AA

Bären im Zoo Salzburg von Schnee überrascht

19.02.2025 Die beiden Bären im Zoo Salzburg erleben derzeit ihr weißes Wunder: Gerade zum Ende ihrer Winterruhe ist der Schnee Anfang dieser Woche gefallen.

Wenn es im Wald nach Maggi-Würze riecht, solltest du weglaufen

19.02.2025 Ein Spaziergang im Wald kann entspannend sein. Aber Achtung: Wenn dir ganz plötzlich ein intensiver Geruch - ähnlich der Maggi-Würze - in die Nase steigt, ist Vorsicht geboten.

Unglaublich: Buckelwal verschluckte kurzzeitig Kajakfahrer in Chile

14.02.2025 Wal-Begegnung mit Schreckmoment: Ein Kajakfahrer ist im Süden Chiles kurzzeitig von einem Buckelwal verschluckt worden.

Zahl der Schweine in Österreichs Ställen gestiegen

14.02.2025 Die Statistik Austria hat die Anzahl der Schweine, Schafe und Ziegen bis Ende 2024 erfasst.

Liebe im Tierheim: Wer schenkt diesen süßen Tierpaaren ein Zuhause?

13.02.2025 „Liebe ist das wertvollste Geschenk, das wir einander machen können - und das gilt nicht nur für uns Menschen“, weiß Lisa Müllner von Tierschutz Austria. Zum Valentinstag erinnert der Wiener Tierschutzverein (Tierschutz Austria) daran, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt.

Wiener Forscher: Hunde schauen dorthin wohin Menschen zeigen

12.02.2025 Zwanzig Hunde gingen ins "Clever Dog Lab" in Wien, wo sie Brillengestelle erhielten, die ihre Augenbewegungen verfolgten.

Tierschutzhaus in Vösendorf beherbergt zwei Stachelschweine

12.02.2025 Im Tierschutzhaus von Tierschutz Austria in Vösendorf im Bezirk Mödling leben zurzeit zwei Stachelschweine.

1.661 Tiere fanden im Vorjahr auf Höfen von Gut Aiderbichl ein Zuhause

12.02.2025 Im Jahr 2024 haben die europaweit 31 Tiergnadenhöfe von Gut Aiderbichl 1.661 Tiere bei sich aufgenommen.

NÖ: Hund alleine in Linienbus unterwegs

7.02.2025 Am Donnerstag war ein Hund ohne Begleitung in einem Linienbus in Niederösterreich unterwegs.

Forschung: Gute Trainierbarkeit hält Hunde jung

7.02.2025 Soziale und kognitive Fähigkeiten von Hunden nehmen trotz lebenslangem Training ab. Das zeigte im Jahr 2020 ein Forscherteam der Veterinärmedizinischen Universität Wien.

Tiergarten Schönbrunn holt Taubwarane vor den Vorhang

6.02.2025 Premiere im Tiergarten Schönbrunn: Erstmals können dort Taubwarane bestaunt werden.

Erkennen sich Hunde und Katzen im Spiegel?

3.02.2025 Hunde und Katzen sind neugierige Lebewesen, die häufig von reflektierenden Flächen wie Spiegeln fasziniert sind. Aber das, was sie vor sich wahrnehmen, ist nicht das, was wir uns vorstellen.

Heimische Seeadler dank strengem Schutz im Aufwind

3.02.2025 Österreichs Wappentier, der Seeadler, ist wieder im Aufwind. Laut WWF leben in Österreich bereits 90 Brutpaare mit eigenem Revier.

Neun Hunde bei Brand in Hundepension gestorben

31.01.2025 Bei einem tragischen Brand in einer Hundepension im Bezirk Wolfsberg in Kärnten sind am Donnerstag neun Hunde ums Leben gekommen. Die Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt.

Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nacktmull-Nachwuchs

28.01.2025 Zum ersten Mal seit fast acht Jahren gibt es im Wüstenhaus im Wiener Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs bei den Nacktmullen.

Zoo Schmiding freut sich über Pinselohrschwein-Nachwuchs

27.01.2025 Mit putzigem Nachwuchs können die Pinselohrschweine im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels aufwarten.

Wiener Haus des Meeres nun mit "White Bahamas"-Spinnen

27.01.2025 Im Haus des Meeres in Wien-Mariahilf sind nun "White Bahamas"-Spinnen zu finden.

Hund beim Gassi Gehen von Unbekannten angeschossen

24.01.2025 Ein Spaziergang nahm für eine Hündin in Güssing eine dramatische Wende, als sie von Unbekannten angeschossen wurde. Die Polizei ermittelt.

Freiwillige Feuerwehr Laxenburg rückte zur Tierrettung aus

22.01.2025 Am Dienstag-Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg zu einer Großtierrettung in Schwechat gerufen.

Molkerei Berglandmilch: Hofabholungsgebühr für Bauern gestrichen

21.01.2025 Österreichs größte Molkerei, die Berglandmilch eGen, hat mit 1. Januar die Hofabholungsgebühr von 0,15 Cent pro Kilogramm Milch gestrichen. Das teilte der Molkereiriese am Dienstag mit. Mittelgroße Milchbauern ersparen sich dadurch bei 200.000 Litern pro Jahr rund 300 Euro jährlich. Berglandmilch erklärte, die Gebühr sei nicht mehr zeitgemäß. Das Unternehmen verzichtet damit laut einer Firmensprecherin auf Einnahmen von 1,5 Millionen Euro pro Jahr.

Vielfalt bei Schmetterlingen geht dramatisch zurück

21.01.2025 Die Vielfalt der Schmetterlingsarten in niederen Regionen leidet drastisch unter der Zunahme intensiver Landwirtschaft. Forscher fordern mehr Schutzmaßnahmen in ländlichen Regionen, um die verlorenen Arten wiederherzustellen.

Warnung vor gefährlicher Hasenpest: Krankheit leicht auf Menschen übertragbar

16.01.2025 Die hochansteckende Hasenpest, die nicht nur Wildtiere, sondern auch Menschen befallen kann, wurde auf einem Klagenfurter Bauernhof entdeckt. Es wird dringend empfohlen, tote oder kranke Tiere nicht zu berühren und bei einem möglichen Kontakt eine Atemschutzmaske zu tragen.

Mini-Antilopen sorgen mit Baby-News für Premiere im Wiener Zoo

16.01.2025 Nicht leicht auszusprechen - aber dafür süß: Die Kirk-Dikdiks haben dem Wiener Tiergarten Schönbrunn eine Premiere beschert. Bemerkenswert ist vor allem die Größe der Antilopen.

Fleischfressende Strudelwurmarten in Österreich aufgetaucht

15.01.2025 Hierzulande ist man auf fleischfressende Strudelwürmer in Form von drei Arten aus der Gattung der sogenannten Landplanarien gestoßen.

Stall in Herzogenburg in Flammen: 62 Schafe verendet

13.01.2025 Bei einem verheerenden Stallbrand in Herzogenburg wurden 62 Schafe getötet und zwei Frauen leicht verletzt. Die Ursache des Brandes wird derzeit ermittelt.

Großer Produkt-Rückruf von Fressnapf: Salmonellen in Hunde- und Katzenfutter

9.01.2025 Fressnapf ruft zahlreiche Sorten von Trockenfutter für Hunde und Katzen aufgrund von Salmonellen-Belastung zurück, teilte auch der VKI am Donnerstag mit.

Springtamarin-Nachwuchs im Wiener Haus des Meeres

9.01.2025 Das Wiener Haus des Meeres freut sich über seltenen Nachwuchs bei der kleinsten Affenarten der Welt.

Häufigste Wintervögel in Österreich: Kohlmeise auf Platz 1

8.01.2025 Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht.

Beliebtestes Wildtier Österreichs: Igel überholt Fuchs

9.01.2025 Laut einer jüngsten Marktforschungserhebung von TQS, die im Auftrag von Tierschutz Austria durchgeführt wurde, gilt der Igel als das bevorzugte Wildtier der Österreicher:innen.

Tausende Kontrollen und Beratungen: Wiener Hunde-Team zieht positive Jahresbilanz

8.01.2025 Das Wiener Hunde-Team zieht eine positive Jahresbilanz, nachdem tausende Beratungen durchgeführt und Hunde in der Stadt kontrolliert wurden, um das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Hunden in Wien zu verbessern.

Jäger schoss in Niederösterreich versehentlich auf Pony: Kein Ermittlungsverfahren

7.01.2025 Im Falle jenes Jägers, der in Neulengbach, im niederösterreichischen Bezirk St. Pölten versehentlich auf ein Pony geschossen hatte, wird die Staatsanwaltschaft St. Pölten kein Ermittlungsverfahren einleiten.

Sechsjährige von Rottweiler angefallen und schwer verletzt

1.01.2025 Eine Sechsjährige ist am Mittwoch in Oberösterreich vom Rottweiler ihres Nachbarn angefallen und schwer verletzt worden.

Schock-Moment in Wiener Neustadt: Hund brach in Schottersee ein

31.12.2024 Zu dünn war die Eisdecke eines Schottersees in Wiener Neustadt, als die Schäferhündin Sarah sich am Montagnachmittag bei einem Spaziergang darauf wagte. Sie brach durch das Eis und konnte sich selbst nicht mehr ans Ufer retten. Die Feuerwehr eilte mit Spezialausrüstung zur Rettung.

