AA
  • VIENNA.AT
  • Fontanella

  • EinsatzkrĂ€fte retteten verirrten Wanderer

    4.05.2013 Fontanella - Die Vorarlberger EinsatzkrĂ€fte haben am Freitagabend einen verirrten Wanderer unbeschadet aufgefunden. Der 50-jĂ€hrige Bregenzer kam im Gemeindegebiet von Fontanella (Großes Walsertal) nicht mehr weiter.

    Italienisches Opernflair im Obergrecht

    6.04.2013 Verdiente VereinsfunktionĂ€re der TK Fontanella wurden geehrt. (amp) Dem italienischen Opern-Genre widmete Kapellmeister Roman MĂŒller mit seinen Obergrechter Musikanten den ersten Programmteil beim heurigen Osterkonzert im vollbesetzten Gemeindesaal.

    Italienisches MenĂŒ beim Osterkonzert

    22.03.2013 Am 1. April lĂ€sst Kapellmeister Roman MĂŒller seine Trachtenkapelle groß aufspielen. (amp)  Italienisch „garniert“ ist das Konzertprogramm der Trachtenkapelle beim diesjĂ€hrigen Osterkonzert am Ostermontag ab 20,15 Uhr im Gemeindesaal.

    Pistenspaß und HĂŒttengaude

    20.03.2013 (amp) Zum Spaß im Schnee hatte der BĂŒrgermeister Werner Konzett seine Kollegen nach Faschina eingeladen und mit einem abwechslungsreichen Sportivprogramm auf der Piste gefordert. Anschließend wurde im Lari Fari auf den ereignisreichen Skitag angestoßen.

    Obergrechter Musikanten-Gaudi

    13.02.2013 (amp) Der Obergrechter Musik-Ball wird Jahr fĂŒr Jahr „gestĂŒrmt“. Auch heuer wieder war der Gemeindesaal gerammelt voll, als die Musikanten mit ihrem Programm loslegten.

    Obergrechter Musigball

    28.01.2013 (amp) Ein bisschen Schadenfreude schwingt allemal mit, wenn die Obergrechter Musikanten bei ihrem Musigball den einen oder anderen durch den Kakao ziehen. Deshalb fiebern einige auch schon dem „Ruaßiga Freitig“, 8.

    Drittes Cuprennen in Faschina

    20.01.2013 Teilnehmer des Walgau-Raiffeisen-SchĂŒlercup aufgepasst: Am Sonntag, 27. JĂ€nner, findet in Faschina das dritte Teilrennen in Form eines Riesentorlaufes statt. Austragender Verein ist der WSV Fontanella, Start fĂŒr die Kinderklassen ist um 10.30 Uhr, im Anschluss daran starten die SchĂŒlerklassen.

    Wahl der DamĂŒlser Schneekönigin 2013

    16.01.2013 Mit Spannung wird die auf Samstag, den 26. JĂ€nner angekĂŒndigte Wahl zur diesjĂ€hrigen "DamĂŒlser Schneekönigin" erwartet. Im themengerecht dekorierten Gemeindesaal werden sich ab 21:00 Uhr zwölf charmante Damen einer fachkundigen Jury und Publikum vorstellen.

    Zwangsarbeit in Faschina und Fontanella

    30.11.2012 Fontanella setzt Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern von 1940-44 ein Denkmal.

    Kurt SchÀfer schreibt Skilehrer-Geschichte

    22.11.2012 Zum 60-jĂ€hrigen SkilehrerjubilĂ€um wurde der Großwalsertaler Tourismuspionier geehrt. (amp) „Zwoa Brettln a g’fĂŒahriga Schnee“ sind fĂŒr den staatlich geprĂŒften Skilehrer und BergfĂŒhrer Kurt SchĂ€fer auch heute noch das Lebenselixier. Wenige Monate vor seinem 80.

    Bergrettung Fontanella 5. Fussballturnier auf dem "Gamsboden"

    10.10.2012 Bergrettung Fontanella   Fußballturnier auf dem „Gamsboden“     Die Bergrettung Fontanella Veranstaltete am Sa 6. Oktober das 5.Fussballturnier auf dem Gamsboden, auch (MĂ€rchenwiese) genannt nĂ€he der Göppinger HĂŒtte auf 2050m Höhe.

    Seniorenbund Fontanella im Medienhaus

    5.10.2012 Fontanella/Schwarzach. Am 3. Oktober fuhren die Großwalsertaler Senioren mit einem Privatbusch ins Unterland.  Die Senioren aus Fontanella verbrachten einen interessanten Vormittag im VMH in Schwarzach.

    Wenn Steine reden könnten 
..

