AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Verletzungsdrama um Nina Ortlieb: Beinfrakturen bestätigt

    10.12.2023 Ski-Rennläuferin Nina Ortlieb wird erneut von einer schweren Verletzung zurückgeworfen.

    Michelle Niederwieser gibt in St. Moritz die Weltcup-Premiere

    8.12.2023 Die 24-jährige Speedläuferin aus Buch startet erstmals im alpinen Weltcup-Skizirkus.

    Skiverleih in Vorarlberg: SportHuber in Oberlech

    14.12.2024 SportHuber in Oberlech (Bezirk Bludenz) bietet die passende Ausrüstung für viel Skispaß.

    „Ich kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hände“

    7.12.2023 Österreichs Sportlerin des Jahres spricht über Druck im Spitzensport, warum es wichtig ist, um Hilfe zu bitten und wie ihr Familie und Glaube Kraft geben.

    Diese Vorarlberger Skigebiete öffnen am Feiertag

    6.12.2023 Der Wintereinbruch letztes Wochenende hat ordentlich Schnee nach Vorarlberg gebracht, was die Betreiber der Skigebiete besonders freuen dürfte. Passend zum Feiertag öffnen am Freitag, den 08.12.2023 gleich mehrere Skigebiete in Vorarlberg.

    Ager Trainingsschnellste in St. Moritz, Ortlieb Dritte

    6.12.2023 Christina Ager hat am Mittwoch im ersten Abfahrts-Training der alpinen Ski-Damen in St. Moritz die schnellste Zeit erzielt. Die Tirolerin war 0,48 Sekunden schneller als die Slowenin Ilka Stuhec, dahinter folgte mit Nina Ortlieb (+0,63) eine weitere ÖSV-Läuferin. Außerdem landeten auch Ariane Rädler als Sechste (+0,93) und Lena Wechner als Achte (+1,14) unter den Top Ten.

    Skiverleih in Vorarlberg: Rössle Sport in Faschina

    14.12.2024 Rössle Sport in Fontanella (Bezirk Bludenz) ist Experte für Wintersportausrüstung.

    Ski alpin: Vlhova-Führung im zweiten Tremblant-Riesentorlauf

    3.12.2023 Petra Vlhova geht als Halbzeitführende in den finalen Lauf des zweiten Ski-Weltcup-Riesentorlaufs der Frauen in Mont-Tremblant (Kanada).

    Snowboard: Hämmerle bei Weltcup-Auftakt in Les Deux Alpes Zweiter

    4.12.2023 Der Vorarlberger Alessandro Hämmerle hat am Sonntag den Sieg beim Snowboard-Cross-Weltcupauftakt in Les Deux Alpes als Zweiter knapp verpasst.

    ÖSV-Damen machen Jagd auf Brignone

    3.12.2023 Federica Brignone sichert sich den Sieg im ersten Riesentorlauf in Mont-Tremblant. Am Sonntag steht das zweite Rennen an.

    Nächster Totalausfall: Auch kein Super-G in Beaver-Creek

    4.12.2023 Auch das Rennen am Sonntag in Beaver Creek musste wetterbedingt abgesagt.

    Federica Brignone gewinnt ersten Riesentorlauf in Mont Tremblant

    3.12.2023 Die Italienerin siegt vor Petra Vlhova und Mikaela Shiffrin, kein Top-10 Platz für den ÖSV.

    In Kanada-Riesentorläufen ist Pushen angesagt

    2.12.2023 Nach Siegen in Sölden und Killington hat die Schweizerin Lara Gut-Behrami in den Saison-Riesentorläufen die Benchmark gesetzt.

    Kombinierer Lamparter in Lillehammer Sechster, Riiber 1.

    2.12.2023 Johannes Lamparter und auch Stefan Rettenegger haben am Samstag beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in Lillehammer lange zum Podestplatz hingeschnuppert, diesen aber letztlich verpasst. Lamparter kam als Sechster und bester ÖSV-Athlet ins Ziel, auf Rang drei fehlten ihm fast fünf Sekunden. Jarl Magnus Riiber, der nach einem 102-m-Flug klar vorangelegen war, feierte hingegen ungefährdet seinen 60. Weltcupsieg. Der Norsker lief solo in 25:38,0 Minuten nach 10 km ins Ziel.

    Skiverleih in Vorarlberg: Sport Milanovic im Klostertal

    14.12.2024 Bei Sport Milanovic in Klösterle (Bezirk Bludenz) finden Sie kompetente Beratung rund um den Wintersport und können im Café auch noch leckere Snacks genießen.

    Skiverleih in Vorarlberg: Sportshop Dietmar Rudigier in Schruns

    14.12.2024 Der Sportshop Dietmar Rudigier in Schruns (Bezirk Bludenz) ist die richtige Anlaufstelle für alle Wintersportbegeisterten im Montafon.

    Blut-Drama beim Langlauf bei eisigen Temperaturen

    28.11.2023 Dramatisches Rennen: Langlaufstar Jessie Diggins trotzt klirrender Kälte und Verletzungen.

    Penis eingefroren – Langlauf-Star: "Es tut so verdammt weh"

    27.11.2023 Der schwedische Skilangläufer Calle Halfvarsson hatte beim Weltcup im frostigen Kuusamo erheblich zu kämpfen.

    Mikaela Shiffrin gewinnt Slalom in Killington

    27.11.2023 Die Amerikanerin siegte vor Petra Vlhova und Wendy Holdener, beste Österreicherin war Katharina Huber auf Rang 11.

    Fehlerfreie Biathletin Hauser im Auftakt-Einzel Sechste

    26.11.2023 Ex-Weltmeisterin Lisa Hauser hat im Auftakt-Einzel des Biathlon-Weltcups über 15 km dank makelloser Schießleistung Rang sechs geschafft. Ihre ebenfalls fehlerfreie ÖSV-Teamkollegin Tamara Steiner überraschte am Sonntag in Östersund als 13. In der hauchdünnen Entscheidung um den Sieg hatte trotz einer Strafminute die Italienerin Lisa Vittozzi eine Zehntelsekunde vor der alle Scheiben treffenden Deutschen Franziska Preuß die Nase vorne. Bei den Männern wurde Felix Leitner 11.

    Ski alpin: Shiffrin-Führung zur Halbzeit im Killington-Slalom

    26.11.2023 US-Lokalmatadorin Mikaela Shiffrin hat sich die Führung im Slalom der Frauen in Killington geschnappt. 

    Kraft gewinnt Skisprung-Weltcupauftakt in Finnland

    25.11.2023 Skispringer Stefan Kraft hat einen perfekten Saisonstart hingelegt. Der ehemalige Gesamtsieger und Weltmeister feierte am Samstag in Ruka in überlegener Manier seinen 31. Weltcup-Erfolg sowie den 99. Podestplatz. Der Salzburger gewann mit der Höchstweite von 144 und 143 Metern im Finale 10,6 Punkte vor dem Deutschen Pius Paschke. Die Ränge drei und vier gingen mit Stephan Leyhe und Andreas Wellinger ebenfalls an das Nachbarland. Der Kärntner Daniel Tschofenig wurde Fünfter.

    Ski alpin: Robinson-Führung im Killington-Riesentorlauf

    25.11.2023 Alice Robinson geht als Halbzeitführende in den zweiten Durchgang des Weltcup-Riesentorlaufs der Frauen in Killington (ab 19.00 Uhr MEZ).

    Kombinierer Lamparter bei Norweger-Triplesieg Sechster

    24.11.2023 Weltcup-Titelverteidiger Johannes Lamparter ist beim Saisonauftakt der Nordischen Kombinierer in Ruka nach Zwischenführung nur auf Platz sechs gelandet. Der Tiroler gewann am Freitag im neuen Kompakt-Format das Springen, war im Langlauf über 7,5 km letztlich aber chancenlos. Stefan Rettenegger wurde Achter. Im Gegensatz zum ÖSV-Team starteten die Norweger mit einem Dreifachsieg von Jens Luraas Oftebro, Jarl Magnus Riiber und Jörgen Graabak perfekt.

    Vanessa Nussbaumer erlitt Schien- und Wadenbeinbruch

    26.11.2023 Bei einem Sturz im Abfahrtstraining in Copper Mountain hat sich Vanessa Nussbaumer am Donnerstag einen Schien- und Wadenbeinbruch im rechten Unterschenkel zugezogen.

    Ski: Totalausfall am Matterhorn - Auch zweite Frauenabfahrt abgesagt

    20.11.2023 Auch die zweite Ski-Weltcup-Abfahrt der Frauen auf dem Matterhorn ist wegen starken Windes abgesagt worden.

    Klimaprotest sorgt während Gurgl-Weltcuprennen für Hektik

    18.11.2023 Ein Klimaprotest der "Letzten Generation" hat den historischen Triumph der österreichischen Slalom-Männer in Gurgl am Samstag überschattet. Die Aktivisten sorgten vor den Top fünf des zweiten Durchgangs für eine gut zehnminütige Unterbrechung. Mehrere Menschen stürmten den Zielbereich und gossen am Schnee orange Farbe aus. Sicherheitskräfte führten sie unter Buhrufen der Fans weg, eine Person wurde auch liegend aus dem Ziel gezogen.

    Frauen-Abfahrt auf dem Matterhorn abgesagt

    18.11.2023 Wegen starken Windes in der Früh und einem verzögerten Programm ist die für Samstag geplante erste von zwei Ski-Weltcup-Abfahrten der Frauen auf dem Matterhorn mit dem Ziel oberhalb von Cervinia (Italien) zunächst von 11.45 auf 12.30 Uhr verschoben und dann endgültig abgesagt worden.

    Emily Schöpf gibt am Matterhorn ihre Weltcup-Premiere

    18.11.2023 Die Montafonerin Emily Schöpf (23) startet erstmals im Weltcup im alpinen Skizirkus.

    Ager-Bestzeit im ersten Matterhorn-Training vor Schöpf

    16.11.2023 Christina Ager hat am Donnerstag im ersten Training für die Weltcup-Abfahrten der Frauen auf dem Matterhorn die Bestzeit aufgestellt. Die Österreicherin hatte im Ziel oberhalb von Cervinia 0,24 Sek. Vorsprung auf ihre Landsfrau Emily Schöpf, 0,77 auf die Deutsche Kira Weidle sowie 0,86 auf Christine Scheyer. Die Wetterprognose für Freitag sagt Schneefall voraus, es könnte auf der neuen Abfahrt also bei einem Abtasten vor den Rennen am Wochenende bleiben.

    Shiffrin gewinnt in Levi – Liensberger Achte

    13.11.2023 Unverhofft wie selten hat Mikaela Shiffrin ihr 89. Weltcup-Rennen gewonnen.

    Vlhova dominiert erneut in Levi

    12.11.2023 Petra Vlhova hat die Slalom-Konkurrenz vorerst auch im zweiten Levi-Rennen im Griff. Die überlegene Samstag-Siegerin liegt im ersten Durchgang am Sonntag 0,76 Sekunden vor ihrer Dauerrivalin Mikaela Shiffrin.