AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Beziehungen beeinflussen Gene

    23.01.2018 Arzt und Psychotherapeut legte Wechselwirkung von Umwelt und Genen dar.

    15. Wiebr Fasnacht des Frauenbunds

    24.01.2018 „Girls only“ beim Faschingsball des Frauenbunds Feldkirch in Tisis.

    Rodeln mit Helm

    24.01.2018 Die jüngsten Unfälle beim Rodeln zeigen deutlich: Rodeln ist nicht ganz ungefährlich. Mehr als 320 Personen verunfallen österreichweit in der schneereichen Zeit monatlich beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das KFV rechnet damit, dass sich bis Ende März noch mehr als 600 Personen – teilweise schwer – verletzen werden.

    Großer internationaler Faschingsumzug und Narrenmesse

    23.01.2018 Bald ist es wieder soweit, am Samstag, den 3. und Sonntag, den 4. Februar werden Feldkirchs Straßen mit lauter Musik der Guggamusiken und tollen Mäschgerle gefüllt sein.

    Termin: Butzvarruckt am 27.01.2018

    23.01.2018 Quelle: MV Gisingen. Das Butzvarruckt 2018 findet am Samstag, 27.01.2018 in der Sporthalle Oberau statt. Unter dem Motto "Butzvarruckte Helden der Kindheit" erwartet die Gäste ein buntes Programm mit der Partyband Freibier, Rockodrom, Woodwork und der Guggamusik Spältaschränzer.

    Gleich drei Comebacks von starken Routiniers

    23.01.2018 Aller guten Dinge sind drei. So geben Marcel Wirth (36), Müslüm Atav (36) und Mario Bonora  (35) ein Comeback.

    99 Kinder beim ASVÖ Familiensporttag in Furx

    23.01.2018 Unter dem Motto „Sportarten kennen lernen und ausprobieren“ veranstaltete der Vorarlberger Schiverband und der ASVÖ vergangenen Sonntag den ersten Familiensporttag in Furx.

    „NEUROgierig?“ – Abschluss nach neurologischer Pflege-Fortbildung

    22.01.2018 „NEUROgierig?“ – Mit dieser Frage warb man für die spezielle Weiterbildung. Zwölf Diplompflegerinnen und drei Diplompfleger fühlten sich angesprochen und starteten im Frühling 2017 mit dem spannenden Kurs.

    Internationales Volleyballflair in Feldkirch

    22.01.2018 Beim Sparkassencup in Gisingen zeigten Nachwuchsvolleyballer ihr Können

    Niederlage trotz starker Leistung

    22.01.2018 In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie verlieren Feldkirchs Handballherren in der Schlussphase mit 32:27 gegen den SC Vöhringen.

    Feldkirchs Handballdamen auswärts erfolgreich

    22.01.2018 Im ersten Spiel im neuen Jahr fuhren die Damen 1 des HC Sparkasse BW Feldkirch einen sicheren Auswärtssieg (24:30) gegen den UHC Eggenburg ein.

    Mit dem Nachtwächter durch die Stadt

    22.01.2018 Im Rahmen der Feldkircher Themenführungen lädt der Nachtwächter am Donnerstag, 25. Jänner, um 18 Uhr zu einem abendlichen Rundgang durch die Stadt.

    VEU Feldkirch feierte zwei Jubiläen, aber verlor

    21.01.2018 Christoph Draschkowitz gelang für die VEU Feldkirch bei der 3:6 Heimpleite gegen Jesenice das 100. Saisontor. Die Montfortstädter spielten vor 2300 Fans im Dress vom Euroliga-Gesamtsieg vor 2 Jahrzehnte.

    Termin: Infoabend zur neuen Orgel für die Pfarrkirche Tisis

    21.01.2018 Quelle: Pfarre Tisis Die wertvolle Orgel der nicht mehr aktiven Johanniterkirche in Feldkirch findet eine neue Bestimmung in der Pfarrkirche in Tisis. Ein Infoabend am 26. Jänner 2018 um 19 Uhr informiert über den Stand der Restaurierung.

    Seniorenball mit Sketch und Tanz

    22.01.2018 Wieder einmal lud die Altenstädtner Fasnatzunft zum Feldkircher Seniorenball ein. Der beliebte gesellschaftliche Treffpunkt, der stets gerne so manchen aufs Korn nimmt, war zugleich eine gelungene Generalprobe für den AFZ-Ball.

