AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Listerien: Auch Tann-Schinkenwürfel betroffen

    23.12.2014 Listerien sind im Rahmen einer Routinekontrolle auch beim Produkt "Tann feine Schinkenwürfel 150g", Chargennummern 2144622550 (MHD: 12.12.14) festgestellt worden. Das gab die Spar Österreich-Gruppe am Dienstagnachmittag in einer Aussendung bekannt.

    Detektei inszeniert Diebstähle in Wals

    23.12.2014 Um einen Auftrag einer Firma in Wals (Flachgau) zu erhalten, hat ein Detektivbüro aus Niederösterreich Diebstähle im Unternehmen inszeniert und den Lagerarbeiter, der die Taten durchführte, dabei fotografiert. Anschließend wurden der Firmenleitung die Beweisfotos übergeben, woraufhin die Detektei tatsächlich einen Vertrag erhielt. Nun flog der Schwindel aber auf, so die Polizei am Dienstag.

    Die Silvesterevents 2014 in Salzburg

    28.12.2014 Wenn das Jahr zu Ende geht, wird noch einmal richtig gefeiert. Einen Überblick über alle Veranstaltungen und Partys im Salzburger Land haben wir hier zusammengestellt.

    Polizei beschlagnahmt gefährliche Feuerwerkskörper im Tennengau

    22.12.2014 Die Polizei hat am Montag im Tennengau bei einem Einheimischen vierzehn gefährliche Feuerwerkskörper sichergestellt, für die der Besitzer keine Bewilligung vorweisen konnte. Die Knallkörper der Kategorie 4 - darunter Zylinderbomben mit bis zu 150 Millimetern Durchmesser und 1,4 Kilo Gewicht - dürfen nur von berechtigten Personen verwendet werden. Der Mann wird angezeigt.

    Katschberg: Fünf Urlauber bei Kutschenfahrt verletzt

    22.12.2014 Bei einem Unfall mit einer Pferdekutsche sind Montagmittag am Katschberg (Lungau) an der Kärntner-Salzburger Landesgrenze fünf Urlauber verletzt worden.

    Ö3-Weihnachtswunder in Salzburg: Bereits 193.747 Euro nach 72 Stunden gesammelt!

    22.12.2014 72 Stunden lang haben Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll schon Wunsch-Hits erfüllt und Spenden gesammelt. Seit Freitag 9 Uhr sendet Ö3 live vom Salzburger Kapitelplatz. Telefonisch, online und direkt in Salzburg beim gläsernen Studio gehen rund um die Uhr Spenden und Musikwünsche ein. Ein Einsatz, der sich schon jetzt bezahlt gemacht hat, nach 72 Stunden wurden bisher 193.747 Euro gespendet. 

    Einbrecherbande schlug 27 Mal zu: Gefasst

    21.12.2014 27 Einbrüche und 70.000 Euro Schaden: Eine Diebesbande machte über zehn Monate Salzburg und vier weitere Bundesländer unsicher. Nun wurde auch der letzte Mann der Einbrecherbande gefasst.

    Tod von Kärntnerin in Tamsweg gibt weiter Rätsel auf

    21.12.2014 Die Todesursache einer 76-jährigen Kärnterin, die am Samstag in Tamsweg (Lungau) auf zuerst rätselhafte Weise verstorben war, ist nun geklärt. Sie erlag einer Lungenentzündung. Woher die zahlreichen Verletzungen an ihrem Körper kommen, ist aber weiterhin unklar.

    „Zauberhafte Weihnacht“ begeisterte Schlagerfans

    20.12.2014 „Zauber der Weihnacht“ – seit Jahren ein Fixpunkt im Konzertgeschehen der Vorweihnachtszeit. Freitag Abend machten mit Francine Jordi, Marc Pircher, Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern und das Duo Fantasy im Rahmen dieser Tour auch in der Salzburg Arena Station.

    Tweng: Zwei Verletzte bei Frontalcrash

    20.12.2014 Ein Verkehrsunfall auf der Katschbergstraße (B99) zwischen Mauterndorf und Tweng im Lungau hat Samstagfrüh einen Schwer- und einen Leichtverletzten gefordert.

    Ärztestreit: Einigung zwischen Land Salzburg und Ärzten

    20.12.2014 Nach rund fünf Stunden intensiven Verhandlungen haben sich am Freitag die Vertreter des Landes und der Ärzteschaft in Salzburg auf eine Lösung im Gehaltsstreit geeinigt. Ab 1. Jänner 2015 werden die an den Landeskliniken tätigen Mediziner höhere Grundgehälter bekommen, teilte Gesundheits- und Finanzreferent LHStv. Christian Stöckl im APA-Gespräch mit.

    AGI Druckerei in Thalgau wird geschlossen

    19.12.2014 Nur wenige Tage nach Bekanntwerden der bevorstehenden Kündigung von rund 60 Mitarbeitern bei der Firma Bleckmann in Lamprechtshausen hat es am Freitag eine weitere unerfreuliche Nachricht aus dem Salzburger Flachgau gegeben: Die AGI Druckerei in Thalgau wird bis spätestens Ende März schließen, 58 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs, sagte der Landesgeschäftsführer der GPA-djp, Gerald Forcher, zur APA.

    Ö3-Aktion gestartet: 120 Stunden Nonstop-Programm aus Glascontainer am Salzburger Kapitelplatz

    19.12.2014 Seit punkt 9 Uhr sendet Ö3 direkt vom Kapitelplatz in der Stadt Salzburg. Der Radiosender startet damit eine Spendenaktion der besonderen Art: Bis zum 24. Dezember gibt es 120 Stunden Nonstop-Programm aus der Mozartstadt. Die drei Moderatoren Robert Kratky, Andi Knoll und Gabi Hiller erfüllen gegen Spenden die Musikwünsche und ernähren sich die nächsten fünf Tage nur von flüssiger Nahrung. Wir sind für euch dabei.