AA
  • VIENNA.AT
  • Bludesch

  • Ein Defibrillator (Defi) für Bludesch-Gais

    21.07.2009 Durch Initiative der Ortsfeuerwehr Bludesch und Kostenübernahme durch die Gemeinde verfügt unser Ortsgebiet seit kurzem über einen ersten, öffentlich zugänglichen Laien-Defibrillator, der im Notfall Leben retten kann! Der plötzliche Herztod ereilt in Österreich jährlich ca. 15.000 Personen. Diese Notfälle passieren nicht selten bei Freizeitaktivitäten oder „den eigenen 4 Wänden“. Durch raschen Einsatz eines Defibrillators könnten viele dieser Leben gerettet werden.

    Florianifest 2009

    15.07.2009 Bludesch. So richtiges Sommerwetter war uns leider nicht vergönnt – trotzdem wurde unser Fest dank zahlreicher Besucher aus Bludesch-Gais und Umgebung und guter Stimmung wiederum zu einer „Gaude“ für Jung und Alt!

    Delunamagma Immobilien in Konkurs

    9.07.2009 Bludesch - Am Donnerstag wurde über das Vermögen der Salzburger Firma Delunamagma Immobilien GmbH, die in Bludesch eine Betriebsliegenschaft vermietet, am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnet.

    „Mundartwerkstatt“ in Buchform

    7.07.2009 Anni Mathes gehört zu den Grand Dames der Vorarlberger Mundartszene. Die jüngste Publikation der Rheticus-Gesellschaft widmet sich der Bludescher Mundartwerkstatt, bei der vor zwei Jahren internationale Autoren zu Gast waren.

    "Feueralarm" in der Volksschule Bludesch

    3.07.2009 Bludesch. „Aufregend“ beschreibt wohl den Schultag am Freitag, den 27.06.2009 an der Volksschule Bludesch am Besten. Die Ortsfeuerwehr Bludesch wählte die Schule als Objekt für die diesjährige Abschlussprobe der Frühjahrssaison aus und inszenierte einen Notfall mit starker Verrauchung des Gebäudes.

    Künstler Goggo Ausstellung MIT VIDEO

    30.06.2009 Bludesch. Der Maler und Zeichner Franz “Goggo” Gollowitsch ist ein außergewöhnlicher Mensch. Die verschiedenen Facetten seines Wesens und Wirkens, seiner beruflichen Biographie, seiner musischen Neigungen sind fast verwirrend. Bilderserie 

    Florianifest 2009

    30.06.2009 Bludesch. Ein Programm für die ganze Familie bietet das diesjährige Florianifest der Ortsfeuerwehr Bludesch, das von Samstag, den 11.07. bis Sonntag, den 12.07.2009 beim Spielplatz Bludesch stattfindet.

    „Goggo“ nimmt Abschied

    23.06.2009 Bludesch. Franz „Goggo“ Gollowitsch gehört zu den unermüdlichen „Kämpfern“ im autodidakten Kunstraum des Landes.

    Wechsel im Gemeindevorstand

    17.06.2009 Bludesch (amp) Maria Zerlauth vom Arbeitskreis lebenswert (Aks) hat ihr Mandat im Bludescher Gemeindevorstand zurückgelegt.

    Eröffnung der Bludescher Orgelkonzertreihe 2009

    2.06.2009 Bruno Oberhammer an der historischen Bergöntzle Orgel und der aus Argentinien stammende Kontrabassist Francisco Obieta eröffnen die diesjährige Bludescher Orgelkonzertreihe in der Pfarrkirche am Sonntag, 7. Juni um 17 Uhr. Dabei improvisieren die beiden Künstler auf ihren Instrumenten auch über das „BACH“-Thema.

    „Walgau Dart Liga“ Frühjahr 2009 mit VIDEO

    18.05.2009 Bludesch/Bludenz. Insgesamt neun Mannschaften kämpfen 2x jährlich (Frühjahr und Herbst) um die begehrte Trophäe in der „Walgau-Dart-Liga“. Jede Mannschaft hat 7 Spieler, die 1x wöchentlich in den verschiedenen Lokalitäten spielen und trainieren.

    Gläubiger wollen 25 Millionen

    15.05.2009 Bludesch - Erster Akt im Konkursverfahren um die Delunamagma Industries-GmbH.

    Darabos besucht Truppe in Vorarlberg

    6.05.2009 Bregenz/Bludesch/Dornbirn - Verteidigungsminister Norbert Darabos setzt seine Bundesländer-Tour durch ganz Österreich fort. Am Donnerstag wird er in Vorarlberg erwartet.

    Gais-Karfuns wird sicherer

    5.05.2009 Bludesch - Überflutungen im Ortsteil Gais-Karfuns in Bludesch sollen bald der Vergangenheit angehören. Über eine 400 Meter lange Rohrleitung sollen künftig die problematischen Oberflächenwässer in den Schwarzbach abgeleitet werden.

    Hochwassersicherung in Gais

    30.04.2009 „Sämtliche Wasserrechtsverhandlungen sind abgeschlossen. Jetzt kann mit dem Ausbau der Hochwassersicherungsmaßnahmen im Ortsteil Gais begonnen werden", berichtet Bürgermeister Erich Walter der Gemeindevertretung.

    Mutmaßlicher Räuber radelte auf Rheintalautobahn

    28.04.2009 Bludesch - Auf kuriose Weise ist ein mutmaßlicher Räuber Dienstag früh ins Netz der Polizei geraten. Der 19-Jährige war gegen 1.00 Uhr als Radfahrer auf der Rheintalautobahn (A14) im Bereich Bludesch-Gais unterwegs, teilte die Sicherheitsdirektion mit.

    Heinrich Schnetzer ist Ehrenobmann beim KPV

    21.04.2009 Bludesch. Bei der letzten Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereines Bludesch-Gais hat Heinrich Schnetzer seine Obmannfunktion an Helmut Müller übergeben. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde der Langzeitfunktionär zum Ehrenobmann ernannt

    Bludescher Orgelkonzertreihe

    13.04.2009 Die Bludescher Bergöntzle Orgel gehört europaweit zu den bedeutendsten Kircheninstrumenten.

    Konzept für Bludescher-Krone

    13.04.2009 Seit Jahresbeginn ist der Traditionsgasthof „Krone“ in Bludesch wieder geschlossen. Auch der "Bludescher Hof" hat bereits wieder geschlossen.

    Das „Männerkarussel“ dreht sich

    24.03.2009 Bludesch. Gleich mehrfach feierte man bei der „Schnäggabühne“ Premiere. Zum einen führt nach mehrjähriger Pause Werner Berjak wieder einmal Regie. Zum anderen stellt sich Andy Burtscher, sonst meist als Special-Olympionike im Rampenlicht, diesmal auf der Theaterbühne vor.

    Meningokokken-Fall in der Walgau-Kaserne

    19.03.2009 Bludesch - In der Walgau-Kaserne des Bundesheeres in Bludesch ist ein neunzehnjähriger Grundwehrdiener an einer Meningokokken-Infektion (Hirnhautentzündung) erkrankt. Er wurde gestern, Mittwoch, in das Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert.

    1, 2 oder 3

    17.03.2009 Bludesch. Erfolgreich geschlagen haben sich die Bludescher Volksschüler mit Rony Steinlechner, Laura Müller und Wolfgang Konzet beim Fernsehspiel „1, 2 oder 3".

    Delunamagma Industries GmbH im Konkurs

    16.03.2009 Bludesch - Über das Vermögen des Technologieunternehmens DeLunaMagma Industries GmbH ist am Montag am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnet worden.

