AA

Wölbitsch bleibt bis 2016 ein Altacher

3.02.2014 Altach. Der Cashpoint SCR Altach und Mittelfeldspieler Timo Wölbitsch haben sich auf einen Vertrag bis Sommer 2016 geeinigt. Zudem beinhaltet die Vereinbarung eine Option auf ein weiteres Jahr.

SCR Altach gewann Test gegen Dornbirn mit 5:0

1.02.2014 Altach. Erstliga-Winterkönig SCR Altach feierte im vierten Test gegen FC Dornbirn einen 5:0-Auswärtssieg. Fünf verschiedende Torschützen trugen sich bei der Elf um Trainer Damir Canadi in die Liste ein.

Abstiegsangst beflügelt RLW-Ländle-Quartett

1.02.2014 Bregenz/Dornbirn/Hard/Altach/Höchst. Die vier abstiegsbedrohten Vorarlberger Regionalligaklubs Dornbirn, Bregenz, Hard und Höchst haben sich gezielt für die Rückrunde verstärkt.

Die Neuen Medien – Chance oder Gefahr

3.02.2014 Die Mittelschule Altach lud ins KOM, um über Chancen und Gefahren der neuen Medien zu informieren.

Altacher Friedhof wird erneuert

31.01.2014 Nachdem bereits über 90% der Urnennischen am Altacher Ortsfriedhof belegt sind und auch die Friedhofskapelle wegen ihres baulichen Zustandes derzeit nicht benutzt werden kann, wird noch in diesem Jahr mit der Neugestaltung des Friedhofs begonnen.

Zwei Neuzugänge beim SCR Altach

30.01.2014 Altach. Mit Sasa Pantic und Ismael Tajouri Shradi gibt der Cashpoint SCR Altach einen Tag vor Ende der Transferperiode die Verpflichtung von zwei neuen Spielern bekannt.

Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

Hörmann geht nach Eschen

28.01.2014 Altach. Nach der Trennung von Altach hat Philipp Hörmann einen neuen Verein gefunden.

6. Hirschen-Stammtisch in Altach

27.01.2014 Hirschen-Stammtisch in Altach Mit dem bislang 6.„Hirschen-Stammtisch" konnte am vergangenen Donenrstag zum Thema „Gemeinwohl-Ökonomie" nach Christian Felber wieder zwei namhafte Referenten gefunden werden.

Gelungene Theaterpremiere "Wie im alten Rom"

27.01.2014 Altach (ver) Unter dem Motto „Tägliches Leben als Komödie serviert" brachte der Theaterkreis die Premiere des Stückes „Zuständ´ wie im alten Rom" von Burt Shevelove und Larry Gelbart zur Aufführung.

Aigner-Doppelpack in nur vier Minuten

25.01.2014 Altach. Nach dem 4:1-Sieg in Wil gewann der SCR Altach auch den zweiten Test gegen den Schweizer Regionalligaklub SC Brühl St. Gallen klar mit 4:0.

Stolze Spende für Taifun-Opfer

24.01.2014 Mitglieder der Raiffeisenbank Altach verzichteten auf ihre Prämienpunkte und machten so eine Spende in Höhe von 6.686 Euro an die Caritas Vorarlberg möglich. Das Geld kommt den Opfern der Taifunkatastrophe auf den Philippinen zugute.

Altacher Unternehmer übergaben Weihnachtsspende

24.01.2014 Altach (ver) Auch im Jahre 2013 hatten sich wieder zahlreiche Altacher Kaufleute und Gewerbetreibende bereit erklärt, anstelle von Weihnachtsgeschenken für karitative Zwecke zu spenden.

Polizei sucht Serieneinbrecher in Altach

28.01.2014 Altach. Gleich viermal wurde in der Nacht auf Donnerstag in Altach eingebrochen. Betroffen waren zwei Kindergärten, eine Tischlerei und eine Arztpraxis. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

SCR Altach testet gegen Brühl St. Gallen

23.01.2014 Altach. Nach dem 4:1-Sieg in Wil bestreitet der SCR Altach am Samstag, 25. Jänner, 14 Uhr, Kunstrasenplatz Cashpoint Arena gegen den Schweizer Regionalligaklub Brühl SC St. Gallen den nächsten Test.

Wiederverwenden statt Wegwerfen

23.01.2014 Altach - Wenn die alte Wohnungseinrichtung raus soll, dann gibt es in Vorarlberg einen nachhaltigeren Weg als einfach alles auf den Sperrmüll zu werfen: Re-Use nennt sich der und dabei geht es um Projekte, die das Wiederverwenden von Gegenständen salonfähig machen sollen. 

Mofa gegen Pkw: Lenkerin leicht verletzt

23.01.2014 Altach. Nach einem Zusammenstoß zwischen Mofa und Pkw am Mittwochmorgen in Altach gab die Mofa-Lenkerin zunächst an, nicht verletzt zu sein. Im Nachhinein stellte sich jedoch eine leichte Verletzung heraus.

