AA

Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

Welt der Märsche im Fokus

21.04.2014 Buch. Musikverein lädt am 26. April zum Frühjahrskonzert im Gemeindesaal. Beim diesjährigen Konzert mit Beginn um 20.00 Uhr,  gehen die Bucher Musikanten einen anderen Weg. Denn in Punkto Darbietungen steht diesmal die Marschmusik im Vordergrund.

KrainerBluat zu Gast in Buch

15.04.2014 Buch. Mit dem traditionellen Frühschoppen am Ostermontag sowie dem kurz darauffolgenden Frühjahrskonzert stehen für den Musikverein zwei bedeutende Termine an.Am 21.

4. Maibaumfest

15.04.2014 Mittwoch 30 . 04. 14 Alberschwende Unterrain Ab 20 Uhr Warm up Party Ab 21.30 Uhr LIVE JÜRY & BERND von (Krauthobel) Festzelt, Nagelstock, super Bar Shuttle Bus ab Alberschwende 0664 7952624 Eintritt ab 18 Eintritt €5,-- inkl.

Nahversorgung im Mittelpunkt

7.04.2014 Buch. Gemeinde lädt  zur Bürgerversammlung am Donnerstag, den 10. April. Die Bucher können sich beim Informations- und Präsentationsabend, betreffend der geplanten Realisierung mehrerer Baumaßnahmen im Dorfzentrum, über den aktuellen Stand aus erster Hand informieren und mitdiskutieren.

Familienstand als humorige Note

1.04.2014 Buch. Toller Auftakt für  das neue Stück „In der Klemme“. Etwas Anspannung verspürten Buchs Laienschauspieler am vergangenen Wochenende. Denn mit der Premierenfeier startet das Theater in Buch (TiB) in eine neue Spielsaison.

Florianijünger suchten ihre Meister

24.03.2014 Laterns (mwe) Weit weg von „1. Rohr Wasser Marsch", waren die über 200 Feuerwehrdamen und Florianijünger aus dem ganzen Land am vergangenen Samstag. Standen sie doch in Laterns - Gapfohl am Start der Landesschimeisterschaften der Vorarlberger Feuerwehren. Eines gleich vor weg: Die durchführende Feuerwehr Viktorsberg unter Kommandant Alfons Marte hatte zusammen mit dem Schiverein trotz dünnster Schneelage für perfekte Pisten-Bedingungen gesorgt.

Seniorenbund Buch

21.03.2014 Großes Interesse herrschte bei den Mitgliedern des Seniorenbundes Buch beim Vortrag von Alt.Bgm. Erwin Mohr aus Wolfurt mit dem Thema „Der europäische Traum – Vision oder Albtraum“.

Bucher Theater in der Klemme

2.04.2014 Buch. Spielsaison in Buch begann. Neue Produktion feierte Premiere.

Drei Bucher Musikanten ausgezeichnet

19.03.2014 Langjährige Musikantinnen und Musikanten standen im Mittelpunkt eines feierlichen Ehrungsabends. Engelbert Bereuter bedankte sich in seiner Funktion als Obmann des Blasmusikverbandes Bregenzerwald für das beispielhafte Engagement der Geehrten in ihren Vereinen.

Drei Jubilare beim MV Buch

17.03.2014 Buch/ Lingenau. Der Blasmusikverband ehrte verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk. Beim 13. Ehrungsabend vergangenen Samstag konnten Bezirksobmann Engelbert Bereuter sowie Landeschef Wolfram Baldauf eine illustre Gästeschar im Wäldersaal begrüßen.

Krippenbauer feiern „Halbrunden“

10.03.2014 Buch. Die 15. Jahreshauptversammlung stand im Zeichen von Neuwahlen. Kürzlich hielten die Krippenbauer der Kleingemeinde Rückschau auf die vergangene Saison.

