AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Die Ill im Fokus bei „Freitag um 5“

    9.04.2024 Seit jeher beeinflusste die Ill das Leben in der die Stadt. Der Spaziergang am 12. April im Rahmen von „Freitag um 5“ entlang des Ufers berichtet über geschichtliche wie aktuelle Entwicklungen rund um den Fluss.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 331.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „vino-Genusswoche“ – eine Woche Wein & mehr

    8.04.2024 Als Auftakt und Rahmenprogramm der Vinobile-Jubiläumsausgabe gibt es heuer eine vino-Genusswoche von 19. bis 25. April mit edlen Weinen und feinen Speisen im Rahmen einer Vielfalt an kulinarischen Veranstaltungen.

    Wovon Bischof Benno Elbs noch träumt

    16.05.2024 Bischof Benno Elbs war zu Gast im NEUE-Podcast. Im Gespräch hat er hat erzählt, woran er glaubt, was ihn lebendig hält, wovon er noch träumt und warum seine Entscheidung Priester zu werden, ein langer Weg war.

    Inline-Youngsters starten in den Sommer

    8.04.2024 In der kommenden Woche starten die Nachwuchscracks der Montfortstädter Knights voller Vorfreude in die neue Saison.

    Sport, Sprache und Kultur

    8.04.2024 Im Rahmen eines „Erasmus+“-Projektes nahmen 26 Mädchen und Burschen des BG Feldkirch-Rebberggasse am internationalen Volleyballturnier in Ensisheim/Frankreich teil. Zusammen mit den vier Begleitpersonen erlebten sie viele neue Aspekte eines großen Turniers.

    Brandstiftung in der Liebfrauenkirche

    16.05.2024 Ein 12-Jähriger und ein weiterer unbekannter Täter haben am Samstag in der Liebfrauenkirche in Feldkirch einen Sachschaden von mehr als 20.000 Euro angerichtet.

    Hinter den Kulissen: In der Feldkircher ÖVP rumort es

    5.04.2024 Die Feldkircher Schwarzen sehen sich für die Gemeindewahl nicht sonderlich gut gerüstet.

    Neue Übergangslösung für Grünmüllabgabe

    16.05.2024 Nach einem verheerenden Brand bietet Feldkirch neue Möglichkeiten für Grünmüllabgabe und hat die Entsorgungssituation durch erweiterte Öffnungszeiten und Dienste flexibel angepasst.

    Inline-Youngsters starten in den Sommer

    5.04.2024 In der kommenden Woche starten die Nachwuchscracks der Montfortstädter Knights voller Vorfreude in die neue Saison.

    Mimi wird in Gisingen vermisst

    8.04.2024 Seit dem 2.4. vermissen wir unsere Katze Mimi. Wir freuen uns über jeden Hinweis und sind froh, wenn in Keller und Garagen nachgeschaut wird! Tel.nr.: 06769501148 Danke  

    Eine Reise durch 200 Jahre Blasmusik-Tradition

    4.04.2024 Feiern Sie mit der Stadtmusik Feldkirch 200 Jahre musikalischer Exzellenz bei einem Frühjahrskonzert voller historischer Würdigung und musikalischer Vielfalt im Landeskonservatorium Feldkirch.

    So sieht die Zukunft von Leverkusen-Legionär Milojevic aus

    4.04.2024 Vertrag des 19-Jährigen endet im Sommer. Davor steht die Matura und die sehr wahrscheinlichen Feierlichkeiten mit Bayer Leverkusen an.

    Der Pioneers-Topscorer hat einen neuen Verein

    3.04.2024 Steven Owre verlässt die Feldkircher und wechselt in die Schweiz.

    Finale des Hugo-Wettbewerbs

    3.04.2024 Montforter Zwischentöne laden am 5. April zum Konzert ein.

    “Abel ist unser Sonnenschein”

    3.04.2024 Silke und Gernot Schubert aus Feldkirch adoptierten ein Kind aus Äthiopien. Abel (heute 15) ist mehrfach beeinträchtigt, aber hochmusikalisch.

    Osterferienprogramm lockte “raus aus dem Nest”

    2.04.2024 Das Osterferienprogramm in Rankweil und Feldkirch begeisterte hunderte Kinder und Jugendliche mit über 30 Veranstaltungen und Workshops.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 400.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Chrisammesse im vollbesetzten Dom

    2.04.2024 Kurz vor Ostern riefen die Feldkircher Domglocken traditionell zur “Missa chrismatis”, kurz Chrisammesse.

    Ostereier-Suche in Tosters

    2.04.2024 Am Karsamstag, den 30. März, veranstaltete der Verein der Tostner Freunde die erste Ostereiersuche im malerischen Tostner Wald. Trotz des heftigen Föhnsturms wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

    Kanalisierungsarbeiten in der Schlossergasse starten

    30.03.2024 Mit dem Abschluss der Innenstadtsanierung in Sicht starten die Kanalisierungsarbeiten in der Schlossergasse in Feldkirch.