Kircher will es nochmals wissen

22.01.2014 Altach. Der Wechsel von SCR Altach-Kaderspieler Aaron Kircher zum Erstligist Vienna steht kurz bevor. 

Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

Theaterkreis Altach bringt eine römische Komödie zur Aufführung

21.01.2014 Quelle: Theaterkreis Altach.    Der Altacher Theaterkreis bringt eine Komödie mit dem Titel „Wie im alten Rom" von Burt Shevelove und Larry Gelbert im KOM in Altach zur Aufführung. Musik und Gesangstexte sind von Stephen Sondheim.

Ein kreatives Kinderland

19.01.2014 In ihrem Altacher Zentrum "Kraft Quelle" hat Ines Fehr eine Experimentier-Werkstatt für Kinder eingerichtet. Altach. Am Mittwochnachmittag fand sich eine Gruppe Kinder bei Ines Fehr ein, um ins Land der Düfte zu reisen.

Gemeinschafts-Gospel-Konzert wird in Altach wiederholt

17.01.2014 Für einmal einfach zu schade.   come.sing go.spel.    Menschen, die gerne singen, egal in welchem Alter, Newcomer, aber auch geübte Stimmen, wurden im Herbst 2013 zu come.sing go.spel eingeladen. Über 100 SängerInnen sind dieser Einladung des Nofler Chörle und der Jungen Kirche gefolgt.

Andelsbuch und Höchst erste Finalisten

17.01.2014 Hard/Altach/Andelsbuch. Penaltykrimi zwischen Altach Amateure und Andelsbuch entschied über das zweite Finalticket, heute werden in den beiden Halbfinalis noch vier Tickets vergeben.

Marcel Büchel wurde Fußballer des Jahres 2013

17.01.2014 Wolfurt/Altach/Feldkirch. Die Fans lieben den Italien-Legionär Marcel Büchel aus Nofels und wählten ihn zum Fußballer des Jahres. Auf den Plätzen landeten Philipp Netzer und Harald Dürr.

Die ersten zwei Finaltickets werden vergeben

16.01.2014 Hard. Die Vorrunde ist beim 1. Seehallencup in Hard abgeschlossen. Das erste Halbfinale beginnt mit der „Hammergruppe" und davon sind noch drei Vereine unbesiegt.

Akademie Vorarlberg mit weißer Weste, Altach und Dornbirn weiter dabei

16.01.2014 Hard/Kennelbach/Lustenau/Altach/Dornbirn/Bregenz/Ludesch. Die heimische AKA-Mannschaft holt sich den Gruppensieg in Hard. Die beiden RLW-Klubs Altach und Dornbirn stehen ebenfalls in der Vorschlussrunde.

2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

El Wardi wechselt nach Ulm

15.01.2014 Altach. Der 19-jährige Stürmer Morad El Wardi wechselt von den Altach Amateuren zum deutschen Klub SSV Ulm.

Nachtfußballturnier in der Turnhalle der Götzner Mittelschule

15.01.2014 Quelle: OJA Götzis.   Götzis/amKumma. Das Projekt „Night Ball" ist die Abschlussveranstaltung des Jugendsozialarbeitsprojekt „Fair Kickt". Dieses Projekt wurde von Markus Schwarzl, der im Frühjahr noch in der Offenen Jugendarbeit Meiningen und Lebensraum Vorderlandhus tätig war, initiiert.

Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

Cashpoint SCR Altach Ball im KOM

13.01.2014 Mit einem tollen Rahmenprogramm feierten die SCR'ler ihren Ball im KOM-Zentrum.

Profifußball ade - Krenn verlässt SCR Altach

9.01.2014 Altach. Der 21jährige offensive Mittelfeldspieler Daniel Krenn löst auf eigenen Wunsch seinen Vertrag beim Cashpoint SCR Altach auf. Der ehemalige österreichische Nachwuchsnationalspieler wechselte erst Anfang September vom FC Liefering nach Altach.

Ausgeglichenes Budget in Altach

9.01.2014 17,5-Millionen-Euro-Budget für das Jahr 2014 einstimmig von Altacher Gemeindevertretung beschlossen.

Und wieder ein Rekord

8.01.2014 Quelle: Michael Ender.  Altach. Nach 2051 StarterInnen im letzten Jahr wurde am 29. Dezember 2013 der Erfolgsgeschichte des Altacher Silvesterlaufs ein weiteres Kapitel hinzugefügt. 2109 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedeuten einen weiteren Teilnehmerrekord.

Hörmann in St. Pölten ein Thema

7.01.2014 Altach. Philipp Hörmann hat beim SCR Altach einen gültigen Profivertrag bis Sommer 2014. Der 23-jährige Mittelfeldspieler weilt zur Zeit auf Probe beim Erstligist St. Pölten. 

Ihre Freizeit für unsere Sicherheit

7.01.2014 Altach (ver). Die Feuerwehr Altach hielt am vergangenen Samstag im Florianiheim die 115. Jahreshauptversammlung ab.

