AA

Bludenz: Neue Unfallkarte zeigt Hotspots – Schulen kaum betroffen

Interaktive Karte zeigt: Leichter Rückgang der Unfälle in Bludenz.
Interaktive Karte zeigt: Leichter Rückgang der Unfälle in Bludenz. ©Canva/Themenbild
In Bludenz ist die Zahl der Verkehrsunfälle seit 2013 leicht gesunken – auch 2024 zeigt sich ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr.

Die Unfallstatistik für die Stadt Bludenz zeigt über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren ein insgesamt leicht rückläufiges Bild: Wurden im Jahr 2013 noch 58 Verkehrsunfälle registriert, so waren es 2024 nur noch 51. Auch im Vergleich zum Vorjahr, als 56 Unfälle gezählt wurden, ist ein Rückgang zu verzeichnen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Schwankungen mit Spitzen und Tiefs

Die Entwicklung verläuft dabei nicht linear. Zwischenzeitlich kam es immer wieder zu Ausschlägen nach oben und unten. Besonders ins Auge fällt das Jahr 2019, in dem mit 78 Verletzten ein Höchststand bei den Personenschäden verzeichnet wurde. Im Gegensatz dazu war 2020 mit nur 49 Verletzten das Jahr mit der geringsten Zahl an Betroffenen.

Ein Todesopfer ist in dem gesamten Zeitraum von 2013 bis 2024 nur im Jahr 2014 dokumentiert worden.

Stadt Bludenz unter dem Bezirksdurchschnitt

Im regionalen Vergleich steht Bludenz relativ gut da: Die Stadt liegt sowohl bei der Anzahl der Unfälle als auch bei den Verletzten durchwegs unter dem Durchschnitt des Bezirks. Dieser Trend zeigt sich auch beim mehrjährigen Mittelwert.

Klicken Sie sich durch die interaktive Karte

Auf unserer interaktiven Karte zeigen sich unter anderem leichte Häufungen z.B. im Bereich des Kreisverkehrs Hauptstraße - Herrenau, im Bereich der Bahnhofstraße und der Werdenbergerstraße. Im direkten Umfeld der Bludenzer Schulen treten kaum Auffälligkeiten auf.

Tippen Sie auf einen Punkt, um mehr über den Unfall zu erfahren.

Wie gefährlich sind die Schulwege in Bludenz?

Polytechnische Schule Bludenz

Im Schuljahr 2023/24 haben 120 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Landesberufsschule Bludenz

Im Schuljahr 2023/24 haben 1134 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Bundesgymnasium

Im Schuljahr 2023/24 haben 891 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Mittelschule Bludenz

Im Schuljahr 2023/24 haben 292 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Bludenz Obdorf

Im Schuljahr 2023/24 haben 132 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Bludenz Bings

Im Schuljahr 2023/24 haben 52 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Lorüns

Im Schuljahr 2023/24 haben 15 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Allgemeine Sonderschule Sonderpädagoisches Zentrum Bludenz

Im Schuljahr 2023/24 haben 48 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht. Eine leichte Häufung an Unfällen ist im Bereich des Kreisverkehrs Sankt-Peter-Straße zu beobachten.

Volksschule Bludenz Mitte

Im Schuljahr 2023/24 haben 266 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Bludenz-St. Peter

Im Schuljahr 2023/24 haben 167 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule

Im Schuljahr 2023/24 haben 337 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

HGBLA (Fachrichtung Tourismus) Bludenz

Im Schuljahr 2023/24 haben 229 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Private katholische Statutschule Lernwerkstatt Brunnenfeld

Im Schuljahr 2023/24 haben 25 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Bludenz: Neue Unfallkarte zeigt Hotspots – Schulen kaum betroffen