AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Symphonieorchester Vorarlberg: Heitere Grundstimmung beim Abokonzert

    8.03.2018 Drei Wiener Klassiker stehen in Feldkirch und Bregenz auf dem Programm

    Judas - oder vom Gott, der keinen aufgibt

    8.03.2018 Einen ereignisreichen Fastenabend versprechen Buchvorstellung und Autorengespräch mit P. Christoph Wrembek SJ zu seinem neuen Buch: "Judas, der Freund". Gottesbilder stehen auf der Prüfstand er Vernunft.

    Jugendvertretung: #JVRbleibt

    8.03.2018 ÖGB-Jugend (ÖGJ) schlägt Alarm: JugendvertrauensrätInnen (JVR) dürfen nicht abgeschafft werden! Dann wird auch das betriebliche Mitspracherecht von Jugendlichen abgeschafft.

    Welpenkurs

    7.03.2018 "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr"

    Soroptimist Club Bregenz - Tag der Frau

    7.03.2018 Lesung "Sticken und Beten" - Jolanda Spirit

    Highlights beim Raiffeisen Triathlon Bregenz

    6.03.2018 Der neu initiierte Triathlon über zwei Länder lässt nichts offen. Spezialwertungen bringen zusätzliche Spannung in den Bewerb.

    Spendenübergabe der "7 Narren"

    5.03.2018 Rosenmontag-Ball, Schwarzach im Zeichen der Hilfe für einen wohltätigen Zweck

    Schule für Sozialbetreuungsberufe präsentierte sich

    5.03.2018 Beim Tag der offenen Tür konnten sich die vielen interessierten Besucher einen Überblick über die Ausbildungsschwerpunkte schaffen. 

    Auf die Goldmedaille folgte die Silberne

    3.03.2018 Nach WM-Titel im Team steht Susanne Sohm-Armellini bei Eisstock-WM auch am Podest.

    Medaillenhamsterin Susi Sohm-Armellini holt WM-Gold im Team

    2.03.2018 Medaillenhamsterin Susanne Sohm Armellini aus Bregenz holt bei der Heim-Eisstock-WM in Amstetten Gold mit dem österreichischen Nationalteam der Frauen und erweitert ihre Edelmetall-Sammlung auf insgesamt 36.

    Vortrag „Im Gleichgewicht bleiben – Selbständigkeit bewahren“

    2.03.2018 Dienstag, 6. März 2018, 18 Uhr, mit Andrea Gross, Sicheres Vorarlberg und Manuel Müller-Graber, Institut für Sozialdienste. Lebensraum Bregenz, Clemens-Holzmeister-Gasse 2, Bregenz

    SMS Rankweil-West steht im Basketball-Landesfinale

    2.03.2018 RANKWEIL. Die Rankweiler Sportmittelschülerinnen stehen nach den Vorrundenspielen im diesjährigen Basketball-Schulcup als Gruppensieger fest und treffen im Landesfinale auf die Alterskolleginnen der SMS Bregenz-Schendlingen.

    Kältewelle in Vorarlberg: So sollten Kinder angezogen sein

    2.03.2018 Die Kältewelle hat Vorarlberg immer noch stark im Griff. Wir fragten Eva Dirringer von den Waldkindergärten in Bregenz, wie sie damit umgehen und wie man Kinder bei diesen Temperaturen richtig ausstattet. 

    Faszination OMSI

    2.03.2018 Das führende Wissenschaftsmuseum an der Westküste der USA beweist, Museen sind immer noch schwer im Trend 

    Reparieren? Repair Café Bregenz

    1.03.2018 Donnerstag, 1. März 2018, 18 Uhr, Lebensraum Bregenz, Stadtteilzentrum Mariahilf, Clemens-Holzmeister- Gasse 2, BregenzImpulsreferat mit Harald Mark:

    Großes Interesse zu Lesung/Vortrag zum Thema "Flucht und Migration"

    28.02.2018 Bei Dr. Asfa-Wossen Asserate und Ilija Trojanow platzte das Magazin 4 aus allen Nähten.

    Glanzleistung zum falschen Zeitpunkt

    26.02.2018 Die erst 17-jährige Gisingerin Julia Walser erreichte beim ASVÖ-Kunstradcup vom Ausrichter RC Röthis in Sulz hervorragende 182,00 Punkte, was bei der Heim-WM zu Bronze gereicht hätte.

    "Seebrünzler" in Bregenz: Warum dieser Brunnen derzeit schweigt

    24.02.2018 Das Schicksal des "Bregenzer Seebrünzlers", der derzeit kein Wasser mehr lässt, beschäftigt auch nach der Faschingszeit noch die Bregenzer. Darum "brünzelt" der "kleine Mann" derzeit nicht.

    Tödlicher Stromschlag

    23.02.2018 Prüfen Sie regelmäßig die Tauglichkeit Ihres FI-Schalters. Nur ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) schützt zuverlässig vor einem lebensgefährlichen Stromschlag.

    50 Jahre glücklich vereint

    23.02.2018 Heute können die Eheleute Ruth und Gerhard Miltner ihre goldene Hochzeit feiern.

    Veranstaltungsreihe "Wertvolle Kinder"

    22.02.2018 Vortrag: "Generation Supercool - Konsequenz der Konkurrenzgesellschaft?" am Mittwoch, 7. März, 20.00 Uhr, Vorarlberger Kinderdorf, Kronhalde Bregenz

    Das große Glück ist manchmal zu zweit

    22.02.2018 Dringend Freiwillige für Ehrenamt mit Kindern gesucht

    Harald Giesinger: "Ein großes Fußballfest für die Jugend"

    21.02.2018 VOL.AT sprach mit Harald Giesinger von den Vorarlberger Sparkassen und Christoph Neyer vom Landesschulreferat Vorarlberg über den Schulsport, die Jugend und das Schülerliga-Finale in Feldkirch.

    Vorarlberg: Bregenz investiert ins Wirtshaus am See

    21.02.2018 Größere Baumaßnahmen im direkten Umfeld des Wirtshauses am See hat die Landeshauptstadt Bregenz in diesem und im nächsten Jahr vor. Das hat der Stadtrat am 20. Februar 2018 beschlossen.

    Geld in den Sommerferien verdienen?

    21.02.2018 Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

    Vorarlberg: Mit Blaulicht zum Braten stehlen - Nachspiel für die Feuerwehr Bregenz

    21.02.2018 Die Bregenzer Feuerwehr war mit dem ORF beim Braten stehlen. Dies hat nun juristische Konsequenzen, denn die Florianijünger schalten ohne Grund das Blaulicht ein.

    Druckfrisch: Zweite Auflage von „Kindheit(en) in Vorarlberg“

    21.02.2018 Gute Neuigkeiten aus dem Vorarlberger Kinderdorf: Aufgrund der großen Nachfrage ist das Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“ soeben druckfrisch in der zweiten Auflage erschienen. 

    Mit kleinem Zeitbudget die Welt für Kinder bewegen

    21.02.2018 Zeit für eine gute Sache: Dringend sucht das Vorarlberger Kinderdorf für die Haussammlung im April noch helfende Hände.

    Klasseleistungen der Topsportler im Jahrbuch dokumentiert

    20.02.2018 Landeshauptmann Markus Wallner präsentierte mit Sportlandesrätin Barbara Schöbi-Fink das neue, druckfrisch vorliegende Vorarlberger Sportjahrbuch 2017. Politiker gratulieren der heimischen Sportelite

    Medaillenregen für die Leichtathleten

    19.02.2018 Für eine hervorragende Ausbeute sorgten Vorarlbergs Leichtathleten bei den Österreichischen Hallen Staatsmeisterschaften und Österr. Meisterschaften U18 in der Linzer Tips-Arena auf der Gugl.

    Deuringschlössle-Konkurs beinahe Millionenpleite

    20.02.2018 Im Jänner 2015 ist die Deuringschlössle Hotel u. Restaurant GmbH von Sternekoch Heino Huber in der Bregenzer Oberstadt in Konkurs gegangen. Jetzt folgt der vorläufig letzte Akt in der Geschichte des traditionsreichen Gourmetrestaurants samt angeschlossenem Hotel, das weit über die Landesgrenzen Vorarlbergs hinaus bekannt war.

    Neue Meister im Sprint- bzw. Tandembewerb im Sportkegeln

    18.02.2018 Im Olympiazentrum Dornbirn und beim Güterbahnhof Wolfurt wurden die Vorarlberger Sprint- und im Kegelsportcenter Koblach die Tandemmeisterschaften ausgetragen.

    „Bitte lächeln!“ – Gratis Bewerbungsfoto für Jugendliche

    16.02.2018 Wie schaut die perfekte Bewerbung aus? Welches Detail eines Anschreibens bleibt im Gedächtnis haften? Neben den Hardfacts kann auch ein aussagekräftiges Foto zum Türöffner werden.

    Kleiner Ratgeber für die Großen

    16.02.2018 Oft sind es die einfachen Maßnahmen, welche die größte Wirkung zeigen. Das gilt auch für die Unfallprävention. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf die Kinder gelegt werden.

    Eislaufen – mehr Spaß mit der richtigen Technik

    15.02.2018 Eislaufen ist ein schönes Freizeitvergnügen. Besonders, wenn man die zwei schmalen Kufen unter seinen Füßen beherrscht.

    „Ich bin glücklich in dieser fremden Welt!“

    15.02.2018 Am Dienstag, 20. Februar 2018 findet im aha Bregenz eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst (EFD) statt.

    Eine Aktion macht Schule

    15.02.2018 Ihre Abschlussarbeit an der Handelsschule Bregenz wollten Kim Müller, Katarina Adamovic und Tugce Alkin mit einem sinnvollen Projekt verbinden.

    Foto-Ausstellung "3-D um 1930" im vorarlberg museum

    14.02.2018 Das vorarlberg museum zeigt in seiner aktuellen Ausstellung "3-D um 1930" (17. Februar bis 15. April) 80 Fotografien des Vorarlberger Freizeitfotografen Norbert Bertolini (1899-1982) aus den 1930er-Jahren.

    One Billion rising: Mädchen und Frauen tanzen gegen sexistische Gewalt an

    14.02.2018 Bregenz. Bereits zum dritten Mal organisierte Initiatorin Carina Kainz am 14. Februar in Bregenz den Flashmob der weltweiten Aktion “ONE BILLION RISING” (englisch für “Eine Milliarde erhebt sich”). 

    Spendenaktion aus dem Riedenburger Advent

    13.02.2018 Mit dem Erlös von € 5000 aus dem Riedenburger Advent der Ende November stattgefunden hat, können Schülerinnen in Mozambique und Uganda großzügig unterstützt werden.

    Faschingsdienstag im Landhaus: Narren setzten Markus Wallner ab

    13.02.2018 Bregenz. Die Fasnat geht am heutigen Faschingsdienstag mit der Absetzung der Landesregierung in das große Finale. Wir waren ab 11 Uhr live dabei, als die Narren das Landhaus übernahmen.

    LH Wallner tritt zurück

    13.02.2018 Bregenz. (hapf) Wenn der Fasching sich seinem Ende zuneigt, dann legt auch der Landeshauptmann seine Hände in den Schoß und gibt die politische Macht im Land an die Narren ab. Am Faschingdienstag, 13. Februar 2018, steigt ab 10:30 Uhr die Entmachtung der Landeregierung.

    Benefiz-Suppenessen am Aschermittwoch

    13.02.2018 Bregenz. „Friedensaktiv – Frauen für eine gerechte Welt“ ist das Motto, unter dem der heurige Familienfasttag steht. Das Land Vorarlberg und die Katholische Frauenbewegung laden dazu am Aschermittwoch um 12:00 Uhr zum Benefiz-Suppenessen ins Landhaus ein. 

    Sofortkredit - die schnelle Finanzierungslösung

    12.02.2018 Beim Sofortkredit handelt es sich für gewöhnlich um einen Ratenkredit, der sich insbesondere durch eine spezielle Eigenschaft auszeichnen kann.

    Bregenzer Bürgermeister Markus Linhart wurde seines Amtes enthoben

    8.02.2018 Der Fasching ist bereits in vollen Gängen. Im ganzen Land werden die Rathäuser gestürmt und die Gemeindevertretung entmachtet. Auch Bürgermeister Markus Linhart von Bregenz musste sich das gefallen lassen.

