AA

Kontrolle bei Handy am Steuer

16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

Liensberger in den Top-Ten, Nussbaumer, Walch, Niederwieser mit Punkten

10.03.2016 Katharina Liensberger (Göfis) erreichte bei einem FIS-Riesentorlauf in Bad Hofgastein den achten Platz und war damit beste VSV-Läuferin. Vanesa Nussbaumer (Sibratsgfäll) wurde 13. und beste des Jahrgangs 1998, Antonia Walch (Lech) als 15. und Michelle Niederwieser (Buch) als 17. und zugleich Jahrgangsbeste 1999 erreichten ebenfalls gute Platzierungen.

Bucher Wehr mit neuer Führung

7.03.2016 Buch. Florianijünger leisteten rund 3.000 Stunden für die Allgemeinheit.  

Niederwieser gewinnt FIS-Slalom in Piesendorf

26.02.2016 Mit 18 Hundertstelsekunden Vorsprung auf die Finnin Kaisa Nyberg gewann Michelle Niederwieser aus Buch den FIS Damenslalom in Piesendorf. Sophia Busch wurde Vierte, Johanna Greber belegte Platz acht.

Jubiläum für Bucher Krankenpflege

20.02.2016 Buch. Ein hohes Maß an Engagement und Zusammenhalt prägen die 20-jährige Geschichte.

Michelle Niederwieser zeigt sich stark

14.02.2016 Michelle Niederwieser aus Buch fuhr bei zwei FIS-Slaloms in Krakauebene jeweils auf Platz 18. Die VSV-Läuferin war damit auch die beste Läuferin des Jahrgangs 1999.

Kein Edelmetall - Walch Fünfte, Niederwieser Neunte

7.02.2016 Nicht nach Wunsch verlief der Auftakt der österreichischen Jugendmeisterschaften in Lackenhof für die Vorarlberger Teilnehmerinnen. Von den acht gestarteten Läuferinnen sahen letztlich nur zwei das Ziel.

Ferienjob-Suche

5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

Siebzehn Talente hoffen auf ein Edelmetall

4.02.2016 Der Vorarlberger Skiverband hat für die in Lackenhof (NÖ) stattfindenden alpinen Jugendmeisterschaften insgesamt 17 Läufer nominiert. Offen ist das Antreten der Göfnerin Katharina Liensberger, die aufgrund von EC-Einsätzen über einen möglichen Start erst kurzfristig entscheiden wird.

Michelle Niederwieser fehlten sieben Zehntel zum Heimsieg

28.01.2016 Auch der zweite FIS-Riesentorlauf der Damen in Brand verlief für die Läuferinnen des VSV sehr erfolgreich. Michelle Niederwieser aus Buch erreichte mit Platz drei ihren ersten Podestplatz in einem FIS-Rennen.

In Brand um Siege und Punkte

26.01.2016 Von Mittwoch bis Sonntag werden in Brand gleich vier Damen-FIS-Rennen mit sechsfacher Beteiligung aus dem Ländle ausgetragen. Am Mittwoch und Donnerstag werden zwei Riesentorläufe, am Samstag und Sonntag die beiden von Laterns übernommenen Slaloms durchgeführt.

Sprechstunde mit LTVP Hagen in Buch

22.01.2016 Buch (VLK) - Am Mittwoch, 27. Jänner 2016, wird Landtagsvizepräsident Ernst Hagen von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Buch eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

Seniorenbund Buch

18.01.2016 Bei der kürzlich im Gemeindezentrum abgehaltenen 20. Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes konnten neben 45 Mitgliedern auch Landesobmann Dr. Gottfried Feurstein, Bezirksobfrau Karin Rezniczek und Bürgermeister Franz Martin begrüßt werden.

Niederwieser auf dem Podest - Greber Vierte

18.01.2016 Michelle Niederwieser aus Buch erreichte beim zweiten Citizien Riesentorlauf auf der Reiteralm Platz drei, die Schwarzenbergerin Johanna Greber wurde mit nur 0,01 Sekunden Rückstand Vierte.

Greber und Niederwieser holen EC-Punkte

7.01.2016 Die Schwarzenbergerin Johanna Greber belegte bei einem FIS-Slalom auf der Reiteralm den 28. Platz, Michelle Niederwieser aus Buch klassierte sich an 30. Stelle. Laura Marte (Zwischenwasser) ist ausgeschieden.

„SternStunde“ im Klangraum Kirche

31.12.2015 Buch. Einstimmung auf Weihnachten begeisterte „Jung und Alt“.

Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

SternsingerInnen starten durch

24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

„SternStunde“ als Einstimmung

17.12.2015 Buch. Viele Mitwirkende engagieren sich für die besinnliche Stunde.

Krippen als wichtiger Botschafter

14.12.2015 Buch. Krippenausstellung war ein Besuchermagnet.

Zwei Ausschlüsse sorgten für viel Action

12.12.2015 Buch/Lauterach/Wolfurt. Negativer Höhepunkt am Eröffnungstag des Wolfurter Hallenmasters war der gerechtfertigte Ausschluss der Spieler Pascal Berchtold und Kerem Kocabay.