    Eröffnung am Samstag: Was der neue Pächter aus dem Giftbüdele in Paspels macht

    30.03.2024 Die Imbiss-Stube Paspels hat seit März einen neuen Pächter. Jetzt heißt sie auch offiziell "Giftbüdele".

    Mit Notfallhammer Polizeiauto beschädigt

    29.03.2024 Vorfall in Wolfurt: 33-jährige Angeklagte wurde am Freitag in Abwesenheit verurteilt.

    Stimmungsvoller Osterkommers in der Schattenburg

    29.03.2024 Die Katholischen Mittelschulverbindungen feierten gemeinsamen den traditionellen Osterkommers.

    "Missa chrismatis" im vollbesetzten Dom

    28.03.2024 Am Montagabend der Karwoche riefen die Glocken traditionell zur "Missa chrismatis", kurz Chrisammesse, in den Feldkircher Dom St. Nikolaus.

    Stadt Feldkirch erhält Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

    28.03.2024 Die Stadt Feldkirch wurde für ein gesünderes Arbeitsumfeld mit dem österreichweiten Gütesiegel ausgezeichnet.

    Eine von KI generierte Radiosendung – geht das? Ein Experiment der HAK Feldkirch

    28.03.2024 Feldkirch Wird KI, also Künstliche Intelligenz, uns Menschen ersetzen? Was kann KI eigentlich schon? Mit diesen brandheißen Fragen haben sich die Schüler und Schülerinnen der 4db und 4ck der HAK Feldkirch auseinandergesetzt. Das Ziel ihres Radio-Projekts war, eine vollständig KI-generierte Sendung zu gestalten. Das Ergebnis ist bei Radio Proton zu hören: Nur die An- und Abmoderation sowie

    Junge Kirche lädt zur Techno-Oster-Mette

    28.03.2024 Die Junge Kirche Vorarlberg revolutioniert die Osternachtsfeier mit einer Techno-Mette im Pfarrkeller.

    USG Gisingen glänzt: Gold und Silber bei Luftpistolen-Meisterschaften!

    28.03.2024 Am Wochenende fand in Kufstein die Östereichische Meisterschaft für Luftgewehr und Luftpistole statt. 

    Nur noch 2543 Euro fehlen zur Rekordsumme für die Aktion Schmetterlingskinder

    28.03.2024 Quadro Ernst und Werner Benzer konnten von Schülern des Institut St. Josef Feldkirch einen Scheck von 1005 Euro in Empfang nehmen.

    Landschaften mit Ecken und Kanten

    27.03.2024 Der Schweizer Künstler Stefan Rüesch zeigt in der Galerie Sechzig in Feldkirch Landschaftsbilder im handgemachten Pixel-Art-Stil.

    Die Zelle

    23.04.2024 Theater gegen Partnergewalt in Feldkirch am 08.06.2024 um 10.30 Uhr und 19.00 Uhr

    Zwei Derbys in Feldkirch im Titel- und Abstiegskampf, Topspiel in Satteins

    27.03.2024 Am Karsamstag trifft Vorarlbergliga Spitzenreiter Feldkirch auf Koblach. Landesliga-Kellerduell in Altenstadt, Satteins fordert Leader Au.

    Burghang gegen Baugrund: Was Feldkirchs neuer Bürgermeister mit der Stadt tauschte

    27.03.2024 Ende 2019 tauschte Manfred Rädler mit der Stadt seine Grundstücke am Schattenburg-Hang gegen Baugrund in der Innenstadt. Er war damals schon selbst Stadtvertreter.

    Volleyball-Gold geht nach Feldkirch

    26.03.2024 Die Damenmannschaft des FFG Feldkirch Volley sichert sich den Meistertitel in der Volleyball-Saison 2023/24 nach einer beeindruckenden Aufholjagd und einer entschlossenen Teamleistung.

    Frühjahrskonzert samt Fotoausstellung - Harmoniemusik Tisis-Tosters

    26.03.2024 Das Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tisis-Tosters am 13. April 2024 um 19.00 Uhr im Landeskonservatorium Feldkirch steht dieses Jahr im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums des Musikvereins in den Jahren 2024 und 2025.

    BFI der AK Vorarlberg spendet für Netz für Kinder

    26.03.2024 Das BFI der AK Vorarlberg unterstützt den Verein Netz für Kinder mit einer Spende von 1.000 €.

    Erfrorene Finger sind nicht unfallversichert

    25.03.2024 Die erfrorenen Finger eines Bergsteigers mussten teilamputiert werden. Seine Unfallversicherung muss nichts bezahlen, weil kein Unfall vorliegt, urteilte auch das Berufungsgericht. 

