AA

Ablenkung durch’s Handy

6.03.2018 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:  Heutzutage muss alles schnell gehen, denn Zeit ist Geld. Es werden einige Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird beispielsweise während dem Autofahren telefoniert oder eine SMS geschrieben.

Ein Seitensprung als humoriges Schauspiel

2.03.2018 Buch. Seit 70 Jahren sorgt die Theatergruppe für Unterhaltung. Zum Jubiläum werden nun sozusagen andere Seiten aufgezogen.

Mit der Pflege in „Balance“ bleiben

1.03.2018 Buch. Kürzlich zog der Krankenpflegeverein Bilanz: Die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit ist dabei existenziell.

Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

Aktion.Trocken mit neuen Angeboten

13.02.2018 AKTION.TROCKEN: Verzicht als Qualitätsgewinn fürs eigene Leben

Freude schenken und erleben

1.02.2018 Dringend Freiwillige für Ehrenamt mit Kindern gesucht

WM-Mammutprogramm für Michelle Niederwieser

25.01.2018 Mit vier Einsätzen steht Michelle Niederwieser aus Buch in den Alpinen Ski Junioren-Weltmeisterschaften in Davos ein wahres Mammutprogramm bevor.

Rodeln mit Helm

24.01.2018 Die jüngsten Unfälle beim Rodeln zeigen deutlich: Rodeln ist nicht ganz ungefährlich. Mehr als 320 Personen verunfallen österreichweit in der schneereichen Zeit monatlich beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das KFV rechnet damit, dass sich bis Ende März noch mehr als 600 Personen – teilweise schwer – verletzen werden.

Sicherheitstipp: Gute Beleuchtung senkt Sturzrisiko

19.01.2018 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen. Mitunter enden solche Zwischenfälle auch tödlich.

Niederwieser verpasst Podest knapp

8.01.2018 Die Bucherin Michelle Niederwieser verpasste beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Gaal (Steiermark) das Siegespodest nur um 0,18 Sekunden und wird gute Vierte.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

22.12.2017 Wir wünschen allen Usern und Lesern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und wünschen Ihnen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2018!   Ihre VOL.AT-Redaktion

Als Neo-Skiprofi immer schnell unterwegs

23.12.2017 Nach ihrer schulischen Ausbildung und zwei ganz schlimmen Verletzungen konzentriert sich die erst 18-jährige Michelle Niederwieder aus Buch voll auf ihre Profi-Skikarriere.

Stimmungsvolle Präsentation zu Weihnachten

18.12.2017 Buch. Zweitägige Krippenausstellung überzeugte mit faszinierenden Werken.

Zweitägige Krippenausstellung als Höhepunkt im Advent

8.12.2017 Buch. 30 Schmuckstücke präsentiert der kleine Verein im Gemeindesaal.

Winterliche Idylle zum Klosamarkt - Jubiläum

7.12.2017 Buch. Regionale Produkte samt Nikolaus fanden Anklang am Berg.  

Tolles Comeback von Michelle Niederwieser

6.12.2017 Bärenstarke Auftritte der VSV-Damen in Sölden. In den beiden FIS-Riesentorläufen holten Michelle Niederwieser, Johanna Greber und Antonia Walch gleich fünf der sechs Podestplätze.

Seit 20 Jahren Treffpunkt für Jung und Alt

25.11.2017 Buch. Zahlreiche fleißige Hände engagieren sich um den Klosamarkt.

Spielerische Rundreise zum Bezirksmusikfest

21.11.2017 Buch. Frühschoppen lieferte gelungenen Auftakt ins Jubiläumsjahr. 

Albanienvortrag

20.11.2017 Zu unserem Filmvortrag „Albanienhilfe“ am Mittwoch, den 15.11.2017 konnten wir die schöne Anzahl von 36 Mitgliedern und 4 Gästen willkommen heißen.