    Wenn Teufelchen der Liebe helfen

    20.01.2018 Humorvolles, tiefsinniges Figurentheater über Liebe, Mensch und Moral als FK 800 Beitrag.

    s’Matt BOB Hotel in Feldkirch eröffnet

    20.01.2018 Feldkirch. Monika und Peter Matt haben am vergangenen Freitag zur Eröffnung ihres s’Matt BOB-Hotel (bed-office-breakfast) geladen. Neben dem Hotel s’Matt in Röthis, ist dies der zweite Hotelbetrieb, den das Ehepaar in der Feldkircher Reichsstraße betreibt.

    Gugga feierten Gottesdienst

    22.01.2018 Gemeinsam mit Jugendseelsorger Fabian Jochum feierte die Guggamusik Spältaschränzer im voll besetzten Feldkircher Dom einen lebendigen Gottestdienst.

    Glückskatze Luna vermisst

    22.01.2018 Vermisst in Feldkirch-Altenstadt. Katze Luna ist sehr scheu. Kastriert. Bitte schauen Sie in ihrem Keller, Schuppen, etc. nach ob sie versehentlich eingesperrt ist. Vielen Dank! Tel. Nr. 069917693557

    Vorarlberg: Keckeis soll Berchtold als Feldkircher Bürgermeister nachfolgen

    21.01.2018 Feldkirch - Auf Langzeitbürgermeister Wilfried Berchtold soll in Feldkirch Rainer Keckeis folgen, berichten die "Vorarlberger Nachrichten" am Samstag.

    Vorarlberg: 800 Jahre Feldkirch treffen auf sechs Tonnen Beton

    20.01.2018 Der Feldkircher Künstler Stefan Finzgar erbaut im Rahmen es 800-jährigen Jubiläum der Montfortstadt einen sechs Tonnen schweren Beton Tunnel und verewigt darin hunderte Portraits von Feldkirchern.

    Sicherheitstipp: Gute Beleuchtung senkt Sturzrisiko

    19.01.2018 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen. Mitunter enden solche Zwischenfälle auch tödlich.

    Diözese Feldkirch feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen

    18.01.2018 Mit einem sich über das gesamte Jahr erstreckenden Jubiläumsprogramm feiert die Diözese Feldkirch heuer ihr 50-jähriges Bestehen.

    Befreiungsschlag für Feldkirchs Handballer

    18.01.2018 Im ersten Spiel der Rückrunde gewinnen Feldkirchs Handballherren ein wichtiges Spiel im Kampf um den Ligaerhalt.

    Kaum zu glauben: Diözese feiert 50-Jahr-Jubiläum

    18.01.2018 Feldkirch ist kleinster und jüngster Kirchensprengel in Österreich.

    E-Radler tanken im Montforthaus

    18.01.2018 Neue Ladestation für Elektrofahrräder in der Tiefgarage.

    Es ist fix: Startschuss für Ö-Tour fällt in Feldkirch

    18.01.2018 Erste Pläne für 70. Jubiläums-Radrundfahrt präsentiert.

    Vorarlberg: Ausstellung von Luggi Knobel in Feldkirch eröffnet

    17.01.2018 In der Fotoausstellung "Natur" vom Rankweiler Luggi Knobel im Landeskonservatorium sind vielfältige Bilder der heimischen Flora und Fauna zu sehen. Landtagspräsident Harald Sonderegger sprach dem Künstler im Rahmen der Vernissage am Dienstag, 16. Jänner 2018, seine Wertschätzung für die kreative und wertvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Umwelt aus.

    Spielabbruch im Eishockey-Unterhaus

    17.01.2018 Das Meisterschaftsspiel in der VEHL3 Spiel zwischen den EC Bad Hornets Feldkirch und den Bulldogs Dornbirn wurde nach 60 Minuten beim Spielstand von 6:6 vom Eismeister (!) abgebrochen.