Dornbirn-"Express" rollt ins Finale

4.01.2014 Dornbirn/Bregenz/Nenzing/Schwarzach/Altach. Die Rothosen zeigten bislang den besten Hallenkick in Wolfurt, SW Bregenz schafft Aufstieg im Entscheidungsspiel gegen Nenzing.

Gartenschopf in Altach ausgebrannt

3.01.2014 Altach - Großen Sachschaden forderte am Freitagnachmittag ein Brand in Altach. Ein Gartenschopf mit Holzwerkstatt stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.

Gutes tun – Kindern Zeit schenken

3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

Neue Verletzte beim Masters, Transferkarussell dreht sich

31.12.2013 Höchst/Schruns/Altach/Fußach/Feldkirch. Viele Verletzten gab es schon beim Hallenmasters in Wolfurt. Das Transferkarussell dreht sich in den Ländleklubs auch abseits des Parkett.

Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

Erfolg beim Altacher Silvesterlauf

30.12.2013 Beim Altacher Silvesterlauf belegte die Staffel der TS Bregenz-Vorkloster den 20. Rang.

Alberschwende mit viel Mühe weiter - Altach Amateure und Fußach sind Aufsteiger

28.12.2013 Alberschwende/Altach/Fußach/Satteins/Bregenz. Hochspannung zum Auftakt des Masters. Alberschwende, Altach Amateure und Fußach sind die ersten Teilnehmer für das Halbfinale.

Scharfe Bestimmungen rund um eine Sitzplatzkarte

28.12.2013 Alberschwende. Verschärfte Bedingungen beim Sitzplatzmanager. Pro Person ist nur eine Eintrittskarte und ein Sitzplatz erhältlich.

Schlägerei in Altach: Polizei sucht Zeugen

27.12.2013 Ein 19-jähriger Koblacher soll am Donnerstag in einer Altacher Diskothek von einem Unbekannten mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden sein. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

Altacher Kulurbanausen unterwegs

23.12.2013 Die Altacher Kulturbanausen haben sich in der vergangenen Woche ein interessantes Ziel gesetzt. So wurde die Lindauer Altstadt erkundet. Das Besondere an dieser Führung war der Leiter dieses Abends.

Hatlerdorf mit weißer Weste - Satteins und Hittisau weiter

22.12.2013 Hittisau/Schwarzach/Dornbirn/Altach/Satteins. Hatlerdorf dominierte die siebente Vorrundengruppe nach Belieben. Satteins und Hittisau kamen ebenfalls eine Runde weiter.

Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

Lichtblicke 2013

17.12.2013 songs and more - Ein Abend für Freunde: Montag, 16. Dezember 19 Uhr. Türöffnung 18.30 Uhr, Kirche Altach

Clown Dido wartet auf Weihnachten

15.12.2013 Mit seinem Weihnachtsprogramm unterhielt Clown Dido sein Publikum in der VS-Altach. Altach. In der Aula der Volksschule ging es am Freitagnachmittag hoch her, als Clown Dido mit seiner Puppe Didolino und dem kleinen Trompetenhund seine Show abzog.

Adventstimmung am Garnmarkt

12.12.2013 Im Gemeindezentrum am Garnmarkt Götzis findet noch bis Weihnachten, immer Freitag und Samstag, der Adventsmarkt statt.

Die Gospel-family live in Concert

9.12.2013 Auf ihrer Tour durchs Ländle gastierte die Gospel-Family in der Kirche zum Hl. Nikolaus.

Altacher Schüler lernen das "Spiel der Könige"

8.12.2013 Altach. Seit diesem Schuljahr ist für 14 Kinder der Volksschule Altach und einen Kindergärtler jeden Mittwochnachmittag Konzentration angesagt, denn dann steht von 14 bis 15.40 Uhr Schach auf dem Stundenplan.

Christliche Krippen im KOM

9.12.2013 Am Wochenende stellte der Krippenbauverein Koblach-Altach seine Kunstwerke im KOM aus.

Vertrag mit Lukas Jäger bis 2016 verlängert

6.12.2013 Altach. Der Cashpoint SCR Altach gibt hiermit die Vertragsverlängerung mit dem Nachwuchsnationalspieler Lukas Jäger bekannt. Der laufende Vertrag wird bis Sommer 2016 verlängert und beinhaltet eine Option auf ein weiteres Jahr beim SCRA.

Strickliesl in der Bibliothek

4.12.2013 Am Dienstagabend trafen sich strickfreudige Damen in der Altacher Bibliothek zur Strickrunde. Altach. In der öffentlichen Bücherei Altach gibt es nicht nur Lektüre auszuleihen, man trifft sich auch zu anderen Anlässen.

Altacher ODLO Silvesterlauf Highlight für alle Laufsportfans

3.12.2013 Altach / Quelle: SCR Altach / Am Sonntag, dem 29. Dezember 2013 verwandeln über 2000 Läuferinnen und Läufer die Gemeinde Altach erneut in eine Laufhochburg. Wenn der Startschuss beim 16. ODLO Silvesterlauf fällt, heißt es wieder „Keep on Running".