    Kabarett für die Mitarbeitenden des LKH Feldkirch bringt Spenden für die CliniClowns

    25.03.2024 Mit einem Gratisauftritt hat sich Kabarettist Markus Lins Mitte März beim Pflegepersonal des Landeskrankenhauses Feldkirch bedankt. Denn seine Frau – so ließ er auf der Bühne im Panoramasaal wissen – habe sich nach einem Skiunfall dort rundum gut versorgt und aufgehoben gefühlt. Das Kabarett „buggla“ inszenierte er gemeinsam mit Manfred Kräutler und begeisterte rund 200 Mitarbeitende. Statt eines Eintritts spendeten diese insgesamt 1.745 Euro für die CliniClowns.

    Oberhauser-Höfel-Wiedemann Trio präsentieren:"You´re the one that I want"

    25.03.2024 Konzert am Freitag, den 5. April 2024, um 19.30 Uhr im Theater am Saumarkt

    TaSKino: La tresse - Der Zopf & Joyland

    25.03.2024 TaSKino im GUK Kino in Feldkirch

    Stimmungsvoller Osterkommers in der Schattenburg

    25.03.2024 Die Katholischen Mittelschulverbindungen Feldkirch, Bludenz und Lustenau feierten gemeinsamen den traditionellen Osterkommers.

    Wieder Haftstrafen für polnische Fahrraddiebe

    25.03.2024 Zusatzstrafen für zwei Vorbestrafte, die E-Bikes und Mountainbikes im Wert von 114.000 Euro stahlen.

    Brand mitten in Bregenz: 15-Jähriger leugnet die Tat

    16.05.2024 Drei Jugendliche schieben schwarzen Peter hin und her, 15.000 Euro Schaden.

    Seelenlandschaften auf Leinwänden

    24.03.2024 Treffpunkt: Ausstellung von Stefan Rüesch in der „Galerie Sechzig“ in Feldkirch eröffnet.

    Mikutina lief erneut in die Weltspitze

    23.03.2024 Für die Feldkircherin Olga Mikutina wäre bei der WM nach Platz 14 in Montreal sogar noch mehr drinnen gewesen.

    21 Live-Bands in 21 Locations

    22.03.2024 Tausende Nachtschwärmer genossen Donnerstagabend bei freiem Eintritt das musikalische Rundklang-Feeling in Feldkirch.

    Bella Bells in der Johanniterkirche

    22.03.2024 Martina Morgers Begegnung mit der Welt der Glocken.

    Runde Klänge in Feldkirch

    22.03.2024 Mit 21 Bands und ebenso vielen Locations bot der Rundklang eine Vielfalt, die das Herz jedes Musikliebhabers höher schlagen ließ.

    Traumteam bringt Musik und Lyrik zusammen

    22.03.2024 Treffpunkt Feldkirch: Erstes Konzert der neuen „Pforte“-Saison im Pförtnerhaus.

    Feldkircher Handballdamen sichern sich den Sieg und unterstützen soziale Projekte

    22.03.2024 Die Monfortstädterinnen zeigten Nervenstärke und sicherten sich den Sieg.

    Elisabeth Kühne: Nach 70 Jahren Familienbesitz sucht sie einen Nachfolger

    22.03.2024 Seit über 70 Jahre versorgt das Spezialgeschäft in der Feldkircher Fußgängerzone die Menschen mit Waren, das es sonst nirgends gibt.

    Gold geht nach Feldkirch

    22.03.2024 Zu Beginn der Saison 2023/24 war das erklärte Ziel bei Trainer und Vorstand des FFG Feldkirch Volley, mit der Damenmannschaft eine Medaille zu gewinnen. Geworden ist es nun Gold beziehungsweise der Titel.

    Perspektiven schenken

    21.03.2024 Ehrenamt mit Kindern ist beglückend

    Gemeinsamer Osterkommers in der Schattenburg

    21.03.2024 Die Katholischen Mittelschulverbindungen Feldkirch, Bludenz und Lustenau laden zum gemeinsamen Osterkommers.

    Mann gepflegt: Witwe fordert 107.000 Euro

    21.03.2024 Die Gattin des Verstorbenen fordert von der erbenden Stieftochter die Abgeltung ihrer unentgeltlichen Pflegeleistungen.

    Haikus am Literaturbahnhof Feldkirch

    20.03.2024 Gedichte beleben den Bahnhof am Welttag der Poesie.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 340.000 Euro verkauft wurde

    20.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weiterbildung im Theatersaal

    20.03.2024 Das Hospiz Vorarlberg steht für die zutiefst menschliche Begleitung von schwer erkrankten, sterbenden und trauernden Menschen auf Basis hoher Professionalität.

    Wolf oder Hund? Das sagt Wildbiologe Hubert Schatz zur Sichtung in Feldkirch

    19.03.2024 Aufnahmen aus Feldkirch sollen einen Wolf zeigen. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass sich ein solches Tier bis nach Feldkirch wagt?