AA
  • VIENNA.AT
  • Fußach

  • Letztes Testspiel vor dem Saisonstart

    21.03.2014 Der letzte Test vor dem Saisonstart findet vor heimischem Publikum statt. Am Samstag ist mit dem SV Gaissau einer der Topfavoriten auf den Aufstieg in die Landesliga zu Gast in Fussach.

    Theater Fußach: „Ein seltsames Paar“

    17.03.2014 Die Theatergruppe Fußach setzt auch bei der heurigen Produktion wieder auf eine Komödie: Der Klassiker „Ein seltsames Paar" von Neil Simon, inszeniert von Augustin Jagg, hat am Samstag, den 22. März 2014, Premiere.

    Aktive Senioren in Fußach

    14.03.2014 27 Jahre lang wirkt Anny Kuster bereits im Seniorenbund Fußach, davon 5 Jahre lang als Obfrau. Jetzt hat sie altersbedingt das Amt der Stellvertreterin zurückgelegt. Das nahm die Ortsgruppe zum Anlass, Anny die „Ehrenobmannschaft" zu verleihen.

    Klangfeuerwerk beim Funken Fußach

    10.03.2014 Märsche, gespielt vom Musikverein Fußach, Funkaküchle und heiße Würste, ausreichend Getränke und selbstverständlich ein besonders tolles Klangfeuerwerk. Das gab es beim Funken, zu dem die Funkenbande Fußach heuer eingeladen hatte.

    Fußach startet das Funkenfest am Freitag

    10.03.2014 Voll beschäftigt mit dem Aufbau ihres Funkens sowie von Festzelt und Funkenbude sind selbstverständlich auch die Mitglieder der Funkenbande Fußach. Die Funkenbande beginnt ihr großes Wochenende bereits am Freitag, den 7. März, mit der Funkenfete, die um 20 Uhr im Zelt beim Funken beginnt.

    Erstes Testspiel auf heimischer Anlage

    7.03.2014 Heimspielpremiere auf Naturrasen am Wochenende für unsere 1.

    Kinderfasching in Fußach - ein tolles Dorffest

    3.03.2014 Es war ein grandioser Tag für das Fußacher Dorffest der besonderen Art. Das Wetter blieb trocken, Stimmung war super und Fußacher Mäschgerle, soweit das Auge reichte! Das Kinderfaschingskommitee bedankt sich bei allen Helfern, Musikanten, Gruppen und Mäschgerle die mitgemacht haben.

    Fußach: Drei Tage Funkenfest

    3.03.2014 Drei Tage lang geht es auch heuer am Funkenplatz beim Stadion Müß in Fußach rund, bis dann am Sonntag der Funken abgebrannt wird. Bereits am Freitag, den 7. März, steigt ab 20:00 Uhr die Funkenfete der Funkenbande mit „Meister Rocker" im Funkenzelt. Am Samstag, den 8.

    Preisjassen am Faschingsdienstag im GH Anker

    2.03.2014 Faschingspreisjassen des SC Fussach - traditionell am Faschingsdienstag (4. März) um 14:00 Uhr im Gasthof Anker in Fussach! Tolle Sachpreise warten auf die glücklichen Gewinner! Zwei Durchgänge werden gespielt, die Partien werden jeweils ausgelost.

    Fasching mit Kasperl und Zirkusschule

    2.03.2014 Viele fröhliche Mäschgerle, Kasperl samt Großmutter und Krokodil sowie Nano, die mobile Zirkusschule – der Kinderfasching in Fußach war wieder ein munteres Familienfest.

    Fußacher Fasnatblatt A’gschwemmts 2014

    28.02.2014 Wer sich in fernen Landen den Namen der Tochter auf den Arm tätowieren lässt, sollte sich nicht wundern, wenn dabei Buchstaben verwechselt werden. Das und andere wundersame Geschichten aus Fußach finden sich im Fasnatblatt „A'Gschwemmts".

    Fußacher Ortsschitag 2014 – cooles Rennen bei toller Piste!

    27.02.2014 Mit 70 Startern ging das Fußacher Ortschirennen dieses Jahr über die Bühne.Bei Sonnenschein bot sich den Rennläufern heuer eine anspruchsvolle Piste. Die Siegerehrung fand am Abend im Gasthaus Anker statt.

    Fußacher Ortsschitag 2014 – cooles Rennen bei toller Piste!

    26.02.2014 Mit 70 Startern ging das Fußacher Ortschirennen dieses Jahr über die Bühne. Bei Sonnenschein bot sich den Rennläufern heuer eine anspruchsvolle Piste. Die Siegerehrung fand am Abend im Gasthaus Anker statt.

    Hausball im „Anker“ – von 15 bis 87

    24.02.2014 Also die Jüngste war grad 15, aber natürlich mit Papa Raimund unterwegs, der älteste, Taxi-Tänzer Rudl, ist um die 87. Der Hausball im „Anker" sah erneut sämtliche Generationen versammelt.

    Fasnatblättle „A’gschwemmts“ am 27. Februar

    24.02.2014 Das Fußacher Fasnatblättle „A'gschwemmts" informiert selbstverständlich auch heuer wieder über allerhand mehr oder weniger geheime Ereignisse aus Fußach. Sämtliche Neuigkeiten wurden dass Jahr über die der Redaktion a'gschwemmt.

    Neuer Rheinbrücke droht viel späterer Baubeginn

    18.02.2014 Fussach, Hard. Eine neue Rheinbrücke soll bald die Gemeinden Fußach und Hard verbinden. Doch jetzt droht der vorgesehene Baubeginn der schon fast fertig geplanten Brücke im Jahre 2016 zu platzen.

    Senioren-Faschingskränzle im „Anker"

    14.02.2014 Eine gut gelaunte Truppe an Senioren fand sich zum Faschingskränzle ein, zu dem der Seniorenbund in den „Anker" geladen hatte. Musiker Ernst, Putzfrau Susi und die Damentanzgruppe von Annemarie sorgten für Unterhaltung.

    Kinderfasching Fußach, am 1.3.2014 – Das DORFFEST in Fußach

    11.02.2014 Faschingssamstag – Kinderfasching in Fußach Ein Familienfest der besonderen Art. Am Faschingsamstag den 1.März 2014 veranstalten wir wieder den Kinderfasching in Fußach. Wir starten um 13.30 Uhr beim Ländle Markt und marschieren mit dem Musikverein und den ISOH'97 Musikanten zum Schulplatz.

    Ländleklubs proben schon den Ernstfall - alle Testspiele

    7.02.2014 Egg. Zwanzig Testspiele von Vorarlberger Amateurmannschaften stehen auf dem Programm. Dabei fordert Regionalligaklub Dornbirn den Jubilar Austria Lustenau. 

    Transferübersicht 3. Landesklasse

    5.02.2014 Egg. Eine ruhige Transferzeit gab es in der dritten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    Sensationen blieben aus - Transfers der Vorarlbergliga

    3.02.2014 Alberschwende. Nur wenig gute Spieler haben in der Winterübertrittszeit im Unterhaus den Klub gewechselt. Die Transfers in der Vorarlbergliga im Überblick.

    SC FASCHING

    2.02.2014 „Uff am See do ischt was los" war das Motto des heurigen SCF Faschingsevents. Es zog sich vom Kaffeekränzle bis zum Ball durch und wurde zu einem der größten „Kapitänstreffen" am Bodensee.

    SCF Ball 2014 am Samstag, 1. Februar

    30.01.2014 Am Samstag, dem 1. Februar 2014, findet wieder unser alljährlicher SCF Ball in der Mehrzweckhalle in Fussach statt. Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr.

    Zwei Klubs machen gemeinsame Sache

    28.01.2014 Der Exprofi Christian Mendes kümmert sich künftig um die Torhüter vom SV Gaißau und SC Fußach. Beide Vereine gehen gemeinsam neue Wege.

