AA

Letzte Löwen des Safariparks Gänserndorf gestorben

Die Löwinnen Anna und Kiara waren Teil eines Rudels im damaligen Safaripark Gänserndorf.
Die Löwinnen Anna und Kiara waren Teil eines Rudels im damaligen Safaripark Gänserndorf. ©APA (Archivbild)/Canva
Die letzten Löwen des ehemaligen Safariparks Gänserndorf, die 2007 von Vier Pfoten in das südafrikanische Großkatzenschutzzentrum Lionsrock verlegt wurden, sind nun altersbedingt gestorben.

Die letzten Löwen aus dem Safaripark Gänserndorf sind tot. Sie gehörten zu dem einst zehnköpfigen Rudel, das Vier Pfoten 2007 übernommen und ins damals neu gegründete Großkatzenschutzzentrum Lionsrock im südafrikanischen Bethlehem überführt hatte.

Löwinnen aus Safaripark Gänserndorf altersbedingt verstorben

"Anna und Kiara mussten kurz nacheinander von ihren altersbedingten gesundheitlichen Leiden erlöst werden", teilte die Tierschutzorganisation am Dienstag mit. Die Löwinnen wurden 24 bzw. 20 Jahre alt.

Die Leiterin von Lionsrock, Hildegard Pirker, war Tierpflegerin in Gänserndorf und dann mit den Raubkatzen nach Südafrika gereist. Das Rudel aus dem einstigen Safaripark im niederösterreichischen Marchfeld hatte naturgemäß immer einen besonderen Platz in ihrem Herzen, so Vier Pfoten. "Sich von Anna und Kiara zu verabschieden, ist für mich wie das Ende einer ganz besonderen Mission und macht mich sehr traurig", wurde Pirker zitiert. Anna und Kiara seien mit fast 17 Jahren von allen Tieren am längsten in Lionsrock gewesen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Letzte Löwen des Safariparks Gänserndorf gestorben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen