FUSSBALL IN VORARLBERG
49. Uniqa VFV Cup, Herren, 3. Spieltag
FC Viktoria Bregenz - Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil 1:2 (1:1)
Torfolge: 27. 0:1 Thomas Baldauf, 28. 1:1 Parlak, 90./+3 1:2 Flatz
FC Brauerei Egg – SV typico Lochau 1:0 (1:0)
Tor: 32. 1:0 Marius Schedler
Gelb-Rote Karte: 89. Dennis Kloser (Lochau/Foulspiel)
FC Lustenau 1907 – SC Admira Dornbirn 0:1 (0:1)
Tor: 18. 0:1 Patrick Pexa
SV Satteins – SPG Burtscher Großwalsertal 0:1 (0:1)
Tor: 22. 0:1 Samuel Lessiak
SC Montafon Vandans – FC Nenzing 1:8 (1:3)
Torfolge: 5. 0:1 Öztürk, 15. 0:2 Öztürk, 16. 1:2 Patterer, 30. 1:3 Resul Alkun, 58. 1:4 Demircan, 68. 1:5 Demircan, 70. 1:6 Demircan, 87. 1:7 Demircan, 89. 1:8 Weixlbaumer
Blum FC Höchst – Rupp Food Austria FC Hörbranz 0:2 (0:0)
Torfolge: 51. 0:1 Erten, 81. 0:2 Erten
Gelb-Rote Karte: 90./+4 Idalgo Infante (Höchst/wiederholte Unsportlichkeit)
Erne FC Schlins – VfB Hohenems 0:6 (0:3)
Torfolge: 6. 0:1 Ünal, 41. 0:2 Gassner, 45. 0:3 Yabantas, 56. 0:4 Nagler, 61. 0:5 Ünal, 90. 0:6 Höffernig
Sparkasse FC BW Feldkirch – Zima FC Rotenberg 6:7 i.E/0:0
Elfer-Torschützen: Sallmayer, Lorenz, Bal, Kling, Wieser, Spasojevic bzw. Rupp, Gurschler, Inama, Victor, Simon Steurer, Schatzmann, Nußbaumer
Sparkasse FC BW Feldkirch: Petrovic; Sallmayer, Jesic, Spasojevic, Marold; Gorbach (46. Bal), Belhaj (65. Wieser), Mutlu, Kukovec (65. Lorenz), Sulejmanagic (65. Schnellrieder); El Rifai (65. Kling)
Zima FC Rotenberg: Wohlgenannt; Schatzmann, Inama, Fehr, Kaufmann (72. Simon Schwärzler); Nußbaumer, Victor, Gurschler, Aaron Lang (59. Marc Nussbaumer/84. Willi); Rupp, Marcel Steurer (59. Simon Steurer)
SC Austria Lustenau Amateure – Maldoner Elektrotechnik FC Hard 3:4 i.E/4:4 (2:0)
Torfolge: 8. 1:0 Devisate, 10. 2:0 Grabherr (Eigentor), 54. 3:0 Colin Twumasi, 66. 3:1 Julian Krassnig, 74. 4:1 Jouma, 80. 4:2 Kohlhaupt, 86. 4:3 Julian Krassnig, 89. 4:4 Kohlhaupt
Elfer-Torschützen: Banoglu, Bilgeri, Colin Twumasi, bzw. Kohlhaupt, Gomes, Julian Krassnig, Kuster
Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen – Emma&Eugen Dornbirner SV 5:3 i.E/0:0
Gelb-Rote Karten: 30. Aleksandar Umjenovic (Langen/wiederholte Unsportlichkeit), 80. Antonio Bokanovic (DSV/wiederholtes Foulspiel)
Elfer-Torschützen: Manuel Spettel, Herbert, Feßler, Wagner, Djordjevic bzw. Nagel, Kabal, Maurice Mathis
Vollbad FC Götzis – SC Röfix Röthis 0:5 (0:3)
Torfolge: 15. 0:1 Mair, 18. 0:2 Mair, 36. 0:3 Rexhaj, 73. 0:4 Florian Domig, 85. 0:5 Rexhaj
Blum FC Höchst 1b - SV frigo Ludesch 1:5 (1:1)
Torfolge:27. 0:1 Ellensohn (Eigentor), 28. 1:1 Blum, 63. 1:2 Mahmutovic, 80. 1:3 Fischer, 84. 1:4 Kum, 90. 1:5 Uslu
FC Fezzolution Sulzberg - Fliesen Jams FC Riefensberg 2:0 (0:0)
Torfolge: 54. 1:0 Alber, 90./+1 2:0 Alber
Metzler Werkzeuge SK Brederis – Kaufmann Bausysteme FC Bizau 2:4 i.E/1:1 (0:1)
Torfolge: 33. 0:1 Barbosa Mendes, 69. 1:1 Özkan
Gelb-Rote Karte: 65. David Smoljanovic (Bizau/wiederholtes Foulspiel)
Elfer-Torschützen: Klicic, Demirel bzw. Katnik, Barbosa Mendes, Moosmann, Lang
SC Elektro Graf Hatlerdorf - FC Mohren Dornbirn 1913 1:7 (1:3)
