AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Es waren einmal ... Kids im Faschingsfieber

    14.02.2018 32. Kindermaskenball entführte heuer in Märchenwelt.

    Fastenzeit: Wofür lohnt es sich zu leben? Oder gar zu sterben?

    13.02.2018 Nach Gründen, zu leben fragt heuer nicht nur der „Pavillon 50“ im Rahmen des Diözesanjubiläums – diese essentielle Frage ist auch Thema von  „halt amol“ - dem Fastenzeitprojekt der Katholischen Kirche.

    Aktion.Trocken mit neuen Angeboten

    13.02.2018 AKTION.TROCKEN: Verzicht als Qualitätsgewinn fürs eigene Leben

    In Tisis waren die Balltiger los

    13.02.2018 Treffpunkt Braugaststätte Löwen: SV Tisis lud zum legendären Maskenball.

    Party auf dem Eis der Vorarlberghalle

    13.02.2018 Feldkirch Über 250 Eislaufbegeisterte fanden sich vergangenen Donnerstag in der Vorarlberghalle ein, um zu den Beats von DJ Thomas auf Kufen zu tanzen. Die Offene Jugendarbeit Feldkirch sorgte für passende Abkühlung mit alkoholfreien Cocktails.

    Vorarlberg: Schneeglätte in Feldkirch - Drei Pkw in Auffahrunfall verwickelt

    13.02.2018 In Feldkirch Altenstadt ist es am Montagabend gegen 21 Uhr auf der Reichsstraße Höhe Apotheke zu einem Auffahrunfall mit drei Beteiligten Fahrzeugen gekommen.

    Platz fünf für Daniel Meier zum Comeback

    12.02.2018 Der Nofler Daniel Meier erreichte in seinem ersten Rennen nach langer Verletzungspause den fünften Rang.

    Hybrid-Operationssaal: Neueste Technik in Feldkirch

    12.02.2018 Feldkirch - Im Krankenhaus Feldkirch wurde ein moderner OP-Saal in Betrieb genommen.

    Feldkirch neu zusammengepuzzelt

    11.02.2018 Versteckte Schätze Feldkirchs kommen in Collagen Edgar Leissings zum Vorschein, die im Theater am Saumarkt gemeinsam mit anderen „Erinnerungsgebäuden“ aus aller Welt zu sehen sind, in denen sich viele versteckte Details entdecken lassen.

    Badminton - Staatsmeistertitel erfolgreich verteidigt

    12.02.2018 Vom 02. - 04. Februar 2018 fanden in der Reichenfeldhalle die 61. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Badminton statt.

    Hexen, Zauberer und Zahnbrecher

    11.02.2018 In der Reihe „Freitag um 5“ begeisterte eine Kinderführung unter dem Titel „Zauberei, Aberglaube und Magie“ durch Feldkirch. Die Kinder begaben sich an verschiedenen Stationen auf Entdeckungsreise und tauchten tief ins spannende Mittelalter ein.

    Kein Faschingsscherz! VEU führte 3:0, aber verlor

    11.02.2018 Nach 35 Minuten führte die VEU Feldkirch im Heimspiel gegen Zell am See mit 3:0, aber verlor noch wichtige drei Punkte im Kampf um das Play-off-Ticket.

    Bemerkenswerte Ausstellung

    12.02.2018 Feldkirch (bp) Verfolgt, vertrieben, verbrannt - und doch wieder zurück! So könnte man die Geschichte der Täufer beschreiben. Bei dieser Bewegung handelt es sich den "radikalen Flügel" der Reformation, dem eine Ausstellung gewidmet ist.

    Vorarlberg im e-Sport-Fieber - der Kampf um die LoL-Krone hat begonnen

    10.02.2018 Der Verein West Gaming Austria organisiert dieses Wochenende ein Zockerturnier der Extraklasse. Im Alten Hallenbad in Feldkirch kämpfen 90 Teilnehmer beim Team-Strategiespiel League of Legends um die Krone.

    neues Herzkatheterlabor am LKH Feldkirch

    9.02.2018 Zwischenbericht: Neubau und Sanierung liegen im Zeit- und Kostenplan.

    Grüne Thalhammer bewirbt sich als neue Vizestadtchefin

    8.02.2018 Feldkirch. „Das Vizebürgermeisteramt soll nicht auch noch in VP-Männerhände fallen. Wir möchten, dass im zweithöchsten Amt der Stadt Feldkirch eine starke politisch erfahrene Frau sichtbar bleibt. Deshalb stelle ich mich neben Finanzstadtrat Wolfgang Matt ebenfalls zur Wahl.“

    Neue Wege für den Radverkehr

    8.02.2018 Sicherer Radübergang in Nofels geplant.

    TS Jahn Feldkirch

    7.02.2018 Trainingsprogramm Frühjahr 2018Trainingsbeginn ab 12. Februar 2018

    Doppelwochenende mit zwei Siegen

    7.02.2018 Mit zwei Siegen in 40 Stunden haben sich die Montfortstädter Knights – bei der gleichzeitigen Niederlage nach Penalty des EHC Montafon 1b – wieder an die Tabellenspitze katapultiert.