    Drei Verletzte bei Unfall in Bludesch

    15.03.2009 Bludesch - Zwischen Gais und Bludesch ist es am frühen Sonntag Abend gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei welchem insgesamt drei Personen leicht verletzt wurden. Video | Unfallbilder

    In Bludesch fliegen die Fetzen

    14.03.2009 Bludesch - Die Stirn in Sorgenfalten legen die bisherigen Gefolgsleute von Bürgermeister Erich Walter in der Bludescher Gemeindestube schon lange hinsichtlich seiner eigenwilligen Amtsführung und "Extratouren" auf dem kommunalpolitischen Parkett.

    Frühjahrsbasar für Kinderartikel ein voller Erfolg

    11.03.2009 Bludesch. Großer Andrang herrschte beim Frühjahrsbasar des Sozialausschusses der Gemeinde Bludesch, der wieder zu Gunsten sozialer Zwecke veranstaltet wurde.

    Bludescher Pensionisten legen zu

    9.03.2009 Bludesch. Gleich 16 Neumitglieder konnte Obmann Oswald Hämmerle beim überparteilichen Bludescher Pensionistenverein begrüßen.

    Neuer Vorstand beim Krankenpflegeverein

    2.03.2009 Bludesch/Gais. Derzeit gehören dem Krankenpflegeverein 385 Haushalte aus Bludesch und Gais an.

    Rosenmontagsumzug der Bludescher Faschingsfreunde

    27.02.2009 Bludesch. Bereits zum dritten Mal trafen sich am Rosenmontag einige Bludescher Faschingsfreunde mit Kind und Kegel zu einem spaßigen Umzug durch die Bludescher Straßen.

    Butzverruckt im Hotzenplotz

    23.02.2009 Bludesch. „Fasching pur“ war im Bludescher „Hotzenplotz“ am „Ruaßiga Fritig“ angesagt.

    Pensionisten-Fasching in der Krone

    17.02.2009 Bludesch. Tanzen wie der „Lump am Stecken“ war bei der Pensionisten-Fasnat im Bludescher Krone-Saal angesagt.

    Der Husky-Toni

    15.02.2009 Bludesch - Anton Kuttner (37) aus Bludesch hat sein Leben den Huskys verschrieben. Und hilft damit auch jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen. | "Hunde sind mein Leben" | Schlittenfahrt mit Husky-Toni

    Landbus "Blumenegg - Walgau": Vier Millionen Fahrgäste pro Jahr

    6.02.2009 Bludesch - Jährlich legen die Busse zwischen Bludenz und Feldkirch rund 1,4 Millionen Kilometer zurück und mit vier Millionen Fahrgästen pro Jahr ist die Blumenegg-Walgauer Linie eine der wirtschaftlichsten im bundesweiten öffentlichen Nahverkehr.

    2000 Euro Buße für Bürgermeister von Bludesch

    5.02.2009 Bludesch, Feldkirch - Der Bürgermeister der Vorarlberger Gemeinde Bludesch ist am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch vom Vorwurf des Amtsmissbrauchs freigesprochen worden. Zum Vorbericht mit Video

    Schnäggabühne Bludesch

    4.02.2009 Bludesch. Am 21. März ist es ist wieder soweit. Die Schnäggabühne Bludesch probt fleißig, um im Frühling die Lachmuskeln der Zuschauer zu strapazieren.

    Dankeschön an Mohi-Team

    2.02.2009 Bludesch. Die Einladung der Blumenegger Mohi-Frauen von Bürgermeister Erich Walter und Sozialreferentin Vroni Müller zu einem gemütlichen Nachmittag als Dankeschön für die geleisteten Dienste hat bereits Tradition. Auch in diesem Jahr traf man sich im Kindergarten Gais zu einem Informations- und Kommunikationsnachmittag.

    Obmannwechsel bei der ARA- Walgau

    28.01.2009 Dem Abwasserverband Walgau (ARA – Walgau-Satteins) gehören die Gemeinden Satteins, Schlins, Nenzing, Bludesch, Thüringen, Thüringerberg, St. Gerold, Düns, Röns und Schnifis an. Nach fast 33-jähriger Vorstandschaft hat Obmann Kurt Kraft seinen Rücktritt erklärt und seine Agenden nunmehr in jüngere Hände gelegt .

    Treffpunkt Cafe „Schnägg“

    20.01.2009 Bludesch. Nada Schmid ist neue Pächterin im Bludescher Cafe „Schnägg". Die „Wirtin aus Leidenschaft" erfüllt sich einen lange gehegten persönlichen Wunsch nach einem „Dorfcafe".

    Ihr Kinderlein kommet

    19.12.2008 Das Lichterfest der Spielgruppe „Schnäggahüsle" hat bereits Tradition. Auch in diesem Jahr sah man viele strahlende Kinderaugen. Ein wahres Lichtermeer begrüßte die Gäste.

    Dem Simon sine vier Liachter

    19.12.2008 Bludesch. Auf der Suche nach seinem verlorenen Lämmlein begegnet der Hirte Simon verschiedenen Menschen und Tieren. In seiner Laterne brennen vier Lichter. Mit diesen bringt er für Mensch und Tier „Licht in eine dunkle Welt". Die Musikvolksschüler aus Bludesch haben diese Geschichte musikalisch und spielerisch umgesetzt.

    Bludescher Spielgruppe feierte ein stimmungsvolles Fest

    18.12.2008 Bludesch.Strahlende Kinderaugen sah man beim Lichterfest in der Spielgruppe „Schnäggahüsle". Ein wahres Lichtermeer begrüßte die Gäste. Anja-Susann Ditze und ihre Helferinnen Anita, Christine, Daniela und Annabell hatten die „Schnäggahüsle"-Spielgruppenkinder mit ihren Eltern zu diesem vorweihnachtlichen Event eingeladen.

    Zimmerbrand in Bludesch

    15.12.2008 Bludesch - Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Sonntagabend im Schlafzimmer einer Wohnung eines Mehrfamilienwohnhauses in Bludesch ein Brand aus. Bilder

    Bludescher Bürgermeister angeklagt

    4.12.2008 Bludesch - Erich Walter, Bürgermeister der Vorarlberger Gemeinde Bludesch, wird nach langwierigen Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs und Untreue angeklagt. VN-Vorbericht aus dem Jahre 2006 | Video im Bericht

    Ehrung für verdiente Kirchenchörler

    2.12.2008 Bludesch. Im Rahmen einer Diözesanfeier wurden langjährig in der Kirchenmusik verdiente Organisten, Chorleiter, Sängerinnen und Sänger geehrt.

    Hans Tinkhauser feierte Primiz

    2.12.2008 Bludesch. Mit rund 800 Gläubigen aus dem Südtirol, aus dem Montafon, aus der Kummenbergregion, dem Großen Walsertal und seiner Heimatregion Blumenegg feierte Hans Tinkhauser in der Bludescher Pfarrkirche St. Jakob seine Primiz.

    Bludesch feiert mit dem Primizianten

    25.11.2008 Bludesch. Rund 800 Gläubige werden am ersten Adventsonntag, 30. November zur Primiz von Hans Jürgen Tinkhauser in Bludesch erwartet. Delegationen aus Brixen, aus dem Montafon und aus der Kummenbergregion haben sich angekündigt. Dazu kommt noch die Pfarrgemeinde aus Bludesch. Hier nehmen alle Ortsvereine, zumindest mit Delegationen, an den Feierlichkeiten teil. Um allen Gästen die Teilnahme am Gottesdienst zu ermöglichen, wird die Feierlichkeit mit dem Hauptgottesdienst um 10 Uhr auch in den „Krone“-Saal übertragen.

    25 Jahre Altpapiersammler

    11.11.2008 Bludesch. Als Altbürgermeister Josef Wehinger mit seiner Frau Anna und ein paar Verbündeten vor 25 Jahren mit einer Altpapiersammlung zu Gunsten des Pensionistenvereines in Bludesch und Gais begonnen hat, dachte wohl niemand daran, welche Ausmaße diese Sammelaktion einmal haben wird.

    Primiz Pfarre in Bludesch

    5.11.2008 Bludesch. Hans Jürgen Tinkhauser aus Bludesch wird am 16. November von Diözesanbischof Elmar Fischer in der Götzner Pfarrkirche St. Ulrich zum Priester geweiht. Tinkhauser stammt aus Bludesch und war nach Stationen in den Pfarreien Tschagguns und Silbertal zuletzt Diakon in Götzis.

    Preisjassen 2008 der Ortsfeuerwehr

    4.11.2008 Bludesch. Am 16.11.2008 findet das diesjährige Preisjassen der Ortsfeuerwehr Bludesch statt. Dieses Jahr wird erstmalig auch im Feuerwehrhaus ein "Jasslokal" eingerichet.

    Junger Pkw-Lenker fuhr in Brückengeländer

    1.11.2008 Bludesch - Lediglich leichte Verletzungen erlitten ein 21-jähriger Pkw-Lenker aus Lustenau und sein 17-jähriger Beifahrer aus Thüringen bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag.

    Konzert mit Gerda Poppa und dem Posaunenquartett T-Bone

    21.10.2008 Bludesch. Die Bergöntzle-Orgel ist bei den von Bruno Oberhammer künstlerisch organisierten Bludescher Orgelkonzerten üblicherweise fest in Männerhand. Mit Gerda Poppa, der Titularorganistin in der Rankweiler Basilika durchbricht eine Frau beim diesjährigen Abschlusskonzert am Sonntag, 26. Oktober um 17 Uhr die Männerdomäne.

    Preisfischen am Rassellessee

    14.10.2008 Bludesch. Mit Angelrute, Blinker, Würmern, Maden, Brot und Käse rückten die Bludescher Rassellessee-Petrijünger, allen voran Bürgermeister Erich Walter, Apotheker Karlheinz Worsch mit Gattin Stephanie, die Gemeindevertreter Gerold Zerlauth und Dietmar Frei, Bauhofleiter Norbert Geutze und Jürgen Schwärzler zum Preisfischen an.

    Modernste Busflotte Österreichs

    7.10.2008 Bludesch. Auf den Landbuslinien des „Blumenegger“ sind lauter umweltfreundliche Fahrzeuge im Einsatz. Wie ÖBB-Postbuskoordinator Arthur Burtscher und Gerhard Gmeiner vom ÖPNV-Blumenegger betonen, entsprechen alle auf den Walgaulinien zwischen Bludenz und Feldkirch eingesetzten ÖBB-Landbusse absolut höchsten Umweltkriterien.

    Eishockey für Jugendliche in Nüziders und Umgebung !

    7.10.2008 Sowohl Anfänger bzw. Kinder die bereits erste Erfahrungen mit dem Eishockeysport gemacht haben, wollen wir in unsere Eishockeyfamilie aufnehmen.

    „Walgauer“ als Marke

    22.09.2008 Bludesch. Die Regionale Freizeit und Infrastruktur GmbH (RFI) mit Sitz in Bludesch bringt den „Walgauer“ als neue Identifikation. Die RFI- hat den „Walgauer“ zur Stärkung der regionalen Kaufkraft in Umlauf gebracht und damit die bisher verwendeten Gutscheine abgelöst.

    Wasser und Wein

    16.09.2008 Bludesch. Der Obst- und Gartenbauverein Bludesch mit Obmann Dietmare Madlener war Gastgeber für die diesjährige Bezirksveranstaltung der OGV-Vorstände aus dem Bezirk Bludenz.

    Der Nektar der Obstbauern

    15.09.2008 Bludesch. In der Mosterei August und Heinrich Schnetzer in Bludesch geht es derzeit rund. Die Obstbauern und Hobbygärtner bringen ihr Obst und können dies innerhalb kürzester Zeit, als Süßmost verarbeitet, wieder mit nach Hause nehmen.