AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Lawinenabgang in Neukirchen im Pinzgau: Niemand verschüttet

    11.02.2015 Eine Lawine ist am Mittwochnachmittag am Wildkogel in Neukirchen am Großvenediger im Salzburger Pinzgau abgegangen. Laut Polizei hat sich das Schneebrett in der Nähe der Mittelstation der Wildkogelbahn abseits der Piste gelöst. Zwei Hubschrauber wurden angefordert, ebenso die Bergrettung. Rund 20 Minuten nach der Alarmierung konnte Entwarnung gegeben werden: Es wurde niemand verschüttet.

    Heißluftballone mit Österreichern in Italien zur Landung gezwungen

    11.02.2015 Mehrere in Salzburg gestartete Heißluftballone sind am Dienstagnachmittag in Norditalien nach einer Überquerung der Alpen von der NATO zur Landung gezwungen worden. Die Ballone waren durch den Wind zu nahe an den US-Militärstützpunkt Aviano (Friaul-Julisch Venetien) getrieben worden. Es bestand die Gefahr, dass sie die Flugrouten von Kampfjets und anderen Fliegern kreuzen.

    Zell am See: Frau (73) von Lkw überrollt

    11.02.2015 Eine 73-jährige Frau wurde am Mittwochvormittag in Zell am See (Pinzgau) von einem Lkw überrollt. Sie erlitt ersten Informationen zufolge schwere Verletzungen.

    Asyl in Salzburg: Rätsel über „Zeit danach“

    10.02.2015 Das Land Salzburg erfüllt nun die Asylquote. Doch das sei nur die Aufwärmrunde, so die Vizebürgermeisterin der Stadt Salzburg, Anja Hagenauer. Sie will einen Asyl-Gipfel einberufen, um über die „Zeit danach“ zu beraten. Die Menschen würden im Asylheim alleine gelassen und stünden deswegen im Anschluss vor dem Nichts.

    Lawinengefahr: Gaisberg-Rundwanderweg gesperrt

    10.02.2015 Der beliebte Rundwanderweg am Gaisberg in Salzburg ist seit Montagabend wegen Lawinengefahr gesperrt. Wegen der Schneefälle in den vergangenen Tagen und der massiven Windverfrachtungen sei es bereits zu ersten Schneerutschungen gekommen, informierte der Magistrat der Stadt Salzburg.

    Vorletzte Etappe bei Salzburgs größter Flussbaustelle begonnen

    9.02.2015 In insgesamt fünf Bauabschnitten wird für die Stadt Hallein ein wirksamer Hochwasserschutz an der Salzach errichtet. Bundesminister Rupprechter absolvierte kürzlich einen Lokalaugenschein.

    Nach Schmieraktion: NS-Gedenktafel sofort gereinigt

    9.02.2015 Die Stadt Salzburg reagiert auf die Schmieraktion an der Gedenktafel an der Fassade der St.-Michaels-Kirche am vergangenen Wochenende, die an die Bücherverbrennung in Salzburg erinnern soll: Mitarbeiter des Magistrats haben die Tafel am Montag unverzüglich grundgereinigt. Am Dienstag folgt noch die Feinarbeit mit einem Spezialmittel, informierte die Stadt in einer Aussendung.

    Uttendorf: Eiskletterer von Lawine erfasst

    9.02.2015 Im Stubachtal bei Uttendorf im Pinzgau ist am Sonntagnachmittag ein Eiskletterer von einer Lawine erfasst und verletzt worden. Sein Begleiter barg den 28-Jährigen aus dem Gefahrenbereich und setzte einen Notruf ab. Helfer der Bergrettung transportierten den Pinzgauer später bis zu einem Platz, an dem ihn der Rettungshubschrauber aufnehmen konnte, informierte die Polizei im Pressebericht.

    Großarl: Schüler verlassen gesicherte Piste und geraten in Bergnot

    9.02.2015 Zwei Schüler im Alter von 17 und 18 Jahren sind am Sonntag im Skigebiet Alpendorf (Pongau) in Bergnot geraten. Sie verloren bei Schneefall, Wind und Nebel die Orientierung und setzten einen Notruf ab.

    Wetter: Schneefälle zum Wochenbeginn, dann folgen Sonne und Nebel

    8.02.2015 Mehr Schnee zum Wochenbeginn, aber dann kommt die Sonne. Bereits ab Dienstag erwarten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Hochdruckeinfluss und steigende Temperaturen. Die Nächte bleiben jedoch empfindlich kalt.

    NS-Gedenktafel in Salzburger Altstadt beschmiert: Polizei ermittelt

    8.02.2015 Die Serie nationalsozialistisch motivierter Beschmierungen in der Stadt Salzburg reißt nicht ab: Am Wochenende wurde eine Tafel, die an die Bücherverbrennung 1938 erinnern soll, an der Fassade der St.-Michaels-Kirche am Residenzplatz beschmiert.

    Von Lawine Verschütteter in Salzburg befreit

    7.02.2015 Der Bergretter Paul Hasenauer ist Samstagmittag am Imbachhorn zwischen Fusch und Kaprun im Salzburger Pinzgau von einer Lawine verschüttet worden. Der Tourengeher konnte von seinen zwei Begleitern schnell ausgegraben werden und ist unversehrt im Tal angelangt, wie er im Gespräch mit der APA erzählte.

    Frau nutzt Mitfahrgelegenheit: 500 Euro gestohlen

    7.02.2015 Für ihre Gutmütigkeit bestraft wurde eine 62-Jährige am Freitagnachmittag in Abtenau (Tennengau):  Sie nahm eine Frau in ihrem Auto mit und wurde dabei um 500 Euro bestohlen.