AA
  • VIENNA.AT
  • Fontanella

  • Vom Winde nach Italien verweht

    30.06.2014 Fontanella (gk) Lesetagaktion „Geschichten vom Winde verweht“ wirkte bis in die Gemeinde Gazzuolo (Lombardei). Zum Lesetag hatte sich die Volksschule Fontanella etwas Besonderes einfallen lassen. Man heftete Kindergeschichten an Luftballons und übergab sie dem Wind.

    Sakrament der Firmung empfangen

    7.07.2014 Fontanella/Sonntag (gk). Nach intensiven Vorbereitungen der Firmgruppe - geleitet durch Ortspfarrer Gerhard Schrafstetter - erhielten 28 Jugendliche aus den Gemeinden Fontanella und Sonntag die Firmung.

    Fontanella siegte beim fünften Night-Cup

    26.05.2014 Nenzing/Fontanella. Feuerwehrfeste haben etwas Gemütliches. Nicht so in Nenzing. Denn dort war beim 130-jährigen Bestandsjubiläum Action angesagt. Am Samstag-Abend stand die Austragung des bereits fünften Night-Cup auf dem Programm.

    Schneeräumung auf Hochtouren

    25.04.2014 Faschina (krs). Eine Grundlawine donnerte über die Hahnenkopf-Galerie und Restschnee musst aus der nur noch Einspurig befahrbaren Straßengalerie geräumt werden. Diese Schneemaßen können nur von Hubert Stark allias „Huby" mit seiner Schneefräße bewältigt werden.

    Obergrechter Musikanten jubilierten

    23.04.2014 Bevor die „große Musig“ das Jubiläumskonzert zum 80. Geburtstag eröffnete, stellten sich die 14 Jungmusikanten unter der Leitung von Rene Burtscher den Konzertbesuchern im Gemeindesaal musikalisch vor. Sie ernteten für ihre tollen Darbietungen tosenden Applaus.

    Rück- und Ausblick der Saison 2013/14

    22.04.2014 Großes Walsertal. In der Saison 2013/2014 wurden in drei Kadergruppen insgesamt 32 Kinder betreut. In der Gruppe C, die von Erhart Gerhard und Lessiak Mirko trainiert wurden, gab es 26 Trainingseinheiten.

    Geschichten vom Winde verweht

    22.04.2014 Fontanella (gk). Volksschüler aus Fontanella ließen sich aus Anlass des Lesetages außergewöhnliche Geschichten einfallen. Besonders gestaltete die Volksschule Fontanella den landesweiten Landeslesetag.

    80 Jahre und kein bisschen leise

    14.04.2014 Fontanella. (hs) Am Ostermontag, den 21. April 2014, lädt die Trachtenkapelle Fontanella um 20.15 Uhr alle Blasmusikbegeisterten zum Jubiläumskonzert in den Gemeindesaal Fontanella ein.

    Und stets einsatzbereit!

    12.04.2014 Feuerwehr Fontanella präsentiert bei der Jahreshauptversammlung ihre erfolgreiche Bilanz. Fontanella-Faschina (krs) Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Fontanella fand im Restaurant Lari-Fari in Faschina statt.

    Im Großen-Walsertal loderten die Funken in allen Gemeinden!

    14.03.2014 Lustiges Funkentreiben bei „Chüechli" - Glühmost und Blasmusik. „Über Joch und Berg aus und Glück ins Haus" ist ein Auszug vom „Bettelsprüchlein" mit dem Kinder und die „Fachilibuba" am Funkensonntag von Haus zu Haus ziehen.

    2. Sieber-Gedächtnislauf im Zeichen des Nachwuchs

    13.03.2014 Mellau/Damüls. Am Samstag, den 5. April 2014, findet der 2. Björn Sieber-Gedächtnislauf in Damüls statt. Dazu stellen sich erneut zahlreiche Profi-Sportler und Amateure, Jung und Alt, in den Dienst der guten Sache und machen sich für die Nachwuchsförderung stark.

    Kunterbunter Musig-Ball

    4.03.2014 Fontanella (krs) Der Musik verpflichtet, wurde in einem Bläser und Chorensemble die Entwicklung der Musik von der Urzeit bis zur Neuzeit als Programm-Highlight dem Publikum präsentiert.

    Wenn Chaoten zusammen auf Tour gehen

    3.03.2014 Legendäres Chaotenrennen wird zur regionalen Ski-Challenge des Jahres. Jeweils am letzten Samstag im Februar treffen sich die „Ski-Chaoten" zum Start des Gaudirennens und regionalen „Ski-Torture" des Jahres am „Hahnenköpfle" in Faschina.

    Musikalisch „verrückt und kunterbunt um die Welt“

    21.02.2014 Großes-Walsertal/Fontanella (krs). Unter dem Moto „Verrückt und kunterbunt um die Welt" zeigten sich die Musikschüler der Musikschule Blumenegg-Großes Walsertal mit breitem Musikrepertoire und von der kabarettistischen Seite.

    Bergweihnacht-Spende geht ins Katastrophengebiet Tacloban

    21.02.2014 Fontanella (krs). Der Erlöse von 3.602 Euro konnte kürzlich an Pfarrer Ludescher Werner übergeben werden. Beim letzten Bergweihnachtkonzert in der Pfarrkirche von Fontanella St.-Sebastian konnte durch Freiwillige Spenden der zahlreichen Zuhörer und durch die Bewirtung ein Erlös von 3.602 Euro erzielt werden.

    Musigball mit den "Kufsteinern"

    19.02.2014 Am 28. Februar 2014 heißt es wieder „alles maskiert" im Gemeindesaal Fontanella, denn unser bereits allseits bekannter Musigball steht vor der Tür.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Schule der Helfer auf vier Pfoten

    16.01.2014 Fontanella - In Faschina trainiert die Lawinen- und Suchhundestaffel der Bergrettung für den Ernstfall.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Seilbahnen-Faschina investieren in Pistentechnologie

    19.12.2013 Fontantella. In Faschina konnte kürzlich der neue Pisten-Bully 600er Polar-Winde von der Geschäfts- und Betriebsleitung in Empfang genommen werden. Die neue Maschine ist auf dem letzten Stand der Technik und verfügt über eine aktive Windensteuerung mit einer Zugkraft von 4,5 Tonnen.

    Großes Walsertal setzt auf Ökostrom

    17.12.2013 Fontanella/Blons/Raggal/St. Gerold/Thüringerberg. Diese Gemeinden setzen auf Ökostrom, Energieeffizienz und erneuerbare Energie. Für dieses Engagement wurden den Bürgermeistern dieser Walsertal-Gemeinden nun Ökostrom-Zertifikate ausgestellt.

    Vorarlbergs schönste Radstrecken in 3D trainieren

    16.12.2013 Nenzing/Bludenz/Walsertal (he). "Trainiere deine Heimstrecke" – unter diesem Motto präsentierte die Vorarlberger Medienentwicklungsfirma Rayou am Donnerstag im Fitpark Nenzing die neue DVD-Serie Alpine Spinning, welche ein realistisches Training in 3D auf der Heimstrecke ermöglicht.

    Buchpräsentation "Walser Lesebuch"

    4.12.2013 Bregenz/Walsertal. Das Walser Lesebuch erscheint als das 13. in der Vorarlberger Lesebuchreihe und es gibt einiges über die Walser zu erfahren. Vertrautes, Verwegenes, Verblüffendes, Verbotenes, Vergessenes und was Sie nie wissen wollten.

    Spatenstich der "Schäfer Bergappartements"

    3.12.2013 Fontanella. „Am vergangenen Freitag, den 29. November 2013, fand in Fontanella der Spatenstich und somit Baubeginn zum Projekt „Schäfer Bergappartements" statt.

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    Fest der Großwalsertaler Bäuerinnen

    20.11.2013 Großes Walsertal/Sonntag. Alle Bäuerinnen und Gäste sind am Donnerstag, 21. November um 13:30 Uhr im Gemeindesaal von Sonntag recht herzlich eingeladen.

    Messgestaltung in Fontanella

    20.11.2013 Fontanella. Unter der musikalischen Leitung von Roman Müller gestalten wir heuer wieder den Gottesdienst in der Pfarrkirche Fontanella. 

    Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

    19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

    Erfolgreicher "art am Berg"-Auftakt

    9.11.2013 Sonntag/Walsertal. „Ko und luaga" lautet sprichwörtlich das Motto der ersten großen Kunst- und Kunsthandwerksausstellung, welche am Samstag, 9. und Sonntag, 10. November stattfindet.

    Gedenkwoche für Kriegsgefangene in Fontanella

    19.10.2013 Fontanella - In Fontanella findet derzeit eine Gedenkwoche für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter im Großen Walsertal statt.