Suppe als Auftakt für Romreise

10.03.2014 Buch. Ministranten ergreifen Initiative für geplante Romreise. In den Herbstferien planen die erfahrenen Ministranten samt ihren Kollegen aus Kennelbach eine Reise nach Rom. Hierfür wurde am vergangenen Sonntag schon die Werbetrommel etwas gerührt.

Bucher Funken bei perfektem Wetter

10.03.2014 Buch. Großer Andrang beim Winteraustreiben. Gute Stimmung herrschte schon beim Aufbau des diesjährigen Funkens, wurden die zweitägigen Vorbereitungsarbeiten durch das Schönwetter begünstigt.

Theater Buch mit neuer Produktion

6.03.2014 Buch. Ab 29. März beginnt in der Berggemeinde wieder die Theaterzeit. Seit Anfang Januar laufen für acht Laienschauspieler die Proben zur neuen Bühnenproduktion „In der Klemme“ (3 Akte).

Dorner und Niederwieser holen Gold

2.03.2014 Am dritten und letzten Tag der österreichischen Schülermeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) haben die VSV-Schüler ihre Medaillenausbeute von vier auf acht verdoppelt. Thomas Dorner wurde österreichischer Schülermeister, U15-Klassensiegerin Michelle Niederwieser wurde Gesamtdritte.

Besuch des Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser in Buch

2.03.2014 Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser beantwortete Fragen zum Themenbereich Wohnbauförderung Raumplanung und Baurecht.  Im Zuge dieser Sprechstunde in Buch präsentierte Bgm. Franz Martin die Planunterlagen zum Bauvorhaben „Stärkung der Infrastruktur in Buch“.

Zwei Hundertstel Sekunden fehlten Niederwieser zum Sieg, Stockhammer wurde Dritter

27.02.2014 Der erste Tag der österreichischen Schülermeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) brachte vor allem für die VSV-Mädchen kein Glück. In allen drei Klassen entschieden wenige Hundertstel gegen bessere Platzierungen der Vorarlbergerinnen. Medaillen gab es für Michelle Niederwieser und Philipp Stockhammer.

Bucher Fasnat als Besuchermagnet

25.02.2014 Buch. Absetzung und Umzug lockten hunderte Mäschgerle. Am vergangenen Sonntag war die Kleingemeinde fest in Narrenhand. Bereits am Vormittag herrschte bei der humorigen Absetzung ein reges Treiben auf dem Dorfplatz.

Narrenfest in Buch - Bilder Teil 2

24.02.2014 Die Bucher Lumpa durften sich am Wochenende über einen Besucheransturm, auch Dank des Schönwetters, freuen. Absetzung, Umzug und das anschließende Showprogramm waren Höhepunkte der Bucher Fasnat 2014.

Seniorenbund Buch

24.02.2014        Eine der meist besuchten Veranstaltungen in jedem Jahr ist das Kässpätzle-Essen verbunden mit einem Preisjassen. Und so trafen sich auch heuer wieder die Mitglieder der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes im Moststüble Steurerhof.

Taufe von Paula Stoppel

18.02.2014 BUCH. Das zweite Kind von Simone und Markus Stoppel wurde am 15. Februar auf den Namen Paula getauft.

Niederwieser holt Podestplatz in Skofia Loka

17.02.2014 Von den vier VSV-Läufern, die am Wochenende bei den internationalen Schülerrennen in Skofia Loka (SLO) am Start waren, holte die Bucherin Michelle Niederwieser mit Platz drei im Slalom das beste Ergebnis.

Bucher Narren übernehmen Zepter

16.02.2014 Buch. Am kommenden Sonntag steht die Kleingemeinde im Zeichen der Narretei. Mit der Machtübernahme samt Fasnatumzug starten die Buchar Lumpa in die heiße Phase der fünften Jahreszeit.

Bucher Wehr mit stolzer Bilanz

11.02.2014 Buch. Über 5.200 Stunden investierten die Kameraden im Vorjahr. Gespannt lauschten die Anwesenden den Ausführungen von Kommandant Harald Gunz, als er bei der 87. Generalversammlung über ein reges Jahr berichten konnte.

