AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Neuer Treffpunkt in Feldkirch

    27.09.2024 Mit “Flatz’s Bistro” eröffnet ein neuer Hotspot für Feierabendgesellschaften und Nachtschwärmer.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 390.000 Euro verkauft wurde

    27.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    455 kg Drogen: Urteil neuerlich aufgehoben

    26.09.2024 Im zweiten Prozess wurde der angeklagte Serbe zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun ordnete der Oberste Gerichtshof aber wegen Begründungsmängeln eine dritte Verhandlung in Feldkirch an.

    Altherren gewinnen Montafoner AH Cup

    26.09.2024 Unsere Altherren-Mannschaft hat beim Montafoner AH Cup ein starkes Turnier gespielt

    Wichtige Impulse für Studierende der Stella Vorarlberg

    26.09.2024 Drei junge Solist*innen spielen am 6. Oktober mit der Stella Sinfonietta

    Neuer Treffpunkt in Feldkirch

    26.09.2024 In den Räumlichkeiten der legendären „Sonderbar“ wird kommenden Samstag ab 19 Uhr mit dem „Flatz’s Bistro“ ein neues Lokal auf Feierabendgesellschaften und Nachtschwärmer warten.

    Verbesserung in der Schule mit speziellem Kindertraining

    25.09.2024 Die Feldkircherin Jasmin Eisenbraun unterstützt die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren in der Fortbildung.

    Großer Andrang bei der Lehrlingsmesse im Alten Hallenbad

    25.09.2024 Feldkirch Am Mittwoch verwandelte sich das Alte Hallenbad in Feldkirch erneut in einen pulsierenden Treffpunkt für Berufsanfänger. Von 9 bis 16 Uhr fand dort die alljährliche Lehrlingsmesse von “Lehre in Vorarlberg”, in Zusammenarbeit mit VOL.at und den Vorarlberger Nachrichten, statt. Mit insgesamt 31 Ausstellern und über 80 verschiedenen Lehrberufen war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

    Vermisst: Weiß-orange getigerter Kater Baloo

    25.09.2024 Wir vermissen unseren Kater Baloo in Brederis leider bereits seit einigen Monaten. Bei Nachbarn und in der Umgebung haben wir bereits mehrmals gefragt, Zettel aufgehängt, zu verschiedenen Zeiten gerufen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 498.000 Euro verkauft wurde

    25.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Reihenhaus in Feldkirch um 540.000 Euro verkauft wurde

    25.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Einladung zur Ausstellung „Holzschnitte“ von Gabi Jörger

    25.09.2024 Am Samstag, den 5. Oktober 2024 findet um 18 Uhr im Theater am Saumarkt in Feldkirch die Eröffnung der Ausstellung statt.

    Zweiter Floraler Flashmob begeisterte mit Kreativität und Blumenpracht

    24.09.2024 Mit einer beeindruckenden Mischung aus Kreativität und blumiger Pracht fand der zweite Floralen Flashmob in Feldkirch statt, der die Vielseitigkeit und Kunstfertigkeit des Floristenberufs unter freiem Himmel zelebrierte.

    Erstes "Wohnen550"-Haus wird in Feldkirch gebaut

    24.09.2024 Vor knapp einem Jahr hat die Vorarlberger Landesregierung ihr Sonderwohnbauprogramm "Wohnen 550" vorgestellt, nun ist der offizielle Startschuss für die Errichtung des ersten Gebäudes gefallen.

    Pop-Up-Heuriger: Buschenschank mit Ab-Hof-Verkauf

    24.09.2024 Am 27. bis 29. September beim Schloss Amberg.

    Gauls Kinderlieder: Nagoberts Märchenlieder

    24.09.2024 am Samstag, den 28. September 2024, um 15.00 Uhr beim Theater am Saumarkt

    Maria Muhar: Storno

    24.09.2024 Kabarett am Freitag, den 27. September 2024, um 19.30 Uhr beim Theater am Saumarkt

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 300.000 Euro verkauft wurde

    24.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 1,09 Millionen Euro verkauft wurde

    23.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Lange Nacht des Entzückens

    23.09.2024 Musik in der Pforte startet in die Herbstsaison.

    Stadtspaziergang erkundet Freiräume und Wasser

    23.09.2024 Gemeinsam mit Experten und Expertinnen die zukünftige Entwicklung Feldkirchs zu Fuß entdecken.

    Präsentation des Dokumentarfilms "Die Unbeugsamen" mit Filmgespräch

    23.09.2024 Dokumentarfilm über westdeutsche Politikerinnen und ihren Kampf um politische Teilhabe von der Nachkriegszeitbis zum Mauerfall mitanschließender gemeinsamerDiskussion.

    Tag des Denkmals lädt ein

    23.09.2024 Jedes Jahr am letzten Sonntag im September werden denkmalgeschützte Objekte mit dem „Tag des Denkmals“ gewürdigt: die Bevölkerung ist am 29. September eingeladen, die Vielfalt des kulturellen Erbes in Österreich zu entdecken.

    Ein unvergesslicher Vereinsausflug 2024 vom USG Gisingen an den Walensee

    23.09.2024 Am Samstag, dem 21. September, erlebte die Union Schützengesellschaft Gisingen, Nofels und Tosters einen Tag voller Naturgenuss, kulinarischen Höhepunkten und guter Laune. Der alljährliche Vereinsausflug führte uns dieses Mal in die malerische Region rund um den Walensee.

    Domchor kennenlernen

    23.09.2024 Der Domchor Feldkirch lädt am Montag, den 30.09.2024, um 19.30 Uhr zu einer offenen Probe ins Diözesanhaus in Feldkirch.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 1,09 Millionen Euro verkauft wurde

    23.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Fest der Klangfarben

    22.09.2024 Luzerner Sinfonieorchester begeistert im Montforthaus Feldkirch

    Kind im Rollstuhl: Klage gegen Spital

    23.09.2024 Schadenersatzprozess, weil Landeskrankenhaus bakterielle Darmentzündung zu spät erkannt haben soll. Dreijähriges Mädchen erlitt der Klage zufolge schwere Hirnschädigung.

    Starker Auftritt der Pioneers

    21.09.2024 Fehervar verlässt Vorarlberghalle mit 3:4-Niederlage

    Schlüsselbund-Debakel: Widerstand gegen Polizei wird zur teuren Lektion

    21.09.2024 Vorbestrafter widersetzte sich neuerlich der Polizei, beschädigte Polizeiauto und schlug seine Gattin.

    Stadttunnel Feldkirch: Weg frei für Baubeginn nach UVP-Verfahren

    21.09.2024 Die Vorarlberger Landesregierung rechnet damit, mit den Bauarbeiten für den Stadttunnel Feldkirch plangemäß 2025 beginnen zu können. 

    Feldkirch 2030plus: Mobilität der Zukunft

    20.09.2024 Stadttunnel und nachhaltige Verkehrsentwicklung im Fokus.

    Zweiter Floraler Flashmob: Vorarlbergs Florist:innen zeigen in der Feldkircher Innenstadt ihr kreatives Können

    20.09.2024 Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kommt es am Dienstag, den 24. September 2024, um 10.00 Uhr in der Feldkircher Innenstadt zu einer besonderen Wiederholung. Der zweite Vorarlberger Floristen Flashmob zeigt die Kreativität des Berufes.

    Schlagstock-Attacke vor Gericht: Rache findet falsches Opfer

    20.09.2024 20-Jähriger wollte sich an Nebenbuhler rächen und verletzte Opfer mit Schlagstock am Kopf leicht. Vertagter Prozess, in dem Vorbestraften neuerliche Haftstrafe droht.

    goht’s no?! Internationales Generationentheaterfestival PlusMinus60 - Feldkirch 20.-22.09.2024

    20.09.2024 Bald ist es wieder so weit, das internationale Generationentheaterfestival PlusMinus60 findet wieder statt. Unter dem Motto "goht’s no?!" wird am 21. September im Pförtnerhaus Feldkirch gespielt.

    Mehr Digitalkompetenz mit „Digital überall“: Kostenlose Workshops im Palais Liechtenstein

    20.09.2024 Die Stadt Feldkirch lädt in Kooperation mit Digital Austria zur neuen Workshop-Reihe „Digital Überall“ ein. Die Workshops bieten die Möglichkeit, sich über die Digitalisierung zu informieren und praktische Fähigkeiten zu erlernen.

    Goldener Schmetterling für “Spendenkönig” Quadro Ernst

    20.09.2024 Der Feldkircher Entertainer übergab in der Spezialklinik Salzburg eine Summe von 22.000 Euro und erhielt eine hohe Auszeichnung.

    Haft: Kind über Jahre hinweg vergewaltigt

    19.09.2024 Unbescholtener Jugendlicher vergewaltigte nach Ansicht der Richter wiederholt unmündige Nichte: 15 Monate Gefängnis, davon 5 Monate unbedingt, für unbescholtenen.

    Zum Start wartet ein verwundeter Hai

    19.09.2024 Die Pioneers Vorarlberg gehen heute in ihre dritte Spielzeit.

    Zahl der Kirchenaustritte gesunken

    19.09.2024 Viele Gläubige sind im Vorjahr wieder aus der Kirche ausgetreten. Was dies in Zahlen bedeutet, was nach Ansicht der Kirchenvertreter die Gründe dafür sind und welche Angebote aber nach wie vor sehr gefragt sind.

