Buch im Zeichen der Krippenkunst

Der Schulbeginn ruft in der Kleingemeinde nicht nur die ABC – Schützen auf den Plan. Auch die Krippenbauer starten hier traditionell ihre Kurse. Auch heuer freuen sich die Krippenbaumeister Hermann Heidegger, Eugen Flatz und Lotar Lenz über volles Haus. Beinahe an allen Werktagen wurden Kurse abgehalten: „Lediglich am Montag hatten wir Zeitausgleich“, resümiert Obmann Andreas Eberle, der ebenfalls als Krippenbaumeister mit den Schülern im Einsatz war. In den letzten Tagen folgte noch der Feinschliff samt Elektrifizierung durch Helmut Stadelmann, um die „Kunstwerke“ nun offiziell präsentieren zu können.
Alternativstandort
Aufgrund des Saalumbaus musste eine Alternative her: „Die Krippen werden nun im Werkraum des Gemeindezentrums ausgestellt und der gemütliche Teil geht im Lehrsaal über die Bühne“, so die Vereinsverantwortlichen. Gestartet wird am 12. Dezember (14 bis 21 Uhr) mit Krippensegnung durch Pfarrer Johannes Sandor um 20 Uhr. Tags darauf ist die Ausstellung von 09.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. (mst)