Von Spielsachen bis Winterbekleidung

7.11.2017 Buch. Am vergangenen Samstag schnupperten die Kleinsten „Marktluft“ beim Herbstbasar des Familienverbandes.

Frühschoppen als Auftakt zum großen Jubiläumsjahr

6.11.2017 Buch. Musikverein startet den Veranstaltungsreigen zum 150-jährigen Bestehen. 

„Mit Stammzellen Leben retten“

25.10.2017 Die Krankenpflegevereine im Hofsteig-Pool rufen zur Typisierungsaktion auf.

„Mit Stammzellen Leben retten“

21.11.2017 Die Krankenpflegevereine im Hofsteig-Pool rufen zur Typisierungsaktion auf.

Ein Volksfest für die Viehzucht am Berg

17.10.2017 Buch. Jubiläumsausstellung mit 130 Stück Vieh war Publikumsmagnet. 

Notfallkarte speziell für Kinder

13.10.2017 Kinder sehen die Welt viel unbedarfter als Erwachsene und versuchen, sie jeden Tag neu zu entdecken. Schnell kann es da zu kleineren Wunden und größeren Verletzungen kommen. Wenn etwas passiert sind in den meisten Fällen Erwachsene zur Stelle und sorgen für Hilfe. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass der Nachwuchs auf sich allein gestellt ist. Auch deshalb kann es nicht schaden, ihn frühzeitig mit den Notrufnummern vertraut zu machen.

Besuch bei Metzler-Molke

9.10.2017 Bei unserem Halbtagesausflug, am Mittwoch, den 04.10.2017 besuchten 17 Mitglieder vom Seniorenbund Buch den Betrieb Metzler – Molke in Egg.

Jubiläumsschau der Bucher Viehzüchter

7.10.2017 Buch. Runder Geburtstag wird mit Ausstellung im Dorfzentrum gefeiert.

Von der Tragkraftspritze zum modernen Dienstleistungsbetrieb

2.10.2017 Buch. 90-jähriger Bestand der Feuerwehr mit Festtag gefeiert.

Parzellen und Dorfgeschichte im Fokus

20.09.2017 Buch. Dorfgeschichtliche Wanderung mit Fakten zur Vergangenheit.

Kleiner Festtag für Bucher Feuerwehr

19.09.2017 Buch. 90-jähriger Bestand der Wehr wird am kommenden Sonntag gefeiert.

Rutsch macht Straßensanierung nötig

19.09.2017 Buch. Seit Beginn der Woche kommt es auf der Bucherstraße Richtung Alberschwende zu Verkehrsbehinderungen.

Sicherheitstipp: Das Handy als Lebensretter

12.09.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Das Handy als Lebensretter

Hausberg Schneiderkopf als Treffpunkt

7.09.2017 Buch. Kameradschaftsbund rüstet sich auf Bergmesse. Achtung: Diese wurde lt. Veranstalter aufgrund der schlechten Wetterprognose auf So. 17. Sep. verschoben! 

Event mit familiärer Atmosphäre

4.09.2017 Buch. 34. Auflage des Dorflaufs ruft rund 130 Starter auf den Plan.

NEUHEIT: 100% Ländle Urdinkel – 100 % Natur

1.09.2017 Wenn sich drei zusammentun, die der Region so verbunden sind wie Sutterlüty, die Alois Hammerl Landbäckerei in Hard und der Martinshof in Buch, dann kann etwas ganz B’sundriges entstehen. So wie das neue Ländle Urdinkel und Urdinkel Vollkorn Brot aus 100 % Vorarlberger Urdinkelmehl.

Vom Bausatz bis zur Dacheindeckung

11.08.2017 Buch. Die Kids legten sich kürzlich beim Bau von "Nistkästen" handwerklich ins Zeug.  

Euro-Bus im Ländle - zum Umtausch von Schillingen

3.08.2017 Euro-Info-Tour 2017: Umtausch von zwei Schilling-Denominationen nur noch bis Frühjahr 2018 möglich.  Am Mittwoch, 9. August  ist der Euro-Bus von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr am Feldkircher Sparkassenplatz, am 7. August in Dornbirn, 8. August in Bregenz und am 10. August in Bludenz unterwegs.

Pilze sammeln - aber richtig

1.08.2017 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Sammeln von Speisepilzen begeistert immer mehr Naturfreunde. Allerdings ist es nicht damit getan, durch den Wald zu streifen und die Hand nach den Köstlichkeiten auszustrecken.

Sicherheitstipp: Schutz für Hab und Haus

21.07.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an.

Finanzen dreier Gemeinden in einer Hand

18.07.2017 Wolfurt/Bildstein/Buch. (hapf) Geht es ums liebe Geld, sind sich Bildstein, Buch und Wolfurt einig. Sie entschieden sich, ihre Finanzgeschäfte von einer zentralen Stelle aus zu erledigen. Dazu wurde die „Finanzverwaltung Hofsteig“ gegründet.  

Lehrlingswallfahrt 2017

29.06.2017 Ist da wer? Lehrlingswallfahrt 2017. Über 200 Lehrlinge aus dem Ländle waren auf dem Weg nach Göfis. Nein, es war nicht Wandertag, sie alle waren Teilnehmer/innen bei der diesjährigen Lehrlingswallfahrt der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch. Von Feldkirch aus liefen die Jugendlichen begleitet von Religionslehrpersonen, Wegbegleiter/innen der Diözese und Bischof Benno Elbs zur Pfarrkirche Göfis.

Geben für Leben im Fokus der Firmlinge

12.06.2017 Buch. Jugendliche und Eltern starteten im Rahmen der Firmvorbereitung eine soziale Aktion.

Spiel und Spaß für Kids samt Eltern

11.06.2017 Buch. Familienverband sorgt ganzjährig für viel Umtrieb im Bergdorf.

Musikernachwuchs ist gut in Form

2.06.2017 Buch. Blasmusikschüler brillierten beim Vorspielabend.

Heißer Einsatz bei Radsportklassiker

29.05.2017 Buch. Top Leistungen beim Straßenrennen sowie Alpencup.

Bucher Dorfzentrum als Sportarena

21.05.2017 Buch. Am 27./28. Mai gastiert der Radsport – Klassiker am Berg.

Wichtige Investition für Buchs Zukunft

16.05.2017 Buch. Hunderte Gäste feierten die Generalsanierung des Mehrzweckgebäudes.

Meilenstein für Kleingemeinde Buch

9.05.2017 Buch. Generalsaniertes Mehrzweckgebäude wird offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Weltrotkreuztag

8.05.2017 Der Internationale Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai zu Ehren Henri Dunants, dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gefeiert. Die tragende Säule der Organisation ist die Freiwilligkeit!

Gelungene Symbiose trotz Spätwinter

29.04.2017 Buch. Feuerlöscherüberprüfung und Pflanzenmarkt unter einen Dach.

Melodien mit Kopfkino beim Konzert

26.04.2017 Buch. Von traditionell konzertant bis zur Filmmusik hieß die Devise.

Konzertantes Drehbuch beim MV Buch

14.04.2017 Buch. Frühjahrskonzert im Zeichen der Filmmusik.

Blasmusik und Genuss zu Ostern

6.04.2017 Buch. Polkas, Walzer und „Boarische“ beim Frühschoppen des Musikvereins.

Sicherheitstipp: Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

29.03.2017 Tipp von Sicheres Vorarlberg:  Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden, was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht. Doch Vorsicht!

Auftakt für kulinarischen Boxkampf

27.03.2017 Buch. Ausverkauftes Haus: Meisterboxer - Premiere fand großen Anklang.

Berggemeinde im Zeichen der Chöre

23.03.2017 Buch. 600 Kids zeigten ihr Können beim Bezirksjugendsingen.

Humoriger Schlagabtausch in Buch

23.03.2017 Buch. Der „Meisterboxer“ gastiert ab 25. März in der Kleingemeinde.

Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.