    Alles Liebe zum Valentinstag

    7.02.2018 Drei einfache Bastelideen mit „Wow-Effekt“ zum Valentinstag.

    Musik-Comedy auf der Saumarktbühne

    7.02.2018 “Zugi meets Blues“ – Markus Linder und Hubert Trenkwalder im TaS.

    SC Tisis holt Torjäger Selcuk Olcum

    6.02.2018 Keinen Geringeren als Torjäger Selcuk Olcum hat der Oberländer Klub SC Tisis geholt.

    Entscheidung zum Feldkircher Stadttunnel steht vor der Tür

    7.02.2018 Feldkirch - Bis zum Sommer soll feststehen, ob der Feldkircher Stadttunnel gebaut wird. Kommenden Dienstag prüft das Bundesverwaltungsgericht in Wien die Berufungen gegen das Projekt.

    Daniel Bertschler mit neuem ÖLV-Rekord

    5.02.2018 Vorarlbergs Mehrkämpfer reisten dieses Wochenende nach Wien zu den Österr. Mehrkampfmeisterschaften AK, U20 und U18. Eine Klasse für sich war Daniel Bertschler von der Raiffeisen TS Gisingen.

    Wer geht mit mir jetzt spazieren?

    5.02.2018  Lena ist 4 Jahre alt und sehr unternehmungslustig.

    Vorarlberg: Narren eroberten Feldkircher Innenstadt

    5.02.2018 In Feldkirch waren heute die Narren los. Hunderte Mäschgerle zogen durch die Innenstadt und feierten ausgelassen.

    Ganz Feldkirch eine Gugga-Party

    5.02.2018 Das große Faschingswochenende „Feldkirch 800“ startete am Samstag mit dem großen Gugga-Monsterkonzert einschließlich Guggamusik–Nachtumzug bis spät in die Nacht. 

    Messe stimmte die Narren ein

    5.02.2018 Gemeinsam mit Generalvikar Rudolf Bischof stimmten sich viele Narren im vollbesetzten Dom auf das große Faschingswochenende „Feldkirch 800“ ein. 

    Märchenschloss erwachte aus dem Zauberschlaf

    4.02.2018 Das traditionsreiche „Theater im Ohrensessel“ präsentierte sein neues Stück im TaS.

    VEU Feldkirch gewinnt gegen Gröden erst in der Overtime

    4.02.2018 Erst als Christof Reinthaler nach 62 Minuten das 3:2-Siegtor in der Verlängerung gegen Gröden gelang, war der Heimsieg der VEU Feldkirch fixiert.

    Alles Walzer auf Vorarlbergerisch

    2.02.2018 Ball der Vorarlberger stand im Zeichen des 800-jährigen Jubiläums von Feldkirch.

    Sprayer ausgeforscht

    2.02.2018 Zwei Mädchen als „Sprayerinnen“ ausgeforscht.

    Weltkrebstag 2018 – die Überlebensrate bei Diagnose Krebs steigt

    2.02.2018 Prim. Doz. Dr. Holger Rumpold, Leiter der Inneren Medizin II (Onkologie) am LKH Feldkirch liefert Zahlen, Daten und Fakten aus Vorarlberg.

    Die Montfortstadt in den Händen der Närrinnen und Narren

    1.02.2018 Artikel von Hannelore Wehinger:   Unter dem Feldkircher Faschingsmotto „Spälta, Spälta Hoch“ führen von Samstagabend bis Sonntagnachmittag Guggamusiken und Mäschgerle in der Innenstadt das Regiment. Die Faschingsgilde Spältabürger hat für die zwei Tage wieder ein Programm der närrischen Extraklasse zusammengestellt:

    „The Last Take“: Letzter Film der 74 Maturanten

    1.02.2018 Abschlussklassen der HAK Feldkirch feiern mit viel Programm im Montforthaus.

    Maturanten feierten eine rauschende Ballnacht

    7.02.2018 Schüler des Gymnasiums Schillerstraße feierten im Montforthaus.

    Mäschgerle flitzten durch die Vorarlberghalle

    1.02.2018 Großer Faschingsspaß auf Schlittschuhen in Feldkirch.

    Vorarlberger Lehrlinge bei der „Lotterien Farewell-Feier“ des ÖOCs!

    31.01.2018 Wien/Feldkirch/Götzis/Hohenems/Dornbirn. Ganz offiziell wurden die Vorarlberger, die beim Projekt „Lehrlinge go Olympia“ tätig waren, vom Österreichischen Olympischen Comités zur „Lotterien Farewell-Feier“ eingeladen.

    VEU Feldkirch nun auf Platz vier

    30.01.2018 Dank dem 5:3-Heimerfolg gegen Sterzing steht die VEU Feldkirch nun auf dem vierten Tabellenplatz.

    Russischer Abend 2018

    29.01.2018 Feldkirch. Eine schöne Auszeit vom Alltag nahmen sich über 80 Gäste auf die Einladung von Mag. Irina Abramova, Russisch-Lehrerin, Dolmetscherin und Übersetzerin und kamen zum jährlichen Treffen im Traditions-Gasthof „Schützenhaus“ in Feldkirch.

    Eine „butzvarruckte“ Reise in die Kindheit

    30.01.2018 „Butzvarruckt“ lockte wieder Hunderte Gäste nach Gisingen.

    BW-Ladies bleiben auf dem zweiten Tabellenplatz

    29.01.2018 Im zweiten Spiel des Jahres, dem ersten Heimspiel 2018, konnten die Damen des HC Sparkasse BW Feldkirch einen 23:19 Sieg gegen die Gäste aus Wr. Neustadt feiern. 

    Wichtiger Heimsieg für Feldkirchs Handballer

    29.01.2018 In einer sehr zerfahrenen Partie, in der das Spiel mit technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt war, behielt die Mannschaft von Trainer Zoltan Balogh die Oberhand und besiegte die Mannschaft des TSV Bartenbach mit 30:27.

    Die Montfortstadt in den Händen der Närrinnen und Narren

    29.01.2018 Faschingswochenende „Feldkirch 800“ und größter alemannischer Faschingsumzug am 3. und 4. Februar 2018 in Feldkirch.

    Ein Treffen wahrer Legenden

    29.01.2018 Feldkircher Eishockeygrößen aus den 60er und 70er Jahren gaben sich ein Stelldichein

    Furioses Faschingskonzert gefeiert

    28.01.2018 Am Freitag fand im Pförtnerhaus das Faschingskonzert der Musikschule Feldkirch statt. Butzvarruckt verkleidete Schülerinnen und Schüler zeigten ihr Können am Instrument.

    Badminton

    27.01.2018 Badminton - Österreichische Staatsmeisterschaften 2018 

    Dritte Kooperation des Theaters St. Gallen mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium

    27.01.2018 Instrumentalensemble des VLK beim „Zaubertrank“ in der Lokremise St. Gallen

    Ein Genie, das sich nicht ausnutzen ließ

    26.01.2018 Biographischer Roman über hochbegabten und integren Menschen, der wenigen ein Begriff ist.

    Drei VLV-Rekorde von den Nachwuchstalenten

    30.01.2018 Die Hallensaison wurde wieder von Astrid Sugg mit ihrem Team der TS Rankweil eröffnet. Der Nachwuchs startete sogleich mit Hallenrekorden und Bestleistungen in das neue Leichtathletikjahr.

    Von Dachbalken am Kopf getroffen - Vorarlberger Arbeiter verletzt

    26.01.2018 Ein 61-jähriger Mann ist am Donnerstag bei einem Arbeitsunfall in Feldkirch verletzt worden.

    7-jähriger Inlineskater von Auto schwer verletzt

    26.01.2018 Feldkirch - Ein Siebenjähriger wurde am Dienstag Abend in Feldkirch Nofels von einem Pkw angefahren und schwer am Bein verletzt.

    Bettina Plank erlitt Bänderiss

    25.01.2018 Bitter – Reha-Training statt Premier League-Auftakt in Paris steht für die WM-Dritte im Karate, Bettina Plank, am Programm.

    Parken digital: Ticket bequem mit App bezahlen

    25.01.2018 ParkNow erübrigt ab Ende Jänner Kleingeldsuche für Parkgebühren.

    Personalrochaden und neues Gesicht im Stadtrat

    25.01.2018 Feldkircher Rathausspitze mit Bürgermeister Berchtold vor personellem Umbau.

    Neue Orgel Tisis

    25.01.2018 Verein Tisner Pfarrzentrum: Informationsabend am 26. Jänner 2016, 19.00 Uhr, Großer Pfarrsaal

    Jahrhundertchance Rhesi in Gefahr

    25.01.2018 Ein Artikel von naturschutzbund Vorarlberg:   Durch Rhesi kann der Rhein zwischen Feldkirch und Bodensee wieder lebendig, artenreich und sicher bei Hochwasser werden. Für die Menschen im Rheintal entstünde ein einmaliges Naherholungsgebiet. Die geplante Aufweitung an der Frutzmündung ist das KERNSTÜCK von Rhesi. Ohne diese ist das Projekt nicht genehmigungsfähig. Der | naturschutzbund | Vorarlberg appelliert deshalb an die Gemeinde Koblach, gemeinsam mit dem Rhesi-Projektteam eine Lösung zu finden.