Bucher Wehr mit neuer Führung

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Lehrsaal im Gemeindezentrum als Kommandant Harald Gunz kürzlich die 89. Jahreshauptversammlung, im Beisein von Martin Lecher (Abschnittskommandant – Hofsteig), Kommandant Adi Winder (Polizeiinspektion Wolfurt) und Bürge Franz Martin, eröffnete. Unzählige Stunden leistete das Feuerwehr – Team, galt es doch 16 Vollproben, zusätzlich Schulungen für Dienstgrade, Aus- und Weiterbildung, Ordnungsdienste bei Veranstaltungen, Wettbewerbe, kirchliche und weltliche Ausrückungen und kleinere Einsätze zu meistern. Übrigens: Im vergangenen Jahr war die Kleingemeinde Buch auch Schauplatz von drei Großübungen. Dabei stand die Wasserförderung auf den Hausberg Schneiderkopf, ein Brand im „Sennhus“ samt Verkehrsunfall sowie die Brandbekämpfung und Personenbergung aus dem örtlichen Schulhaus (durch die Hofsteigjugendwehren) im Focus der Einsatzkräfte.
Verstärkung
Stolz dürfen die Bucher auf den Probenbesuch sein: „Im Schnitt sind 37 Kolleginnen und Kollegen dabei“, teilte der Kommandant stolz mit. Verstärkung gibt es für die über 50 „Aktiven“ nun mit Andreas Fässler. Von der Probe in den Aktivstand heißt die Devise nun für Jasmin Hofer und Sander Smit. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft wurde der ehemalige Kassier Siegfried Hopfner mit der bronzenen Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Ausgezeichnet bzw. fehlerfrei war auch die Jugend beim Wissenstest.
Sportlich
So gab es das Bronzeabzeichen für Katharina Eberle und Simon Müller. „Silber“ erhielten Lisa Maria Müller, Jonas Both und Michael Raid. Bestätigt haben die Bucher auch ihre Topform bei den letztjährigen FW – Radmeisterschaften in Kärnten: „Acht Kameraden, darunter Christoph Hopfner der einmal mehr seine Klasse gewinnen konnte, waren in Theissenegg dabei“, brachte Referent Thomas Hopfner die sportlichen Aktivitäten auf den Punkt. Sportlich waren auch die Funkenbaur mit deren Chef Manuel Hopfner bei der Brauchtumspflege.
Hofübergabe
Nach sechs Jahren im Amt legte Feuerwehrchef Gunz sein Amt in jüngere Hände: „Mir war die Optimierung und Steigerung des Ausbildungsgrades der Wehr ein wichtiges Anliegen“, resümierte der engagierte Bucher in Anbetracht der steigenden Erfordernisse im Sicherheitsbereich. Bei der Wahl wurde Ingo Feichter zum neuen Kommandanten bestellt. Ihm stehen mit Vorgänger Gunz als Vize, Zugskommandant Dietmar Raid und mit den Gruppenkommandanten Edwin Flatz, Simon Steurer und Daniel Eberle (auch Schriftführer) weitere Dienstgrade zur Seite. Als Kassier wurde Helmut Greber jun. im Amt bestätigt.