AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Wandern im goldenen Herbst: Unterwegs mit LE.NA

    26.09.2025 Neue Wege entdecken, in Bewegung bleiben und nette Menschen treffen – das bieten die herbstlichen Spaziergänge und

    Unternehmerfrühstück stärkt Zusammenarbeit in Bludenz

    25.09.2025 Wirtschaft und Stadt unterstreichen gemeinsame Verantwortung für die gesamte Region.

    Lehrlingsmesse im Walgau

    24.09.2025 Die Mitmachmesse im Walgau öffnet am Freitag, 10. Oktober 2025 wieder ihre Tore in Frastanz und lädt

    BassIndustries übernimmt die Remise

    24.09.2025 BassIndustries in der Remise – es wird laut, intensiv und unvergesslich. 

    „Trittsicher & aktiv“ – Kurs zur Sturzprävention für Senior*innen

    24.09.2025 Übungen für mehr Balance, Kraft und Sicherheit

    Bludenzer Demenzwoche setzt starkes Zeichen

    24.09.2025 Aktionen boten Information, Austausch und Wertschätzung

    Stromunfall im Umspannwerk Rauz

    24.09.2025 Ein Elektriker wurde am Dienstag bei Wartungsarbeiten im Umspannwerk Rauz durch einen Stromschlag verletzt.

    37. Int. Einhornpokalturnier des MGC-Sparkasse Bludenz in Brunnenfeld

    23.09.2025 Am Sonntag, den 21. Sep. 2025 fand das 37. Internationale Einhornpokalturnier der Minigolfer in Brunnenfeld statt. 

    Nach zehntausenden Höhenmeter ganz vorne dabei

    23.09.2025 Das Trail Running Team Vorarlberg konnte in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Lauf-Events vorne mitmischen.

    Wenn der Gehsteig zur Müllhalde wird: Manuela Zech sorgt für ein sauberes Bludenz

    23.09.2025 In Bludenz häufen sich illegale Müllablagerungen – besonders in der Innenstadt. Die Straßenreinigung Bludenz ist täglich im Einsatz.

    "So macht man Bludenz tot": Warum Ajnija Reiterer überlegt, ihre Bar "Herr Muk" zu schließen

    20.09.2025 Ajnija Reiterer möchte den Außenbereich ihrer Bar bis 24 Uhr bewirtschaften, doch das Lärmgutachten würde negativ ausfallen. Bürgermeister Simon Tschann und NEOS-Stadtrat Ricardo Griesser kritisieren die Sperrzeitenregelung.

    Raserei in Vorarlberg: Führerschein weg bei 160 km/h auf der S16

    19.09.2025 Ein italienischer Autofahrer ist am 18. September auf der S16 bei Bludenz mit 160 km/h geblitzt worden – doppelt so schnell wie erlaubt. Die Polizei stoppte ihn kurz darauf bei Radin.

    Direkt in eine Landschaft eintreten

    19.09.2025 Im Kunstraum Remise sorgt Malerei von Emmanuel Troy für große Aufmerksamkeit.

    Herausforderungen durch gemeinsames Handeln meistern

    18.09.2025 In Verbindung mit “15 Jahre Tomatis” wurde der Spiellernraum Braz eröffnet.

    Bludenz stärkt Wirtschaftsstandort mit Neubauprojekt

    18.09.2025 Dieffenbacher Energy investiert 12 Millionen Euro für neues Hauptquartier

    „Oberes Bild“ am Muttersberg als sakrales Kleinod

    17.09.2025 Hier stand bis zum beginnenden 20. Jahrhundert der „Muttersberger Altar“

    Sagra Italiana

    17.09.2025 Unsere italienischen Gastronomen präsentieren ihre Heimat.

    Erfolgreich ins Studium starten

    17.09.2025 Das aha unterstützt Studienanfänger*innen mit praktischen Tipps.

    Wohin in Bludenz

    16.09.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Diese Firma setzt auf Bludenz und die Energiewende: Baubeginn für Hauptquartier

    15.09.2025 Innovative Energielösungen sind auch oder gerade in unwägbaren Zeiten für viele Unternehmen attraktiv. Das zeigt sich Bludenzer beim Kraftwerkbauer Dieffenbacher, der in ein neues Hauptquartier investiert.

    Neue Organisationsleiterin wurde offiziell vorgestellt

    15.09.2025 Anna Ladstätter folgt Astrid Honold als kirchliche Organisationsleiterin in Bludenz nach.

    “Schmuckstück” glänzt wieder im Städtle

    12.09.2025 Viele Geschäftsleute und Fans kamen zur Eröffnung des Schmuckstückes am neuen Standort.

    Die Schurken „La Vita è bella" am 26. September in Nüziders

    12.09.2025 Nieder mit der Schwerkraft – es lebe der Leichtsinn! Das Leben ist schön – oder zumindest kann es das sein.

    Sonne, Stimmung, Inklusion

    12.09.2025 Gartafescht bei der Caritas WG Vinzenz

    Vom Koch zum Lokführer: Dominik Sturn hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt

    12.09.2025 Die ÖBB sucht Lokführer – auch Quereinsteiger. In Bludenz findet ein Karrieretag statt, bei dem über den Beruf und die Ausbildung informiert wird.

    Als vegane Ernährung noch kein Thema war

    12.09.2025 Ein Jahrhundert lang war das Schlachthaus Anlaufstation für die Bludenzer Metzger.

    Was die Schließung der Geburtenstation in Bludenz für Schwangere bedeutet

    11.09.2025 Nach jahrelangen Diskussionen ist die endgültige Entscheidung gefallen: Die Geburtenstation am Landeskrankenhaus (LKH) Bludenz wird geschlossen und die Kreißsaalaktivität an den Standort Feldkirch verlegt. Was das für werdende Mütter bedeutet.

    Erfolgreich in die Lehre starten

    11.09.2025 Mit aha Lehrlingscard und kompakten Infos unterstützt das aha junge Lehrlinge.

    "Das ist nicht nur ungerecht – es ist ein Schlag ins Gesicht für alle Montafoner"

    10.09.2025 Mit Jahresbeginn 2026 soll die Geburtenstation am Landeskrankenhaus Bludenz geschlossen werden. Die Entscheidung sorgt in der Region Montafon für massive Kritik.

    Expertenbeurteilung zur Schließung der Geburtenstation am LKH Bludenz

    10.09.2025 Die Geburtenstation in Bludenz steht vor dem endgültigen Aus – offiziell eine "rein medizinische Entscheidung". Doch ein Expertengutachten enthüllt noch mehr Details und was Direktor Gerald Fleisch im VOL.AT-Interview dazu sagt.

    Aus für Geburtenstation: Bludenzer Bürgermeister geht auf die Barrikaden

    10.09.2025 Gegenüber der NEUE zeigt sich Simon Tschann wenig erfreut über die jüngsten Entscheidungen und fordert klare Schritte. Die KHGB-Führung nimmt er gezielt ins Visier.

    „Stadt-Land-Fluss“ für Bludenzer Schüler*innen

    10.09.2025 Bürgermeister Simon Tschann sorgt für spielerischen Schulbeginn

    Musik, Begegnung und Freude in Bludenz

    10.09.2025 16. Gartafescht lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher

    Endgültiges Aus für Bludenzer Geburtenstation

    10.09.2025 Die Schließung der Station im Zuge der Spitalsreform ist beschlossene Sache – Verlegung ins LKH Feldkirch.

    Bludenz im Zeichen der Demenz

    10.09.2025 Vorträge, Film und Begegnung im Rahmen der Demenzwoche

    Bludenzer Sommerausstellung zieht positive Bilanz

    10.09.2025 Beliebtes Format widmete sich dem Jahrzehnt ab dem Kriegsende - Ausstellung ist nun im Rathaus zu sehen.

    Rituale mit Birke und Eukalyptus: Dieser Saunameister macht Aufgüsse der besonderen Art

    10.09.2025 Michael Bacchi ist im Val Blu Saunameister aus Leidenschaft. Er will die Menschen mit Suden, Räucherungen und ätherischen Ölen auf der Gefühlsebene abholen.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 290.000 Euro verkauft wurde

    9.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Betonsonne wurde feierlich eröffnet

    9.09.2025 Künstlerin Christine Lederer gab rauem “Un-Ort” eine besondere Bedeutung.

    Kostenlose Coworking-Plätze für Studierende im Muut Bludenz

    9.09.2025 Neues interkommunales Projekt der Stadt Bludenz und der Gemeinde Nüziders fördert junge Talente mit kostenfreiem Zugang zum Muut Bludenz.

    "Es fehlt an Grundwerten" – Ausbildungsleiter berichten offen über die Lehrlingssuche

    9.09.2025 Fehlendes Interesse, keine Motivation, falsche Vorstellungen: Warum die Lehrlingssuche für Betriebe mittlerweile zur Herausforderung geworden ist.

    Raum für Begegnung und Interpretation

    9.09.2025 Eröffnung des Projekts „Betonsonne-Kunst unter der Brücke”.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 292.500 Euro verkauft wurde

    8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Da ist mir das Herz aufgegangen!”

    8.09.2025 Als “Pilger der Hoffnung” kamen die Gläubigen zur Festmesse im Franziskanerkloster.

    „GOOD THINGS“: Kreative Impulse und inspirierende Begegnungen in Bludenz am Kultursteg Walgau

    8.09.2025 In einer kleinen Bludenzer Stadtwildnis entsteht eine künstlerische Interaktion.

    Regnerische Eröffnung, aber gute Laune: Bludenzer Klostermarkt trotzt dem Wetter

    5.09.2025 Der 29. Klostermarkt in Bludenz lockt heuer mit 34 Ständen aus sechs Ländern.

    Alles über den ESK-Freiwilligendienst

    5.09.2025 Am 11. September findet im Graf Hugo in Feldkirch ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Vielfalt und Tradition beim 29. Bludenzer Klostermarkt

    5.09.2025 Selbstgemachtes aus Klöstern und Ordensgemeinschaften aus ganz Europa

    Wärmstens empfohlen – der VN-Überblick fürs Wochenende

    5.09.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

    aha kehrt in Normalbetrieb zurück

    5.09.2025 Das aha stellt vom Sommerbetrieb wieder auf normale Öffnungszeiten um.

    Mit voller Energie ins neue Bildungsjahr

    5.09.2025 Motiviert, gut aufgestellt und mit viel Vorfreude ins nächste Schuljahr

    Die Königin der Instrumente

    4.09.2025 Vier Montafoner Kirchen wurden oder werden von imposanten Orgelklängen erfüllt.

    Fohrenburgsaal war erstes „Eventcenter“ in Bludenz

    4.09.2025 Seit dem späten 19. Jahrhundert wurden hier gesellschaftliche Veranstaltungen abgehalten.

    Neue Pächter für den Alpengasthof Muttersberg gesucht

    5.09.2025 Ab sofort sucht man neue Pächter für den Alpengasthof Muttersberg auf 1401 Meter Seehöhe oberhalb von Bludenz.  

    Vom illegalen Sprayer zum Streetart-Künstler

    4.09.2025 Fabian Hämmerle besprüht Wände und macht daraus Kunstwerke. 

    Die Schlossstiege lädt wieder zum Fest ein

    4.09.2025 Alle zwei Jahre findet das mittlerweile legändere Stegafest des Vereins für Tourismus und Freizeit in der Bludenzer Altstadt statt.

    Sicher in das neue Schuljahr starten

    4.09.2025 Stadt Bludenz setzt auf bewusstes Miteinander im Straßenverkehr

    Kasperltheater mit Johannes Rausch

    4.09.2025 Am Samstag, den 13. September, ist es endlich so weit – in der Villa K. in Bludenz gibt es ein lustiges Kasperltheater mit Johannes Rausch

    Café LE.NA startet in den Herbst

    3.09.2025 Nach der Sommerpause geht’s wieder los: Am 17. September gibt es im Café LE.NA in Bludenz nicht nur Kaffee und gute Gespräche,