AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Gewerbsmäßiger Betrüger richtet 450.000 Euro Schaden an

    30.04.2015 Autos, Wohnung, Büro: Für sein Luxusleben brauchte ein 52-jähriger Flachgauer kein Geld. Salzburger Polizisten haben den Mann festgenommen. Er dürfte zahlreiche Firmen abgezogen und dabei 450.000 Euro Schaden angerichtet haben.

    Vandalen fackeln zahlreiche Müllcontainer ab

    30.04.2015 Unbekannte Brandstifter hielten in der Nacht auf Donnerstag in der Stadt Salzburg die Einsatzkräfte auf Trab. Sie ließen eine ganze Reihe von Müllcontainern in Flammen aufgehen.

    18-Jähriger raubt Bettler aus: Bei Prozess verurteilt

    29.04.2015 Ein 18-Jähriger hat am Mittwoch bei einem Prozess in Salzburg im Wesentlichen gestanden, dass er in der Stadt Salzburg im März zwei Bettlerinnen insgesamt sieben Euro geraubt und einem Straßenmusikanten im November des Vorjahres 60 Euro gestohlen hat. Er erhielt eine teilbedingte Freiheitsstrafe von 18 Monaten, davon drei Monate unbedingt. Das Urteil ist rechtskräftig.

    Misstrauensantrag gegen Landesrat Hans Mayr gescheitert

    29.04.2015 Im Salzburger Landtag ist am Mittwoch ein Misstrauensantrag gegen Wohnbaulandesrat Hans Mayr (Team Stronach) gescheitert. Die geheime Entscheidung der 36 Abgeordneten fiel - bei einer ungültigen Stimme - mit 26 zu 9 Stimmen relativ klar aus.

    Rohrmoser leitet Bezirkshauptmannschaft Tamsweg ab 1. Mai

    29.04.2015 Ab Freitag, 1. Mai, wird die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg (Lungau) von einer Frau geleitet: Michaela Rohrmoser erhielt am Mittwoch von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Landesamtsdirektor Heinrich Christian Marckhgott das Bestellungsdekret zur Bezirkshauptfrau.

    Cannabis-Projekt "Hanfgarten" knackt Crowdfunding-Rekord

    29.04.2015 Der Hanfsteckling-Anbieter "Hanfgarten" sammelte mithilfe eines Crowfunding-Projekts 57.000 Euro in nur 24 Stunden. Der Cannabis-Stecklingshandel soll sich in einem seriösen und transparenten Umfeld etablieren. Laut Österreichischem Hanfverband werden hierzulande derzeit rund 250.000 Hanfstecklinge legal verkauft – pro Monat.

    Crashserie: Acht Verletzte bei fünf Unfällen

    29.04.2015 Bei insgesamt fünf Unfällen wurden am Dienstag mehrere Personen verletzt. Auch zwei Kinder erlitten bei den Unfällen Blessuren.

    Salzburg will Landesschulden über Wohnbau-Darlehen abbauen

    28.04.2015 Das Thema "Verkauf von Wohnbaudarlehen" ist wieder in den Mittelpunkt der Salzburger Landespolitik gerückt. Die Regierung ist auf der Suche nach rund 500 Millionen Euro, die bis 2017 durch auslaufende endfällige Kredite aufgebracht werden müssen. Das Geld soll von den gemeinnützigen Bauträgern kommen, indem diese dem Land aushaftende Darlehen vorzeitig zurückzahlen. Das Wie ist noch unklar.

    Neue Notaufnahme in Schwarzach eröffnet

    28.04.2015 Das Krankenhaus Schwarzach (Pongau) verfügt ab sofort über eine neue, hochmoderne “Zentrale Notaufnahme” (ZNA). Auf 400 Quadratmetern stehen künftig zwei Rezeptionen, eine zentrale Leitstelle und mehrere Behandlungsräume zur Verfügung. Das Spital im Salzburger Pongau hat mehr als 1,6 Mio. Euro in den Umbau investiert.

    Polizei straft Verkehrssünder in Hallein und St. Johann ab

    28.04.2015 Bei Verkehrskontrollen in Hallein (Tennengau) und St. Johann (Pongau) hat die Polizei am Montag mehrere Verkehrssünder ausfindig gemacht. 

    Wals: Schweißarbeiten lösen Brand aus

    27.04.2015 Bei Schweißarbeiten ist am Montagnachmittag in einer Firma in Wals-Siezenheim (Falchgau) ein Brand ausgebrochen. Durch den Funkenflug entzündeten sich Späne. Der Arbeiter konnte das Feuer nicht löschen.

    Golfen 2.0: Via App aufs Green

    27.04.2015 Golf spielen reiche Geschäftsmänner und gelangweilte Pensionisten – mit diesen Vorurteilen ist der Golfsport gerne behaftet. Der Golfclub Gut Altentann in Henndorf (Flachgau) will mit einer eigens designten App auch die jüngere Generation aufs Green locken.

    Salzburger MACO muss bis zu 170 Mitarbeiter kündigen

    27.04.2015 Der Beschläge-Hersteller MACO wird voraussichtlich 170 seiner 1.670 Beschäftigten in den heimischen Werken Salzburg (Zentrale), Mauterndorf (Bezirk Lungau) und Trieben (Steiermark) kündigen. Das haben Geschäftsführer Herbert Roland Steiner und Eigentümer Ernst Mayer heute, Montag, Mittag, bei einem Pressegespräch angekündigt.

    Redakteure für einen Tag: Schüler aus Bischofshofen bei SALZBURG24

    27.04.2015 Acht Schüler des MPG St. Rupert in Bischofshofen (Pongau) besuchten am Montagvormittag die Redaktion des Onlineportals SALZBURG24, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

    Österreicher und Esten gehen wegen Drogen aufeinander los

    27.04.2015 Vermutlich wegen offener Schulden kam es am Sonntagnachmittag zu einem Raufhandel am Salzburger Hauptbahnhof. Drei Personen wurden angezeigt.