AA

Ende der Narren

13.02.2024 Noch bevor Inhalt und zweifelhafter Wortwitz der politischen Aschermittwochsreden bekannt sind, macht sich die passende Ernüchterung breit. Denn für Wunder ist es zu Beginn der Fastenzeit noch zu früh. Zu befürchten sind heute eine Verhöhnung der politischen Mitbewerber (und künftigen Koalitionspartner), der Wählerintelligenz spottende Versprechen und eine gnadenlose Selbstüberhöhung zu Lasten der Glaubwürdigkeit der gesamten

Robbie Williams heiratet erneut

13.02.2024 Robbie Williams sagt noch einmal "Ja"! Aber nicht etwa zu einer neuen Liebe, sondern noch einmal zu seiner langjährigen Partnerin Ayda Field. Sie wollen 2025 ihr Eheversprechen erneuern.

Mit Hightech und einem starken Team weltweit erfolgreich

14.02.2024 Vorarlbergs junge Unternehmen: IMA Schelling zählt zu den führenden Unternehmen in der Branche und baut seine Kompetenzen für die Zukunft weiter aus.

Wunder-Socken in der Krise: "Neuro Socks" ist insolvent

13.02.2024 Die Firma "Neuro Socks" mit Sitz in Wien ist mit rund 5 Mio. Euro massiv überschuldet und hat einen Insolvenzantrag gestellt, soll aber fortgeführt werden.

Nachhaltigkeits-Dilemma: Zürcher Start-up-Gründer nutzen Privatjet für London-Dinner

14.02.2024 Trotz ihres Engagements für ökologische Produkte nutzen die Gründer des Zürcher Start-ups Sohotree einen Privatjet für einen Dinner-Trip nach London.

Richard Lugner hat 40 Millionen Euro Schulden

13.02.2024 Der prominente Geschäftsmann und Baulöwe Richard Lugner hat einen Schuldenberg von 40 Millionen Euro.

So viele Häftlinge versuchten von 2021 bis 2022 zu fliehen

13.02.2024 Österreichweit haben sich 29 Fluchtversuche im Zuge von Häftlingsausführungen aus Gefängnissen von 2021 bis 2022 ereignet, 21 Beamte sind in diesem Zeitraum verletzt worden.

Haider-Gedenkstätte beschädigt - FPÖ-Politiker orten "Linksextremisten"

13.02.2024 Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag Grabkerzen und Laternen bei der privaten Jörg-Haider-Gedenkstätte südlich von Klagenfurt zerstört. Die Empörung in der FPÖ ist groß.

Mode und Kunst beim ersten Edelstoff-Wintermarkt in der Wiener Marx Halle

13.02.2024 Mit einem Besuch beim ersten Edelstoff-Wintermarkt lassen sich die Tage bis zum Frühling stilvollüberbrücken: Am 24. und 25. Februar in der Wiener MARX HALLE.

Happy Birthday: TV-Ikone Peter Rapp wird 80

14.02.2024 Der 14. Februar hat den 80. Geburtstag von Moderator Peter Rapp im Gepäck. Der war bisher nicht nur Moderator - sondern auch Sängerknabe, Statist und Synchronsprecher.

Das Chilai: Klassiker, Burger und mehr in Wiens Wohnzimmer-Atmosphäre

13.02.2024 Das Chilai hat uns mit seiner faszinierenden Kombination aus Wiener Klassikern und Burgern sowie dem starken Engagement für frische Bio-Zutaten aus Österreich angesprochen. Auch die Aussicht auf glutenfreies Brot und das gemütliche Ambiente waren verlockend. Hier ein Erfahrungsbericht.

Flammen-Inferno im größten Freizeitpark Schwedens: Viele Verletzte und ein Vermisster

13.02.2024 Ein Mensch gilt nach dem Brand im größten Freizeitpark Schwedens weiterhin als vermisst.

Marathon-Weltrekordhalter Kelvin Kiptum nach Autounfall tot: "Werden ihn sehr vermissen"

13.02.2024 Kelvin Kiptum stellte den Weltrekord im Vorjahr auf. Vor ihm hatte noch niemand einen Marathon in weniger als 2:01 Stunden gefinisht. Nun ist der Läufer tot.

"Feindliche Handlungen": Jetzt wird nach Nehammers Opernball-Gast gefahndet

13.02.2024 Vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen infolge des Ukraine-Kriegs hat Russland unter anderem Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas wegen "feindlicher Handlugen" zur Fahndung ausgeschrieben. Kallas war erst letzte Woche als Gast von Bundeskanzler Karl Nehammer beim Wiener Opernball.

Ringsperre wegen Demo "Antifaschistischer Rundgang" in Wien

13.02.2024 Wegen der Demo "Antifaschistischer Rundgang" müssen Verkehrsteilnehmer in Wien am Mittwoch, 14. Februar 2024, ab etwa 19:00 Uhr, mit Sperren, Anhaltungen und Staus rechnen.

Heftig deftig: So schmeckt der Krapfen-Burger bei Le Burger in Wien

13.02.2024 Le Burger bietet zu Fasching ein besonderes Special an: Den Krapfen-Burger. Damit ihr wisst, was euch erwartet, haben wir uns am Weg zur Rotenturmstraße in Wien gemacht und ihn verkostet.

200 Faschingskrapfen für Mutter-Kind-Haus der Caritas in Wien

13.02.2024 Am Faschingsdienstag wurden die Frauen und Kinder im Haus Frida der Caritas in Wien mit 200 Faschingskrapfen der Bäckerei DerMann überrascht. Zusätzliche 100 Krapfen werden an weitere Einrichtungen der Caritas verteilt.

"Albtraumhochzeit Kickl-Nehammer": Sozialistische Jugend warnt vor Schwarz-Blau

13.02.2024 Die Sozialistische Jugend warnte in einer Medienaktion am Dienstag vor den Risiken einer Koalition zwischen der FPÖ und der ÖVP.

Das Fest des Lamms

13.02.2024 Eine Wiederentdeckung am Vorarlberger Landestheater.

Richtig oder falsch?

13.02.2024 Dass die Wirklichkeit weit komplexer ist, als sie uns Politiker oder Aktivisten gerne darstellen, zeigen viele aktuell heiß diskutierte Themen. So ringt Europa derzeit um ein Lieferkettengesetz, das dazu dienen soll, Kinderarbeit und Umweltzerstörung in der Dritten Welt zu verhindern. Firmen müssen künftig darauf achten, dass ihre Zulieferer sich an jene Standards halten, die es

Flinke Finger und rote Socken

13.02.2024 Helmut Binders übermütiger Orgelfasching im neuen Akustik-Design der Herz-Jesu-Kirche.

Alle Achtung kommen zu Steiermark-Frühling 2024 in Wien

13.02.2024 Die Band Alle Achtung wird beim Steiermark-Frühling 2024 am Wiener Rathausplatz dabei sein, wie der Steiermark Tourismus VIENNA.at mitgeteilt hat. Auch Fans der Edlseer dürfen sich freuen.

Rekord-Strafen für Klima-Kleber erfreuen Innenminister Karner

13.02.2024 Im Mai des Vorjahres blockierten elf Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" die Reichsbrücke in Wien und kassierten dafür eine Strafe von 1.200 Euro. Diese hohe Verwaltungsstrafe wurde nun vom Gericht bestätigt, was Innenminister Karner erfreut.

Aktivisten fordern am Wiener Stephansplatz Freilassung der Hamas-Geiseln

13.02.2024 Bei einer Kundgebung in Wien haben Demonstranten am Dienstag die "sofortige bedingungslose Freilassung aller Geiseln" der Hamas gefordert. Etwa 70 Personen, darunter Mitglieder der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), versammelten sich am Stephansplatz.

Betrug mit Sozialleistungen floriert in Österreich

14.02.2024 Ein großes Problem in Österreich ist der Betrug mit Sozialleistungen, wie die Finanzpolizei für 2023 bilanzierte. Personen arbeiten dabei meist schwarz und kassieren nebenbei Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, Mindestsicherung oder Wohnbeihilfe.

Triptycha von Gottfried Helnwein im Wiener Stephansdom zu sehen

13.02.2024 In der Fastenzeit und weit darüber hinaus ist ein Kunstprojekt des international renommierten Künstlers Gottfried Helnwein im Wiener Stephansdom zu sehen.

Inflation in der Schweiz entspannt sich, Österreich weiterhin unter Druck!

14.02.2024 Während die Schweiz eine leichte Entspannung mit einer Inflationsrate von nur 1,3 Prozent im Januar verzeichnet, kämpft Österreich mit einer Rate von 4,5 Prozent.

Studenten kritisieren geplanten "Quantum Cube" der Uni Wien

13.02.2024 Im Hof 2 des Campus Altes AKH plant die Universität Wien die Errichtung eines Gebäudes für Quantenforschung. Dieser "Quantum Cube" stößt nun auf Kritik der Studenten.

Kickl und Vilimsky verzichten erneut auf Akademikerball in Wien

13.02.2024 FPÖ-Obmann Herbert Kickl und EU-Wahl-Spitzenkandidat Harald Vilimsky werden am Freitag erneut nicht am umstrittenen Wiener Akademikerball teilnehmen.

Terror und Migration: Grenzkontrollen werden wohl noch länger bleiben

13.02.2024 Aus Sicherheitsgründen rechnet Innenminister Gerhard Karner derzeit nicht mit der baldigen Aufhebung der stationären Grenzkontrollen.

Neues Solarkraftwerk für das Dach der Therme Wien

13.02.2024 Die Klimapartnerschaft zwischen Wien Energie und Therme Wien wurde mit einem neuen Solarkraftwerk weiter umgesetzt.

Nach Kolumne zu Ibiza-Video: Urteil gegen Florian Scheuba wegen übler Nachrede

13.02.2024 Im zweiten Rechtsgang wurde der Kabarettist Florian Scheuba für schuldig befunden, Bundeskriminalamt-Direktor Andreas Holzer übler Nachrede zu betreiben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Karneval in Rio: Sambaschule fordert zum Schutz des Amazonas auf

13.02.2024 Beim berühmten Karneval in Rio de Janeiro wurden nicht nur feierliche Töne angestimmt: Mit ihrem Auftritt hat eine Sambaschule zusammen mit Angehörigen des indigenen Volkes der Yanomami gefordert, den illegalen Bergbau im Amazonas-Gebiet zu stoppen.

Kartellverstöße: Baufirma Gebrüder Haider muss 3,51 Mio. Euro zahlen

13.02.2024 Auf Antrag der BWB hat das Kartellgericht eine Geldbuße von 3,51 Mio. Euro gegen die Baufirma Gebrüder Haider verhängt.

Ende der "Schikanen gegen Eltern" bei Kinderbetreuungsgeld gefordert

13.02.2024 Die Volksanwaltschaft drängt weiter auf eine Reform beim Kinderbetreuungsgeld - sowohl bei der Vollziehung als auch auf gesetzlicher Ebene.

Österreichweit Proteste am 25. Februar gegen rechts geplant

14.02.2024 Fridays For Future rufen für den 25. Februar zu Kundgebungen und "dezentralem Lichtermeer" gegen rechts auf.

WEGA-Einsatz nach gezielten Schüssen auf Wiener Stadtpark-Besucher

13.02.2024 Montagabend wurde im Wiener Stadtpark mit einer Schreckschusspistole auf Passanten gezielt und damit auch Schüsse abgegeben. Es kam zu einem WEGA-Einsatz.

Pocher investiert in Super-Bowl-Tickets: Eine Entscheidung für 30.000 Dollar

13.02.2024 Oliver Pocher, bekannter deutscher Comedian, hat für den spontanen Besuch des NFL-Finales tief in die Tasche gegriffen.

Lokalbesitzer in Wien-Favoriten mit Messer bedroht

13.02.2024 Ein Gast soll ein Messer genommen und einen Lokalbesitzer mit dem Umbringen bedroht haben, teilte die Wiener Polizei am Dienstag in einer Aussendung mit.

Euro legt zu - Schweizer Franken erreicht sein bisheriges Jahrestief

13.02.2024 Der Euro legt zu, während der Schweizer Franken gegenüber dem US-Dollar und dem Euro an Wert verliert.