AA

Wien-Plan vorgestellt: So verändert sich die Stadt bis 2035

6.03.2025 Die Wiener Stadtregierung hat den Entwurf des Stadtentwicklungsplans 2035 vorgestellt, der den Fokus auf Nachhaltigkeit sowie grüne Stadtentwicklung legt und bestehende Flächen effizient nutzen soll. So soll die Stadt für das erwartete Bevölkerungswachstum auf 2,2 Millionen Menschen bestens vorbereitet sein.

Akademikerball 2025 sorgt für Platzverbot und Sperrzonen beim Wiener Heldenplatz

7.03.2025 Anlässlich des freiheitlichen "Akademikerballs" in der Wiener Hofburg wird der Heldenplatz am Freitag ab 17.00 Uhr erneut zur Sperrzone. Alle Details lesen Sie hier.

Passant wehrte sich mit drei Schüssen gegen Prügelattacken vor Wiener U-Bahn-Station

6.03.2025 Mittwochnachmittag wurde die Wiener Polizei alarmiert, nachdem vor der Wiener U-Bahn-Station Alaudagasse mehrere Schüsse abgegeben wurden.

Solidarität und Miteinander im Wiener Rathaus beim Flüchtlingsball 2025

6.03.2025 Am 5. April im veranstaltet das Integrationshaus zum 31. Mal den Flüchtlingsball im Wiener Rathaus. Ein buntes Musikprogramm, solidarisches Miteinander und die Verleihung des Willi Resetarits-Preises setzen ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gesellschaftliche Integration.

Drogendeal in Wien-Rudolfsheim aufgeflogen: 41-Jähriger festgenommen

6.03.2025 Ein 41-jähriger Verdächtiger wurde festgenommen, nachdem er am Mittwoch einem Käufer Suchtmittel im Austausch gegen Bargeld übergeben hatte.

Raubversuch mit Messer: Wiener Polizei stoppt jugendliches Trio

6.03.2025 Am Mittwochabend kam es in der Wiener Innenstadt zu einem versuchten schweren Raub mit einem Messer.

Versuchter Banküberfall in Wien-Döbling: Täter flüchteten ohne Geld

6.03.2025 Am Mittwoch-Vormittag wurde die Wiener Polizei wegen eines Banküberfalls in Wien-Döbling alarmiert.

Demos am Wochenende sorgen für Staus und Sperren Wien

6.03.2025 Autofahrende in Wien müssen am Freitag, 7. März, und Samstag, 8. März, mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Der ÖAMTC warnt vor Staus und temporären Straßensperren, insbesondere in der Wiener Innenstadt und im 9. Bezirk.

Jährliche Inventur: Wiener Tiergarten Schönbrunn hat wieder durchgezählt

6.03.2025 Im Tiergarten Schönbrunn hat die alljährliche Bestandsaufnahme der Tiere stattgefunden. Insgesamt wurden 6.043 Individuen aus 518 Arten und Haustierrassen erfasst. Von Säugetieren über Fische bis hin zu wirbellosen Tieren – jede Art wird genau dokumentiert.

Stau-Warnung für Wien: BeSt-Messe und Konzert von Lenny Kravitz am Wochenende

5.03.2025 Ab Donnerstag steigt in der Messe Wien wieder die "BeSt Wien", Österreichs größte Bildungsmesse. Bis Sonntag werden wieder Tausende Besucher vorbeischauen, was auch für volle Straßen in der Stadt sorgen wird. Zusätzlich lockt das Konzert von Lenny Kravitz zahlreiche Musikfans am Sonntag in die Wiener Stadthalle.

Ein Stück Lateinamerika in Wien: Eventwoche im Gleis//Garten mit Kunst und Kulinarik

5.03.2025 Tacos, Tequila und Tanzstunden sind nur ein Vorgeschmack auf die bevorstehende Event-Woche im Wiener Gleis//Garten. Der Foodmarket in Wien-Meidling veranstaltet gemeinsam mit dem Österreichischen Lateinamerika-Institut und den Gastronomen von Mixtura Latina von 10. bis 16. März eine Programmreihe.