    30.09.2012 Erinnerung an Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in Fontanella-Faschina (amp)  Seit im Sommer 2011 von Kriegsgefangenen behauene Steine in Fontanella aufgetaucht sind, hat es sich eine Initiativgruppe rund um Elisabeth Burtscher gemeinsam mit dem  BĂŒchereiteam der Walserbibliothek ...

    Ferienimmobilien mit exclusiver Hotelanbindung

    27.09.2012 Der Familienbetrieb Rainer und Christine SchĂ€fer hat Großes vor. Neben dem 4-Sterne S* Hotel mit 80 Betten sind noch 24 Bergappartements in unmittelbarer Nachbarschaft zum "SchĂ€fers" Hotel geplant.

    Hotel Walserhof schlittert erneut in Pleite

    27.09.2012 Fontanella - Über das Hotel Walserhof in Faschina muss laut Ksv 1870 zum zweiten mal das Konkursverfahren eröffnet werden. Der Antrag erfolgte von dritter Stelle.

    Dorfbrunnen als Symbol fĂŒr „Lebensquell“

    23.09.2012 15 Jahre von der Idee bis zu Umsetzung dauerte die Dorfbrunnendiskussion in Fontanella.

    GipfelstĂŒrmer im BiosphĂ€renpark

    13.09.2012 Vier Bergfreaks eroberten in 25 Stunden alle Gipfeln rund um das Große Walsertal. (amp) Die beiden BergfĂŒhrer und Erlebnis-Touristiker Thomas SchĂ€fer aus Faschina und Bernd Burtscher aus Fontanella hegten schon lĂ€nger den Plan zu einer Extra-Tour.

    MotorsĂ€genkurs - speziell fĂŒr Bewohner des Großen Walsertales

    13.09.2012 Am Samstag, 6. Oktober findet von 8 bis 17  Uhr ein MotorsĂ€genkurs mit Herr Enzenhofer Johannes und Lampert Stefan im Agrarwald Raggal statt.

    Wandern ĂŒber Stock und Stein

    9.09.2012 (amp) Als „GipfelstĂŒrmer“, „Bergwanderer“ und „Genießer“ waren die 55 Teilnehmer an der VN-Erlebniswanderwoche im BiosphĂ€renpark Großes Walsertal ĂŒber Stock und Stein unterwegs.

    Vereinshaus fĂŒr Fontanella

    31.08.2012 Feuerwehr, Bergrettung und Trachtenkapelle brĂ€uchten dringend ein neues Domizil. (amp) „Wer unsere finanzielle Situation kennt, weiß, dass wir keine großen SprĂŒnge machen können“, sagt BĂŒrgermeister Werner Konzett.

    Mit dem Seewald-Express zum BadevergnĂŒgen

    26.08.2012 (amp) Seit die Ausbauarbeiten am GĂŒterweg SĂ€ge-Garlitt-Seewaldsee abgeschlossen sind, wird der Seewaldsee zunehmend als „Badeparadies“ wahrgenommen.

    StutztobelbrĂŒcke weggerissen

    26.08.2012 (amp) Die Unwetter der vergangenen Tage sind auch im Großen Walsertal nicht spurlos vorĂŒber gegangen. So wurde die StutztobelbrĂŒcke in Faschina wĂ€hrend eines Gewitterregens diese Woche bei einem Murenabgang total unterspĂŒlt und Teile der Umfahrungsstraße weggerissen.

    ErstklÀssler aus Fontanella

    17.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Fontanella werden ab diesem Herbst folgende ErstklÀssler unterrichtet:

    Mehr QualitĂ€tstourismus fĂŒr Fontanella

    16.08.2012 Familienbetrieb SchÀfer setzt auf BiosphÀrenpark-QualitÀt und heimeliges Ambiente.

    Dörflifest in Fontanella 11. + 12.08.2012

    7.08.2012   Der Wintersportverein Fontanella feiert sein 50 jĂ€hriges VereinsjubilĂ€um und ladet dieses Jahr zum traditionellen Dörflifest ein. FĂŒr die musikalische Unterhaltung sorgen die Hahnenkamm-Geier aus KitzbĂŒhl.    SAMSTAG 11.08.2012: 17.

    „IsamĂ€nnli“ zieht weite Kreise

    18.07.2012 Das „Obergrechter IsamĂ€nnli“ ist fĂŒr Triathleten die ideale AufwĂ€rmrunde. (amp) 20 Grad Wassertemperatur im Seewaldsee, 18 Grad Lufttemperatur am Faschinajoch: ideale Voraussetzungen fĂŒr die „IsamĂ€nnli“- Triathleten um ordentlich durchzustarten.

