AA

Hofsteigwehren probten Ernstfall

Bei der Übung in Buch waren die Einsatzkräfte ordentlich gefordert.
Bei der Übung in Buch waren die Einsatzkräfte ordentlich gefordert. ©Fotos Helmut Greber
Buch. 100 Einsatzkräfte zeigten Können bei Großübung. Dass die „Florianijünger" der Region Hofsteig gut aufgestellt sind, wurde bei der Zusatzübung deutlich unterstrichen. Schauplatz der jährlich in einer anderen Hofsteiggemeinde stattfindenden Übung, war die neue Kleinwohnanlage in Buch.
Probe in Buch

Gleich sieben Wehren sowie die Rot Kreuz Ortsstelle Buch stellten sich dem abendlichen Einsatz in der Berggemeinde. Alle Hände voll zu tun hatte die Einsatzleitung mit Kommandant Harald Gunz, galt es doch gleich mehrere Aufgaben zu meistern. Übungsannahme war Brandstiftung in beiden Objekten der Wohnanlage.

Neue Situation

Der Einsatz wurde allerdings mit einem inszenierten Autounfall und einem darauffolgenden Brandausbruch im alten Bucher Sennereigebäude um eine Facette reicher. Zufrieden mit der Arbeit der Hofsteigwehren zeigte sich Abschnittskommandant Ulrich Vonach, der mit Buchs Bürge Franz Martin und dessen Amtskollegen Hans Bertsch (Kennelbach) das Geschehen beobachtete. „Mit der Errichtung der ersten Wohnanlage in Buch haben wir feuerwehrtechnisch eine neue Situation”, meinten Kommandant Gunz und Vize Edwin Flatz in Anbetracht auf die Wahl des Übungsobjekts. Zum Schluss jedenfalls wurde seitens der Beobachter sowie RK – Obmann Wernfried Bilgeri positiv bilanziert, konnten doch alle fünfzehn Verletzten sicher geborgen werden. (mst)

  • VIENNA.AT
  • Buch
  • Hofsteigwehren probten Ernstfall
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen