Um die Probe sowohl für die Florianijünger als auch für die Lehrer möglichst realistisch zu gestalten, wurde die Schule im Vorfeld nicht eingeweiht, sondern von der Übung völlig überrascht. Natürlich galt es Panik zu vermeiden und so klärten Feuerwehrkameraden die Schüler und Lehrer zeitgleich mit dem Ertönen des Brandalarms über die Übungsannahme auf. Besonderes Augenmerk lag auf dem Verhalten der Lehrer, die sich immer wieder theoretisch auf solche Notsituationen vorbereiten und diesbezüglich auch von der Ortsfeuerwehr bereits Schulungen erhalten haben.
Trotz großer Aufregung und der überraschenden Situation reagierten Direktorin Cilli Egger und ihre Lehrerinnen hervorragend und begannen umgehend mit der Evakuierung. Einige Klassen konnten die Schule über rauchfreie Fluchtwege verlassen, andere harrten im Bereich der stark verrauchten Etagen in ihren Klassenräumen aus, dichteten die Türen ab und warteten auf professionelle Hilfe durch die Feuerwehr. Am Ende fanden sich alle Schüler und Lehrer gesund und munter am Sammelplatz ein und freuten sich über die überaus gelungene und lehrreiche Übung.
So mancher Schüler fand diesen heißen Schultag richtig cool und auch der Feuerwehr machte diese etwas andere Übung großen Spaß.