Stutztobelbrücke weggerissen

Bereits 2010 wurde das Tragwerk der Brücke über den Stutztobelbach am Ortseingang zu Faschina durch eine Steinmure zerstört und durch ein Holzbalken-Provisorium ersetzt. „Im Landhaus und bei der Wildbachverbauung kennt man das Problem“, sagt Bürgermeister Werner Konzett und macht auf die prekäre Situation aufmerksam. Bei einem Lokalaugenschein am 24. Mai 2012 wurde festgestellt, dass es bei einer vollständigen Zerstörung der Stutztobelbrücke durch eine Sohlabsenkung oberhalb der Brücke zur Freilegung der Schale des Stutztobeltunnels kommt. Zudem würde eine weitere Vermurung nicht nur die Umfahrung des Stutztobeltunnels blockieren, sondern auch die Zufahrten zu den Maisäßen Zafern, Brüchi und Faschina, sowie zu den Alpen Zafern und Bäri gefährden. Die Stutztobel-Tunnelumfahrung ist als Rettungsgasse bei Unfällen im Tunnel unverzichtbar und für die zahlreichen Radfahrer und Mountainbiker und den Viehtrieb auf dieser Strecke sichere Alternative zur Tunneldurchfahrt. Bürgermeister Werner Konzett hofft nun auf eine baldige positive Stellungnahme der Wildbachverbauung zu den dringend notwendigen Sicherungsmaßnahmen.