AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Bregenz hofft nach Voranschlag für 2018 auf schwarze Null

    21.11.2017 Die Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz rechnet im Budget-Voranschlag für 2018 mit einer Netto-Neuverschuldung von 1,33 Millionen Euro. Bürgermeister Markus Linhart hofft, dass man ohne Neuverschuldung auskommt. Er klagt dabei aber über die eigene Machtlosigkeit in Finanzfragen.

    Mit dem Seniorenbund Bregenz im Oldtimer-Museum

    20.11.2017 Unser Besuch im Oldtimer-Museum war einzigartig und sehr aufschlussreich, so mancher der zahlreichen Teilnehmer fühlte sich in die gute alte Zeit zurückversetzt.

    Pkw-Lenker fährt Fußgänger in Bregenz nieder: Zeugenaufruf

    20.11.2017 Bregenz - Am Sonntagabend um 17:30 Uhr kam es auf der Rheinstraße Richtung Hard zu einem Unfall. Ein 34-jähriger Fußgänger wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Viktoria Bregenz hat einen neuen Trainer, aber auch vier Abgänge

    19.11.2017 Die Nachfolge für Gerhard Sulzbacher bei Viktoria Bregenz ist geklärt. Heinz Fladenhofer, zuletzt bei SPG Krumbach (3.LK) tätig wird die Bregenzer ab der Rückrunde betreuen.

    Kunsthandwerk am Leutbühel

    18.11.2017 Der Leutbühel ist um ein kleines feines Geschäft reicher.

    Vermeintliche Messerattacke sorgt für Großeinsatz in Bregenz

    18.11.2017 Bregenz - Am Bregenzer Weihnachtsmarkt wurde am Freitag ein Mann mit einer blutenden Stichverletzung gesehen. Ein Großaufgebot der Polizei stand im Einsatz.

    Das Weihnachtsmärktle der Bregenzer Kunst&Kartenboutique hat eröffnet

    17.11.2017 Weihnachten steht vor der Tür. Die Weihnachtsmärkte öffnen Ihre Pforten und mit Ihnen unser Weihnachtsmärktle in der Bregenzer Kunst&Kartenboutique, mit den schönsten und exklusivsten handgefertigten Weihnachskarten aus Bregenz. Regionale Produkte ab € 2,90. Top Neuheit: Bregenz Magnet!

    Volles Zirkuszelt bei „One Night with Gatsby“

    17.11.2017 Die Premiere der unterhaltsamen Dinner-Show sorgte für beste Stimmung bei den Gästen.

    Dicke Kleidung im Auto ist ein Sicherheitsrisiko

    17.11.2017 Kalte Autos sind bekanntermaßen ungemütlich. Erst recht, wenn die Temperaturen draußen ebenfalls nur noch um den Gefrierpunkt pendeln.

    Hollywood zu Besuch im Ländle: So war der Tag mit Wesley Snipes und Laura

    17.11.2017 So viel Hollywood gab es noch nie in Vorarlberg: Actionstar Wesley Snipes und Vorarlbergs Hollywood-Export Laura Bilgeri stellten am Donnerstagabend ihren neuen Film "The Recall" im Bregenzer Metrokino vor.

    Bregenzer Festspiele: Starke Frauen im Zentrum der 73. Saison

    17.11.2017 Bregenz - Zwei Frauenfiguren stehen im kommenden Sommer im Zentrum der 73. Bregenzer Festspiele.

    micelab:experts III – „Klartext! Wie die Verständigung mit dem Kunden gelingt“

    16.11.2017 Branchenvertreter aus der Bodenseeregion gingen Thema in Fallbeispielen auf den Grund

    Bald könnte ein zweiter Vorarlberger in Italien spielen

    15.11.2017 Ein erst 18-jähriger Bregenzer Stürmer steht vor einem Wechsel zu einem italienischen Fußball-Zweitligisten. Ländlekicker.VOL.AT hat die Infos.

    Polizeieinsatz bei Mittelschule in Bregenz

    15.11.2017 Bregenz. Am frühen Nachmittag kam es zu einem Polizeieinsatz bei der Mittelschule Vorkloster. Beim Eintreffen war die Situation unübersichtlich, scheinbar wurde eine Schülerin von einem Erwachsenen attackiert.

    Marco und Melanie, das LXII. Ore-Prinzenpaar

    11.11.2017 Einen Tag, bevor das Prinzenpaar für den Ore-Ore Kinderfasching vorgestellt wird, geben die Altprinzen dem Neuling jeweils gute Tipps. Das galt auch für Prinz Ore LXII., Marco I., und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Melanie I. 

    "Ore Ore" - Bregenz hat ein neues Prinzenpaar

    12.11.2017 Bregenz - Um 11:11 Uhr wurde am Sparkassenplatz in Bregenz das neue Prinzenpaar präsentiert. In der närrischen Landeshauptstadt regieren ab sofort Prinz Ore LXII Marco I. und Prinzessin Melanie I.

    Herbstmeistertitel kampflos an SW Bregenz, zwei Absagen

    11.11.2017 Die Partie zwischen FC Langenegg und FC Wolfurt wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. SW Bregenz überwintert in der Vorarlbergliga auf Platz eins. Das Cupspiel von FC Au und FC Götzis findet nicht statt.

    Bregenz: Kind bei Unfall schwer verletzt

    10.11.2017 Bei einem Unfall in Bregenz zog sich ein Kind eine schwere Beinverletzung zu.

    Symphonieorchester Vorarlberg: Adrian Prabava anstelle von Gérard Korsten am Pult

    10.11.2017 Chefdirigent Korsten kann 3. Abo-Konzert aus gesundheitlichen Gründen nicht leiten

    Nervenkitzelnde Mountainbike-Abenteuer am Gardasee

    10.11.2017 Das MTB-Referat veranstaltete Ende Oktober ein mehrtägiges Bike Camp im gebirgigen Nordteil des Gardasees.

    Entlastung für Mama

    9.11.2017 Dringend Freiwillige für Ehrenamt mit Kindern gesucht!

    NS-Euthanasie in Vorarlberg und Tirol

    9.11.2017 In mehreren Transporten wurden während des 2. Weltkrieges 263 Vorarlberger Patienten der „Gauanstalt Valduna“ deportiert und dort ermordet. Der VÖGB, das Bildungsreferat des ÖGB-Vorarlberg, hat zusammen mit anderen Bildungseinrichtungen am Mittwoch zu einem Vortrag ins Vorarlberg Museum eingeladen.

    Kulasevic als VVV-Präsident wiedergewählt

    6.11.2017 Sascha Kulasevic wurde im Rahmen der 39. Ordentlichen Generalversammlungen in Rankweil mit 23:0 Stimmen als Präsident des Vorarlberger Volleyball Verbandes für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt.

    Wertvolle Kinder: Virtuell unterwegs

    6.11.2017 Die Offline-Welt verschmilzt immer mehr mit der Online-Welt, meint die Medienwissenschaftlerin Petra Grimm. Sie ist am 15. November in der Reihe „Wertvolle Kinder“ im Vorarlberger Kinderdorf zu Gast.

    Kulinarik trifft Kunst: „Molback“ im Kesselhaus / Video

    6.11.2017 Poesie rundete genussvolle Reise durch ein Vier-Gänge-Menü ab.

    Bestleistungen und neue Rekorde

    6.11.2017 Zahlreiche persönliche Bestleistungen und neue österreichische Rekorde lieferten die heimischen Kunstradfahrer zum Abschluss des ASVÖ Kunstrad-Cup in der Bregenzer Schendlingerhalle ab.

    Zweistellige "Hinrichtung" und große Überraschungen

    6.11.2017 "Verrückter" letzter Spieltag im Herbstdurchgang mit keinen Entscheidungen um den Halbzeittitel, keinem Abschlusssieg zum Abschied und großen Sensationen im Vorarlberger Amateurfußball.

    »SOV meets JOV« - Symphonieorchester konzertiert mit Jazzorchester

    3.11.2017 „Tragische“ von Schubert und Uraufführung „And The Moon And The Stars And The World“

    „Winterfest“

    3.11.2017 Den Winter feiern mit der aha-Winteraktion

    Urbane Kunst im Ländle

    3.11.2017 Drei junge begabte Vorarlberger Künstler stellen in der "Alten Seifenfabrik" in Lauterach aus.

    Tabellenführer Bregenz besiegt BW Feldkirch klar

    30.10.2017 Die Bregenzer machen die Partie in den ersten Minuten zu einem torreichen Match. Die Montfortstädter halten im Tempo gut mit, können aber wenig Zählbares verbuchen.

    Preisjassen des Bregenzer Pensionistenverbandes

    29.10.2017 Am 26. Oktober 2017 fand, wie jedes Jahr, im Gasthof Lamm, das traditionelle Preisjassen des Pensionistenverbandes Bregenz, statt. 

    Bregenzer PVÖ Boccia-Gruppe

    29.10.2017 Die Saison der Bocciaspielerinnen und -Spieler des Pensionistenverbandes Bregenz ist letzte Woche zu Ende gegangen. 

    Monika Mayer Pavlidis wird Frau Professorin.

    29.10.2017 Für ihr Wirken wird Monika Mayer-Pavlidis der Berufstitel „Professorin“ verliehen.

    Ein schlichtes und gemütliches Haus

    29.10.2017 Bregenz - Eine neue Bleibe hat seit Anfang August das Dowas in Bregenz. Offiziell eröffnet wurde die Sozialeinrichtung jedoch erst Mitte Oktober.

    Letzte Formüberprüfung vor der Heim-WM

    29.10.2017 Es ist wieder soweit! Die österreichischen Kunstradfahrer treffen sich zur Austragung der 5. Runde des ASVÖ Kunstrad Cup 2017 in der Bregenzer Schendlingerhalle. Es ist der letzte Wettkampf vor der Heim-WM in Dornbirn.

    Kultur und Kulinarik im Kesselhaus

    29.10.2017 Erster Poetryslam mit großem Dinner in Vorarlberg.

    Alle sensationellen Samstag-Ergebnisse im Unterhaus

    29.10.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die sensationellen Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball.

    Gesund und aktiv ins Alter - ein Vortrag des Seniorenbundes Bregenz

    27.10.2017 Im vollbesetzten Saal des Lebensraumes fand der medizinische Vortrag von Frau Dr. Ingrid Haderer-Matt zum Thema “gesund und aktiv ins Alter“ großen Anklang.

    Vorarlberg: Bregenz will Fuß- und Radwegenetz ausbauen

    27.10.2017 Die Fuß- und Radwege in Bregenz sollen in den nächsten jahren deutlich ausgebaut werden. Wie der "ORF Vorarlberg" berichtet sollen in einem ersten Schritt die Ideen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt gesammelt werden.

    Sicheres Tourengehen – Abseits der Piste

    25.10.2017 Tourengehen wird immer beliebter - das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „SICHERES TOURENGEHEN - Abseits der Piste“.

    Nach Glimmbrand nun wieder Normalbetrieb im Bregenzer Spital

    25.10.2017 Nach einem Glimmbrand Dienstagnachmittag am Dach des Landeskrankenhauses Bregenz hat am Mittwoch im Spital wieder Normalbetrieb geherrscht. "Es ist alles am Laufen", sagte der Geschäftsführer der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H. (KHBG), Gerald Fleisch, am Vormittag zur APA.

    Förderer vom Schulsport trafen sich im Medienhaus

    25.10.2017 Knapp zwanzig Förderer und Unterstützer des Schulwettkampfsports, darunter Landtagspräsident Harald Sonderegger waren bei Russmedia in Schwarzach zu Gast und besichtigten die Druckerei und die Räumlichkeiten in den verschiedensten Print- und Onlinemedien.

    68 Vereine entscheiden über die Zukunft der 1b-Reform

    24.10.2017 Am Mittwoch, 29. November im Löwensaal in Hohenems entscheiden die 68 Vorarlberger Vereine bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Fußballverbandes über die Zukunft der 1b-Reform. Im Auftrag von RA Dr. Rainer Welte haben 23 Klubs einen Antrag zu dieser Versammlung beantragt.