    Bader und Proksch die Sieger beim "IsamÀnnli"

    16.07.2012 Fontanella/Faschina. Bei der zwölften Auflage des IsamĂ€nnli-Triathlon triumphierten Daniela Bader und Frank Proksch. 

    Urlauber aus alpiner Notlage gerettet

    16.07.2012 Fontanella - Am Sonntag musste ein schwedisches Urlauberpaar mittels Polizeihubschrauber aus einer alpinen Notlage befreit werden.

    Triathlon-"Fieber" in Fontanella/Faschina

    12.07.2012 Fontanella/Faschina. Triathlon-Fieber herrscht am kommenden Samstag in Fontanella/Faschina mit einem tollen Programm.

    Höhenflug in Fontanella-Faschina

    5.07.2012 Von der Mittelstation ĂŒber den Blumenlehrpfad bis zum Stafelalpsee – Fontanella-Faschina lĂ€dt zum VN-Erlebniswandertag ein.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Fontanella

    22.06.2012 Fontanella - Am Donnerstag, 28. Juni 2012 wird LandtagsprÀsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Fontanella eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    BiosphÀrenpark im IsamÀnnli-Fieber

    17.06.2012 Am Samstag, 14. Juli, geht wieder der IsamÀnnli-Triathlon in Szene. (amp) Derzeit hat der Seewaldsee noch alles andere als Badetemperatur. Aber in drei Wochen wird alles anders sein, hoffen zumindest die Veranstalter.

    Am 3. Tourismustag von DamĂŒls-Faschina Tourismus, wurde neuer NĂ€chtigungsrekord verkĂŒndet!

    14.06.2012 DamĂŒls - Faschina Tourismus, die einzige Gemeinde- und Bezirksgrenzen ĂŒberschreitende Tourismusorganisation in Vorarlberg, lud am 13. Juni 2012 zum 3. Tourismustag in den Gemeindesaal von DamĂŒls ein.

    Obergrechter IsamÀnnli

    13.06.2012 Heuer findet bereits zum 12. Mal das Obergrechter IsamĂ€nnli (Sprinttriathlon fĂŒr Einzel und Team) in Fontanella- Faschina statt. Wie jedes Jahr startet der Triathlon um 15:00 Uhr fĂŒr Team und um 15:30 Uhr fĂŒr Einzel beim Seewaldsee in Fontanella.

    Sprechstunde der VolksanwÀltin im Klostertal

    5.06.2012 LandesvolksanwĂ€ltin Gabriele Strele steht der Bevölkerung in der Region Arlberg/Klostertal fĂŒr Fragen im Bereich der Landes- oder Gemeindeverwaltung zur VerfĂŒgung.

    Fontanella.VOL.AT gefÀllt mir!

    24.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Nachtisch im Museum

    4.05.2012 Zum ersten Museumstag 2012 ladet der Heimatpflegeverein zum Nachtisch im Museum. Die Mundartdichterin Anneliese Zerlauth liest Mundartgedichte. Zu sehen gibt es alte Fotografien aus dem Walsertal. Außerdem öffnet die Archivarin das Archiv fĂŒr interessierte Beschucher.

    Spanisches Flair im Obergrechter Gemeindesaal

    13.04.2012 Die Trachtenkapelle Fontanella lud am 09.04.2012 zum traditionellen Ostermontagskonzert in ein. Premiere feierte Rene Burtscher mit seinem Auftritt als musikalischer Leiter der Jungmusikanten in Fontanella.

    TK Fontanella lÀdt zum Osterkonzert

    27.03.2012 Traditionelles Ostermontagkonzert am 9. April um 20 Uhr im Gemeindesaal Fontanella. Fontanella (amp) Seit drei Monaten laufen die Vorbereitungen auf das Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Fontanella auf Hochtouren.

    Nach Treppensturz schwer verletzt

    16.03.2012 Fontanella - Ein 75-jÀhriger Mann wurde am Donnerstag bei einem Treppensturz in Fontanella schwer verletzt.

    Frischer Schneefall und Lawinen beherrschen Vorarlberg

    16.02.2012 Die heimischen Bergregionen waren am Donnerstag weiter fest im Griff des Winters. SchneefĂ€lle und damit einhergehende Lawinengefahr sorgten quer durchs Land fĂŒr Probleme. Das Hochmontafon, die Arlberg-Orte Stuben, ZĂŒrs und Lech sowie Schröcken und Warth im hinteren Bregenzerwald waren abgeschnitten, Verkehrsverbindungen gekappt oder schwer passierbar.

    Winterwetter: Verbindung zwischen Vorarlberg und Tirol wieder aufrecht

    16.02.2012 Die Straßenverbindung zwischen Vorarlberg und Tirol ist wieder aufrecht. Die Arlberg-Schnellstraße (S16) konnte nach der RĂ€umung der Fahrbahn am Donnerstagmittag wieder fĂŒr den Verkehr freigegeben werden, hieß es bei der Autobahnpolizei auf APA-Anfrage.

    Winterwetter: ÖBB-Arlbergstrecke bleibt am Donnerstag gesperrt

    16.02.2012 Die Arlbergbahnstrecke wird laut den ÖBB am Donnerstag wegen der Lawinengefahr wohl unterbrochen bleiben. Das erklĂ€rte in der FrĂŒh ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel. RĂ€umarbeiten auf der S16 sind erfolgt, die Straße ist wieder offen.

    Vorarlberger Gemeinden in Richtung Energieautonomie unterwegs

    14.02.2012 Drei e5-Kommunen an der Schwelle zum fĂŒnften „e“.  Hervorragende Bewertungen im e5-Programm fĂŒr energieeffiziente Gemeinden.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 SkipĂ€sse fĂŒrs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 TagesskipĂ€sse und schickt die glĂŒcklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    KinderÀrztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der KinderĂ€rzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderĂ€rztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pĂ€diatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Schwere Beinverletzung bei Schiunfall

    5.02.2012 Fontanella - Zu einem Zusammenstoß zweier Schifahrer kam es am Samstag im Schigebiet Faschina. Eine 37-jĂ€hrige Frau erlitt eine schwere Beinverletzung.

    Großevent von KRAMER Allrad am Faschinajoch

    18.01.2012 Von 15. bis 20 JĂ€nner veranstaltet KRAMER Allrad eine große Veranstaltung fĂŒr HĂ€ndler und Kunden am Faschinajoch und erwartet in den ersten 3 Tagen bereits ĂŒber 300 Teilnehmer.

    GĂ€steehrungen im Vitalhotel Walserhof in Faschina

    2.01.2012 Kurz vor Silvester, am 30. Dezember 2011, gab es im Hotel Walserhof in Faschina bereits allen Grund zum Feiern. Zur Ehrung der GĂ€ste mit 40- bzw.

    „Christkindle“ fĂŒr den kleinen Felix

    18.12.2011 (amp) Der dreijĂ€hrige Felix ist seit seiner Geburt gehandicapt. Sein Wachstum ist stark verlangsamt, zu einem schweren Herzfehler, der eine 24-stĂŒndige AbhĂ€ngigkeit von Sauerstoff bedingt, gibt es auch eine Unterfunktion der Nieren.

    Silvesterblasen in Faschina und Fontanella

    13.12.2011 Das Silvesterblasen ist sicherlich die Ă€lteste und bestĂ€ndigste Tradition der Musikkapelle! Treffpunkt in den Hotels sowie Gasthöfen in Faschina und Fontanella. Der Musikverein marschiert durchs Dorf und spielt fĂŒr Sie NeujahrsstĂ€ndchen. Die Trachtenkapelle wird um ca. 15.

    Bergweihnacht im Obergrecht

    11.12.2011 (amp) Die Obergrechter Senna laden am Sonntag, 18. Dezember ab 17 Uhr zur traditionellen Bergweihnacht in der Pfarrkirche Fontanella ein.

    Familienbetrieb setzt auf BiosphÀrenpark

    14.11.2011 SchÀfers Hotel in Fontanella erweitert auf 80 Betten mit 4-Stern- QualitÀtslevel. (amp) Aufatmen in der Tourismusgemeinde Fontanella: endlich geht etwas vorwÀrts.

    Anschub fĂŒr Tourismus im Walserort Fontanella

    14.11.2011 Fontanella - Familienbetrieb „SchĂ€fers Hotel“ wird um vier Millionen Euro auf Vier-Stern-Niveau gebracht.

    Stimmgewaltige „Fontana“- Damen

    12.11.2011 Beim „Walserobad“ des „Fontana“-Chores platzte der Gemeindesaal aus allen NĂ€hten. (amp) Die elf Damen des „Fontana“-Frauenchores machten bei ihrem Konzert im Gemeindesaal einmal mehr klar, warum Fontanella als „Musikantendorf“ in aller Munde ist.

    Familienbetrieb setzt auf Eigeninitiative

    12.11.2011 SchÀfers Hotel in Fontanella erweitert auf 80 Betten mit 4-Stern- QualitÀtslevel. (amp) Aufatmen in der Tourismusgemeinde Fontanella: endlich geht etwas vorwÀrts.

    Fontana lĂ€dt zum „Walserobad“

    6.11.2011 (amp) Lieder, die unter die Haut gehen, will der Frauenchor „Fontana“ am Freitag, 11. November ab 20.30 Uhr im Gemeindesaal von Fontanella dem Publikum prĂ€sentieren.