Spanische Hofreitschule 2024 mit mehr Umsatz und Pferdechiropraktiker

Die Spanische Hofreitschule hat am Dienstag auf ein bewegtes vergangenes Jahr zurückgeblickt: Neben einem Gesamtumsatz von 12,9 Millionen habe 2024 auch einige Neuerungen gebracht, sagten Geschäftsführer Alfred Hudler und Oberbereiter Marcus Nowotny in Wien auf einer Pressekonferenz. Neu eingeführt wurde unter anderem die Arbeit mit einem Chiropraktiker für die insgesamt rund 400 Lipizzaner, auch ein Projekt zur Optimierung des Stallklimas sei gestartet worden.
Benebelungsanlagen angekündigt
Noch heuer sollen in der Stallburg eine "sehr leistungsfähige Lüftung sowie Benebelungsanlagen für die Pferde" in Betrieb gehen, sagte Hudler. "Deswegen können wir jetzt in den Sommermonaten den Stall auch um ein paar Grad herunterkühlen", führte Nowotny aus. Weiters sei eine Begrünung in dem historischen Renaissance-Gebäude, das die Ställe der Pferde beherbergt, geplant. "Das macht zwar noch ein bisschen Kopfzerbrechen, weil das Bundesdenkmalamt hier seine Einwände hat", sagte Hudler. "Aber das werden wir auch noch hinkriegen."
Insgesamt sei das vergangene Jahr trotz der Herausforderungen aufgrund der allgemeinen Wirtschaftslage "gut gelaufen", berichtete der Geschäftsführer. Er verwies in diesem Zusammenhang auf "eine leichte Steigerung" beim Gesamtumsatz sowie rund 356.000 Besucherinnen und Besucher in der Bundeshauptstadt, was ebenfalls ein Plus von 3,2 Prozent ausmache. Am Standort im steirischen Piber seien weitere 40.000 Besucherinnen und Besucher gezählt worden.
460 Jahre Spanische Hofreitschule
Das heurige Jahr des 460. Jubiläums der Hofreitschule will Hudler mit einer Jubiläumsgala am 4. Mai zelebrieren. "Auch eine Reihe von anderen Veranstaltungen", wie Hudler sagte, sollen ergänzend stattfinden. Für das "Zukunftsprojekt für ein Besucherzentrum" steht demnach bereits ein fertiges Konzept. "Das wollen wir heuer angehen", so Hudler. Aktuell befindet sich die Hofreitschule schon in den Planungen für Tourneen ab 2026. Den Auftakt soll eine Frankreich-Tournee im Februar des kommenden Jahres machen.
(APA/Red)