AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Fußball

  • Stevens trotz mäßiger Salzburg-Vorstellung nicht unzufrieden

    27.09.2011 Fußball-Meister Red Bull Salzburg schickt sich an, seinen Verfolgern im Titelrennen weiter zu enteilen. Vor dem Wiener Derby am Sonntag hatte die Truppe von Huub Stevens bereits neun Punkte Vorsprung auf Austria Wien, Rapid und Sturm Graz - und das, ohne selbst zu glänzen.

    "Wir machen einen Job, der nicht fehlerfrei zu machen ist…"

    9.03.2010 ...jedoch müssen wir die Fehler auf ein Minimum reduzieren." So eröffnete der internationale Ehrengast bei der Schiedsrichter-Frühjahrstagung, Aron Schmidhuber, in Salzburg seinen Beitrag.

    Unzählige Testspiele am Wochenende

    5.03.2010 Es ist nicht mehr lange hin, bis die Fußball-Saison im Salzburger Unterhaus beginnt. Dies erklärt auch die große Anzahl an Testspielen dieses Wochenende.

    Spiel der Woche Lost-Club-Special USK Kaprun

    1.03.2010 Mit der fusionsbedingten Abwanderung des ATSV Kaprun nach Zell am See entstanden in Kaprun 1948 gleich zwei neue Fußballvereine: der WSK der USK Kaprun. Während ersterer heute noch in Form des FC Kaprun besteht, war der USK bereits nach nur sieben Jahren Geschichte.

    Spiel der Woche Lost-Club-Special ATSV Gnigl

    22.02.2010 Die Fußballabteilung des ATSV Gnigl war die letzte Gründung einer Fußballmannschaft in der VAFÖ-Ära.

    Salzburg gab in 16 Minuten das Heft aus der Hand

    27.09.2011 Salzburg hat am Donnerstagabend in Lüttich innerhalb von nur 16 Minuten eine blendende Ausgangsposition im Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League verschenkt.

    Karriere mit Pfiff- Grundkurs startet

    17.02.2010 Wer Fußball-Schiedsrichter werden möchte, hat kommendes Wochenende die Gelegenheit dazu.

    Dheedene gibt Salzburg 70-prozentige Aufstiegschance

    27.09.2011 Didier Dheedene, der von 2002 bis 2006 in Österreich für Austria Wien gespielt hat, sieht Red Bull Salzburg im Sechzehntelfinale des UEFA-Cups gegen Standard Lüttich recht deutlich in der Favoritenrolle.

    Bullen erwartet neuerliche Schneeballschlacht

    12.02.2010 Das erste Pflichtspiel der Saison verloren die Salzburger in Graz 0:2. In Ried steht nun das erste Ligaspiel an, und es wird ein ähnliche Schneeballschlacht wie in der Steiermark befürchtet.

    Stevens-Vertrag vorzeitig verlängert - Bis 2012 in Salzburg

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat seine langfristigen Planungen mit Huub Stevens erweitert. Der niederländische Startrainer hat seinen Vertrag bei den Salzburgern vorzeitig um ein Jahr bis Sommer 2012 verlängert. Das bestätigte der 56-Jährige am Montagabend in der Sendung "Sport und Talk" auf dem hauseigenen Fernsehsender Servus TV.

    Spiel der Woche Lost-Club-Special: 1.ASK Union Bürmoos

    8.02.2010 Im Umfeld der Bürmooser Glasfabrik entstand im Frühjahr 1928 auch ein eigener Fußballverein, der bis 1934 dem VAFÖ angehörte.

    Alle Landesligatransfers auf einem Blick

    1.02.2010 SALZBURG24 hat alle Transfers in der Salzburger Landesliga auf einem Blick.

    Salzburgs Stevens stellte klar: "Kein Kontakt mit Wolfsburg"

    27.09.2011 Salzburgs Trainer Huub Stevens hat anhaltende Medienberichte aus Deutschland über ein bevorstehendes Engagement beim deutschen Fußball-Meister VfL Wolfsburg erneut dementiert.

    LM: Golling sensationell weiter, SVG souverän

    25.01.2010 In der Zwischenrunde der Hallen-Fußballlandesmeisterschaft schaffte Golling in Gruppe C die Sensation: Die Tennengauer kickten Stier-Sieger Hallwang aus dem Bewerb und steigen mit Westligist Anif ins Finalturnier auf.

    Wallner wechselt mit sofortiger Wirkung vom LASK zu Salzburg

    27.09.2011 Der erste große Transfercoup der Winterpause in der Fußball-Bundesliga ist perfekt. Roman Wallner wechselt mit sofortiger Wirkung vom LASK zu Titelverteidiger Red Bull Salzburg.

    Westligist Grödig holt vier Neue

    21.01.2010 Westligatabellenführer stellte am Donnerstag vier Neuverpflichtungen vor: Goalie Primin Strasser, Miro Milosevic, Florian Leitner und Daniel Pirker werden die Flachgauer im Frühjahr verstärken.