AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Weltweit in neue Kulturen eintauchen

    29.12.2022 Die aha-Auslandsmesse welt weit weg findet am 20. Jänner 2023 im WIFI Dornbirn statt.

    FC Hörbranz und SW Bregenz vergeben sieben (!) Penaltys

    29.12.2022 Großwalsertal, Dornbirner SV und FC Lustenau 1b stehen im Masters-Halbfinale.

    Kein Silvesterfeuerwerk in Bregenz

    29.12.2022 In Bregenz bleibt das österreichweite Verbot der Verwendung von Feuerwerk im Ortsgebiet auch an Silvester aufrecht. 

    Gemeinsam ist alles möglich

    28.12.2022 Zufrieden blicken Gudrun und Ulrich Klobassa an ihrem 60. Hochzeitstag auf schaffensreiche und erfüllte Jahre zurück. Sie feiern ihren großen Tag in kleinem Rahmen zu Hause.

    50 Jahre mit den VN in der Tasche

    28.12.2022 Walter Österle kümmert sich gewissenhaft darum, dass die VN zu ihren Abonennten findet, und das seit einem halben Jahrhundert.

    Automat für Parkscheine gesprengt - Zeugenaufruf

    28.12.2022 Nachdem zwei Parkscheinautomat in Bregenz gesprengt wurden, sucht die Polizei nach Zeugen.

    SW Bregenz trauert um Bernhard Sauter

    27.12.2022 Ehrenmitglied und Geschäftsführer verstarb an Weihnachten.

    Kein Feuerwerk in Bregenz

    27.12.2022 In Bregenz bleibt Feuerwerk auch an Silvester verboten. 

    Akademie Vorarlberg hofft im Masters auf Spitzenergebnis

    28.12.2022 Gleich dreimal (2007, 2003, 2001) wurde die heimische Akademie Unter-18-Mannschaft beim Wolfurter Hallenmasters Turniersieger

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 769.000 Euro verkauft wurde

    25.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wasserrettung lädt zum traditionellen "Christbaum versenken"

    25.12.2022 Am 25. Dezember veranstaltet die Wasserrettung Vorarlberg zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder das traditionelle Weihnachtstauchen.

    Arbeitsgruppe sieht bei Bregenz Mitte keinen Gewinn

    23.12.2022 Das Siegerprojekt ist nun bekannt. Doch gerade bei den Hauptherausforderungen sieht die ideegebende Arbeitsgruppe keinen Fortschritt.

    Weihnachtskonzert von Helmut Binder am 29. Dezember

    23.12.2022 Das Weihnachtskonzert von Helmut Binder an der Orgel fndet in der Herz Jesu Kirche in Bregenz am 29.12. um 19:30 Uhr statt.

    Traditionelles Weihnachtstauchen

    23.12.2022 Am 25. Dezember veranstalten wir zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder unser traditionelles Weihnachtstauchen.

    Märchen- und sagenhafte Werke mit dem Symphonieorchester Vorarlberg

    23.12.2022 Gábor Bretz und Paula Murrihy singen Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ am 14. und 15. Jänner 2023

    Akademie U-18-Mannschaft verzichtet auf W-Feier

    22.12.2022 Die Truppe von Trainer Heinz Fuchsbichler spendet 500 Euro für den guten Zweck.

    Perfomance von Valie Export im KUB

    22.12.2022 “Oh Lord, Don’t Let Them Drop That Atomic Bomb on Me”.

    Umgekehrter Adventkalender freut Lerncafé-Kids

    22.12.2022 Mit abwechslungsreichen Materialien macht Lernen mehr Spaß. Das wissen die rund 400 Kinder in den 16 Caritas Lerncafés zur zu gut.

    All you need is Love

    21.12.2022 60 Jahre „Please Please Me“: Musical über die Beatles

    Antenne und Ö3 schreiben Radiogeschichte

    21.12.2022 Noch nie zuvor sendeten zwei Radiosender in Österreich parallel das gleiche Programm. Doch wenn es um Familien in Not geht, dann wird unter Radiokollegen Zusammenhalt großgeschrieben und mit geballter Energie zum Spenden animiert.

    Weihnachtszeit im aha

    21.12.2022 In den Weihnachtsferien sind nur die aha-Infostellen in Dornbirn und Bregenz geöffnet.

    „Bregenz Mitte“: Wettbewerb entschieden

    21.12.2022 Für den Wettbewerb zur Vision von „Bregenz Mitte“ hat die Landeshauptstadt Bregenz einen außergewöhnlichen Weg gewählt.

    Unfall nach dem Citytunnel - Die Bilder vom Unfallort

    20.12.2022 Am Dienstagabend ist es im Feierabendverkehr in Bregenz zu einem Verkehrsunfall nach dem Citytunnel mit entsprechenden Staus gekommen.

    Alles steht im Citytunnel

    21.12.2022 Am Dienstagabend ist es im Feierabendverkehr in Bregenz zu einem Verkehrsunfall nach dem Citytunnel mit entsprechenden Staus gekommen.

    „Der Traum eines lächerlichen Menschen“

    20.12.2022 Lesung und Musik mit Hubert Dragaschnig und Herwig Hammerl.

    So geht es nun bei Bregenz Mitte weiter

    20.12.2022 Am Montag war das vorerst letzte Stadtforum, nun muss sich die Jury entscheiden.

    Kein Wunder ist umsonst: Was Bregenz das Ö3-Spendenevent kostet

    20.12.2022 Was die Landeshauptstadt Bregenz für ihr Weihnachtswunder bezahlt.

    Feuerwerken - sicher ins neue Jahr

    20.12.2022 Jedes Jahr kommt es zu tragischen Unfällen durch Feuerwerkskörper. Mit einigen Tipps startest du sicher und gesund ins neue Jahr:

    Neuer Primar für Interne Bregenz

    20.12.2022 Günter Höfle übernimmt zu Hohenems auch noch Bregenz.

    Alt-Zeremonienmeister feiern 22-Jähriges in Bregenz

    19.12.2022 Am 12.12.2022 um 12.12 Uhr feierten die Bregenzer Alt-Zeremonienmeister im Gösserbräu ihr 22-jähriges Bestehen.

    Weihnachtsfeier des ÖZIV

    19.12.2022 ENDLICH konnten wir am 18.12.22 wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier im Vinomnasaal Rankweil abhalten.

    Notlage: „Lenka“ sucht ein neues Zuhause

    19.12.2022 Aus gesundheitlichen Gründen kann ich für meine Hündin leider nicht mehr ausreichend sorgen. Suche dringend ein neues Zuhause für sie!

    120 Stunden hinter Glas für den guten Zweck

    18.12.2022 Von Montag bis zum 24. Dezember sorgen Musikwünsche wieder für Hilfe für Familien in Not.

    Katze vermisst

    19.12.2022 Guten Abend, unsere Katze wird seit 2-3 Tagen vermisst. Sie wurde zuletzt in Bregenz, In der Braike 8 gesehen.

    LVS Trainingstag

    16.12.2022 Zu Beginn der Wintersaison werden die Schneeschuhe, Snowboards und Skier aus dem Keller geholt, Beläge gewachst, Kanten geschliffen und neue Batterien in das LVS Gerät eingelegt.

    Stefan Fischnaller: Stv. Vorstandsvorsitzender im Verband Österr. Volkshochschulen

    16.12.2022 Mag. Stefan Fischnaller, Obmann der Vorarlberger Volkshochschulen und Direktor/Geschäftsführer der Volkshochschule Götzis wurde am 15.12.2022 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden im Verband Österreichischer Volkshochschulen gewählt. Er vertritt die Volkshochschulen damit auf Bundesebene gemeinsam mit dem Präsidenten, Dr. Heinz Fischer sowie dem Vorstandsvorsitzenden, Dr. Gerwin Müller.

    Tierschutzombudsstelle warnt vor illegalem Online-Welpenhandel

    16.12.2022 Massives Tierleid durch unkontrollierte Zuchten – Neues Mindestalter für Welpeneinfuhr

    Für die Bahn unter der Erde, aber auch nicht

    16.12.2022 Um die Unterflurlösung ging es in der Aktuellen Stunde – mit einem altbekannten Zuhörer.

    Finale Präsentation der Entwürfe zu Bregenz Mitte

    15.12.2022 Bregenz (BRK) – Seit nunmehr 30 Jahren wird in Bregenz über die Gestaltung des sogenannten Seestadtareals sowie des Seequartiers diskutiert.

    Grüne Weihnachten: nachhaltig feiern

    15.12.2022 Die aha-Mitarbeiter*innen haben Tipps für „grüne Weihnachten“ recherchiert.

    Das ist die neue Intendantin der Bregenzer Festspiele

    14.12.2022 Die 57-jährige Finnin Lilli Paasikivi wird ab 2025 neue Intendantin der Bregenzer Festspiele. Das hat Festspielpräsident Hans-Peter Metzler am Mittwoch in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Paasikivi bekanntgegeben.

    Sparkasse Bregenz bestellt neuen Filialleiter

    14.12.2022 Herr Jürgen Fink hat mit 1. November 2022 die Führungsverantwortung der Filiale Rieden-Vorkloster übernommen.

    Caritas: Hilfe an den Feiertagen

    14.12.2022 Auch an Weihnachten brauchen Menschen in Not Hilfe und Unterstützung.

    SW Bregenz gelang nächster Transfercoup

    14.12.2022 Dritte namhafte Neuerwerbung für die Bodenseestädter.

    Bregenz sucht am 21.12.2022 wieder die schnellsten Nikoläuse

    13.12.2022 Die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt von Bregenz ist die perfekte Location für diesen Lauf.

    Restaurant Weiss in Bregenz: Gründerin sagt Goodbye!

    13.12.2022 "Ach, was für eine Achterbahn das war, diese 4 Jahre", schreibt die Gründerin. Nach vier Jahren verlässt sie das Restaurant und wie es jetzt weitergeht.

    Mit der aha card ermäßigte Ski-Saisonkarten besorgen

    13.12.2022 Mit der aha-Winteraktion fahren Jugendliche günstiger Ski – die Aktion läuft demnächst ab.

    Mut für jeden Tag im Advent

    13.12.2022 Ermutigung, die können wir alle von Zeit zu Zeit gut gebrauchen. Deshalb hat das Vorarlberger Kinderdorf ein ganzes Mutmach-Paket in Form eines Online-Mutmach-Kalenders geschnürt, der alle gut durch den Advent begleiten soll.

    Kunsterlebnis für Bregenzer Schüler:innen

    14.12.2022 Bregenz am 2. Dezember: „Wie viele UHU-Flaschen brauchen Sie denn im Monat, Herr Spitzar?“ Ja, das ist eine gute Frage, sind schon ein paar (lacht).

    Neues Abfallsammelfahrzeug für den Bregenzer Bauhof

    12.12.2022 Bregenz (BRK) – Der Bauhof Bregenz hat im Oktober 2022 ein neues Abfallsammelfahrzeug erhalten.

    "Will die Schüler für den Rudersport begeistern"

    11.12.2022 Beatrix Reimann hofft im Vorarlberger Schulsport neue Impulse setzen zu können.

    Tannenduft für jedes Wohnzimmer in Vorarlberg

    9.12.2022 Ohne Baum gibt es für viele kein richtiges Weihnachten. Da fehlt einfach etwas.

    Voller Leidenschaft für das Erlebnis des Gastes

    9.12.2022 Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH strukturiert um und fokussiert damit noch stärker auf die Gästesicht. #wirschaffenwowmomente als Antrieb für Tourismus aus Leidenschaft.

    Es weihnachtet im Vorarlberger Kinderdorf

    9.12.2022 Schöne Weihnachtskarten, sinnvolle Geschenke und ein Adventkalender, der Mut macht: Bis 23. Dezember geht es im Vorarlberger Kinderdorf in Bregenz ganz schön weihnachtlich zu und her.

    Warum das Landhaus in den nächsten Jahren zur Großbaustelle wird

    9.12.2022 Sanierung in Etappen: Energiebedarf des Regierungs- und Verwaltungsgebäudes in Bregenz soll bis 2027 halbiert werden.

    "Volleyball im Schulsport ist mir ein großes Anliegen"

    7.12.2022 Stefan Widerin ist neuer Landesreferent in dieser Sektion.

    Letzte Stadtspaziergänge zum Thema „Barrierefreiheit“ in Bregenz

    7.12.2022 Bregenz (BRK) – Bereits viermal spazierten interessierte und betroffene Bürger:innen gemeinsam mit Bregenzer Stadtteilvertreter:innen und Mitarbeiter:innen aus der städtischen Verwaltung durch die Stadtteile von Bregenz.

    Raum vor Kindergärten und Schulen soll sicherer werden

    7.12.2022 Bregenz (BRK) – Die Stadt setzt den nächsten Schritt eines flächendeckenden Verkehrsberuhigungskonzepts, das insbesondere die Sicherheit vor Kindergärten und Schulen im Fokus hat.

    Dicke Kleidung im Auto ist ein Sicherheitsrisiko

    7.12.2022 Kalte Autos sind bekanntermaßen ungemütlich. Erst recht, wenn die Temperaturen draußen ebenfalls nur noch um den Gefrierpunkt pendeln.