    18 Monate bedingt für tiefen Griff in Amtskasse

    24.10.2017 Feldkirch - Der 51-jährige Bregenzer war spielsüchtig, 121.500 Euro versickerten in den Taschen des Landesbediensteten.

    Das Vorarlberger Kinderdorf bewegt

    24.10.2017 „Beweg die Welt für unsere Kinder“ – unter diesem Motto stand das zweite Charity-Workout im Vorarlberger Kinderdorf. Eine Aktion, die den wertvollen Einsatz von über 700 Freiwilligen in den Fokus rückt.

    Kinderbetreuung: Bregenz stellt mehr Personal ein

    24.10.2017 Bregenz - Am 19. Oktober hat die Bregenzer Stadtvertretung den Beschäftigungsrahmenplan für das kommende Jahr beschlossen. Ihmzufolge wird die Obergrenze mit 483,35 Vollzeitäquivalenten deutlich über dem Wert des laufenden Kalenderjahres liegen.

    ERASMUS+ Praktikantinnen präsentieren Erfahrungen

    23.10.2017 Der Rückblick auf die Erlebnisse während des Praktikums war das Thema eines beeindruckenden Abendsam 17. Oktober in der Aula der HLW Marienberg die Gemüter zur wehmütigen Erinnerung, da und dort aber auch zum heiteren Lachen anregte.

    Schulexperten zogen Bilanz über Mittelschule

    23.10.2017 Bregenz/Götzis. (hapf) Unbefriedigende Benotung, Rückgang handwerklicher Fähigkeiten, mehr Erziehungsarbeit an der Schule und kognitiv schwächere Schülerinnen und Schüler: Das war Teil der Bilanz, die Schulexperten bei einem Lehrerstammtisch in Götzis zogen.  

    Unfallflüchtiger Gesucht

    23.10.2017 Hallo Miteinander, am 14.10.2017 gab es einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Eriskirch (Deutschland).

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    22.10.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball mit einigen Sensationen.

    Noah Bitsche sorgt für Sensationssieg

    22.10.2017 Die Akademie-Unter 15 Mannschaft gewann dank dem Tor des Ludeschers Noah Bitsche gegen Austria Wien mit 1:0. Alle Fakten der AKA Spiele auf Ländlekicker.VOL.AT

    Volltreffer: Gedichte im Glashaus

    23.10.2017 Der literarische Leseabend im Glashaus der Gärtnerei Marienberg mit demBregenzer Autor Walter L. Buder erwies als "Volltreffer" in jeder Hinsicht. R. Wiltschi und A. Wertl von der Pfarrbücherei St. Gallus hatten eingeladen. Ein "volles Haus" belohnte alle Beteiligten mit viel Applaus. 

    Pflege mit Herz: Willkommen bei der „Ländlebetreuung“ in Lochau

    20.10.2017 Lochau. „Als Vorarlberger Ansprechpartner für die Senioren-Betreuung bieten wir die vielfältigsten Formen der 24-Stunden-Pflege an“, so Geschäftsführer Herbert Weinhandl. Die betreuten Personen sollten möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.

    „Bitte lächeln!“ – Gratis Bewerbungsfoto in der aha Gewinnbox

    19.10.2017 Der erste Eindruck zählt: Neben den Hardfacts kann auch ein aussagekräftiges Foto zum Türöffner für den Traumjob werden.

    Autorenlesung mit Walter L. Buder

    18.10.2017 "mein ohr an deinen narben" ist ein Auszug aus dem Lyrikband "dich", der heuer von dem Bregenzer Autor Walter L. Buder im Harder Hechtverlag erschienen ist.

    Straße nach Langen in der Nacht gesperrt

    17.10.2017 Auf der Landesstraße L 2 zwischen Bregenz und Langen ist wegen Asphaltierungsarbeiten auf der Fallenderbachbrücke und auf der Hangbrücke eine nächtliche Sperre erforderlich. Diese ist von Mittwoch, 18. Oktober, 19:30 Uhr, bis Donnerstag, 19. Oktober, 6:00 Uhr, geplant.