    Stadtmusik präsentiert eigene Jasskarten

    17.01.2018 Personalisierte Spielkarten im Rahmen des Neujahrsempfangs gezeigt.

    „Wollt ihr die totale Integration?“

    17.01.2018 Muhsin Omurca über Kuscheltürken und Integration im Theater am Saumarkt.

    Mit viel Prominenz ins neue Jahr gestartet

    17.01.2018 Feldkircher Musikanten luden zu unterhaltsamem Abend.

    Mit der Crowd zur neuen Taucherkluft

    16.01.2018 Der erst kürzlich für seine Ausbildung ausgezeichnete Taucherclub Vorarlberg geht bei der Finanzierung neuer Taucherausrüstung für den Nachwuchs neue Wege: Eine Crowdfunding-Kampagne mit Schnupperkursen sowie weiteren Angeboten soll neue Kinder- & Jugendtauchausrüstung finanzieren.

    Ausstellung Jane Štravs "VARIETY" in der ehemaligen Galerie 60

    16.01.2018 Die Ausstellung ist noch bis zum 2. Februar zu besichtigen! Gezeigt werden Werke aus drei Jahrzehnten (1980er - 2000er) des Fotografen Jane Štravs (*1965, Ljubljana).

    Neuer Stürmer für die VEU Feldkirch

    15.01.2018 Die FBI VEU Feldkirch hat den 24-jährigen austro-kanadischen Flügelstürmer Curtis Loik, der die letzten beiden Heimspiele sowie einige Trainingseinheiten auf Tryout-Basis absolviert hat, bis zum Saisonende verpflichtet.

    Jahreshauptversammlung Harmoniemusik Tisis Tosters

    15.01.2018 Jahreshauptversammlung Harmoniemusik Tisis Tosters: Mit viel Zusammenhalt in Jahr 2018  Mit viel Zusammenhalt ins Jahr 2018 

    10 Jahre Domorganist Johannes Hämmerle

    17.01.2018 Mit dem traditionellen Weihnachtskonzert an den drei Orgeln des Feldkircher Domes beschloss Domorganist Mag. Johannes Hämmerle am gestrigen Sonntag von seiner Seite „offiziell“ die Weihnachtszeit. Nach dem Trubel und der Vielzahl an Angeboten im Advent bot sich im ruhigeren Jänner nochmals die Gelegenheit, in die Klangvielfalt der Orgeln in St. Nikolaus einzutauchen.

    Meditation als Weg der Selbstentwicklung

    14.01.2018 Meditieren ist ganz einfach und kann helfen, das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

    Quer durch Kolumbien – in rhythmischem Akkord

    14.01.2018 „Das Kollektiv“ erquickte im TaS mit Werken von Bartók, Bechet und Piazzolla.

    Nur zwei Punkte statt drei Zähler für die VEU Feldkirch

    14.01.2018 Erst als Verteidiger Steven Birnstill in der Overtime das 4:3-Siegtor gegen EC Kitzbühel gelang, war der Heimsieg von der VEU Feldkirch vor 1250 Fans Wirklichkeit.

    Termin: Der Volleyballnachwuchs probt

    14.01.2018 Feldkirch (bp) Der Sparkassencup der Nachwuchsvolleyballer bringt am kommenden Wochenende (20. + 21.1.) gleich 13 Teams aus vier Nationen nach Feldkirch. In den Sporthallen in Gisingen-Oberau werden alle versuchen, die Wanderpokale zu gewinnen.

    Vorarlberg/Feldkirch: Kleinkind löst Brand aus

    14.01.2018 Ein eineinhalbjähriges Kind löste am Samstag in Feldkirch-Nofels einen Küchenbrand aus. Es hatte unbemerkt den Herd angeschalten, auf dem ein Pappkarton stand. Das Kind und die anwesende Großmutter blieben unverletzt.

    Glück und Erfolg sind kein Zufall, auch im Eishockey nicht

    13.01.2018 Günther W. Amann, Ehrenpräsident und HC Rankweil Kapitän Philipp Amann sprechen über das aktuelle Team, Mental-Coaching, Glück und Erfolge im Eishockey und über den Euroligasieg der VEU und über die aktuelle Situation in der VEHL 1.

    VEU Feldkirch steht vor einem Pflichtsieg

    12.01.2018 Im Heimspiel gegen EC Kitzbühel hat die VEU Feldkirch drei Punkte eingeplant.

    Figurentheater zum Feldkirch-Jubiläum

    11.01.2018 Ein Stück über die Liebe, das Jenseits und zweite Chancen – ein FK 800 Jubiläumsbeitrag.

    Außenspielgeräte für den Pausenhof der Volksschule Tisis

    12.01.2018 Der Elternverein der Volksschule Tisis schenkte der Schule einen Schopf voll mit Spielgeräten für den Pausenhof.

    Schillernd und schaumig serviert

    11.01.2018 Rezepttipp des Monats: Schaumrollen und Schillerlocken.

    Christbäume flogen in Tosters durch die Lüfte

    12.01.2018 Zweiter Christbaumweitwurf war erneut Publikumsmagnet.

    "140 Topfahrer haben etwas gegen einen Heimsieg"

    9.01.2018 VOL.AT sprach mit Team Vorarlberg Radmanager Tom Kofler über die Chancen zwecks einem Heimsieg für den heimischen Radrennstall bei der Startetappe der 70. Ö-Radrundfahrt in Feldkirch.

    Tourdirektor Steinberger: "Feldkirch wird ein absolutes Highlight"

    9.01.2018 VOL.AT sprach mit Österreich Radrundfahrt-Tourdirektor Franz Steinberger über die Jubiläumsauflage, Spektakel in Vorarlberg, die Aushängeschilder, die Tour de France, Wünsche und Ziele für die Zukunft.

    Wildpark trotzt neuen Stürmen

    9.01.2018 Die Aufräumarbeiten im Wildpark gehen mit voller Kraft voran, aber die jüngsten Stürme haben weitere Schäden verursacht. Trotz andauernder Reparaturen ist die Wiedereröffnung des beliebten Ausflugsziels am Freitag geplant.

    Berchtold: "Das ist nicht Radass Matthias Brändle"

    9.01.2018 In der Pressekonferenz zum Auftakt der Österreich Radrundfahrt kam es in Feldkirch zu einem kurzen Zwischenfall und Schmunzeln. Feldkirch Stadtoberhaupt Wilfried Berchtold kannte für das nicht anwesende Radass Matthias Brändle den "Ersatz" nicht. 

    Salon für Austausch und Sprachgenuss

    10.01.2018 Sprachensalon ermöglicht ungezwungene, kreative Begegnungen beim Deutschlernen.

    Feldkirch erstmals Grand Depart der 70. Österreich-Radrundfahrt

    9.01.2018 Im Zuge einer Pressekonferenz im Feldkircher Montforthaus wurden erste Pläne für die 70. Jubiläums- Österreich Radrundfahrt präsentiert. Die Montfortstadt ist am 7. Juli 2018 erstmals Standort des größten nationalen Radsportevents. Feldkirchs Stadtoberhaupt Wilfried Berchtold erwartet mehr als 30.000 Zuschauer Anfang Juli beim zweitägigen Stelldichein der internationalen Radsportszene.

    Pastoralamtsleiter Fenkart öffnet Türen für Alle

    9.01.2018 Wir sind für die Menschen im Land da. Für alle.   „Egal ob sie im engeren Sinne zu den Mitgliedern gehören oder nicht, wir wollen für die Menschen im Land da sein“, hält  Pastoralamtsleiter Martin Fenkart die Türen geöffnet – und zwar nicht nur für die  236.101 „offiziellen“ KatholikInnen, sondern auch für die Menschen, die 2017 aus der Kirche ausgetreten sind.

    „Gmüas Kischta“ bietet ganzjährig regionales Gemüse

    9.01.2018 Die Genossenschaft „Rheintaler Feldfrüchte“ ermöglicht mit der „Gmüas Kischta“ einen ganzjährigen Zugang zu regionalem Gemüse

    2. Platz beim Ossiacher-See-Cup

    9.01.2018 Am 5. und 6. Januar fand zum 25. Mal der Ossiacher-See-Cup in Steindorf statt. Die VEU Damen konnten bei ihrer zweiten Teilnahme den ausgezeichneten zweiten Platz erreichen.

    Neue Leitung für Chirurgie an LKH Feldkirch und Bludenz

    8.01.2018 Top-Mediziner übernimmt Chirurgie an LKH Feldkirch und Bludenz. Prim. Prof. Dr. Ingmar Königsrainer folgt Prim. Prof. Dr. Etienne Wenzl nach.

    Sternsinger in der Sparkassenzentrale

    8.01.2018 Die Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr 2018 bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger zum Jahreswechsel. Ihr Einsatz gilt notleidenden Mitmenschen in den Armutsregionen der Welt. Mit den Spenden der Dreikönigsaktion werden jährlich rund 500 Projekte in 20 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas unterstützt.