AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Winzermarkt vor Schloss Mirabell eröffnet

    23.04.2016 Der traditionelle Winzermarkt vor dem Schloss Mirabell in der Stadt Salzburg wurde am Freitag durch Bürgermeister-Stellvertreter Harry Preuner eröffnet. „Große Auswahl, ausgezeichnete Qualität und eine angenehme Atmosphäre zeichnen diesen feinen Markt aus“, so Preuner in einer Aussendung.

    Lange Nacht der Forschung sorgt in Salzburg für Begeisterung

    23.04.2016 An elf Standorten mit 114 Stationen ging am Freitag die "Lange Nacht der Forschung" in Salzburg über die Bühne. 400 bis 500 Forscher bemühten sich, komplexe Forschungsthemen für die Allgemeinheit gut verständlich und begreifbar aufzubereiten. Viele Türen öffneten sich, die sonst der Öffentlichkeit verschlossen blieben.

    Diebes-Paar stiehlt Armband von Salzburger Juwelier

    22.04.2016 Zwei Unbekannte stahlen am Freitag in einem Juwelier in der Stadt Salzburg ein Schmuckstück im Wert von mehreren tausend Euro.

    8.867 Taschen 2015 in Österreich gestohlen

    22.04.2016 Diebstahl und Raub von Taschen sind in Österreich Massendelikte, und das vor allem im Ballungszentrum Wien. Das zeigt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ durch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor ihrem Abschied aus dem Amt. Demnach wurden im Vorjahr in Österreich 8.867 Taschen und Gepäckstücke entwendet, davon 6.547 in Wien. Wenige Täter werden erwischt.

    Prozess in Salzburg: Mann nach Bombendrohung in Anstalt eingewiesen

    22.04.2016 Bei einem Prozess in Salzburg ist am Donnerstagnachmittag ein 33-jähriger Deutscher in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden. Der Mann leidet an Schizophrenie und hatte am Abend des 21. Dezembers 2015 am Salzburger Hauptbahnhof mit einer Bombe gedroht.

    ÖBB-Tauernstrecke von Samstag bis Montag gesperrt

    21.04.2016 Wegen Erhaltungsarbeiten an den Gleisen und der Inbetriebname der neuen Brücke über die Angerschlucht im Salzburger Gasteinertal wird die Tauernbahn zwischen Böckstein und Schwarzach (Pongau) am kommenden Samstag für drei Tage gesperrt. Die ÖBB bieten einen Schienenersatzverkehr mit Bussen an. In Kärnten kommt es durch die Arbeiten im Fernverkehr zu Verschiebungen.

    Rechtsradikale verhindern Russlandtour von Salzburger Metalband

    21.04.2016 Christlich bewegte, rechtsradikale Aktivisten haben erfolgreich eine Russlandtournee der Salzburger Death-Metalband Belphegor verhindert: Nach einer Attacke gegen die Gruppe bereits am St. Petersburger Flughafen und zahlreichen Anzeigen wegen angeblichen Extremismus, musste die Band drei von vier in dieser Woche geplante Konzerte in Russland absagen.

    Lehen: Unbekannter greift Frau unter Mantel

    21.04.2016 Eine Salzburgerin wurde am Dienstag im Salzburger Stadtteil Lehen von einem Unbekannten sexuell belästigt.

    Hallein: Jugendlicher bedroht 16-Jährige mit Klappmesser

    21.04.2016 Ein 15-Jähriger aus Hallein (Tennengau) bedrohte am Mittwoch eine 16-Jährige zuerst am Telefon mit dem Umbringen. Später trafen sie sich, wobei der Junge dem Mädchen mit einem Klappmesser gegenüberstand.

    BMW Group will am Standort Salzburg weiter expandieren

    20.04.2016 Die BMW Group, die in Salzburg mit den Gesellschaften BMW Vertriebs GmbH, BMW Austria GmbH, BMW Financial Services und Alphabet Austria Fuhrparkmanagement GmbH beheimatet ist, will an der Salzach weiter expandieren.

    Reichelt und Co. von Audienz mit Papst Franziskus angetan

    20.04.2016 Um Punkt 9 Uhr früh öffnete sich am Mittwoch im kleinen Empfangssaal Paolo VI. im Vatikan die Tür: Papst Franziskus ließ die 85-köpfige Delegation des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) nicht warten. Mit einem "Grüß Gott" auf den Lippen betrat das Oberhaupt der katholischen Kirche den relativ kleinen Raum unter dem Applaus der Österreicher.

    Salzburgs Regionalbahnen legten 2015 Fahrgast-Plus hin

    20.04.2016 4,9 Millionen Fahrgäste konnten die Salzburger Regionalbahnen im Vorjahr verzeichnen. Damit sind sie die drittstärkste Regionalbahn in Österreich. Im ganzen Land liegt Bahnfahren im Trend. Trotzdem fordert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) einen Ausbau des Netzes.