Torfolge: 3. 0:1 Noa Mathis, 10. 0:2 Noa Mathis, 34. 1:2 Islamchanow, 45./+1 1:3 Reinado, 65. 1:4 Mbanga, 75. 1:5 Karaaslan, 79. 1:6 Herbaly, 82. 1:7 Herbaly
Wälderhaus VfB Bezau - Intemann FC Lauterach 1:4 (1:1)
Torfolge: 14. 0:1 Magid Suleiman, 35. 1:1 Akbulut, 49. 1:2 Magid Suleiman, 55. 1:3 Haatim Khalil Suleiman, 62. 1:4 Dulabic
Weitere Termine:
Achtelfinale: 3./4. September 2024
Viertelfinale: 1. Mai 2025
Halbfinale: 14./15. Mai 2025
Finale: 4. Juni 2025
Dornbirner Stadtderby und ein Spitzenduell von zwei VN.at Eliteligaklubs
SCHWARZACH. Zehn der insgesamt sechzehn Partien am dritten Spieltag im 49. Uniqa VFV-Cup der Herren werden heute ausgetragen. Das Dornbirner Stadtderby (Anpfiff 19 Uhr) und das reine Duell von den zwei VN.at Eliteligamannschaften von Spitzenreiter Feldkirch und Rotenberg stehen ganz klar im Mittelpunkt des Geschehen. Vorarlbergliga-Aufsteiger SC Hatlerdorf fordert RLW-Klub FC Dornbirn. Besondere Brisanz gibt es, weil etliche gute Kicker für beide Stadtklubs im Einsatz sind. So haben Hatlerdorf Spielertrainer Burhan Yilmaz (37), Deniz Mujic, Dario Bokanovic, Edin Ibrisimovic und Julian Krnjic schon auf der Birkenwiese ihre Schuhe geschnürt. Bei den Rothosen waren die Neuzugänge Reinaldo Caetano und Mario Desnica im letzten Jahr für Hatlerdorf unter Vertrag. Burhan Yilmaz spricht im Vorfeld des prestigeträchtigen Aufeinandertreffen vom „Spiel des Jahres“. „Es spielt David gegen Goliath, aber genau diese Chance wollen wir nützen. Wir haben nichts zum Verlieren und gehen voller Freude und einer großen Portion Motivation in dieses coole Match hinein“, so „Buri“. Für FC Dornbirn Coach Eric Orie ist klar: „Wir nehmen den Gegner sicher nicht auf die leichte Schulter. Wir wissen um die großen Stärken, aber das Ziel ist ganz klar als Favorit das Weiterkommen“. Das zweite Pokalhighlight wird um 18 Uhr im Gisinger Waldbadstadion angepfiffen. Beide VN.at Eliteligavereine Feldkirch und Rotenberg haben beide Meisterschaftsspiele gewonnen und wollen natürlich auch im heimischen Pokalbewerb ins Achtelfinale. Es wird aber auf beiden Seiten zur Rotation kommen. Feldkirch wird Tormann Jovan Petrovic, Hüdaverdi Mutlu, Bader Belhaj und Yavuz Bal nach ihrem urlaubs- und verletzungsbedingten Fehlen Spielpraxis schenken. Auch die Wälder verzichten auf Patrick Maldoner, Gilnei de Mesquita und Kevin Bentele. „Die Meisterschaft hat Vorrang, trotzdem wollen wir eine Runde weiterkommen“, so Rotenberg Trainer Klaus Nussbaumer. Das Spiel Götzis (LL) gegen Röthis (RLW) wird ein ganz Besonderes. Es kommt zu einem Bruderduell im Hause Mair: Dominik Mair (Götzis) spielt gegen Julian Mair (Röthis). Götzis Neotrainer Patrick Egle ist der Schwager von Röthis Kicker Christoph Domig. Egle ist mit Denise, der Schwester von „Chrise“ verheiratet. Auf den regierenden Cupsieger Hohenems (in Schlins) und Lauterach (in Bezau) warten lösbare Aufgaben. Am Mittwoch wird die dritte Runde mit sechs Matches abgeschlossen. Dabei gibt Coach Rainer Spiegel im Spiel von zwei Eliteligaklubs auf der Bank von FC Lustenau gegen Admira Dornbirn sein Debüt. Admira Dornbirn Sportchef Gerhard Pichler war der Trauzeuge bei der Hochzeit von Rainer Spiegel mit seiner Frau Rebecca.