Bergung eines Wanderers in Buch

2.02.2014 Buch - Ein 76-jähriger Wanderer musste am Samstag in Buch von der Bergrettung aus dem Ippachgraben geborgen werden.

Unfall bei Holzarbeiten

31.01.2014 Buch - Bei Holzarbeiten in einem Waldstück in Buch wurde ein 45-Jähriger verletzt.

Vier VSV-Läufer auf dem Podest

30.01.2014 Die Vorarlberger Schülerkaderläufer haben beim Riesentorlauf – dem zweiten Bewerb der ÖSV-Testrennen am Hockar (NÖ) – aufgezeigt. Insgesamt standen vier Nachwuchssportler auf dem Podest.

Seniorenbund Buch

27.01.2014 Bei der Jahreshauptversammlung 2014 konnte Obmann Ewald Hopfner neben 55 Mitgliedern auch Landesobmann Dr. Gottfried Feurstein und Bürgermeister Franz Martin begrüßen.

Höchst, Bregenz und Admira locker weiter

15.01.2014 Hard/Bregenz/Dornbirn/Höchst/Doren/Buch/Langen. Das Regionalliga-Duo SW Bregenz und Höchst sowie VL-Verein Admira Dornbirn heißen die Aufsteiger in der dritten Gruppe des Seehallencup in Hard.

Stimmungsvoller Silvester – Nachmittag

31.12.2013 Buch. Bereits zum 11. Mal wurde am Hausberg das alte Jahr verabschiedet. Rund 30 Personen scheuten auch heuer den Aufstieg zum Schneiderkopf nicht, um in gemütlicher Runde das alte Jahr ausklingen zu lassen.

„SternStunde“ fand großen Anklang

31.12.2013 Buch. 80 Teilnehmer sorgten für eine besinnliche Feierstunde. Aufgrund der zweifelhaften Witterung am vierten Adventwochenende entschieden sich die Organisatoren von „CoolTour!Buch“ (Kulturausschuss der Gemeinde), die zweite Auflage der „SternStunde“ in den Gemeindesaal zu verlegen.

Aufwärmphase der Favoriten - alle Ergebnisse Gruppe 4 bis 6

29.12.2013 Wolfurt. Hallenmasters in Wolfurt geht in die Endphase. Am Montag sind die beiden letzten Vorrundengruppen, Halbfinale ab Donnerstag mit zwei „Hammergruppen".

Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende sind im Masters dabei

26.12.2013 Hohenems/Alberschwende/Wolfurt/Feldkirch/Lauterach/Bezau. Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende qualifizierten sich für das Mastersturnier. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Feldkirch, Lauterach und Bezau sind ausgeschieden.  

Bombenstimmung dank dem FCL-Fanclub

23.12.2013 Alberschwende/Buch/Sulz/Lustenau/Au. Mit Sulz, FC Lustenau und SPG Buch/Alberschwende 1b haben sich drei weitere Mannschaften für das Vorrunde-Aufstiegsturnier qualifiziert.

Dorner gewinnt - starke Leistungen der VSV-Athleten

17.12.2013 Andelsbuch/Buch. Der Andelsbucher Thomas Dorner holte sich beim ARGE-Alp-Cup in Oberjoch (GER) die Siege in Slalom und Riesentorlauf. Zweite Plätze sicherte sich die jahrgangsjüngere Bucherin Michelle Niederwieser, die sich im Slalom letztlich nur um vier Hundertstel geschlagen geben musste.

Gute Noten für Bucher Krippenbauer

16.12.2013 Buch. Krippenkunstwerke fanden großen Anklang bei Ausstellung. Seit Schulbeginn hatten die Krippenbauer alle Hände voll zu tun.

Zweite Auflage für „SternStunde“

16.12.2013 Buch. Nach dem Vorjahreserfolg gibt es am kommenden Freitag eine weitere Sternstunde. Gleich mehrere Vereine und Gruppen sorgen dabei für weihnachtliche Töne in der Berggemeinde.

Klosajassen

10.12.2013 (Beitrag: Paul Böhler) Den Abschluss der Veranstaltungen bildet jedes Jahr das Klosajassen gemeinsam mit der Ortsgruppe Wolfurt, das abwechslungsweise einmal von Wolfurt und dann von Buch durchgeführt wird.

Bucher präsentieren Krippenkunst

7.12.2013 Buch. 30 Krippen werden am Wochenende im Gemeindesaal gezeigt. Seit Schulbeginn herrschte Hochbetrieb beim Bucher Krippenbauverein. Denn für die traditionelle Ausstellung am dritten Adventwochenende können heuer über 30 Kunstwerke, darunter auch Kinderkrippen, präsentiert werden.

Freudentag für Bucher Kids

7.12.2013 Buch. Beim Nikolausbesuch strahlten nicht nur Kinderaugen. Besonders aufgeregt waren die Bucher Kids als der Nikolaus am 05. Dezember im Kindergarten zu Gast war. Und so wurde der hohe Besuch mit Weihnachtsliedern und tollen Geschichten begrüßt.

Winterzauber beim Bucher Markt

1.12.2013 Buch. Der kleine Markt lockte Jung und Alt in die Berggemeinde. Mit dem „Klosamarkt“ starten die Bucher traditionell in die Adventszeit. Auch heuer zeigten sich die vielen Besucher vom reichhaltigen Angebot sehr angetan.

Selbstgemachtes im Mittelpunkt

19.11.2013 Buch. Am 30. November wird der Dorfplatz zur Marktmeile. Mit dem ersten Adventwochenende steht in der Berggemeinde der traditionelle „Klosamarkt“ auf dem Programm (ab 11 Uhr). In gemütlicher Atmosphäre werden an rund 15 Ständen bäuerliche und handwerkliche Produkte angeboten.

Bucher Metamorphosen begeisterten

19.11.2013 Buch. Kirchenkonzert zum Abschluss des Vereinsjahres. „Was bleibt ist die Veränderung, was sich verändert, bleibt“ – mit diesem Motto sorgten die Bucher Musikanten kürzlich mit Kpm. Stefan Meusburger für ein Konzerterlebnis in der Pfarrkirche.

Besuch in der Landwirtschaftsschule

18.11.2013 (Beitrag: Seniorenbund Buch/Böhler) Eine interessante Besichtigung des Vorarlberger Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums in Hohenems erlebten Mitglieder des Seniorenbundes Buch.

Musikanten als Verwandlungskünstler

12.11.2013 Buch. Musikverein präsentiert am 16. November das Herbstkonzert in der Pfarrkirche. Unter dem Stern der Verwandlung steht das Programm (Beginn 19.30 Uhr), welches die Musikanten mit Kapellmeister Stefan Meusburger einstudiert haben.

Isabella Hofer zeigt leistbare Kunst im LKH

14.11.2013 Feldkirch/Buch. (sm) Eine allseits belebende Ausstellung von Isabella Hofer (Kunst-Stüble Buch),  ist noch bis 28. November im Foyer des LKH Feldkirch zu bewundern. Im Rahmen der Ausstellungsserie „Kunst im Krankenhaus“ zeigt die ehemalige Feldkircherin ihre abwechslungsreichen Werke in Acryltechnik und Kollagen.

BÖ-MIX – Eine musikgewaltige Premiere

7.10.2013 Zwischenwasser. (san) Eine neue Vorarlberger Blasmusikkapelle namens BÖ-MIX hat im Rahmen eines Sonntags-Frühschoppens im Muntliger Frödischsaal sein Premierenkonzert gegeben.

