Erstes Kinder-Mountainbike-Training

12.09.2024 des Freeride- und Downhill-Vereins Vorarlberg ein voller Erfolg

Schutzkonzept für das Auerhuhn steht: Worauf sich Besucher im Brandnertal einstellen müssen

29.08.2024 Die Loischkopfbahn im Brandnertal darf nur gebaut werden, wenn es Ausgleichsmaßnahmen für das dort lebende Auerhuhn gibt. Sie beinhalten unter anderem zeitliche Einschränkungen für den Bikepark.

"Jam the Canyon"- End of summer party

26.08.2024 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Sonntag, 1. September zur END-OF-SUMMER-PARTY. Jause in den Rucksack packen und ab zu den mittlerweile legendären Konzerten in der Bürser Schlucht.

Klangwanderung

30.07.2024 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Sonntag, 4. August, zu einem einzigartigen Musikerlebnis mit dem renommierten Posaunenquartett Tetrapol inmitten der atemberaubenden Natur der Tschengla ein.

Wo ein Einfamilienhaus in Bürserberg um 631.115 Euro verkauft wurde

21.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Wo ein Mehrfamilienhaus in Bürserberg um 555.000 Euro verkauft wurde

19.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Brand bei Heuarbeiten am Bürserberg

16.07.2024 Ein 33-jähriger Mann war am Nachmittag des 15. Juli 2024 mit Heuarbeiten auf einer abschüssigen Wiese am Bürserberg beschäftigt.

Weißwurstfrühschoppen am Vatertag abgesagt

4.06.2024 Leider muss der Weißwurstfrühschoppen am Sonntag, 9. Juni witterungsbedingt abgesagt werden. Die Musikantinnen und Musikanten wünschen trotzdem allen Vätern einen schönen Sonntag!

Weißwurstfrühschoppen am Vatertag

3.06.2024 Die Dorfmusik Bürserberg lädt am Sonntag, 9. Juni ab 10 Uhr zum Frühschoppen in die Parzelle Außerberg.

Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

Rätsel um verschwundene Schafe: Spurensuche in Bürs deutet auf ungewöhnlichen Täter hin

10.04.2024 In Bürs verschwinden 23 Schafe über Nacht spurlos von ihrer Weide - mögliche Wolfsspuren wecken Zweifel an einem einfachen Diebstahl.

Leckeres Essen zu kleinen Preisen: 5 Cheap Eats im Bezirk Bludenz

12.02.2025 Hunger, aber keine Lust, Unsummen auszugeben? Hier sind die fünf beliebtesten Restaurants und Lokale, die im Bezirk Bludenz den Geldbeutel schonen.

Kulinarische Freuden im Bergrestaurant: Unicorn in Bürserberg

27.02.2024 Ob Après-Ski im Winter oder Einkehr für Wander- und Bike-Begeisterte im Sommer: Das Unicorn in Bürserberg bietet jede Menge kulinarische Stärkungen.

Kleiner, aber feiner Faschingsumzug in Bürserberg

5.02.2024 Freunde der Fünften Jahreszeit kamen am Samstag im Brandnertal voll auf ihre Kosten.

Pistenraupenfahrer berichtet von Wolfsichtung auch in Bürserberg

31.01.2024 Ein VOL.AT-Leser berichtet von einer Wolfsichtung, die er im Brandnertal machte. Er arbeite dort als Pistenraupenfahrer und habe bei der Arbeit einen Wolf beobachtet.

Schneestange und Verkehrsschild gerammt, dann 50 Meter abgestürzt: Unfall am Bürserberg

11.01.2024 Pkw stürzte am Bürserberg 50 Meter über steilen Abhang hinunter und kam in Bachbett zum Stehen.

Auerhühner machen Seilbahnpläne zunichte

10.01.2024 Geplant ist die neue Loischbahn, die die Einhornbahn 2 ersetzen soll, schon lange. Eigentlich sollten in diesem Winter auch schon die ersten Skifahrer mit der neuen Kabinenbahn auf den Loischkopf fahren. Doch jetzt steht das ganze Projekt auf der Kippe. Der Grund: Die dort lebende Quellpopulation der Auerhühner. Verschiedene Naturschutzorganisationen haben Einspruch eingelegt. Nun liegt das Projekt beim Landesverwaltungsgericht.

Das erste Date im Sessellift

4.01.2024 Ein Date der besonderen Art gibt es immer freitags vom 12. Jänner bis 29. März im Brandnertal.

Chormusik in der Weihnachtszeit

15.12.2023 Nach den sehr erfolgreichen Jubiläumskonzerten im Oktober gestaltet die Chorgemeinschaft Cantemus den Weihnachtsgottesdienst am Montag, 25. Dezember, um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg.

ham ko. Zeit für Gemeinschaft

15.12.2023 Das Blechbläserensemble BrassAdventure sieht Weihnachten, ganz im Zeichen der Verbundenheit, Gemeinschaft und Heimat.

SEHNsucht ADVENT

23.11.2023 Zu einer Adventwanderung für Groß und Klein, voller Impulse für eine besinnliche Adventzeit, lädt die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur ein. 

Chormusik meets Brass

9.10.2023 25 Jahre Chorgemeinschaft Cantemus – ein Grund zum Feiern. Dazu laden die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Philipp Nesensohn zu zwei Jubiläumskonzerten in den Gemeindesaal Brand ein.

Nachts im Museum

3.10.2023 Anlässlich der „ORF – Lange Nacht der Museen“ am Samstag, 7. Oktober, öffnet auch der Paarhof Buacher in Bürserberg die Türe.

Bürserberger Oktoberfest

3.10.2023 Der Fasnatverein Bürserberg lädt am Samstag, 7. Oktober, ab 18.00 Uhr ins beheizte Festzelt bei der Talstation Einhornbahn in Bürserberg ein.

Singen als verbindendes Element

29.09.2023 Josef Fritsche engagiert sich als Obmann der Chorgemeinschaft Cantemus Bürserberg.

Verkehrslösung für Brand in Sicht

12.09.2023 Die Arbeitsgruppe der Gemeinden Brand, Bürserberg und illwerke vkw hat eine Verkehrslösung für die Abwicklung des Baustellenverkehrs, der durch den Bau des Lünerseewerks II entsteht, gefunden. Die Brandner befürchteten eine massive Verkehrsbelastung durch das Ortszentrum. Nun wird der Baustellenverkehr bereits vor dem Ort abgeleitet.

"Jam the Canyon" End of Summer Party

11.09.2023 Die legendären Konzerte in der Bürser Schlucht finden eine Fortsetzung. 17.09.2023 | So | 14:00 - 18:00 Uhr | Bürser Schlucht | Nur bei trockenem Wetter.

Wo ein Einfamilienhaus in Bürserberg um 215.000 Euro verkauft wurde

8.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

Wo ein Grundstück in Bürserberg um 498.000 Euro verkauft wurde

7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.