    Ehrung treuer Musikanten

    15.10.2013 Landesobmann Wolfram Baldauf hatte die Ehre beim Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes die Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes an Erich Türtscher und die Verdienstmedaille in Bronze an Manfred und Klaus Domig zu überreichen.

    Nichts schläft verschlossen: 1942-1945

    11.10.2013 Fontanella. Steine für den Straßenbau klopfen, auf Bauernhöfen arbeiten und Steine auf der Türtschalpe wegräumen sind drei Tätigkeiten, an die sich ZeitzeugInnen aus Fontanella erinnern können.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

    23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

    "Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

    14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

    Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    "Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

    6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.

    Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

    30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Das war das Damülser Musikfest 2013

    5.08.2013 Tolles Fest Bei nahezu perfektem Wetter, super Musikgruppen und dem besten Publikum der Welt, fand vergangenes Wochenende das 80-jährige Jubiläum des Musikvereins Damüls statt.

    Jungbauernschaft setzt Zeichen für die Alpen

    1.08.2013 Die Vorarlberger Alpen sind nicht nur ein Wirtschaftsfaktor für die heimische Landwirtschaft, sie sind auch ein bedeutendes Kulturgut für unser Land.

    Urlaubszeit - Zeit der ungebetenen Gäste

    31.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Obergrechter Dörflifest

    21.07.2013 (amp) Auf etwas Wetterglück hofft die Bergrettung Fontanella am 10. und 11. August zum traditionellen Obergrechter Dörflifest. „Im Anschluss an den Fassanstich am Samstag, 10.

    Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

    22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

    Ist ihr Reisedokument noch gültig?

    18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

    Schelling und Fuß gewinnen beim Isamännli

    16.07.2013 Fontanella/Dornbirn/Lustenau. Die Dornbirnerin Katharina Schelling und Andreas Fuß vom Tri Team Lustenau sind die Sieger vom Isamännli.

    Deckenspende für afrikanische Waisen

    15.07.2013 (amp) „Alles muss raus", war die Devise der Hoteliers Familie Hildegard und Frank Sperger bei einer Großräumaktion im Hotel „Walserhof", das nunmehr auch in den Besitz der Faschinahotel-Betreiber übergegangen ist.

    Ideale Bedingungen beim „Isamännli"

    14.07.2013 (amp) Das Wasser im Seewaldsee lag bei idealen Schwimmtemperaturen von 20 Grad Celsius. Eine leichte Brise ließ das Luftthermometer nicht über 22 Grad ansteigen. Beste Voraussetzungen fürs Laufen und fürs Radfahren.

    Tückische Schneefelder oft unterschätzt

    16.07.2013 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen. Doch es dauert, bis sich die weiße Pracht in Wasser aufgelöst hat.

    Biosphärenpark im Isamännli-Fieber

    5.07.2013 Obergrechter Triathlon - Event gehört zu den Sporthöhepunkten im Biosphärenpark. (amp) „20 Grad Wassertemperatur im Seewaldsee sind optimal", wissen die Insider. Ob sich der See bis zum Start am 13.

    Trampolin – Sicherheit sollte mithüpfen

    5.07.2013 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut.

    Unerwünschter Riesenbärenklau

    28.06.2013 Als Zierpflanze wurde er vor mehr als hundert Jahren in Vorarlberg eingeführt. Mittlerweile ist aus dem ehemals unscheinbaren Doldenblütler ein ungebetener Gast geworden.

    Walservereinigung rüstet zum Jubiläum

    16.06.2013 „700 Jahre Walser in Vorarlberg“  wurde in der Obergrechter Gemeinde  Damüls gefeiert. DAMÜLS/FONTANELLA.(amp) Politisch gehört die Gemeinde Damüls zum Bregenzerwald. Als „Obergrechter“ fühlen sich die Damülser allerdings mehr dem Großen Walsertal zugehörig.

    Einsatzkräfte retteten verirrten Wanderer

    4.05.2013 Fontanella - Die Vorarlberger Einsatzkräfte haben am Freitagabend einen verirrten Wanderer unbeschadet aufgefunden. Der 50-jährige Bregenzer kam im Gemeindegebiet von Fontanella (Großes Walsertal) nicht mehr weiter.

    Italienisches Opernflair im Obergrecht

    6.04.2013 Verdiente Vereinsfunktionäre der TK Fontanella wurden geehrt. (amp) Dem italienischen Opern-Genre widmete Kapellmeister Roman Müller mit seinen Obergrechter Musikanten den ersten Programmteil beim heurigen Osterkonzert im vollbesetzten Gemeindesaal.