Buch im Zeichen der Krippenkunst

7.12.2015 Buch. Ausstellung am Wochenende markiert den Höhepunkt.

Nikolaus und Clown waren ein Hit

30.11.2015 Buch. Klosamarkt als Auftakt und beliebter Treffpunkt.

Buch startet mit Markt in den Advent

22.11.2015 Buch. Der Klosamarkt ist seit 1998 ein Fixpunkt in der Region.

Musikalisches Wirken in Buchform

17.11.2015 Buch/Wolfurt. Herbstkonzert fand großen Anklang.

Taktstockübergabe beim MV Buch

2.11.2015 Buch. Der Musikverein lädt am kommenden Samstag zum Herbstkonzert.

Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.

Umwelt schonen und Geld sparen

21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

Jugendwehren im Großeinsatz

6.10.2015 Buch. Feuerwehrnachwuchs des Abschnitts Hofsteig probte Ernstfall.

Naturkreisläufe praxisnah vermittelt

5.10.2015 Buch. Beim Projekt „Pfarrgarten“ stand am Wochenende die große Ernte an.

Feuerwehrjugendkreisübung des Hofsteiges in Buch

1.10.2015 Die diesjährige Kreisübung der Feuerwehrjugend Hofsteig (Wolfurt, Buch, Lauterach, Schwarzach, Kennelbach, Bildstein) fand am 26.09.2015 bei der Volksschule Buch statt. Annahme war ein Brand in der Volksschule mit mehreren verletzten Schülern.

Wer vermisst mich?

30.09.2015 Kater, rot-weiß, sehr zutraulich, gepflegt, hatte ein weißes Flohband um. 

Infos und Tipps für Studierende

10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

Bergmesse am Schneiderkopf

8.09.2015 Buch. Der Kameradschaftsbund lädt am Sonntag, den 13. September auf den Bucher Hausberg.

Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

VFV Cup: 58 (!) Strafstöße und Sensationen zuhauf

9.08.2015 Die 42 Partien in der ersten Hauptrunde im VFV Toto-Cup brachte fast sechzig Elfmeter und Sensationen am laufenden Band. ALLE ERGEBNISSE UND PAARUNGEN 2. RUNDE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

Die Erstklässler aus Buch

6.08.2015 In der Volksschule der Gemeinde Buch werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

Tolle Projektbilanz für Bucher Kids

10.07.2015 Buch. Natur- und Energiekreisläufe ergänzten den schulischen Alltag. Praxisnahes Lernen steht in der Kleingemeinde an der Tagesordnung. So wurden im vergangenen Schuljahr gleich mehrere Projekte, mit aktiver Beteiligung von Kindergarten und Volksschule, gestartet.

Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.

Erste Hilfe bei großer Hitze

2.07.2015 Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.

Sechs Personen bei Rafting auf Bregenzerach über Bord gespült

21.06.2015 Kennelbach. Dramatisch und schlussendlich glimpflich ging Samstagnachmittag ein Raftingunfall auf der Bregenzerach ab. Vermutlich durch eine plötzlich auftretende Welle wurden alle sechs Insassen eines Bootes über Bord gespült.

Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

12.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse. Heuer haben bisher 188 Unternehmen insgesamt 956 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

Von Ausschlüssen bis hin zur Sensation - alle Sonntag-Ergebnisse

17.05.2015 Eine Vielzahl an Ausschlüssen, Sensationen, Torflut, Meisterehren und ein Trainereffekt gab es in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. ALLE ERGEBNISSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Einsatzkräfte probten Ernstfall

14.05.2015 Buch. Wehren zeigten Schlagkraft bei zwei Großübungen. Das gemeinsame Arbeiten der Wehren Buch und Wolfurt war kürzlich bei der Großübung in der Parzelle Höfling gefragt. Die Übungsannahme: Brand im alten „Sennhus“ mit über einem Dutzend vermissten Personen.

Familien für junge Flüchtlinge gesucht

13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

Überraschungen in den Sonntag-Spielen im Unterhaus

19.04.2015 Zahlreiche Sensationen gab es in den Sonntag-Spielen im Unterhaus. Alle Ergebnisse der Sonntag-Spiele auf Ländlekicker.VOL.AT

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

20.04.2015 47 (!) Meisterschaftsspiele im Unterhaus wurden am Samstag auf den Vorarlberger Plätzen ausgetragen und es gab wie immer Sensationen. Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball auf Ländlekicker.VOL.AT

Neue Gemeindevertretung im Amt

20.04.2015 Buch. Kürzlich wurden die neuen Mandatare angelobt. Zahlreiche Bucherinnen und Bucher verfolgten die konstituierende Gemeindevertretungssitzung im Gemeindesaal.

Seniorenbund Buch

15.04.2015 Eine sehr interessante und aufschlussreiche Führung beim ORF Dornbirn erlebten 35 Mitglieder des Seniorenbundes Buch.   Mit einem Bus von NKG fuhren die Teilnehmer von Buch nach Dornbirn zum ORF beim  Rundfunkplatz 1.

100erster Geburtstag von Katharina Zengerle

9.04.2015 ­­­Kürzlich konnte Frau Katharina ZENGERLE in bewundernswerter geistiger und körperlicher Frische im Kreis der Familie, der Verwandschaft, Freunde und Nachbarn die Vollendung des 100. Lebensjahres gebührend feiern.