Mit Wildschwein verwechselt: Jäger schoss Pony an

30.12.2024 Ein Jäger in Schwertfegen verwechselte ein Pony mit einem Wildschwein und schoss versehentlich darauf. Das verletzte Pferd musste leider eingeschläfert werden.

Alarmierende Entwicklung: Igel gilt erstmals als gefährdet

27.12.2024 Der heimische Igel findet sich laut WWF erstmals in der Liste der potenziell bedrohten Tierarten. Weitere "Verlierer des Tierreichs 2024" sind Korallen, Borneo-Elefanten, Brillenpinguinen und Wölfe.

Todesursache von Giraffen-Junges im Wiener Tiergarten Schönbrunn steht fest

23.12.2024 Eine Entwicklungsverzögerung führte zum Tod eines jungen Giraffen-Jungtieres in Wien-Schönbrunn, wie der Wiener Tiergarten auf Social Media bekannt gab.

Lkw mit mehreren Katzen und Hunden im Burgenland gestoppt

23.12.2024 Beim Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See/Burgenland) ist am Samstag ein rumänischer Tiertransporter mit 26 Hunden und acht Katzen angehalten worden.

Tierdrama in NÖ: Pfotenhilfe rettete verwahrloste Hunde und Katzen

20.12.2024 Ein Tierdrama ereignete sich kürzlich im Bezirk Tulln (NÖ), das kurz vor Weihnachten öffentlich wurde: Ein Ehepaar hat seit Jahren 14 Hunde, einige davon behindert und auf Rollstühle angewiesen, sowie vier Katzen unter ihrer Obhut. Allerdings ist der Ehemann unlängst verschieden und die Ehefrau ist in jeglicher Hinsicht überlastet.

Süße Überraschung: Weihnachtsbaum für Rote Pandas im Wiener Zoo Schönbrunn

19.12.2024 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn haben die Roten Pandas eine Weihnachtsüberraschung bekommen: Die Tierpfleger beschenkten die kletterfreudigen Tiere mit einem Christbaum, der hoch oben in ihrem neuen Klettergerüst angebracht wurde.

Entsprungenes Känguru "Mirko" sorgte in Kärnten für Furore

18.12.2024 Eine Geschichte wie aus einer schrägen Hollywood-Komödie, aber wirklich genau so passiert: Am Stausee Edling bei Völkermarkt in Kärnten ist am Montagnachmittag ein Känguru aus seinem Gehege ausgerissen. Zwei Polizisten begaben sich zu dem Ort, an dem das Tier zuletzt gesehen wurde, und nahmen die Verfolgung auf.

Happy End: Vermisster Kater Pancho nach drei Jahren endlich wieder daheim

18.12.2024 In der Vorweihnachtszeit sorgt Kater Pancho für ein wahres Weihnachtswunder: Nach drei Jahren fand der Stubentiger dank Tierschutz Austria wieder zurück zu seiner Familie.

Nach Herabstufung des Schutzstatus von Wölfen: Klage beim EuGH eingereicht

17.12.2024 Anfang Dezember wurde der Schutzstatus des Wolfes herabgesetzt. Fünf Umwelt- und Tierschutzorganisationen aus verschiedenen europäischen Ländern haben nun beim Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Beschwerde gegen die Unterzeichnerstaaten der Berner Konvention eingelegt.

Entlaufenes Känguru in Kärnten eingefangen

17.12.2024 Am Montag ist ein Känguru aus seinem Gehege am Stausee Edling bei Völkermarkt in Kärnten ausgerissen.

Freude im Wiener Zoo Schönbrunn über süßen Faultier-Nachwuchs

12.12.2024 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn gibt es freudige Neuigkeiten über die Geburt eines Zweifingerfaultier-Babys. Das Neugeborene hat am 18. November das Licht der Welt erblickt, wie der Zoo am Donnerstag mitteilte.

Letzte Löwen des Safariparks Gänserndorf gestorben

10.12.2024 Die letzten Löwen des ehemaligen Safariparks Gänserndorf, die 2007 von Vier Pfoten in das südafrikanische Großkatzenschutzzentrum Lionsrock verlegt wurden, sind nun altersbedingt gestorben.

Zoo Schmiding freut sich über Nachwuchs bei Giraffen

9.12.2024 Erneuter Giraffennachwuchs im Zoo Schmiding: Nach der Geburt eines Bullen im Sommer, freut sich der Zoo nun über ein gesundes Giraffenkalb, welches Besucher bereits im Innenstall bewundern können.

Vollspaltenböden bei Rinderhaltung: Burgenland zieht vor VfGH

3.12.2024 Die Regierung im Burgenland will gegen den Einsatz von Vollspaltenböden in der Rinderhaltung vor dem Verfassungsgerichtshof vorgehen. Dies wurde in einer Sitzung beschlossen. Zuvor hatte der VfGH eine Übergangsfrist bis 2040 für das Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung aufgehoben.

Schutzstatus gesenkt: Abschuss von Wölfen wird erleichtert

3.12.2024 Die Berner Konvention hat den Schutzstatus des Wolfes innerhalb der EU von "streng geschützt" auf "geschützt" herabgestuft, was den EU-Mitgliedstaaten mehr Flexibilität bei der Zulassung der Jagd auf Wölfe bietet, ohne den Schutz vollständig aufzuheben.

"Traurige Wendung": Giraffen-Junges im Wiener Tiergarten Schönbrunn nicht mehr am Leben

29.11.2024 Traurige Nachrichten rund um das Giraffen-Jungtier im Wiener Zoo Schönbrunn. Das nicht einmal ein Monate alte Tier ist nicht mehr am Leben.

Verhaltene Erleichterung: Giraffen-Baby im Wiener Zoo Schönbrunn akzeptiert Zufütterung

26.11.2024 Mitte November kam im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Giraffen-Jungtier zur Welt. Vergangene Woche ließ der Zoo wissen, dass man sich um das Wohlbehalten des Giraffen-Babys sorge, da die Milch des Muttertieres offenbar nicht ausreichte, um den Bedarf des Jungtieres zu decken und es keine Ersatzmilch akzeptiere. Nun gibt es verhaltene Erleichterung: "Seit dem Wochenende akzeptiert das Jungtier neben der Muttermilch auch zusätzliche Milch", hieß es seitens des Zoos. Über den Berg ist es aber noch nicht.

Unheimliche Nosferatu-Spinne immer öfter in Wien gesichtet

24.11.2024 Die Nosferatu-Spinne ist mittlerweile in Wien flächendeckend anzutreffen. Die wärmeliebende Art hat sich in den letzten Jahren gut in der Stadt eingelebt und wird vermehrt in Wohnungen, Gärten und Schuppen gesichtet. Doch wie gefährlich ist die Spinne wirklich und wie sollte man sich verhalten, wenn man ihr begegnet?

"Kämpfen um sein Überleben": Angst um Giraffen-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn

22.11.2024 Kritische Tage im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Das frisch geborene Giraffen-Baby legt nicht an Gewicht zu, trotz intensiver Bemühungen des Pflegeteams.

Schwer misshandelter Kater auf B147 ausgesetzt gefunden: Wer kennt ihn?

21.11.2024 Ende letzter Woche hat ein aufmerksamer Tierfreund aus Straßwalchen in Parz (Gemeinde Munderfing, Bezirk Braunau) einen Kater in sehr schlechtem Zustand am Rande der B147 entdeckt und sofort zum Tierschutzhof Pfotenhilfe gebracht. 

Otterbabys nach Rettung in EGS Haringsee

20.11.2024 In der Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee in Niederösterreich werden vier Otterbabys aufgezogen. 

Nachwuchs im Wiener Zoo Schönbrunn: Kleine Netzgiraffe kam auf die Welt

15.11.2024 Süße Nachrichten aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn: In der Nacht auf Donnerstag ist im Zoo eine kleine Netzgiraffe geboren worden.

Zwei Hunde-Familien herzlos in Wien ausgesetzt: Hinweise zu Besitzern gesucht

9.11.2024 Innerhalb weniger Tage übernahm das TierQuarTier Wien zwei junge Hundemütter, die mit ihren neugeborenen Welpen ausgesetzt wurden. Die Bevölkerung wird um Hinweise zu den Besitzern gebeten.

Nach Virus-Tragödie: In nächsten Jahren keine Bisons im Wiener Tiergarten Schönbrunn

9.11.2024 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind in den letzten Wochen fünf Bisons verstorben. In den nächsten Jahren wird es im Zoo keine Bisonhaltung mehr geben, wie nun bekannt gegeben wurde.

Vogelgrippe-Ausbruch: Kein Eier-Engpass zu Weihnachten erwartet

8.11.2024 Trotz des Vogelgrippe-Ausbruchs ist die Versorgung mit Eiern in Österreich zu Weihnachten laut der heimischen Geflügelwirtschaft gesichert.

Ganz Österreich zum Vogelgrippe-Risikogebiet erklärt

7.11.2024 Ganz Österreich ist in Bezug auf die Vogelgrippe zum Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt worden.