AA
  • VIENNA.AT
  • Bürserberg

  • Wo ein Grundstück in Bürserberg um 220.000 Euro verkauft wurde

    Vor 2 Tagen Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jam the Canyon – mit „George & Michael & Friends“

    27.08.2025 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur verabschiedet den Sommer mit einem musikalischen Höhepunkt:

    Don Kosaken Chor Serge Jaroff zu Besuch in Vandans

    14.08.2025 Am Mittwoch den 3. September 2025 um 20:00 Uhr gastiert der Don Kosaken Chor Serge Jaroff in der Pfarrkirche Vandans.

    „Bergfreude – Bergfriede“: Sommerkonzert in Bürserberg

    10.07.2025 Unter dem Titel „Bergfreude – Bergfriede“ findet am Mittwoch, den 16. Juli, um 18.30 Uhr ein besonderes musikalisches Erlebnis in der Pfarrkirche Bürserberg statt:

    „Weißwurst, Weizen, Wiesenklang – Frühschoppen in Bürserberg"

    27.06.2025 Die Dorfmusik Bürserberg lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025, ab 10.00 Uhr herzlich zum Weißwurstfrühschoppen auf den Festplatz in der Parzelle Außerberg ein.

    Wo Grundstücke in Bürserberg um 720.000 Euro verkauft wurden

    16.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rahmenplan für neues Hotel: Was sich die Bürserberger für ihren Ort wünschen

    11.06.2025 In Bürserberg-Boden soll ein neues Hotel gebaut werden. Ein kooperatives Planungsverfahren lässt die Bürger mitreden, wie sich der Ort künftig entwickeln soll.

    Brand und Bürserberg machen bei Familienfreundlichkeit gemeinsame Sache

    15.05.2025 familieplus-Gemeinden agieren als „Brandnertal“

    Baustelle im Bikepark Brandnertal: Steht der Saisonstart trotz Umbau?

    3.05.2025 Im Bikepark Brandnertal laufen die Vorbereitungen für den Saisonstart am 9. Mai auf Hochtouren – mitten in einer Baustelle. Der Bau der neuen Loischkopfbahn prägt derzeit das Bild am Berg. Doch kommen sich Bikes und Bagger bald in die Quere?

    Mit Marschmusik von Haus zu Haus

    30.04.2025 „Tag der Blasmusik“ in Bürserberg 

    Bei dieser neuen Bahn wurde auch auf Lebensraum der Auerhühner geachtet

    10.04.2025 Die Pläne für eine neue Bahn wurden schon seit Jahren gewälzt. Der geplante Baustart wurde um zwei Jahre verschoben, um zuerst die naturschutzrechtlichen Einwände auszuräumen.

    Brandnertal eröffnet Wandersaison

    8.04.2025 Das Brandnertal eröffnet seine Wandersaison. Besonders am Loischkopf in Bürserberg gilt es, Rücksicht auf ein wertvolles Naturerbe zu nehmen: das geschützte Auerhuhn.

    “Büschile, Büschile – Ho” am Bürserberg

    26.02.2025 400 Mäschgerle feierten am Bürserberg den Fasching.

    Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

    18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

    Die „Wünsche-Erfüller“: Menschen glücklich zu machen, ist ihr Geschäftsmodell

    4.02.2025 Die Zwillingsbrüder Adrian und Domenic Plaickner haben die Rufana Alp, eine beliebte Hochzeitslocation im Ländle, von ihren Eltern übernommen: „Wir machen unseren Job gerne. Wir trennen nicht zwischen Beruf und Privatleben“, sagen die beiden.

    Schutz für das Auerhuhn am Bürserberg

    27.01.2025 Das vom Aussterben gefährdete Auerhuhn ist eine fasanartige Vogelart, deren alpiner Lebensraum zunehmend bedroht wird.

    Die nächste Generation übernimmt: Zwillingsbrüder führen Familienunternehmen fort

    17.01.2025 Die Zwillingsbrüder Adrian und Domenic Plaickner übernehmen die Rufana Alp in Bürserberg.

    Weihnachtliche Hornklänge

    5.12.2024 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Freitag, dem 13. Dezember um 18 Uhr zum Weihnachtskonzert in die Friedenskirche Bürs ein.

    Warum der Kiesabbau in Bürserberg für einen Familienkonflikt sorgt

    30.10.2024 In Bürserberg sorgt ein neues Kiesförderband, das über die Landesstraße führt, für Aufsehen: Während Herbert Zech sen. den Kiesabbau am Ortseingang verhindern wollte, verteidigt sein Sohn das Projekt als notwendige Maßnahme.

    Ergebnis für Bürserberg bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für Bürserberg bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Bürserberg die meisten Stimmen bekommen hat.

    Luftakrobatik, Magie, Genuss und vieles mehr

    2.10.2024 Beim Festival der Kleinkunst, am Sonntag, den 06. Oktober, steht Magisches, Musikalisches, Akrobatisches und Köstliches auf dem Programm.

    Kum uf a Gläsle

    1.10.2024 … und redamr bi ma gmüatlicha Hock, unter diesem Motto steht die „ORF – Lange Nacht der Museen“ am Samstag, 5. Oktober, im Heimatmuseum Paarhof Buacher in Bürserberg.

    Wahlergebnis für Bürserberg bei der Nationalratswahl 2024

    24.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Bürserberg im Überblick.

    Bürserberger Oktoberfest

    23.09.2024 Der Fasnatverein Bürserberg lädt am Samstag, 5. Oktober, ab 18.00 Uhr ins beheizte Festzelt bei der Talstation Einhornbahn in Bürserberg ein. 

    Erstes Kinder-Mountainbike-Training

    12.09.2024 des Freeride- und Downhill-Vereins Vorarlberg ein voller Erfolg

    Schutzkonzept für das Auerhuhn steht: Worauf sich Besucher im Brandnertal einstellen müssen

    29.08.2024 Die Loischkopfbahn im Brandnertal darf nur gebaut werden, wenn es Ausgleichsmaßnahmen für das dort lebende Auerhuhn gibt. Sie beinhalten unter anderem zeitliche Einschränkungen für den Bikepark.

    "Jam the Canyon"- End of summer party

    26.08.2024 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Sonntag, 1. September zur END-OF-SUMMER-PARTY. Jause in den Rucksack packen und ab zu den mittlerweile legendären Konzerten in der Bürser Schlucht.

    Klangwanderung

    30.07.2024 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Sonntag, 4. August, zu einem einzigartigen Musikerlebnis mit dem renommierten Posaunenquartett Tetrapol inmitten der atemberaubenden Natur der Tschengla ein.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bürserberg um 631.115 Euro verkauft wurde

    21.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Bürserberg um 555.000 Euro verkauft wurde

    19.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.