    Skitag der Skipper

    27.01.2014 ( Beitrag: Kurt Heinzle)„Wenn die Yacht im Schnee versinkt, ist´s für den Skipper Zeit auf die Piste zu gehen.“

    Skitag der Skipper

    21.01.2014 (Beitrag: Kurt Heinzle) „Wenn die Yacht im Schnee versinkt, ist´s für den Skipper Zeit auf die Piste zu gehen.“

    Ganz Fußach war voller Narren

    24.02.2014 Nachdem die Gemeinderegierung am Freitag abgesetzt worden war, konnten die Narren am Sonntag, dem 19. Jänner, in Fußach ungestört Fasching feiern. Die Einwohnerzahl der Gemeinde wurde erneut mehr als verdoppelt, der Fußacher Umzug lockt stets zahlreiche Gäste an.

    In Fußach sind die Narren am Ruder

    17.01.2014 Rechtzeitig vor dem großen Umzug am Sonntag, den 19. Jänner, haben es die Fußacher Narren geschafft: Bürgermeister Ernst Blum wurde am Freitag, den 17. Jänner, abgesetzt, die Faschingszunft hat die Regierung übernommen.

    Faschingsumzug in Gaißau

    14.01.2014 Wir möchten alle recht herzlich zum Faschingsumzug am 25.01.2014 einladen!!!

    Christbaumverbrennen in Fußach

    12.01.2014 Nicht alle Fußacherinnen und Fußacher möchten bis zum Funkensonntag warten, um ihren Christbaum brennen zu sehen. Deshalb machte die Freizeit- und Spaßgruppe „Uhrwerk" das Angebot zum Christbaum verbrennen. Je ausgefallener der Baum, desto größer die Chance auf einen Preis.

    Neujahrsempfang mit „Schiffstaufe 1964“

    11.01.2014 Die Taufe der „Vorarlberg" im November 1964 stand im Mittelpunkt des Neujahresempfanges der Gemeinde Fußach. Zum Auftakt des Gedenkjahres referierte Univ. Doz. Dr. Peter Bußjäger zu diesem Thema. Zudem waren beim Empfang interessante Zeitzeugen zu Gast. Der Fußacher Bürgermeister LAbg.

    Narren erobern am 19. Jänner Fußach

    9.01.2014 Der Fasching nimmt am Sonntag, den 19. Jänner 2014, wieder Besitz von Fußach. 55 verschiedene Gruppen aus Vorarlberg, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein und Frankreich sind zum internationalen Umzug angemeldet.

    Impressionen von den Finalspielen auf und abseits des Parkett

    6.01.2014 Andelsbuch/Bizau/Wolfurt/Hard/Dornbirn/Bregenz/Fußach/Lauterach. Mit Andelsbuch und Bizau sind zwei Bregenzerwälderklubs ganz vorne. Rekord-Champion Hard wird nur „Vierter" – Enttäuschung für Dornbirn und Bregenz.

    Alle Spielberichte zu den 18 Finalpartien

    6.01.2014 Andelsbuch/Wolfurt. Alle 18 Endspiele am Finaltag in Wolfurt im Überblick und einen ausführlichen Text. VOL.AT hat die Partien beobachtet und liefert die Infos dazu.

    Andelsbuch und Fußach sind im Finale dabei

    4.01.2014 Andelsbuch/Hohenems/Fußach/Egg/Meiningen. Die Aufsteiger Nummer fünf und sechs in die Finalrunde heißen Andelsbuch und Fußach.

    Fußacher Sorgen einfach verbrannt

    2.01.2014 In Fußach werden Sorgen nicht ins neue Jahr mitgenommen. Es ist vielmehr inzwischen bewährter Brauch, an Silvester die Sorgen mit einem Sorgenprügel in Flammen aufgehen zu lassen. Dazu luden die Fußacher Pfadfinder bereits zum 23. Mal ein.