Haft nach Messerstichen gegen Lebensgefährtin in Wien-Simmering

5.03.2025 Nach Messerstichen gegen ihre Lebensgefährtin in Wien-Simmering hat eine Frau am Dienstag zweieinhalb Jahre unbedingte Haft ausgefasst.

Walzer, Masken und Rock 'n' Roll in der Wiener Hofburg: Das war die Rudolfina-Redoute 2025

5.03.2025 Rund 3.500 Besucher verwandelten am Faschingsmontag die seit Wochen ausverkaufte Wiener Hofburg in den größten Maskenball der Stadt. Das Motto lautet "Rock 'n' Waltz" und zog von Johanna Mikl-Leitner bis Stargeigerin Lidia Baich zahlreiche Schaulustige an. Silvia Schneider führte durch den Abend.

Krisen verstärken Frauenarmut: Über 565.000 Betroffene in Österreich

5.03.2025 In Österreich sind über eine halbe Million Frauen von Armut gefährdet, eine Situation, die durch unbezahlte Care-Arbeit und gesellschaftliche Ungleichheit verschärft wird, wie die Caritas betont. Doris Schmidauer appelliert an die neue Bundesregierung.

Wien hilft Wohnungslosen bei Einstieg in Arbeitsmarkt

5.03.2025 Junge Wohnungslose beim Eintritt in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, ist das Ziel von "LAB65 - Leben, Arbeit, Bildung".

Klein-Lkw gegen Wiener Pestsäule - Für Lenker ging es in Justizanstalt

5.03.2025 Ein Mann, der am Montag mit einem gestohlenen Klein-Lkw gegen die Wiener Pestsäule gefahren war, ist am Tag darauf in eine Justizanstalt eingeliefert worden.

Nach Amokfahrt auf A23: Wiener Polizei jagt den Mercedes-Lenker

5.03.2025 Jener Raser, auf dessen Auto am Montagabend in Wien mehrere Schüsse von Polizisten abgegeben wurden, ist den Ermittlern inzwischen bekannt, aber weiter flüchtig.

"Bricolage City": Mega-Parkanlage entsteht bei Wiener Gasometern

5.03.2025 In Wien-Simmering entsteht südlich der Gasometer mit "Bricolage City" ein 51.000 Quadratmeter großer Park als zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekts. Die erste Bauphase startet 2026 und soll bis 2028 abgeschlossen sein.

Serien-Einbrecher in Wien-Liesing auf frischer Tat ertappt

5.03.2025 In Wien-Liesing wurde ein Mann bei einem Einbruchsdiebstahl auf frischer Tat ertappt.

Wiener Schanigärten starten wieder in die Freiluft-Saison

5.03.2025 Mit den ersten warmen Tagen zieht es die Wiener wieder in die Schanigärten. Immer mehr Betriebe haben zwar bereits das ganze Jahr ihre Schanigärten geöffnet, die Hochsaison für den Genuss im Freien bleibt aber weiterhin der Frühling und Sommer.

Polizist angespuckt und attackiert: 32-Jährige in Wien-Landstraße festgenommen

5.03.2025 In Wien-Landstraße wurde eine 32-jährige Frau festgenommen, nachdem sie auf der Landstraßer Hauptstraße Passanten belästigt und anschließend die Polizei attackiert hatte.

23-jähriger Drogendealer in Wien-Brigittenau auf frischer Tat ertappt

5.03.2025 Dienstagabend gelang es Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) einen 23-jährigen Drogendealer in Wien-Brigittenau vorläufig festzunehmen.

18-jähriger Extrem-Raser in Wien-Donaustadt aus dem Verkehr gezogen

5.03.2025 In Wien-Donaustadt konnte die Polizei einen 18-jährigen Raser ohne Führerschein stoppen.

Drohung mit Klage: Parkplatz-Abzocke in Wien-Donaustadt

5.03.2025 In Wien-Donaustadt zeigt sich ein besorgniserregendes Muster von Abzockpraktiken durch neue Firmen, die dort ansässig sind. Sie wollen geltend machen, Nutzer öffentlicher Parkplätze zur Kasse bitten zu können. Trotz früherer Erfolge gegen ähnliche Praktiken bleibt die Problematik bestehen.

Der Preis ist heiß: Wiener Würstelstände unter Druck

5.03.2025 Wiener Würstelstände stehen vor großen Herausforderungen, sowohl durch die Konkurrenz von Fastfoodketten als auch durch den Rückgang der Verkaufsstellen. Die Betreiber sind gefordert, neue Wege zu finden, um ihre Tradition und ihre Gästeschar zu erhalten.

Demo am Samstag: Anrainer protestieren für Erhalt des Wiener Khleslplatzes

5.03.2025 In Wien-Altmannsdorf (Bezirk Meidling) wächst die Sorge um die Zukunft des Khleslplatzes. Das "historische Juwel" sei in großer Gefahr, betont eine Anrainerinitiative angesichts aktueller Umwidmungs- und Neubaupläne.

Umfassende Umgestaltung: Grün statt Grau am Wiener Tandlerplatz

5.03.2025 Die Stadt Wien plant umfangreiche Begrünungsmaßnahmen am Julius-Tandler-Platz, um den urbanen Raum bis Jahresende attraktiver zu gestalten und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Neben der Grünfläche sollen ein Zweirichtungsradweg und ein vielseitig nutzbarer Innenhof zur positiven Entwicklung des Areals beitragen.

Tradition und Genuss beim Wiener Ostermarkt Schloss Schönbrunn 2025

31.03.2025 Vom 27. März bis zum 21. April 2025 verwandelt sich der Ehrenhof von Schloss Schönbrunn erneut in ein zauberhaftes Osterparadies. Der Ostermarkt, bekannt für seine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Zombies, Drohnen und Drachenkämpfe: Das "Metaverse Vienna" in der Wiener Stadthalle

4.03.2025 Einmal eine Drohne fliegen, egal ob als Anfänger oder Fortgeschrittener: Das ist ab heute, 4. März, in der Wiener Stadthalle möglich. Aber auch, wer sich lieber in der virtuellen Welt bewegt, kommt bei zehn Augmented-Reality-Challenges voll auf seine Kosten.

Eigentumswohnungen bei Wienern wieder begehrter

4.03.2025 Gesunkene Leitzinsen und steigende Mieten führen zu einer merklichen Zunahme bei der Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Wien.

Wiener Ostermärkte 2025: Öffnungszeiten und Programm

7.04.2025 Auch im Jahr 2025 bieten die Ostermärkte in Wien erneut ein vielfältiges Programm und zahlreiche Attraktionen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die schönsten Ostermärkte in der Stadt.

Emissionsfreier Transport: Anzahl der teilnehmenden Wiener Firmen steigt

4.03.2025 In Wien steigt die Anzahl der Unternehmen, die am Pilotprojekt "Zero Emission Transport" teilnehmen. Derzeit sind 41 Firmen beteiligt, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wiens Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck am Dienstag erklärten. Die beteiligten Betriebe haben sich verpflichtet, in den 1. und 2. Bezirk ausschließlich emissionsfrei zu fahren. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet, um Daten für einen klimafreundlichen Wirtschaftsverkehr zu sammeln.

Eine Wiener Institution feiert Weltfrauentag: Das Landtmann wird zur "Stadtfrau"

4.03.2025 Zum Weltfrauentag macht eine der bekanntesten Kaffeehaus-Institutionen Wiens mit einer einzigartigen Aktion auf sich aufmerksam: Das Café Landtmann heißt ab sofort bis zum 8. März „Café Stadtfrau“.

Weltfrauentag im NHM Wien: Vielfältige Rollen in Vergangenheit und Zukunft

4.03.2025 Das Naturhistorische Museum Wien feiert den Weltfrauentag mit einer speziellen Aktionswoche, die das Buchprojekt "13 Frauen aus der Geschichte des NHM Wien" präsentiert und die vielfältigen Rollen von Frauen in der Geschichte und Zukunft des Museums beleuchtet.

Spanische Hofreitschule 2024 mit mehr Umsatz und Pferdechiropraktiker

5.03.2025 Das Vorjahr hatte für die Spanische Hofreitschule mehr Umsatz im Gepäck. Neu war zudem die Arbeit mit einem Chiropraktiker.

International Women's Month: Shakira-Special im Wiener Hard Rock Café

4.03.2025 Weltstar Shakira und Hard Rock International unterstützen mit ihrem gemeinnützigen Projekt Frauen in Kolumbien. Das limitierte Shakira-Menü und die Merch-Kollektion kann auch in der Filiale in Wien ausprobiert werden.

Qwien: Queeres Kulturzentrum bekommt neuen Standort in Wien-Margareten

4.03.2025 Im Bezirk Wien-Margareten soll am 11. Juni Qwien mit einer Ausstellung das neue Zentrum für queere Kultur und Geschichte eröffnen.

Gegen Wiener Pestsäule gefahren: Details zu Lieferwagen

4.03.2025 Der Lieferwagen, der am Montag gegen die Wiener Pestsäule gefahren ist, war zuvor gestohlen worden. Wie das Unternehmen der APA am Tag darauf mitteilte, hatte ein Passant den Klein-Lkw von einer Baustelle in Penzing gestohlen.

Wilde Verfolgungsjagd auf Wiener A23: Polizei schoss auf Amokfahrer

4.03.2025 Als Polizisten am Montagabend einen Raser auf der Wiener A23 stellen wollten, steuerte der Mann mit seinem PKW direkt auf die Beamten zu. Es fielen Schüsse - ein Polizist wurde beim Einsatz verletzt.

Nach Unfall: Flüchtender Drogen-Lenker ohne Führerschein verletzte Polizisten in Wien-Liesing

4.03.2025 Montagnachmittag kam es in Wien-Liesing zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem ein unfallbeteiligtes Fahrzeug ein Kennzeichen verlor und Fahrerflucht beging. Wenig später kam der Drogen-Lenker, der keinen Führerschein besaß zurück und entriss der anderen Unfallbeteiligten das Kennzeichen. Als ein Polizist den Flüchtenden verfolgte, wehrte sich dieser mit Schlägen und verletzte den Beamten.

Betrunkener bedrohte Frau mit Messer am Wiener Westbahnhof: Festnahme

4.03.2025 Während ihres Fußstreifendienstes wurden Polizisten der Inspektion Westbahnhof zu der oberen Bahnhofshalle gerufen, wo ein Mann nach einer mutmaßlichen gefährlichen Drohung angehalten wurde.

„Wien 1945–1955“: Bezirksmuseen beleuchten Nachkriegszeit

4.03.2025 Am kommenden Sonntag (9. März) nehmen die Wiener Bezirksmuseen die prägenden zehn ersten Nachkriegsjahre in der Bundeshauptstadt in den Fokus.

Neue Initiative im Wiener Gemeindebau für ein besseres Miteinander

4.03.2025 Konflikte im Wiener Gemeindebau sind häufig und betreffen viele Bewohner. Um ein respektvolles Miteinander zu fördern, startet die Initiative „Respekt gemeinsam sicher“. Diese zielt darauf ab, das Sicherheitsgefühl und die Lebensqualität in den Wiener Wohnanlagen zu verbessern.

Demonstrationen rund um Akademikerball 2025 in Wien

6.03.2025 Ohne FPÖ-Chef Herbert Kickl, dafür aber mit dem freiheitlichen Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz wird am kommenden Freitag der Akademikerball in Wien über die Bühne gehen. Demonstrationen bleiben nicht aus.

Betrunkener raste mit Klein-Lkw in Pestsäule am Wiener Graben

3.03.2025 Am Montagabend ist ein Lieferwagen gegen die Pestsäule am Wiener Graben in der Inneren Stadt gefahren.

Wiener Eistraum lockte in Jubiläumssaison 770.000 Besucher an

3.03.2025 Der Wiener Eistraum lockte in seiner 30. Saison über 770.000 Besucher auf den Rathausplatz - nicht zuletzt wegen des schönen Wetters und zahlreicher Neuerungen.

Bomben-Alarm: Wiener Hauptbahnhof evakuiert, Züge fahren nicht

3.03.2025 Am Montagnachmittag ist der Hauptbahnhof Wien wegen einer akuten Bedrohungslage geräumt worden. Das Gebäude ist gegen 18.00 Uhr wieder freigegeben worden.

Wilde Schlägerei unter Jugendlichen am Wiener Yppenplatz

3.03.2025 Am Wiener Yppenplatz eskalierte am Sonntag eine Auseinandersetzung unter Jugendlichen, bei der ein 14-Jähriger ins Spital eingeliefert werden musste.

"Schulden-Vermittler" attackierte 40-Jährigen in Wien-Favoriten

3.03.2025 In seiner Wohnung in Wien-Favoriten soll am Sonntagabend ein 40-Jähriger von einem Mann gewürgt und mit einem Küchenmesser bedroht worden sein.

Betrunkener randalierte und prellte Zeche in Wiener Lokal: Festnahme

3.03.2025 Als am Samstagabend ein 25-jähriger Mann (StA.: Finnland) in einem Lokal in der Wiener Innenstadt zunächst seine Zeche nicht bezahlt und in weiterer Folge randaliert haben soll, alarmierten Mitarbeiter des Lokals die Polizei.

In ungekühltem Pkw gelagert: Illegaler Rohmilch- und Käseverkauf in Wien-Favoriten gestoppt

3.03.2025 Im Rahmen der Schwerpunktaktion „Sicheres Wien 2025“ hat das Einsatzteam Stadt Wien gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando Favoriten einen illegalen Rohmilch- und Käseverkauf aufgedeckt. Die Ware wurde in einem ungekühlten PKW gelagert und entsprach weder den hygienischen Vorschriften noch den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen.

Bundesheer-Rekrut nach Verdacht auf Meningitis tot

3.03.2025 Nach Verdacht auf Meningitis ist nun ein Grundwehrdiener nicht mehr am Leben. Das Bundesheer selbst erfuhr am Montag vom Tod des Mannes.

Wien will Märkte reformieren: Weniger Ramsch, mehr Lebensmittel

3.03.2025 Die Wiener Märkte sollen künftig wieder stärker auf Lebensmittel setzen und weniger Urlaubsmitbringsel oder Billigkleidung anbieten.

Grüngleise in Wien: Blaulichtorganisationen oft Hindernis für Begrünung

3.03.2025 Straßenbahnen gelten als umweltfreundliches Verkehrsmittel, doch ihr Potenzial für eine grünere Stadt wird in Wien bislang nur begrenzt genutzt.

Streit in Restaurant in Wien-Favoriten eskalierte: Festnahme nach Messerdrohung

2.03.2025 Am Samstagabend ist es in einem Restaurant in Wien-Favoriten zu einem Polizeieinsatz gekommen, nachdem ein Streit zwischen einem 22-jährigen Gast und den Mitarbeitern des Lokals eskaliert war.

Zwei schwere Verkehrsunfälle am Wiener Gürtel in einer Nacht

2.03.2025 In der Nacht auf Sonntag ereigneten sich innerhalb einer Stunde zwei schwere Verkehrsunfälle am Wiener Gürtel, die die Berufsfeuerwehr auf Trab hielten.

Jugendliche nach Einbruch in Wiener Geschäftslokal angezeigt

2.03.2025 In Wien wurden zwei Jugendliche nach dem Einbruch in ein Geschäftslokal am Stephansplatz festgenommen.

Ladendieb in Wien-Alsergrund festgenommen

2.03.2025 Die Polizei konnte in Wien-Alsergrund einen Ladendieb festnehmen.

Nach Streit unter Eheleuten in Wien-Favoriten: Frau verletzte Polizistin

2.03.2025 In der Nacht auf Freitag wurde die Polizei aufgrund eines lautstarken Streits zwischen Eheleuten in einer Wohnung in Wien-Favoriten alarmiert.

Sandwich-Dieb in Wien-Margareten bedrohte Security-Mitarbeiter mit Messer

2.03.2025 Die Polizei in Wien-Margareten wurde alarmiert, nachdem ein Sicherheitsmitarbeiter beobachtet hatte, wie ein Mann aus einem Geschäft mehrere Sandwiches gestohlen hatte.