Seniorenbund Buch

28.09.2013   Wandertag am Diedamskopf   Einen Traumtag erlebten die Mitglieder der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes  bei einem Wandertag am Diedamskopf. Nachdem der vorgesehene Termin ein Regentag war hat sich die Verschiebung auf 24. September gelohnt.

Stüble – Sonntag mit Blasmusik

9.10.2013 Buch. Am vergangenen Sonntag wurden die Gäste beim Steurerhof mit Sonne und Blasmusik gleichermaßen verwöhnt.

Hofsteigwehren probten Ernstfall

26.09.2013 Buch. 100 Einsatzkräfte zeigten Können bei Großübung. Dass die „Florianijünger" der Region Hofsteig gut aufgestellt sind, wurde bei der Zusatzübung deutlich unterstrichen. Schauplatz der jährlich in einer anderen Hofsteiggemeinde stattfindenden Übung, war die neue Kleinwohnanlage in Buch.

Musikpioniere feierten Geburtstag

21.09.2013 Buch. 150 Jahre Otmar und Walter Eberle wurde kürzlich groß gefeiert. Ein illustres Publikum versammelte sich beim Gemeindesaal um gleich zwei Geburtstagskinder feiern zu können. Denn die Geschwister Otmar und Walter Eberle luden gleichermaßen zu einem nicht alltäglichen Fest.

Fünfjährige stürzt in Buch in Feuerschale: Brandverletzungen

9.09.2013 Buch - Ein fünfjähriges Mädchen ist am Samstag in Buch in eine Feuerschale gestürzt und hat sich dabei erhebliche Brandverletzungen an den Oberschenkeln, beiden Händen und im Gesicht zugezogen.

Erfolge beim Bucher Dorflauf

9.09.2013 Die Leichtathleten der TS Bregenz-Vorkloster zeigten sich beim Bucher Dorflauf in Form.

Messe am Schneiderkopf

7.09.2013 Buch. Die örtliche Rot Kreuz Ortsstelle lädt am Sonntag, den 15. September auf den Bucher Hausberg. Beginn der „Gipfelmesse" ist um 11.30 Uhr mit Pfarrer Johannes Sandor. Den musikalischen Part am Berg übernehmen auch heuer die Bucher Musikanten mit Kapellmeister Stefan Meusburger.

Bucher Dorflauf feiert Jubiläum

3.09.2013 Buch. Seit 30 Jahren organisiert der Sportverein den Dorflauf. Gewissermaßen ein Klassiker in der Szene geht am kommenden Freitag ab 17 Uhr in der Berggemeinde über die Bühne. Denn selbst nach drei Jahrzenten erfreut sich die Laufveranstaltung immer noch großer Beliebtheit.

Bucher Ferienprogramm kommt an

27.08.2013 Buch. Seit Jahren sorgt der Familienverband für ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. Und auch heuer kam bei den bisherigen Aktionen der Spaß bei den Bucher Kids nicht zu kurz.

Senioren - Grillfest

14.08.2013 Seniorenbund Buch   Zum Sommerprogramm des Bucher Seniorenbundes gehört der alljährlich stattfindende Grillabend. So trafen sich auch zur diesjährigen Ausgabe 43 Mitglieder beim Sportplatz. Nach wochenlanger Hitze freute man sich des abkühlenden Regenwetters.

Mountainbiker auf Rundkurs

14.08.2013 Buch. Einen Tag nach dem Straßenrennen legten sich die „Biker" beim fünften Lauf der Alpencupserie voll ins Zeug. Seit einigen Jahren bestreiten die Teilnehmer aus dem Dreiländereck den anspruchsvollen Rundkurs im Dorfzentrum von Buch.

Schneiderkopf – Klassiker mit neuem Rekord

12.08.2013 Buch. Gerd Hagspiel verteidigte seinen Vorjahresrekord. Bei bester Witterung erlebten die zahlreichen Zaungäste ein Straßenrennen der Superlative. Am vergangenen Samstag – Nachmittag gehörte die Landesstraße von Wolfurt nach Buch ganz dem Radsport.