AA

Zugsunglück im Bezirk Mödling: Anklage eingebracht

Das Zugsunglück im Bezirk Mödling ereignete sich im Mai.
Das Zugsunglück im Bezirk Mödling ereignete sich im Mai. ©APA/THOMAS LENGER
Das Zugsunglück in Münchendorf (Bezirk Mödling) trug sich am 9. Mai zu. Die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt hat nach diesem Anklage gegen den Triebwagenführer eingebracht. Ihm wird fahrlässige Gemeingefährdung vorgeworfen, bestätigte ein Sprecher auf APA-Anfrage einen "Kurier"-Bericht (Freitag-Ausgabe).
Zug im Bezirk Mödling entgleist
Zugsunglück: Ein Toter
Erhebungen nach Zugunglück
Linie wieder eingleisig befahrbar
Augenzeugin berichtet von Zugunglück

Der Zug soll zu schnell unterwegs gewesen sein und entgleiste. Ein Passagier starb, weitere Personen wurden teils schwer verletzt. Ein Prozesstermin steht noch nicht fest.

Bezirk Mödling: Zug soll mit 145 km/h durch Weiche gefahren sein

Dem Beschuldigten werde ein "Sorgfaltsverstoß" angelastet, sagte Habitzl. Der Triebwagenführer soll die Geschwindigkeit weit über das erlaubte Tempo hinaus erhöht haben. Trotz Schnellbremsung war es dem Bericht zufolge zur Entgleisung gekommen. Der mit rund 70 Passagieren besetzte "Ventus"-Zug der Raaberbahn soll auf dem Weg von Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) im Burgenland nach Wien mit 145 statt 60 km/h durch eine Weiche in Münchendorf (Bezirk Mödling) gefahren sein. Einer der sechs Wagen der Doppelgarnitur war in ein Feld gestützt. Ein zweiter war seitlich auf der Böschung neben der Zugstrecke liegengeblieben. Die übrigen vier Wagen waren aus den Gleisen gesprungen. Im Fall einer Verurteilung drohen dem ungarischen Staatsbürger eine Haftstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe.

Burgenländer starb

Bei dem Unglück war ein 25-jähriger Eisenstädter gestorben. Der 52-jährige Triebwagenführer und zwei Fahrgäste aus Wien, eine Frau (35) und ein Mann (78), hatten nach früheren Angaben schwere Blessuren, weitere Passagiere leichte Verletzungen erlitten.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Zugsunglück im Bezirk Mödling: Anklage eingebracht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen