Narren erobern am 19. Jänner Fußach

Sie ziehen ab 14 Uhr durch das Dorf zum Schulplatz und sorgen dabei gewiss wieder für allerhand Abwechslung. Die Fußacher Faschingszunft mit Obmann Thomas Bösch wird wie in den vergangenen Jahren bei der Bewirtung entlang der Umzugsstrecke durch etliche Fußacher Vereine unterstützt. Ob Garden oder Faschingsprinzen, Schalmeien und Fanfaren, Hexen, Guggenmusiken, Hästräger und Karnevalsköniginnen aus dem Elsass – die Mischung ist auch heuer besonders bunt.
Bus und Shuttlebus
Gäste tun gut daran, mit dem Bus nach Fußach zu kommen. Die beiden Buslinien 15 und 17 aus Höchst und Lustenau bzw. Hard und Bregenz halten nahe der Umzugsstrecke. Autos können auf dem Parkplatz der Nachtschicht an der L203 in Hard abgestellt werden. Dort ist zwischen 13 und 14 Uhr ein Shuttleverkehr zum Umzug eingerichtet, retour dann zwischen 16 und 17:30 Uhr. Die Faschingszunft ersucht, den Weg von der Nachtschicht nicht zu Fuß zurückzulegen. Es gibt keinen Gehsteig. Weiters steht auch der Parkplatz beim Werk 5 der Firma Blum Beschläge zur Verfügung. Er befindet sich direkt bei der Haltestelle der Buslinien 15 und 17.
Die Faschingszunft weist darauf hin, dass Rasierschaum, Knallkörper, schwarze Schminke sowie Glasflaschen beim Umzug nicht erwünscht sind. Die Zunft hofft auch auf Verständnis dafür, dass sie beim Umzug um Spenden bittet. Es entstehen erhebliche Unkosten, die Faschingszunft ist auf den Beitrag der Zuschauer angewiesen.
Gute Plätze
Auf den letzten Metern der Umzugsstrecke drängt sich erfahrungsgemäß das Publikum. Wer eher zum Beginn der Umzugsstrecke geht, also Richtung Bücherei im Herrenfeld, hat ausreichend Platz und sieht die Gruppen viel besser.
Auftakt am Freitag
Erstmals wird das Umzugs-Wochenende in Fußach heuer mit einem Faschingsauftakt am Freitag, den 17. Jänner, begangen. Ab 18:30 Uhr spielen Guggen und Schalmeien aus Deutschland, Liechtenstein und Vorarlberg auf dem Schulplatz auf. Damit die Narren dann ungestört regieren können, wird natürlich der Fußacher Bürgermeister abgesetzt. Für die Bewirtung am Freitag sorgen die Faschingszunft sowie Fanta 4, die Redakteure der Fußacher Faschingszeitung). Im Anschluss an das Konzert der Guggen und Schalmeien ist die Zunftbar geöffnet.