    Dritte Phase auf der "MS Oesterreich"

    8.02.2018 Nach dem "Ausräumen" des Schiffs und den umfangreichen Metallarbeiten, gehen die Fachleute nun an die dritte Phase der Restaurierung. Der Stapellauf ist laut einem Bericht in den "VN" für April geplant.

    Mäschgerle fiebern dem Ore-Ore-Umzug entgegen

    8.02.2018 Bregenz. (hapf) Hunderte von Mäschgerle fiebern bereits dem Faschingsonntag entgegen. Der große Ore-Ore-Umzug steht an und damit an die 60 Gruppen und Aberhunderte von kleinen und großen Narren, die für ein buntes Bild sorgen werden. 

    Lehrstellensuche leicht gemacht

    7.02.2018 Rund 180 Lehrberufe gibt es in Vorarlberg – da fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Altprinzen klagen: Wir sind keine Lustobjekte

    7.02.2018 Bregenz. (hapf) Morgen wird er als Beilage eines Wochenzeitungsblättles mehr oder weniger in allen Briefkästen erschienen: Der brandaktuelle Schnorrapfohl. Das gefürchtete Aufdeckungs- und Mitteilungsblatt der Ore-Ore-Hauptstadt.  

    Gardeball wieder mit starkem Programm

    7.02.2018 Bregenz. Am kommenden Rosenmontag veranstaltet der Fanfarenzug Bregenz wieder seinen traditionellen Gardeball, der wie immer mit glänzenden Höhepunkten aufzeigt.

    Vorarlberg: "Falsche Polizisten" wollten Pensionisten betrügen

    7.02.2018 Bregenz - Am Montag und Dienstag sind weitere Fälle von Betrugsversuchen durch "falsche Polizisten" - vor allem im Bezirk Bludenz und Bregenz - eingegangen.

    Dritter Brasilianer kommt ins Casinostadion

    6.02.2018 Durch einen privaten Sponsor wurde die Verpflichtung des dritten Brasilianers für VL-Winterkönig SW Bregenz ermöglicht.

    Rauchmelder können Leben retten

    6.02.2018 Katastrophen sind eine tragische Sache. Und doch haben sie auch präventiven Charakter. „Leider muss oft erst etwas passieren, damit sich die Leute wieder ihrer Eigenverantwortung bewusst werden“, bestätigt auch Hubert Vetter, Landesfeuerwehrinspektor.

    42 Talente holen sich den Feinschliff in Kroatien

    5.02.2018 Auf Trainingslager in Istrien/Kroatien befinden sich die Spieler/Trainer der AKA Vorarlberg U-15 und U-16 Teams!

    Kinderuni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2018 Die KINDERUNI VORARLBERG lockt auch kommendes Semester wieder mit spannenden Themen. Für alle Kinder, die sich einmal wie richtige Studierende fühlen möchten, startet am 15. Februar ab 13 Uhr die Anmeldung für die ersten Vorlesungen.

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu

    5.02.2018 Der Schweigekreis für Frieden, Gerechtigkeit und Respekt von der Schöpfung findet am kommenden Montag, 5. Feber 2018 um 18 Uhr, wie gewohnt auf dem Kornmarkt (Bregenz) statt. 

    Sozialistische Jugend demonstriert gegen Türkis-Blau

    4.02.2018 Die Sozialistische Jugend Vorarlberg rief heute zum Protest gegen die amtierende Regierung auf.

    Ein Lichtermeer für Ute Bock

    2.02.2018 Heute, am 2. Februar finden in Wien, Innsbruck, Klagenfurt und Bregenz Gedenkveranstaltunge zu Ehren der am 19. Jänner verstorbenen Flüchtlingshelferin Ute Bock statt. Ab 17 Uhr brennen österreichweit tausende Kerzen für eine offene Gesellschaft.

    How to do Vienna: Ein entspannter Tag in Wien

    2.02.2018 Wien bietet etwas für jeden. Kultur, Kunst, Sehenswürdigkeiten oder außergewöhnliche kulinarische Genüsse – von Jung bis Alt. Um die Stadt an der Donau entspannt kennenlernen zu können, wurden in einer Grafik die wichtigsten Fakten und Ziele zusammengetragen.