Schneeräumung auf Hochtouren

Die Polizei (Joachim Stark) – bereits vor Ort – alarmiert das „Schneeräumungskommando”. „Die Verfügbarkeit von Mensch und Maschine ist in dieser Situation der wichtigste Faktor”, zitiert Hubert Stark, und verlässt ohne zu zögern mit seinen zwei Sicherungsbegleiter Gilbert Nigsch und Mario Burtscher den Straßenstützpunkt. Bei der mühsamen Anfahrt auf das Faschinajoch moniert der „alte Fuchs” mit seinen Kollegen, etwas ungewöhnlich scheint ihm dieser Einsatz nach dem schneearmen Winter doch zu sein. Vor Ort mit den Schneemaßen konfrontiert heißt es „Maschine-Vollgas”. Durch die langjährige Erfahrung des Schneeräumungteams ist die Straße in kürzester Zeit geräumt und kann dem Verkehr wieder frei gegeben werden.
Letzter Einsatz
Bei der Rückfahrt traute „Huby” dann seinen Augen nicht. Am Ende der Galerie wurde zwischenzeitlich an einer „unmöglichen Stelle” erneut Schnee in der Straßenfahrbahn abgelegt. Langjährige Kollegen und Wegbegleiter, die Polizeiexekutive (Joachim Stark), Vertreter des Straßenbauamtes (Manfred Nessler u. Michael Kaufmann) und der Gemeinde Fontanella (Bgm. Werner Konzett) und seine Familienangehörigen standen bei seinem letzten organisierten Einsatz entsprechend Spalier. Nach fünfzig Jahren im Kampf gegen die Schneemassen startet er ein letztes Mal seine Schneefräße. Die Maschine wird auf Touren gebracht und die Schneemenge unter Applaus aus dem Weg geräumt.
Geschichten und Anerkennung
Dank und Anerkennung wurde von Seiten des Straßenbauamtes und der Gemeinde Fontanella an Hubert Stark für fünfzig Jahre Räumungsdienst ausgesprochen. In gemütlicher Atmosphäre wusste „Huby” dann von vielen vergangenen schneereichen Wintern manch „haarsträubende Geschichte” zu erzählen.