AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Vernissage „Betonsonne“ am 5. September

    3.09.2025 Bludenz. Es ist so weit - am Freitag, den 5. September, um 18 Uhr findet die feierliche Eröffnung des Projekts „Betonsonne – Kunst unter der Brücke“ statt.

    Gesundheitshotline 1450 zieht nach Bludenz

    2.09.2025 Der Umzug bringt organisatorische und finanzielle Veränderungen mit sich – und möglicherweise neue Regeln für Patienten.

    Einen starken Start ins neue Schuljahr

    2.09.2025 Während die meisten Schulkinder noch die letzte Ferienwoche in vollen Zügen genießen, herrscht in den Lerncafés der Caritas Vorarlberg schon emsiges Treiben.

    Wohin in Bludenz

    2.09.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 510.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Segen für neues Feuerwehrgerätehaus

    1.09.2025 Das neue Feuerwehrgerätehaus in Bings-Stallehr wurde feierlich mit Gottesdienst und Ehrungen eröffnet.

    Kleine Hände – große Meisterwerke

    1.09.2025 KinderKunstFest in Bludenz lädt zum kreativen Mitmachen ein

    Karate entdecken – Kursstart für Kinder, Jugendliche & Erwachsene

    1.09.2025 Am 23. September 2025 startet der Samurai Karate Klub Bludenz mit einem neuen Einsteigerkurs für alle Altersgruppen – von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen.

    Rätia Bludenz 1b übernimmt die Tabellenführung

    31.08.2025 Rätia Bludenz 1b siegt erneut und bleibt in der 5. Landesklasse Oberland ungeschlagen.

    "I träg Di mit“

    29.08.2025 Inklusive Stadtwallfahrt der Hoffnung am Freitag, 12. September in Bludenz

    Einladung zur feierlichen Eröffnung am 31. August

    29.08.2025 Das Feuerwehrgerätehaus in Bings-Stallehr wird am Sonntag um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst und Festansprachen eröffnet.

    Die Lunchbox bringt gesundes und nachhaltiges Essen nach Bludenz

    29.08.2025 Das Konzept von Thomas Knödler verbindet hochwertige Küche mit gesunder Vielfalt und regionalen Produkten.

    Wie ein Bludenzer Werk Industriegeschichte schrieb

    29.08.2025 Das Alvierwerk in Bludenz zählt zu den größten privaten Wasserkraftwerken Österreichs. 

    Gesundheit im Gespräch: Leben mit Klarheit und Verbindung

    29.08.2025 Impulse zu Demenz, Kommunikation und Gesundheitsbewusstsein

    Gemeinsam unterwegs in Europa

    28.08.2025 Mit „Ländle goes Europe“ erlebten Vorarlberger Jugendliche einzigartige Ferientage.

    Raub nach versuchter Vergewaltigung: Haftstrafe

    28.08.2025 34-jähriger Ungar versuchte in Bludenz obdachlose Frau zu vergewaltigen und beraubte danach einen einschreitenden Mann. Nach den Taten verletzte er beide Opfer mit Tritten.

    Millionenprojekt abgeschlossen: So sieht der neue Anbau der Volksschule Mitte aus

    28.08.2025 Die Volksschule Mitte in Bludenz wurde für 22 Millionen Euro umfassend saniert und erweitert – inklusive barrierefreier Zugänge, neuem Schulhof und multifunktionalen Räumen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 420.000 Euro verkauft wurde

    28.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die kleinen Reporter von morgen: Kinder bekommen Einblick in den Journalismus

    27.08.2025 In der VHS-Sommerakademie in Bludenz können die Kinder verschiedene Kreativkurse belegen, unter anderem den Kurs „Kleine Reporter“ mit Journalistin Marion Hofer.

    Nachhaltig unterwegs mit Caruso Carsharing

    27.08.2025 Aktionen und Angebote zur VMOBIL Woche 2025 in Bludenz

    Ausstellung schließt bald

    27.08.2025 Historische Themen stoßen in Bludenz auf reges Interesse.

    Saubere Altstadt: Bludenz greift durch

    26.08.2025 Illegale Müllentsorgung hat zugenommen – nun wird’s in Bludenz teuer

    "Oma Lilli - Die KUR"

    26.08.2025 Premiere: Donnerstag, 25.09.2025, 20:00 Uhr in der Remise Bludenz. Das turbulente Kabarett rund um Oma Lillis Erholungsurlaub auf Kur verspricht

    "Ein Tag, an dem ich nicht zeichne, ist ein fürchterlicher Tag"

    26.08.2025 Anna Stemmer entführt die Kinder beim Kinderkunstfest in die Welt der Graphic Novel.

    Von der "Bildungswüste" zur Oberschulentwicklung

    25.08.2025 Bludenz musste lange warten, bis auch hier ein Gymnasium eröffnet wurde.

    Saisonstart in der 5. Landesklasse Oberland: So liefen die Spiele

    24.08.2025 Drei Remis und zwei Erfolge zum Auftakt.

    Sachbeschädigung in Bludenz: Autoreifen von Dachterrasse geworfen – Zeugen gesucht

    24.08.2025 Am Samstagabend kam es in der Bludenzer Innenstadt zu einem gefährlichen Vorfall: Ein Autoreifen wurde aus rund zehn Metern Höhe auf die Rathausgasse geworfen und beschädigte eine Fensterscheibe.

    „Gartafescht“ in Bludenz

    22.08.2025 Die Wohngemeinschaft Vinzenz der Caritas Vorarlberg lädt am Samstag, 6. September, herzlich zum traditionellen „Gartafescht“ ein.

    20-jähriges Jubiläum: Das Val Blu feiert Erfolgsgeschichte

    22.08.2025 Das Val Blu Resort feiert sein 20-jähriges Jubiläum und startet in ein neues Kapitel.

    „Sound on the Roof“ im Spätsommer

    21.08.2025 Urbane Vibes & musikalische Vielfalt in der Alpenstadt Bludenz

    Bluatschink Doppelpack in Vandans

    21.08.2025 Das Lechtaler Künstlerpaar, gastiert am 13. September mit dem Kinderprogramm „Unser Zauberwesen“ am Nachmittag ab 14:30 Uhr in der Rätikonhalle, 

    Von der Heilquelle zum Brauerbe

    20.08.2025 Seit 1881 prägt die Brauerei Fohrenburg die Stadt Bludenz.

    Eine Pause vom Krieg

    22.08.2025 40 Mitarbeiter*innen der Caritas Ukraine fanden für eine Woche in Vorarlberg eine Auszeit vom Kriegsalltag.

    „Die Musik wird mich, solange ich lebe, begleiten“

    20.08.2025 Seit seiner Jugend lebt Rudolf Burtscher für die Musik. Mit seinem neuen Song „Stop to kill“ setzt er ein Zeichen.

    Abgesagt: „… wenn die Stadt zur Bühne wird!“

    19.08.2025 Großes Finale der Beats & Beer Open-Air Konzerte in Bludenz wird leider wegen schlechten Wetters abgesagt

    Freiwilliges Sozialjahr – noch Plätze frei

    19.08.2025 Wertvolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich machen – über 100 junge Vorarlberger*innen entscheiden sich jährlich für ein freiwilliges Sozialjahr.

    Wenn Puppen Geschichten erzählen

    19.08.2025 Christian Mair macht sein Hobby zum Beruf – mit Fantasie, Humor und 1700 Puppen.

    Grünflächen statt Hitzefallen – Lebensqualität für alle

    18.08.2025 Bludenz pflanzt Zukunft: Begrünung schützt vor Hitzewellen

    Ferienzeit in guten Händen

    18.08.2025 Vielfältiges Betreuungsangebote für Kinder in Bludenz

    Weine und Speisen an großer Tafel

    18.08.2025 “Weinplauderei” mit Kulinarik und Live-Musik an Bludenzer Plätzen.

