe aus der Pfarre Gaißau Landeshauptmann Markus Wallner im Landhaus.

    48 e5-Gemeinden halten Kurs auf Energieautonomie

    3.12.2020 31 „e“ für zehn Gemeinden beim diesjährigen Audit – e5-Event entfällt

    Neuwahl und Ehrung bei der Versammlung des Blasmusikbezirkes Bregenz

    5.10.2020 Langen b. Bregenz. Unter strenger Einhaltung der „COVID-19-Bestimmungen“ ging am 28. September im kleinen Kreis die Bezirksversammlung des Blasmusikbezirkes Bregenz im Gasthof Adler in Langen über die Bühne. Neuwahlen und eine besondere Ehrung standen im Mittelpunkt.

    Mit Pkw gegen Bäume gekracht – drei Verletzte

    21.08.2020 Gaißau - Ein Pkw-Lenker kam in Gaißau von der Straße ab und fuhr gegen eine Baumgruppe. Drei Mitfahrer wurden verletzt.

    Das sind alle Transfers in den Landesklassen und alle Frauenligen

    22.07.2020 Ländlekicker.VOL.AT gibt einen Überblick aller Übertritte in den Landesklassen und in den Frauenligen

    Erdbeerernte am Hof Karg in Gaißau

    27.05.2020 Von Mitte Mai bis Ende Juni ist Erntezeit für Erdbeeren. Auf dem Erdbeerhof Karg in Gaißauch sind derzeit gut 20 Erntehelfer jeden morgen dabei die süßen Früchte zu pflücken.

    Zur Sportplatz-Eröffnung in der Landesliga spielen

    2.05.2020 SV Gaißau erhält eine neue Sportstätte und geht mit dem alten Trainer in die Zukunft

    Das sagen die Obmänner zum Nichtaufstieg im Unterhaus

    17.04.2020 Von Furchtbarkeit bis zu einer Gelassenheit nehmen die ehrenamtlichen Vereinsfunktionäre die Entscheidung hin