    Schulhof-Drama eskaliert: Mädchen verklagt Mitschüler

    20.09.2024 Verletzte 14-Jähriger fordert im Zivilprozess Schadenersatz von 14-Jährigem, dem sie Absicht unterstellt.

    100 Jahre Feldkircher “Domuhr”

    19.09.2024 Am 29. September begeht man in Österreich den „Tag des Denkmals“. An diesem Tag wird die „Domuhr“ in Feldkirch 100 Jahre alt. Anlass genug, sich mit deren Geschichte zu beschäftigen. Interessierte haben auch Gelegenheit, sich das Ganze vor Ort anzusehen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 720.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Workshops mit Anna Herz bei ZEM Yoga Feldkirch am 21. und 22. September

    18.09.2024 Am 21. und 22. September werden von ZEM Yoga Feldkirch insgesamt vier Workshops mit der Frankfurter Yoga-Lehrerin Anna Herz veranstaltet.

    was abgebrannt ist kann erstmal nicht mehr brennen: Christoph und Markus Getzner in der Johanniterkirche

    18.09.2024 Philosophisches Denken und handwerkliches Tun verbindet die beiden Brüder Christoph und Markus Getzner. Texte, Zeichnungen, Malerei und dreidimensionale Objekte sind ihre künstlerischen Ausdrucksmittel. Die Installation über existenzielle Themen ist unmittelbar vor Ort in der spirituellen Atmosphäre der Johanniterkirche Feldkirch entstanden. Zu sehen ist die Ausstellung bis 21. Dezember.

    Adagio e Fuga ... auf den Spuren des Meisters

    18.09.2024 3. Konzert der Konzertreihe „Story Time“ von forum alte musik : vorarlberg in der Kapuzinerkirche Feldkirch am Samstag, den 21. September, um 19 Uhr.

    Erstes Picknick der Kulturen in Feldkirch: Interkultureller Dialog und generationenübergreifendes Miteinander werden gefeiert

    18.09.2024 Am 21. September findet im Garten der Aufblüherei beim Naflahus in Altenstadt das erste Picknick der Kulturen in Feldkirch statt. Dieses besondere Ereignis bietet von 10.30 bis 13.30 Uhr die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen sowie Musik und Aufführungen verschiedener Kulturen zu genießen.

    Warum das Kostüm von Betty aus Feldkirch jetzt in einem Museum ausgestellt wird

    18.09.2024 Betty aus Feldkirch beschäftigt sich begeistert mit Geschichte. Ein von ihr angefertigtes Kostüm machte kürzlich ein Museum auf sie aufmerksam. Was dahinter steckt.

    Selbstjustiz: Zwei Männer verprügeln Teenager nach Video-Skandal

    19.09.2024 Zwei angeklagte 22-Jährige bedrohten und traten 15-Jährigen, weil der Jugendliche einen älteren Mann geschlagen haben soll.

    Kulinarischer Auftakt zum Luzerner Sinfonieorchester

    17.09.2024 Am 21. September 2024 wird das Montforthaus Feldkirch zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Abends – nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch.

    "Ohne Logistik gibt es keine wettbewerbsfähige Wirtschaft"

    4.10.2024 Chief Operating Officer Elke Böhler von Bischof Transporte und Philipp Wessiak von Hilti&Jehle, beide in Feldkirch, sind die höchsten Ausschussmitglieder von Verein Netzwerk Logistik in Vorarlberg.

    5. Feldkircher Stadtlauf des LSV Feldkirch am 29. September

    17.09.2024 Am 29. September 2024 veranstaltet der LSV Feldkirch wieder den Stadtlauf vom Reichenfeld bis in die Altstadt.

    Kinderkonzert: Alle Wege führen zur Ritterburg

    17.09.2024 Eine Veranstaltung von UWYH und Theater am Saumarkt.

    EXPROMPT Familien Quartett - Solo zu viert

    17.09.2024 Vom chinesischen Shanghai bis nach La Rochelle an der französischen Atlantikküste - über insgesamt 12 Zeitzonen hinweg und innerhalb von zwei Jahrzehnten - haben die aus dem russischen Karelien stammenden Ausnahmemusiker Alexey und Olga Kleshchenko unter dem Namen des von ihnen gegründeten Ensembles EXPROMPT unzählige Konzerte und Festivalauftritte bestritten - und dies mit überwältigendem Erfolg!

    Herbert Walser-Breuß präsentiert: VIND

    17.09.2024 VIND sind fünf Musiker:innen, die sich nicht von gängigen Genre-Bezeichnungen limitieren lassen. Im gemeinsamen, nuancierten Spiel leben sie ihre Musikalität kompromisslos aus und verbinden Barock mit Jazz, Jazz mit Pop und Pop mit Barock.

    Skandal im Supermarkt: Kassiererin erschlich sich 24.000 Euro

    18.09.2024 Mit fingierten Leergutbons aus Supermarktkasse 24.000 Euro gestohlen: Geld- und bedingte Gefängnisstrafe.

    Do’s statt Don’ts: Vielseitige Wege für eine gute Zukunft beim 4. Use What You Have-Festival

    17.09.2024 Am Samstag, den 21., und Sonntag, den 22. September, findet in der Feldkircher Innenstadt das 4. Use What You Have-Festival statt.

    Wie ein Hochzeitswochenende in Wien mit einem 400 Euro teuren Heimflug endete: "Niemand sprach über das Wetter"

    17.09.2024 “Es war ein skurriles Bild, wenn man durch die Straßen ging.” Als Helena Schütte für eine Hochzeit nach Wien reiste, ahnte sie nicht, dass das Wochenende in einem Kampf gegen steigende Fluten und eine unfreiwillige Heimreise per Flugzeug enden würde – ein persönlicher Bericht.