    Erfolg für Bludenzer Minigolfer bei Europameisterschaft der Jugend

    18.08.2025 Die Jugend-Europameisterschaft der Minigolfer fand vom 5. bis 9. August 2025 in Brno

    Bludenz kühlt ab: Wie die Alpenstadt gegen Hitze ankämpft

    15.08.2025 Steigende Temperaturen setzen auch der Alpenstadt Bludenz zu. Mit neuen Bäumen und frischen Schattenplätzen will die Stadt der sommerlichen Hitze entgegenwirken.

    Ein Stück Bludenz verschwindet

    14.08.2025 Das Restaurant „Das Tschofen“ am Rathausplatz schließt Ende der Woche – Bedauern bei den Stammgästen.

    Dieses Boutiquehotel Vorarlbergs südlichster Stadt sucht neue Gastgeber

    14.08.2025 Die Partnerschaft zwischen “Verpächter und Noch-Pächtern” endet Ende Oktober. Das gaben sie gegenüber den VN bekannt. Die Trennung verlief “in gegenseitigem Einvernehmen”.

    Mit dem Rad durch drei Länder

    13.08.2025 Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Don Kosaken Chor Serge Jaroff zu Besuch in Vandans

    14.08.2025 Am Mittwoch den 3. September 2025 um 20:00 Uhr gastiert der Don Kosaken Chor Serge Jaroff in der Pfarrkirche Vandans.

    Diese Brücke nach Bürs ist denkmalgeschützt

    13.08.2025 Über die Betonbogenbrücke von 1911 fuhr man jahrzehntelang nach Bürs.

    Das „Zürcherhaus“ in Brunnenfeld: Die Geschichte dahinter

    13.08.2025 Der mittelalterliche Hof zu St. Peter ist heute ein Wohnhaus.

    Wohin in Bludenz

    12.08.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Das WIWA Feriencamp: Das Sommer-Highlight für Kids

    12.08.2025 Ein Sommer voller Entdeckungen, Kreativität und Technikbegeisterung!

    Vorarlberg 50-Plus-Bludenz besichtigte Brenner-Basis-Tunnel

    12.08.2025 Seniorenclub Bludenz besucht Lech Classic Konzert

    Dornbirner Filmemacherin feiert Festivalerfolg mit feinsinnigem Porträt

    11.08.2025 Hanna Mathis überzeugt mit einem sensiblen Kurzfilm über das Spätverliebtsein die Jury der Alpinale.

    „Als Frau in der katholischen Kirche“ große Verantwortung übernommen: Astrid Honold tritt in den Ruhestand

    11.08.2025 Seelsorgeraum-Organisationsleiterin Astrid Honold wurde beim Patrozinium in den Ruhestand verabschiedet.

    Lernen im Sommer leicht gemacht

    11.08.2025 Mit der aha-Nachhilfebörse und praktischen Lerntipps finden Jugendliche die passende Unterstützung.

    Jubiläumsausgabe mit Nostalgie und Zukunftsvision ging erfolgreich zu Ende

    11.08.2025 Festival voller Höhepunkte: gute Filme, Publikumsrekord und sieben prämierte Meisterwerke bei der 40. ALPINALE in Bludenz.

    Gemeinsam für ein sauberes Bludenz

    11.08.2025 Mit richtiger Müllentsorgung das schöne Stadtbild wahren

    Zum Tag der Jugend steht Beteiligung im Fokus

    11.08.2025 Mit der „aha DemokratieRallye“ erfahren Jugendliche, was Mitbestimmung bedeutet.

    Nach Auseinandersetzung: Autofahrer fuhr Mann auf Gehsteig an

    9.08.2025 Fußgänger kam mit leichten Verletzungen davon – und unbescholtener Angeklagter vor Gericht mit Diversion.

    Von Schwimmbädern bis Museen: Kalt-warm auch bei den Bilanzen

    8.08.2025 25 Regentage im Juli – von leeren Freibädern bis hin zu bestens besuchten Museen. So hat sich das durchwachsene Wetter im vergangenen Monat auf einzelne Branchen in Vorarlberg ausgewirkt:

    Vorarlbergs junge Filmschaffende im Mittelpunkt

    8.08.2025 Die Alpinale zeigt Kurzfilme Vorarlberger Filmschaffendervon beachtlicher Vielfalt und Qualität.