Musikernachwuchs ist gut in Form

Um den Musikernachwuchs ist es in der Berggemeinde gut bestellt. Dies wurde einmal mehr beim Vorspielabend unter Beweis gestellt. Viele Familien sowie Interessierte lauschten der Präsentation im Gemeindesaal. Den Auftakt gestalteten allerdings die Kleinsten. So sorgte der Kindergarten u.a. mit dem Stück „die Schnecke Matilda“ für einen heiteren Start, ehe Mia Bachmann ihr erstes „Drum Solo“ zum Besten gab. Während Elena Eberle, Desiree Gabriel, Melina Lehner, Lorina Eberle und Leonie Stadelmann ihr Können auf der Querflöte zeigten, gab sich Samuel Rützler ein „Stelldichein“ auf der Trompete. Maximilian Juen interpretierte das Stück „Zirkus Pony“, gefolgt von den Klarinettistinnen Anna – Lena Natter, Angelina Kohler und Magdalena Rützler, die ebenso das Erlernte präsentierten. Übrigens, die „Blasmusikschüler“ können nach einem Jahr zur Bucher Jungmusik und werden bei diversen Auftritten von den größeren Kolleginnen und Kollegen unterstützt.
Kids on Dur
Hanna Schertler, Sebastian Eberle und Wolfgang Kohler ließen es sich hierbei nicht nehmen, selbst auf der Bühne zu musizieren. Komplettiert wurde die Veranstaltung durch Darbietungen wie „Happy“ oder das „Wickie Medley“ der Jungmusik „Kids on Dur“, die derzeit aus 12 Kindern und Jugendlichen besteht. „Wir freuen uns, dass wir in unserer kleinen Gemeinde viele Musikbegeisterte haben”, resümierten die Jugendreferenten Alexander Tomasini, Nicole Böhler und Fabienne Hopfner. (mst)