    Neue Verletzte beim Masters, Transferkarussell dreht sich

    31.12.2013 Höchst/Schruns/Altach/Fußach/Feldkirch. Viele Verletzten gab es schon beim Hallenmasters in Wolfurt. Das Transferkarussell dreht sich in den Ländleklubs auch abseits des Parkett.

    Alberschwende mit viel Mühe weiter - Altach Amateure und Fußach sind Aufsteiger

    28.12.2013 Alberschwende/Altach/Fußach/Satteins/Bregenz. Hochspannung zum Auftakt des Masters. Alberschwende, Altach Amateure und Fußach sind die ersten Teilnehmer für das Halbfinale.

    Fußach verbrennt seine Sorgen

    27.12.2013 Traditionell zu Silvester verbrennen die Fußacher ihre Sorgen beim Sorgenprügelfest. Jede/r bringt sein Schwemmholz mit, welchem sie/er seine Sorgen anvertraut hat und verbrennt diesen in der großen Feuerschale. Zum 23. mal laden die Pfadfinder dazu ein.

    Ein Spezialist für schmale Wege

    20.12.2013 Der Werkhof der Gemeinde Fußach ist bestens für den Winterdienst gerüstet. Rechtzeitig vor Weihnachten konnte ein neuer Kleintraktor geliefert werden. Er ist vor allem für Gehsteige und schmale Wege bestens einsetzbar.

    Fußach: Mehr Rücklagen als Schulden

    27.12.2013 Die Gemeinde Fußach gibt im kommenden Jahr rund 8,74 Mio. Euro aus, also um 1,05 Mio. mehr als im heurigen Jahr.

    Waldweihnacht, Friedenslicht und Sorgenprügelfest

    15.12.2013 Die Fußacher Pfadfinder haben noch ein dichtes Programm bis zum Jahresende. Am Samstag, den 21. Dezember, um 18 Uhr laden sie alle Fußacher Familien zur Waldweihnacht ein. Es soll unter dem Motto „Weihnachtszauber" eine adventliche Einstimmung in der Natur auf Weihnachten werden.

    Friedenslicht 2013 - "Ich denk an Dich"

    15.12.2013 Friedenslicht auf Bestellung Bei Anruf bis 22.12. unter 05578/72691 können Sie das Licht für Freunde, Nachbarn und Verwandte bestellen. Es wird am 24.12.

    Waldweihnacht für alle!

    15.12.2013 Unter dem Motto Weihnachtszauber wollen wir dich mit deiner Familie am Samstag den 21.12. zur Waldweihnacht einladen. Stille, Natur, vorweihnachtliche Spiele und Musik werden uns in Weihnachtsstimmung versetzen. Bei Kuchen und heißem Punsch werden wir den Abend im Pfadiheim ausklingen lassen.

    Weihnachtskonzert in der Fußacher Pfarrkirche

    14.12.2013 Der Chor St. Nikolaus und das Jazzquartett FOURMAT laden ein Fußach. Zwei Tage vor Heiligabend, am Sonntag, den 22. Dezember um 20 Uhr, erfreut der Chor St. Nikolaus aus Fußach in „seiner" Pfarrkirche mit einem Weihnachtskonzert, das die Herzen höher schlagen lässt.

    Ebene

    14.12.2013 Fußach - Wer von den Mühen der Ebene spricht, lässt sich leicht vom Glanz der Gipfel blenden – was dem klaren Blick nicht gut tun kann.

    „Musik macht hörbar, was man nicht sagen kann"

    12.12.2013 Dieser treffende Satz von Pfarrer Sepp Franz umschreibt treffend die Benefizaufführung der Rheintalischen Musikschule zugunsten des Pastoralhauses. Fußach/Lustenau. Es war eine besondere Stunde, die die Schülerinnen und Schüler der Lustenauer Musikschule in der Fußacher Pfarrkirche St.

    Vereinsmeisterschaft und Nikolausfeier beim Junior Marathon Team Fußach

    12.12.2013 Am vergangenen Samstag, den 7.12.2013 wurde die Vereinsmeisterschaft des Junior Marathon Team Fußach durchgeführt. Insgesamt 25 Kinder haben daran teilgenommen.

    20-Jähriger in eigener Wohnung überfallen: Fünf Täter ausgeforscht

    11.12.2013 Fußach. Bereits Anfang November war ein 20-Jähriger in seiner Wohnung überfallen, ausgeraubt und leicht verletzt worden. Mittlerweile konnten fünf Verdächtige ausgeforscht werden. Aus ermittlungstaktischen Gründen wurde der Überfall erst am Mittwoch publik gemacht.

    Macht auf die Tür – Benefizkonzert zugunsten des Pastoralhauses

    11.12.2013 Fußach. Am Mittwoch, den 11. Dezember 2013 umd 19 Uhr lädt die Rheintalische Musikschule Lustenau zu einem besonderen Konzert in die Pfarrkirche St. Nikolaus.

    Fußach: Vier erjassten die Stichzahl

    4.12.2013 Gleich vier Jasser trafen beim Preisjassen des SC Fußach die Stichzahl von 1043 genau. Damit hatten sie die Chance, den Hauptpreis von 1.000 Euro in bar zu gewinnen. Weil der Fußacher Günther Ebner am wenigsten Säcke gespielt hatte, blieb er der Sieger.

    Macht auf die Tür – Benefizkonzert zugunsten des Pastoralhauses

    2.12.2013 Fußach. Am Mittwoch, den 11. Dezember 2013 umd 19 Uhr lädt die Rheintalische Musikschule Lustenau zu einem besonderen Konzert in die Pfarrkirche St. Nikolaus.

    Als Radlerinnen noch verspottet wurden

    1.12.2013 Mit einem reich bebilderten Vortrag zur Verkehrsgeschichte Vorarlbergs leitete der Fußacher Dorfgeschichteverein seine Generalversammlung ein. Das Thema interessierte erfreulich viele Gäste. Willi Rupp aus Hörbranz erforscht seit Jahrzehnten die Besonderheiten der Vorarlberger Verkehrsgeschichte.

    Großes Preisjasen

    28.11.2013 Das diesjährige große Preisjassen findet am kommenden Samstag (30.

    MV Fußach: Der Tochter zuliebe Musikant

    25.11.2013 Eine ganz besondere Ehrung konnte der Musikverein Fußach beim Cäcilienkonzert vornehmen. Das neue Ehrenmitglied Ignaz Muster trat dem Verein vor 25 Jahren bei, weil Tochter Nina sich damals ganz allein nicht traute. Dafür gab es beim Konzert viel Applaus und ein Präsent.

    Modenschau beim Adventmarkt Fußach

    25.11.2013 Eine tolle Idee stieß beim Adventmarkt in Fußach auf sehr viel Zustimmung: Die Vorführung von selbstgestrickter Mode durch Models aus dem Ort erhielt besonders viel Applaus. Die Mehrzweckhalle war am 24. November bestens besucht.

    96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

    21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

    Verkehrsgeschichte in Fußach am 29.11.

    20.11.2013 Ein Bild des ersten Lkw, der in Fußach gemeldet war, gibt es am Freitag, den 29. November, im Pfarrsaal Fußach zu bewundern. Im Rahmen der Versammlung des Dorfgeschichtevereins stehen weitere interessante Informationen zur Geschichte der Kraftfahrt in Vorarlberg auf dem Programm.

    Gemütlicher Treff der Fußacher Senioren

    19.11.2013 Zu einem gemütlichen Nachmittag waren die Seniorinnen und Senioren aus Fußach von der Gemeinde geladen. Erfreulich viele fanden sich in der Mehrzweckhalle ein und genossen Unterhaltung, Musik und Verpflegung. Bürgermeister LAbg.